Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Suderburg (Denkmal), Landkreis Uelzen, Niedersachsen

PLZ 29556

Wappen-Datei: ns_lkr-uelzen_suderburg.jpg

Aus Natursteinen/Findlingen gemauertes Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs direkt vor der St. Remigius Kirche in Suderburg (Straße „An d. Kirche“). In das Denkmal ist eine Steinplatte mit den Namen der Gefallenen eingelassen. Die Namen sind in drei Spalten, geordnet nach Ortsteilen von Suderburg, aufgelistet. Dabei ist die dritte Namensspalte durch Verwitterung mittlerweile komplett nicht lesbar, so dass weitere Ortsteile (neben Suderburg, Hösseringen, Oldendorf und Bahnsen) fehlen dürften.
Neben dem Denkmal ist eine Glocke (der Glockengießerei J.F. Weule, Bockenem) aus dem Jahr 1951, ebenfalls mit einer Inschrift zum Gedenken an Gefallene, aufgestellt.

Inschriften:

Denkmal
Den Heldentod fürs Vaterland starben in
(Text unvollständig)
1914 - 1918
(Namen)

Glocke
UNSEREN GEFALLENEN ZUM GEDÄCHTNIS

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Wohnort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Schütze BEHN Adolf 22.10.1897 Suderburg Suderburg 11.02.1917 Knecht, VL 1917-03-15, Kriegsgräberstätte Sapignies, Block 2, Grab 573
Vz. Feldw. BEHN Hermann Hösseringen 08.07.1918 Res. Inf. Regt. 232, 4. Komp. ertrunken, Bahnarbeiter, einziger Sohn des Abbauers und Schuhmachers Christoph B., Kriegsgräberstätte Bray-sur-Somme, Block 4, Grab 133
Gren. BEHN Karl Bahnsen 08.10.1915 Vorname: Carl, Haussohn, Kriegsgräberstätte Lens-Sallaumines, Block 10, Grab 120
Ufz. BEHRENS August Oldendorf 15.09.1918 Kriegsgräberstätte Mons-en-Laonnois, Block 16, Grab 28
Ldstm. BOCKELMANN Heinrich 23.11.1888
Oldendorf
Oldendorf 04.01.1917 bisher verwundet, gestorben, VL 1917-01-29, Kriegsgräberstätte Courrières, Block 2, Grab 123
Res. BUHR H. Suderburg 04.05.1917
VOffz DÖHRMANN Heinrich 09.03.1895
Bremen
Suderburg 17.04.1917 Vollhöfner, schwer verwundet/tot, VL 1917-06-02
Musk. EGGERS Heinrich Hösseringen 09.08.1918 Sohn d. Abbauers Willhelm E., Haus Nr. 39, Wohnte in Räber
Ldstm. EICKMEYER Wilhelm Bahnsen 13.06.1916 Steinsetzer
Res. GERMANN Heinrich 01.10.1892 Oldendorf / Uelzen Oldendorf 02.08.1915
Ostrowek
Inf. Regt. 77
Wehrm. HILLMER Adolf Oldendorf I, Uelzen Oldendorf 26.??.1915 1. Garde-Res. Regt. Oldendorf I, Maurermeister, VL 1915-08-25
Gfr. HILLMER August Oldendorf 30.08.19?? Oldendorf I, Zimmermann
Ldwm. HILLMER August 26.08.1883
Räber
Hösseringen 26.09.1917
26.09.1919
Res. Inf. Regt. 230, 5. Komp. Abbauer und Maurer, Haus Nr. 37, bisher vermisst, VL 1919-08-08
Gefr. HILLMER Ernst Oldendorf 20.10.1918 Name: HILMER, HILMER, Oldendorf I, Anbauer, Kriegsgräberstätte Cernay, Block 1, Grab 485
Hptm. d. R. a. D. HILLMER Georg 30.03.1862
Oldendorf
Oldendorf 26.09.1914 bisher schwer verwundet und vermisst, tot, VL 1917-07-04
Gren. HILLMER Karl Suderburg 28.08.1916
26.08.1916
Landwirt
Musk. HILLMER Wilhelm Suderburg / Uelzen Suderburg 12.01.1916
Beaulner
I.R. 92, 2. MGK Haussohn, Rücken
Ers. Res. KAMMANN Heinrich 23.12.1889
Bahnsen
Bahnsen 10.10.1917
Reservelazarett Gelsenkirchen
Inf. Regt. 78, 1. Komp. Maurer, verwundet 26.9.1917 Abwehrschlacht in Flandern, bisher verwundet, gestorben, VL 1917-12-14
Musk. KAMMANN Wilhelm 22.08.1895
Bahnsen, Uelzen
Bahnsen 20.04.1917
Cerny
Inf. Regt. 77 Name: KAMMANN II, Dienstknecht, VL 1917-06-08
Musk. KLAPROTH K. Oldendorf 18.09.19?? Todesjahr wahrscheinlich 1918
Gfr. KÖHLERT Karl 06.05.18??
Oldendorf, Uelzen
Oldendorf 21.03.1918 Name: KÖHLER, KÖHLER, Oldendorf I, Zimmermann, VL 1918-04-19
Lt. KRÜGER Fr. Suderburg 19.07.1918
Res. KUHLMANN Bernhard 10.07.1890
