PLZ 04916
Das 1879 errichtete Denkmal befindet sich der Dorfstraße im Ortsteil Stolzenhain an der Röder südlich der örtlichen Dorfkirche. Es gedenkt den gefallenen Dorfbewohnern des
Deutsch-Französischen Krieges (1870/71) und zeigt auf einem gestuften Sockel stehend die griechische Siegesgöttin Nike.
Sein Standort ist zusammen mit zwei weiteren Gefallenendenkmälern zu finden, die jeweils den gefallenen Dorfbewohnern des Ersten Weltkriegs (dreigeteilte Stele auf einem dreistufigen Sockel) und Zweiten Weltkrieges (Sandstein-Felsplatte) gedenken sollen.
Inschriften:
1870/71
Linke Seite des Sockels
Dem Andenken
der im Kampfe gegen
Frankreich
1870–1871
ruhmvoll gefallenen
Krieger
Rechte Seite des Sockels
Errichtet aus freiwilligen
Beiträgen
am 14. September 1879
Rückseite des Sockels
Untern Toden wir geboten
Gruß und Dank von unserer Hand.
Die im Kampfe tapfer stritten
Und den Heldentod erlitten.
Für uns und das Vaterland!
Erster Weltkrieg
Ihren im Weltkriege
1914 – 1918
gefallenen Helden
Die dankbare Gemeinde
Zweiter Weltkrieg
Sie starben nur für die, die für sie leben!
Namen der Gefallenen:
1870/71
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Füsilier | NAUMBURGER | Wilhelm Franz | 18.08.1870 bei Gorze |
4. Thüringisches Infanterie-Regiment Nr. 72 | |
Füsilier | SCHEFFLER | Johann August | 1870 Verneville |
Magdeburgisches Füsilier-Regiment Nr. 36 | Schwer verwundet 18. August bei Chantraine; seinen Wunden erlegen |
SCHUMANN | Wilhelm | Laz. von Gray | Gestorben |
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum & Ort |
---|---|---|
APITZ | Alfred | 08.12.1916 |
BEGER | Otto | 22.06.1915 |
BEIN | Otto | 05.09.1914 |
DIETRICH | Reinhold | 28.10.1918 |
FRANZ | Max | 16.04.1918 |
FRANZ | Reinh. | 02.08.1915 |
GEORGI | Paul | 13.07.1918 |
GEORGI | Willi | 16.05.1917 |
GUTE | Otto | 12.10.1917 |
HÖNTZSCH | Alwin | 15.10.1918 |
HÖNTZSCH | Emil | 09.1914 |
HÖNTZSCH | Paul | 12.04.1918 |
KÖHLER | Ernst | 16.02.1915 |
KRETZSCHMAR | Max | 22.03.1918 |
MÜLLER | Paul | 16.06.1915 |
PASSIN | Otto | 21.09.1917 |
RAHN | Reinh. | 11.09.1915 |
RIEDEL | Paul | 20.12.1914 |
ROHN | Otto | 29.08.1914 |
SANDMANN | Otto | 16.05.1915 |
THIELE | Reinh. | 30.07.1916 |
THIEMIG | Emil | 21.02.1918 |
THÜRE | Artur | 23.07.1918 |
WILHELM | Emil | 02.08.1915 |
2. Weltkrieg
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
BERGMANN | Arno | 16.05.1927 | ||
FELLER | Alfred | 01.04.1912 | 18.09.1939 | |
HÖNTZSCH | Gerhard | 16.05.1915 | ||
HÖNTZSCH | Martin | 28.01.1914 | 20.03.1942 | |
JUNGNICKEL | Hans Heinrich | 05.02.1924 | 10.09.1944 | |
KRABBES | Felix | 14.01.1905 | ||
KÜRBIS | Karl | 23.08.1908 | 08.04.1943 | |
LEHMANN | Franz | 18.06.1922 | 03.12.1944 | |
LÖSCHE | Erhard | 24.10.1923 | 15.09.1943 | |
NOACK | Oswald | 13.12.1909 | 15.01.1945 | |
RICHTER | Alfred | 18.12.1908 | 14.12.1943 | |
RICHTER | Emil | 28.11.1895 | 23.04.1945 | |
SCHNEIDER | Arthur | 26.12.1904 | 31.07.1944 | |
SCHULER | Alfred | 09.09.1902 | ||
SCHUMANN | Richard | 27.04.1908 | ||
STEPHAN | Kurt | 30.08.1914 | ||
STUTZMANN | Willy | 09.09.1919 | 08.02.1943 | |
THEILE | Erhard | 14.12.1915 | 07.08.1944 | |
THIELE | Erich | 06.03.1916 | 02.05.1943 | |
THIELEMANN | Kurt | 23.12.1907 | 21.05.1944 | |
THIELEMANN | Richard | 30.09.1906 | 08.11.1943 | |
THIEME | Friedemar | 18.05.1927 | ||
THIEMIG | Willi | 15.08.1903 | ||
THÜRE | Erhard | 25.06.1914 | ||
ULBRICH | Helmut | 27.04.1913 | 20.12.1941 | |
ULBRICH | Rudi | 16.11.1923 | 28.11.1943 | |
WADEWITZ | Kurt | 26.12.1910 | 12.06.1945 | Gestorben |
WENDT | Kurt | 25.02.1924 | ||
WENDT | Rudi | 03.06.1925 | 18.12.1944 |
Datum der Abschrift: 02.02.2005; 01.07.2024 (Ergänzung 1870/71)
Verantwortlich für diesen Beitrag: Reinhard Naumann; Olof v. Randow (Ergänzung 1870/71)
Foto © 2012 Wikimedia S. John, Elsterwerda (1870/71) CC BY-SA 3.0; 2019 Z Thomas (WK 1 u. 2) CC BY-SA 4.0 (Fotos verkleinert)