PLZ 96138
Standort des Denkmals ist auf einer Rasenfläche an der Schutzengelkirche.
Auf dem Gedenkstein in Form eines Kreuzes befindet sich eine Darstellung der Auferstehung Christi. Darunter eine Gedenkinschrift für die Gefallenen der Orte Stappenbach und Unterharnsbach. Links und rechts davon steht je eine Gedenktafel mit den Namen und Lebensdaten der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege.
Einige wenige Daten stammen von Familiengräbern im nahegelegenen Friedhof.
Inschriften:
DEN GEFALLENEN
STAPPENBACH
UNTERHARNSBACH
1914 - 1918 / 1939 - 1945
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Jäger | BAYER | Friedrich | 11.09.1896 | 25.04.1918 am Kemmel |
Reserve-Jäger-Bataillon 2, 2.Komp. | Stappenbach denkmalprojekt.org Kriegsgräberstätte Langemark: Kameradengrab |
Fahrer | DENZLER | Adam | 1894 | 03.09.1918 | Stappenbach Kriegsgräberstätte Verlinghem: Block 6 Grab 135 |
|
Ersatz-Reservist | DENZLER | Adam | 15.12.1889 | 20.09.1917 | Reserve-Infanterie-Regiment 4, 7.Komp. | Stappenbach, G† Kriegsgräberstätte Langemark: Kameradengrab |
Infanterist | DOTTERWEICH | Franz | 1887 | 15.09.1916 Schlacht a.d. Somme b. Martinpuich |
17.Infanterie-Regiment, 3.Komp. | Unterharnsbach, vermisst Kriegsgräberstätte St. Laurent-Blangy: Kameradengrab Regimentsgeschichte IR 17 |
Infanterist | DRESSEL | Johann | 1895 | 14.09.1916 | 5.Infanterie-Regiment, 7.Komp. | Stappenbach Name: DERßEL Johann Kriegsgräberstätte Fricourt: Kameradengrab |
Gefreiter | FISCHER | Peter | 08.06.1886 | 07.09.1914 | 5.Infanterie-Regiment, 1.Komp. | Stappenbach als vermisst gemeldet beim Gefecht von Mont am 25./26.08.1914; verstorben in franz. Gefangenschaft Kriegsgräberstätte Bouligny: Block 7 Grab 60 |
Wehrmann Infanterist | GERNER | Georg | 31.12.1880 | 03.11.1914 | 5.Infanterie-Regiment, 9.Komp. | Stappenbach infolge Verwundung verstorben |
Gefreiter | HARTMANN | Andreas | 01.07.1895 | 09.09.1917 vor Ypern |
Stappenbach Bayer. Hauptstaatsarchiv |
|
Infanterist | KÖBERLEIN | Georg | 1893 Renndorf, Oberfr. |
30.10.1914 | 5.Infanterie-Regiment, 3.Komp. | Stappenbach Kriegsgräberstätte St. Laurent-Blangy: Kameradengraba infolge schwerer Verwundung verstorben |
Ulan | METZGER | Andreas | 24.11.1894 | 18.08.1916 b. Stare‑Czerviszcze | 1.Ulanen-Regiment, 1.Eskadron | Stappenbach durch Artillerie-Volltreffer gefallen, beerdigt 20.08.16 a. d. Soldatenfdh. d. B. K.D. 4 km nordw. Toboly rechts d. Straße, Grab 61, Bauer in Stappenbach, ledig - denkmalprojekt.org |
Infanterist | MÜLLER | Georg | 29.04.1886 | 12.08.1915 Bukowsky-Las |
22.Infanterie-Regiment, 6.Komp. | Unterharnsbach Feldzug gegen Russland - Bayer. Hauptstaatsarchiv u. Regimentsgeschichte IR 22 |
Infanterist | SCHMITT | Paul | 13.10.1896 | 24.03.1918 b. Petroit Bleu b. St. Quentin |
Stappenbach Kriegsgräberstätte St. Quentin: Kameradengrab |
|
Gefreiter | SÖLDNER | Georg | 09.02.1893 | 02.08.1918 | 2.Feldartillerie Regiment Horn, 3.Batterie | Stappenbach infolge Krankheit verstorben Kriegsgräberstätte Wambrechies: Block 2 Grab 224 Herzschwäche, Ruhr - denkmalprojekt.org |
Oberleutnant d. L. d. Inf. | SÖLDNER | Hans | 01.09.1881 | 26.09.1918 b. Somme-Py |
32.Infanteie-Regiment, 12.Komp. | Stappenbach Kgl. Amtsgerichtssekr. In Thurnau, EK II. bay. MVO 4. Kl., Sold.-Fdh Machault, Kopfschuß -denkmalprojekt.org Kriegsgräberstätte Souain: Kameradengrab |
