Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Tettens, Gemeinde Wangerland, Landkreis Friesland, Niedersachsen

PLZ 26434

53° 38′ 17,52″ N, 7° 52′ 53,4″ E
Vor der Kirche rechts und links am Aufgang zum Friedhof befindet sich das Denkmal. Auf der rechten Seite stehen drei aus Stein gehauene Kreuze.
In einer Mauer auf der linken Seite sind fünf eingelassenen Steintafeln mit Namen.

Inschriften:

ES LIESSEN IHR LEBEN
(Namen)
ES WERDEN VERMISST
(Namen)

Namen der Gefallenen:

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Unteroffizier ANDUSCHIES Wilhelm 14.12.1901
Skirwiezell
12.12.1945
Pawlowka Donbass
vermisst; Grab derzeit noch an folgendem Ort: Pawlowka - Ukraine
BALSZUN Ernst 1945 vermisst
BECKER Siebo 1943
BERGEN Franz 1943
Unteroffizier BORROSCH Hermann 03.07.1913
Goldensee
17.10.1941
Rela Ostrow-Maz.
Name wird im Gedenkbuch des Friedhofes Mlawka verzeichnet.
BRANT Gerd 1944 vermisst
BRUHNKEN Brunhard 07.05.1925 1944
im Westen
vermisst; Grabstein: Johannes Bruhnken *28.02.1896 +02.05.1958
Helene Bruhnken geb. Becker *26.06.1899 +06.04.1985
BRUHNKEN Friedrich 1945
BRUHNKEN Hinrich 21.06.1926 1945
im Osten vermisst
vermisst; Grabstein: Johannes Bruhnken *28.02.1896 +02.05.1958
Helene Bruhnken geb. Becker *26.06.1899 +06.04.1985
BRUNS Johannes 1943
BURGEL Max 1942
BÜRJFS Heinrich 1944
Unteroffizier CASPERS Hermann 02.04.1915
Carolinensiel
01.07.1942
Chersons
Kriegsgräberstätte Sewastopol, Sammelfriedhof, Block 2 - unter den Unbekannten
Grenadier CLAASSEN Menno Valentin Ernst 10.01.1926
Garms
29.09.1944
Krgslaz. 4/571 Fp. 46950
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Ventspils - Lettland
CORNELIUS Georg 1945
DANKSCHAT Gustav 12.02.1901 01.1945
Raum Insterburg
vermisst
DEHNER Richard 1945 vermisst
DEMUTH Ewald 1944 vermisst
DENKER Heinrich 1944
DIRKS Emil 1945 Vermißt
DIRKS Karl 1945
DIRKSEN Eberhard 1942 Vermißt
DOWEDEIT Ernst 1943 Vermißt
DRANTMANN Johann 1945
DUDEN Reinhard 1943
DÜMEL Paul 1943
DUSDAL Richard 1942
EDEN Ernst 02.11.1907 09.03.1945
in Ungarn
Grabstein: Marie Eden geb. Janssen *31.07.1912 + 13.08.1987
EDEN Johann 1943
EIBEN Bernhard 1941
EIBEN Hinrich 1941
EILTS Hinrich 1945
EISENHAUER Johann 1944
ENNEN Johann 1945 vermisst
ESEN Alfred 1944
EUKEN Heinrich 1944 vermisst
EVERS Fritz 1944 vermisst
EVERS Jakob 1945
EVERS Johannes 1945
EVERS Maria 1945
FEDERAU Abram 1944
FOCKEN Herbert 1943
FOKERS Martin 1945
FOLKERTS Gerhard 1945
FOLKERTS Johann 1944
FRENZ Benno 1946
FRERICHS Friedrich 1944 vermisst
GAWOR Bernhard 1943 vermisst
GAWOR Max 1943 vermisst
GERBER Otto 1942
GERDES Eilert 1944
GERDES Gerd 1945
GERDES Hinrich 1945
GERDES Johann 1941
GERDES Martin 1944
GRIESE Hans 1945 vermisst
GROSS Richard 1943 vermisst
GRUBE Herbert 1945 vermisst
HABBEN Gustav Heinrich Adolf 27.03.1926 1945
im Osten
vermisst; Grabstein: Ernst Tadtke Ulrich Habben *03.01.1899 +10.02.1967; Gretchen Habben geb. Specht *22.05.1903 +23.05.1982
HANS Heinrich 1944
HARMS August 1943
HARMS Enno 1943
HARMS Johann 1944
HARMS Karl 1942
HARMS Otto 1941
HARTMANN Karl 1944
HASCHENBURGER Enno 1941
HASCHENBURGER Hans 1941
HAUSDORF Helmuth 1943 vermisst
HEEREN Günter 1942 vermisst
HEINE Jakob 1945 vermisst
HEINE Johann 1944