Räber /
Uelzen
Oldendorf 24.08.1915
Münster
Res. Inf. Regt. 78, 4. Komp. Oldendorf I, Knecht, VL 1915-10-15
Pion. MEYER Albert 28.08.1897 Graulingen, Uelzen Oldendorf 21.03.1917 Name: MEYER I, Oldendorf I, Molkerist, gest. an seinen Wunden, VL 1917-05-04
Ldstm. MEYER Albert Hösseringen 22.05.1917 Abbauer; Haus Nr. 36. Schwiegersohn d. Abbauers W. Geffert. wahrscheinlich geb. in Graulingen am 28.08.1897 s. VL 1917-06-04
Gfr. MEYER August Oldendorf 26.??.1917 Oldendorf I, Zimmermann
Kann. MEYER Friedrich Hösseringen 15.09.1916 Stellmacher; Sohn des Stellmachers Friedrich M.
Musk. MEYER H. Bahnsen 26.12.1916
Ldstm. MEYER Heinrich Hösseringen 22.10.1916 Abbauer und Zimmermann
Musk. MEYER Hermann Hösseringen 03.09.1916 Sohn d. Abbauers Friedrich M.
Gren. MEYER Hermann Oldendorf 13.06.19?? Oldendorf I, Maurer
G. Inf. MEYER Hermann Hösseringen 17.04.1917 Abbauer; Bruder d. Hofbesitzers Meyer Nr. 8.
Musk. MÜLLER Paul 08.08.18??
Oldendorf, Uelzen
Oldendorf 28.07.1918 Oldendorf I, Kaufmann, VL 1918-09-05
Ldstm. MÜLLER W. Suderburg 01.09.1918
San-Uffz. NIEMANN Hermann 09.04.18?? Dreilingen, Uelzen Oldendorf 22.12.1917 Oldendorf I, Maurer, gest. inf. Krankheit in einem Feldlaz., VL 1918-02-09, Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast, Block 19, Grab 471
Schütze NIEMANN Otto 17.05.1897 Hösseringen Hösseringen 26.09.1918 Inf. Regt. 408, 2. MG Komp. gest. infolge Krankheit, VL 1919-04-04, Haussohn; Bruder d. Hofbesitzers W. Ni., Haus Nr. 5
Gren. / Landstm. OBERIN Carl August Wilhelm Oldendorf Oldendorf 08.10.1915 Garde-Gren.-Regt. 4, 2. Komp. Vorname Wilhelm unterstrichen, Vorname: Karl, Kriegsgräberstätte Hamburg-Ohlsdorf, Block W35, Grab 80
Ldstm. OLVERMANN Heinrich Hösseringen / Uelzen Hösseringen 07.05.1916 Res. Inf. Regt. 23 Sohn d. Schuhmachers Christoph O., VL 1916-06-13
Musk. OLVERMANN Hermann Hösseringen / Uelzen Hösseringen 22.08.1914
La Queue
Res. Inf. Regt. 73, 9. Kp. Sohn d. Schuhmachers Christoph O.
Ers. Res. Musk. PELTRET Wilhelm Wellendorf Suderburg 26.09.1916
Somme
Res. Inf. Regt. 77, 3. Kp. Achtelhöfner, vermisst
Uf. REIBENSTEIN Alwin 19.08.1900 Suderburg Suderburg 15.10.1918
16.10.1918
I.R. 66, 1. Ers. Komp. d. I. Ers. Batls. Gärtner. gest. infolge Krankheit, VL 1919-01-10
Kan. REIBENSTEIN August 20.09.?? Suderburg Suderburg 07.10.1917 Schüler, VL 1917-11-24, Kriegsgräberstätte Menen, Block I, Grab 2273
Musk. RIEKENBERG Wilhelm Bahnsen 08.07.1915 Steinsetzer
Ldstm. SCHRÖDER August Hösseringen 16.04.1916 Abbauer, Haus Nr. 25
Füs. SCHULZE Wilhelm Stadensen, Oldendorf I Oldendorf 25.02.19??
26.02.1915
Füs. Regt. 73 VL 1915-03-23
Offz.Stellv. THIELE Th. Suderburg 25.02.1915
Fahr. WEDDIGE Heinrich Oldendorf 24.09.19?? Suderburg, Knecht
Pion. WÖHLING Georg Oldendorf, Celle Oldendorf 25.04.1918 Oldendorf I, Haussohn, gest. an seinen Wunden, VL 1918-06-07, 1.), Kriegsgräberstätte Menen, Block G, Grab 381
Musk. WÖHLING Hermann 05.06.1891 Oldendorf / Uelzen Oldendorf 19.11.1914
Bousbecque, Flaz 7
Inf. Regt. 77 Oldendorf I, Haussohn, VL 1915-01-02, Kriegsgräberstätte Wervicp-Sud, Block 1, Grab 1

1.) Ggf. liegt hier in der Verlustliste eine Verwechselung zwischen den gleichnamigen Orten Oldendorf im Ldkrs. Celle und im Ldkrs. Uelzen vor.
Wahrscheinlich ist es, dass der Gefallene Wöhling aus dem eingemeindeten Ort Oldendorf I des Ldkrs. Uelzen stammt.
Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg).
Ergänzung in Grün: Beiträge/Verlustlisten denkmalprojekt.org.
Ergänzungen in Blau: www.volksbund.de/graebersuche.

Datum der Abschrift: 18.03.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Jens Wendenhorst
Foto © 2024 Jens Wendenhorst