Reservist | WELLEIN | Balthasar | 23.06.1889 | 15.07.1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 13, 9.Komp. | Stappenbach, vermisst Name: WEELEIN Balthasar Bayer. Hauptstaatsarchiv |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Unteroffizier | DENZLER | Christoph | 17.11.1899 | 03.1945 Pommern |
Inf. Div. Nachschub Trupp 32 u. Nachsch. Kp. 32 | Stappenbach, vermisst; Schneider |
Schütze | DENZLER | Georg | 26.04.1919 | 02.03.1942 Bulgakowo |
Stappenbach Grab derzeit noch in: Bulgakowo‑/ Gagarin - Russland |
|
Gefreiter | DENZLER | Johann | 27.01.1923 | 04.11.1944 Italien |
Stappenbach Kriegsgräberstätte Futa-Pass: Block 32 Grab 516 |
|
DENZLER | Nikolaus | 1919 | 1945 | vermisst | ||
Obergefreiter | DOTTERWEICH | Johann | 24.05.1921 | 03.1945 28.04.1945 Kurische‑Nehrung Ostpreußen |
Unterharnsbach Grab derzeit noch in: Kurische‑Nehrung - Russland |
|
DOTTERWEICH | Josef | 1920 | 1944 | |||
Obergefreiter | DRINK | Franz | 10.06.1904 Osterfeld |
19.02.1944 Pleskau |
Bundesarchiv | |
GERNER | Richard | 1922 | 1945 | vermisst | ||
KÖBERLEIN | Georg | 1902 | 1945 | |||
KÖHLER | Georg | 1919 | 1944 | |||
Stabsgefreiter | LANG | Sebastian | 14.02.1916 | 01.1945 Radom |
Pz. Rgt.‑9, I.Abt., auch Pz. (Panther) Abt.‑2104, 2.Kp. | Stappenbach, vermisst; Kraftfahrer |
Gefreiter | NÖTH | Friedrich | 14.10.1909 | 06.11.1944 Kgf. im Raum Stalingrad |
Stappenbach vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden |
|
Obergefreiter | PAPSTHARD | Andreas | 06.08.1915 | 22.11.1943 Trokowitschi |
Unterharnsbach vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt worden |
|
Gefreiter | PFLAUM | Hans | 09.09.1914 | 02.1943 Kursk |
Kraftf. Abt. (Kw. Trsp. Abt. z.b.V.)‑579, 2.Kp. | Unterharnsbach, vermisst; Landwirt; Name: PFLAUM‑Johann |
Gefreiter | PFLAUM | Heinrich | 27.12.1911 | 01.1945 Weichselbogen |
Gren. Rgt. 55, 13.Kp. | Unterharnsbach, vermisst; Landwirt |
Obergefreiter | PICKEL | Baptist | 25.11.1920 | 01.1945 Lodz |
Art. Rgt. 17, II.Abt. | Stappenbach, vermisst; Landwirt |
Gefreiter | PICKEL | Franz | 12.05.1922 | 20.08.1943 Südw. Szinjawino | Stappenbach Grab derzeit noch in: Mga 14 - Russland |
|
Kanonier | SCHELLER | Georg | 25.02.1921 | 31.12.1942 bei Neftegorski Feldlaz. / Westkakasus |
Stappenbach Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk: Block 5 Reihe 8 Grab 379 |
|
Gefreiter | SCHELLER | Johann | 26.06.1914 | 12.04.1942 Pawlowa |
Stappenbach Grab derzeit noch in: Pawlowa / Juchnow - Russland |
|
Obergefreiter | STEUER | Rudolf | 13.10.1920 | 31.03.1942 hinter Riga im Laz.-Zug |
Stappenbach Bundesarchiv - in Stappenbach bestattet |
|
Gefreiter | WELLEIN | Johann | 07.09.1923 | 20.12.1943 Snamenka |
Stappenbach Kriegsgräberstätte Kropywnytskyj - Sammelfriedhof: Block 15 Reihe 9 Grab 1504 |
|
WINDFELDER | Peter | 1911 | 1946 |
2. Weltkrieg (DRK-Vermisstenbildlisten - kein Eintrag auf dem Denkmal)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Unteroffizier | KÖBER | Jakob | 03.02.1911 | 12.1944 Kurland |
Gren. Rgt. 272, 3.Kp. | vermisst; 1939 in Stappenbach, Ofr. wohnhaft, Volksschullehrer |
Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grün: Von Familien- oder Einzelgräbern
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 03.06.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2020 E. Müller