Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Syke (NS-Opfer), Landkreis Diepholz, Niedersachsen

PLZ 28857

Wappen-Datei: ns_lkr-diepholz_syke.jpg

NS-Opfer-Denkmal aus Metalltafeln vor der Kirche.

Inschriften:

Unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern die als Opfer des Antisemitismus und Nationalsozialistischen Rassenwahns ihr Leben lassen mussten.
Unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern die mit Haft und Folter für ihren Widerstand gegen den Nationalsozialismus büssen mussten.

In den Tod getrieben, verschollen, ermordet
(Namen)

Namen der Opfer:

2. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
DEICHMANN August 05.06.1880
Hoya
in Minsk ermordet 18.11.1941 nach Minsk deportiert, Teilnehmer 1. Weltkrieg, schwer verwundet
DEICHMANN Fredy 30.12.1910
Syke
in Minsk ermordet 18.11.1941 nach Minsk deportiert
DEICHMANN Minna 18.07.1880
Bous - Luxemburg
in Minsk ermordet 18.11.1941 nach Minsk deportiert
DEICHMANN Rosa
geb. Harf
28.07.1882
Syke
in Auschwitz ermordet 23.07.1942 nach Theresienstadt deportiert, von dort 06.10.1944 nach Auschwitz
ELSBACH Helene
geb. Löwenstein
18.11.1889
Syke
in Lublin ermordet 21.10.1941 von Deutz nach Theresienstadt deportiert
GINSBERG Ida
GOLDSCHMIDT Grete
geb. Löwenstein
1922 1944
in Stutthoff ermordet
deportiert 1942 nach Riga (Gedenken nur auf „Stolperstein“)
GRÜNBERG Siegfried 14.01.1898
Haste
in Minsk ermordet 18.11.1941 nach Minsk deportiert
HARF Erich 29.04.1905
Syke
in Minsk ermordet 18.11.1941 nach Minsk deportiert
HARF Grete
geb. Rose
23.02.1881
Hannover
in Minsk ermordet Vorname: Margarethe, 18.11.1941 nach Minsk deportiert
HARF Johanne 01.11.1879
Syke
in Warschau ermordet am 31.03.1942 nach Warschau deportiert
HARF Siegmund 20.05.1876
Wickrath
in Minsk ermordet 18.11.1941 nach Minsk deportiert
HERRMANN Bertha 13.03.1873
Tholey, Krs. Ottweiler
24.01.1943
in Theresienstadt
07.09.1942 von Kassel deportiert
HERZBERG Golda
LANG Karl
LEUW Minna de
geb. Davidson
08.02.1868
Hörkamp
13.12.1937
in Syke Selbstmord
LÖWENSTEIN Dora
geb. Stern
10.03.1888 Ostercappeln in Minsk ermordet 18.11.1941 nach Minsk deportiert
LÖWENSTEIN Henny
geb. Jacobsohn
22.06.1896
Barenburg
in Minsk ermordet 18.11.1941 nach Minsk deportiert
LÖWENSTEIN Herbert 16.12.1925 Lavelsloh in Minsk ermordet 18.11.1941 nach Minsk deportiert
LÖWENSTEIN Johanne 16.09.1893
Syke
in Minsk ermordet 18.11.1941 nach Minsk deportiert
LÖWENSTEIN Lisbeth 30.04.1922
Lavelsloh
in Minsk ermordet 18.11.1941 nach Minsk deportiert
LÖWENSTEIN Louis 28.05.1884
Lavelsloh
in Minsk ermordet 18.11.1941 nach Minsk deportiert
LÖWENSTEIN Siegfried 03.07.1889
Syke
in Minsk ermordet 18.11.1941 nach Minsk deportiert, Teilnehmer 1. Weltkrieg, Träger des EK I
OBERMEYER Ruth
geb. Deichmann
15.10.1913
Syke
in Minsk ermordet 18.11.1941 nach Minsk deportiert
PHILIPPS Alfred 15.03.1929
Syke
in Minsk ermordet 18.11.1941 nach Minsk deportiert
PHILIPPS Curt 21.11.1924
Syke
in Minsk ermordet 18.11.1941 nach Minsk deportiert
PHILIPPS Hugo 22.12.1888
Duisburg
in Minsk ermordet 18.11.1941 nach Minsk deportiert
PHILIPPS Rosa 01.03.1897
Duisburg
in Minsk ermordet 18.11.1941 nach Minsk deportiert
VEET Goldine van der 02.01.1908
Homberg
30.04.1943
in Sobibor ermordet
27.04.1943 aus Westerbork nach Sobibor deportiert
VEET Harry van der 23.03.1909
Homberg
28.02.1943
in Auschwitz ermordet
nach Amsterdam emigriert, von dort nach Auschwitz deportiert

Anmerkung: Die Daten zu den ermordeten jüdischen Einwohnern wurden entnommen dem von der Gemeinde Syke
herausgegebenen Heft „Stolpersteine – Der Erinnerung einen Namen geben“, herausgegeben 2007 (es wurden auch einige
„Stolpersteine“ im Ort verlegt).

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 05.10.2024

Datum der Abschrift: 01.07.2014

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2022 Wikimedia ErwiSy CC0 (Foto verkleinert)