Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Stausebach, Stadt Kirchhain, Landkreis Marburg-Biedenkopf, Hessen

PLZ 35274

50.842530, 8.902910

An der Außensteite der Kirche befindet sich das Kriegerdenkmal.
Gedenktafel mit einer Kreuzigungsszene. Links und rechts daneben zwei Gedenktafeln.

Inschriften:

1914 1918
Dem Gedenken der im Weltkrieg
Gefallenen Brüder der Gemeinde
Stausebach

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Wehrmann BROMM Konrad 14.11.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 6, 10. Kp.
Gefreiter HÖB Ferdinand 07.01.1891 21.08.1917 Infanterie-Regiment 167
HÖCK Ludwig 20.02.1882 16.05.1917 Feld-Art.Rgt. 18
HOFACKER Georg Adam 17.01.1916 Artillerie-Munitions-Kolonne 6 des XXI. Armeekorps infolge Krankheit gestorben
Gefreiter PREIß Pius 29.12.18?? 02.10.1918 Infanterie-Regiment 83
SCHMIDT Aloysius 24.10.1918 Reserve-Infanterie-Regiment 223
Sergeant STEINHAUS Heinrich 28.12.1868 25.10.1918 29.10.1918 Infanterie-Regiment 81 Landsturm-Infanterie-Bataillon Burtscheid infolge Krankheit gestorben
STEINHAUS Johannes 09.04.1896 10.12.1916 Jäger Batl. an seinen Wunden gestorben

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter BODENBENNER Heinrich 07.06.1916 02.08.1941 Jelnja
BODENBENNER Josef 15.02.1945 vermisst
Gefreiter BOLAND Dominikus 28.10.1910 13.06.1944 Cherbourg Kriegsgräberstätte in Orglandes/Manche: Block 24 Reihe 9 Grab 350
BROMM Ludwig 15.11.1944
Obergefreiter BROMM Otto 10.11.1914 18.08.1944 Art.Rgt. 9, III. Abt. vermisst
Obergefreiter BROMM Otto 07.01.1913 28.05.1945 Zavod Kriegsgräberstätte in Bratislava: Block 2 Reihe 5 Grab 83 - 92
OT-Mann BROMM Theodor 24.09.1906 06.01.1943 Stalingrad OT Einsatz 1/6 Einheit 43 vermisst
Gefreiter FELDPAUSCH Friedrich 29.11.1925 10.08.1944 Rumänien Art.Rgt. 15, 3. Bttr. vermisst
Obergefreiter FRITSCH Heinrich 08.04.1920 16.01.1943 ostw. Ssinjawino Kriegsgräberstätte in Sologubowka (Russland): Block 10 - Unter den Unbekannten
FRITSCH Josef 25.01.1945 vermisst
Gefreiter FRITSCH Karl 09.04.1919 13.07.1941 bei Pleskau
Oberarzt HANNAPPEL Hermann 17.06.1916 Himmelsberg 12.08.1944 vermisst Kriegsgräberstätte in Champigny-St. André (Frankreich)
Obergefreiter HÖCK Ludwig 09.02.1922 25.02.1945
Krg.Laz. 2/685
Kriegsgräberstätte in Brno: Block 79C Reihe 18 Grab 1217
Obergefreiter JENNEMANN Ferdinand 30.12.1916 30.10.1941 Kalinin vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
Obergefreiter JENNEMANN Hieronymus 26.11.1914 17.09.1944 Valdiccioli Kriegsgräberstätte in Futa-Pass (Italien)
JENNEMANN Konrad 18.10.1941
KEMPF Karl 14.06.1944
Jäger LIND Josef 26.06.1926 08.07.1944
Foret de Mont
vermisst Kriegsgräberstätte in Orglandes/Manche: Block 10 Reihe 3 Grab 285
Gefreiter NEBEL Heinrich 22.10.1906 09.01.1943 00.12.1942 Stalingrad Panzer Jäg.Abt. 389, Stab vermisst
NEBEL Konrad 04.04.1943 russ. Kgf. Sammellager Dubowka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
PAUL Ludwig 17.12.1941
SCHICK Willi 14.01.1942
Gefreiter SCHÜLER Friedrich 17.03.1908 09.01.1943 Stalingrad Panzer Jäg.Abt. 389, 3. Kp. vermisst
ZIMMER Anton 03.01.1946
Obergefreiter ZIMMER Heinrich 13.03.1917 13.07.1943 H.V.Pl. in Belgorod vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
Soldat ZIMMER Karl 05.02.1921 28.12.1941 Kursk Schützen-Rgt. 10, 7. Kp. vermisst

Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www. volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: 06.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2020 grabsteine.genealogy.net; Bildquelle Juliane u. Jürgen Wüstendörfer