HELD Johannes 1944
HERBST Martin 1944
HERBST Richard 1945 vermisst
HILGER Kurt 1945 vermisst
HINRICHS Friedrich 1944 vermisst
HOFFMANN Max 1944 vermisst
HOHLEN Martin 1945 vermisst
HOLL Erwin 1945
IDEUS Theodor 1944
IHM Konrad 1943 vermisst
IHNKEN Ulfert 1945 vermisst
IMLAU Hellmuth 1941
JAHN Friedrich 1945 vermisst
JANKOWSKI Otto 1943
JANSSEN Alwin 1943 vermisst
JANSSEN Anton 1944 vermisst
JANSSEN Edo 1945 vermisst
JANSSEN Enno 1944 vermisst
JANSSEN Friedrich 1944 vermisst
JANSSEN Georg 1945 vermisst
JANSSEN Gerhard 1943
JANSSEN Hans 1943
JANSSEN Johann Jacobs 1945
JANSSEN Johann Wilhelm 1945
JANSSEN Johannes 1944
JENTSCH Alfred 1944
JENTSCH Fritz 1942
JENTSCH Gustav 1945 vermisst
JENTSCH Richard 1942
JÜRGENS Alfred 1943
KAULBARS Erich 1941
KAULBARS Fritz 1939
KAULBARS Max 1939
KLEINFELD Erich 1941
KLEINFELD Fritz 1943 vermisst
KOSCHNY Gertrud 1945 1956 zurückgekehrt
KOSKA Hans 1943
KOSLOWSKI Albert 1944 vermisst
KOSLOWSKI Fritz 1943 vermisst
KUTSCHE Kurt 1943
LAUTS Heino 1944
LEURS Theodor 1944 vermisst
MAMMEN Gustav 1943 vermisst
MAMMEN Hilmar 1945 vermisst
MARAUN Fritz 1943
MEHNEN Bernhard 1945 vermisst
MEINTS Georg 1945
MEINTS Martin 1942
MENSSEN Diedrich 1945 vermisst
MEYER Hinrich 1945
MOCKPRANG Bruno 1945 vermisst; 1955 zurückgekehrt
MOCKPRANG Walter 1944
MÖLLMANN Ella 1945 vermisst
MÖLLMANN Emil 1943 vermisst
MÖLLMANN Heinrich 1945 vermisst
MÖLLMANN Jacob 1944
MÖLLMANN Otto 1945 vermisst
MOULIN Hermann 1944
MÜLLER Hermann 1943 vermisst
MÜLLER Johann 1943
MÜLLER Lübbert 1944
NABROTZKI Hans 1944
NAUJOK Helene 1945 vermisst
NAUJOK Liesbeth 1945 vermisst
NAUJOK Paul 1944
NEUMANN Konrad 1942
NEUMANN Walter 1942
NISSEN Johann 1942 vermisst
OLTMANNS Johannes 1942
OLTMANNS Oltmann 1945
ONKEN Bernhard 1943
ONKEN Karl 1940
OSSOLINA Hildegard 1945 1956 zurückgekehrt
PAWLOWSKI Konrad 1945 vermisst
PETERS Johann 1950
PEUSER Heinz 1944
POHL Kurt 1945
POPKEN Johannes 1941
POST Hinrich 1945
POST Hinrich 1942
POTINIUS Edo 1944
REENTS Andreas 1941
REINERS Hermann 1946
REUSS Friedrich 1945
RIEGER Paul 1946
ROGGE Fritz 1944
ROHLFS Heino 1945
ROMAHN Werner 1945 vermisst
ROTHER Joseph 1942
SAEBEL Heinrich 1944 vermisst
SCHERF Johann 1943
SCHLANG Kurt 1945
SCHMIDT Ernst Egon 1944
SCHRÖDER Paul 1943
SCHRÖR Adolf 1941
SIEBELS Wilhelm 1943
SIEBOLDS Peter 1943 vermisst
SJUTS Karl 1944
SKIBBE Helmut 1943 vermisst
SÖHNEL Friedrich 1939
SÖHNEL Richard 1944
STÄGERT Willi 1943 vermisst
STEHR Johann 1944
STREILEIN Jakob 1945 vermisst
TYEDMERS Martin 1945
UBER Erich 1945 vermisst
ULRICHS Hans 1943
UNGER Nikolai 1944
WALDEK Emil 1945 vermisst
WEINBERG Friedrich 1944 vermisst
WEITOWITZ Albert 1944 vermisst
WILKEN Eilert 1945
WILMS Elise 1943
WITT Franz 1943 vermisst
WOITOWITZ Rudolf 1945 vermisst
WOLFF Gustav 1944 vermisst
WUSCHKE Reinhold 1943
ZIMMERMANN Karl 1945 vermisst
ZUDA Adolf 1945 vermisst
ZWIRNLEIN Franz 1945

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Die grünen Daten stammen von Grabsteinen auf dem Tettenser Friedhof.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 11.10.2024

Datum der Abschrift: 05.05.2005

Verantwortlich für diesen Beitrag: Jürgen Taddicken
Foto © 2009 Wikimedia Udo und Joan Fugel CC BY-SA 2.0 (Foto verkleinert)