PLZ 72226
48.620669, 8.522461
Fünf Gedenktafeln in der offenen Aussegnungshalle.
Die Gefallenen des 1. Weltkriegs sind auch auf dem Denkmal im Ort verzeichnet.
In diesem Beitrag wurden weitere Daten ergänzt.
Inschriften:
UNSEREN GEFALLENEN
UND VERMISSTEN
BEIDER WELTKRIEGE
ZUM GEDENKEN
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum |
---|---|---|
BLAICH | Jakob | 1916 |
BRAUN | Adam | 1916 |
BRAUN | Friedrich | 1914 |
BRAUN | Georg Jakob | 1917 |
BRAUN | Jakob | 1916 |
BRUDER | Andreas | 1915 |
FETZER | Dr. Adolf | 1917 |
FEUERBACHER | Michael | 1916 |
FREY | Jakob Friedrich | 1918 |
FREY | Johannes | 1918 |
GEISEL | Andreas | 1914 |
HANSELMANN | Johannes | 1916 |
HARR | Adam | 1915 |
HARR | Georg Adam | 1914 |
HARR | Jakob Friedrich | 1916 |
HARR | Johann Georg | 1915 |
KALMBACH | Georg Friedrich | 1916 |
KALMBACH | Johann Georg | 1915 |
KALMBACH | Johannes Michael | 1914 |
KERN | Jakob Friedrich | 1915 |
KERN | Johann Friedrich | 1917 |
RENTSCHLER | Jakob | 1918 |
RENTSCHLER | Jakob Friedrich | 1918 |
SCHAIBLE | Friedrich | 1917 |
SCHAIBLE | Georg Adam | 1915 |
SCHMID | Christian | 1915 |
SCHMID | Georg Wilhelm | 1916 |
SCHMID | Johann Georg | 1915 |
SEITZ | Adam | 1917 |
SEITZ | Gottlieb | 1916 |
STEEB | August | 1915 |
STEEB | Gottlieb | 1916 |
STEEB | Johann | 1916 |
STEEB | Karl Wilhelm | 1915 |
THEURER | Johann Georg | 1915 |
WAIDELICH | Jakob Friedrich | 1914 |
WAIDELICH | Michael Friedrich | 1916 |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BEZ | Alfred | 1945 | ||||
BRAUN | Friedrich | 1940 | ||||
Soldat | BRAUN | Johann Georg | 04.03.1891 | 26.07.1945 Troyes | Kriegsgräberstätte in Solers: Block 2 Reihe 3 Grab 106 | |
BRAUN | Karl | 1945 | vermisst | |||
Obergefreiter | BRUDER | Andreas | 28.01.1915 | 1941 15.03.1942 Kgf. in Oranki bei Gorkij / UdSSR |
vermisst | |
Schütze | BRUDER | Johann Friedrich | 26.05.1920 | 09.07.1942 Kamyschewacha | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden | |
Unteroffizier | BUHLMANN | Walter | 24.10.1914 Grätz | 15.06.1940 | Kriegsgräberstätte in Champigny-St. André: Block 17 Reihe 15 Grab 837 | |
BÜRKLE | Wilhelm Friedrich | 1944 | ||||
DANNENMANN | Karl Richard | 1943 | ||||
FEDERMANN | Oskar Friedrich | 1944 | ||||
Unteroffizier | FENTROSS | Eduard | 08.09.1910 Käsmark | 27.04.1942 Grusino | ||
Obergefreiter | FEUERBACHER | Johann Georg | 28.02.1911 | 12.1942 Stalingrad 1943 |
Art.Rgt. 297, 3. Bttr. | vermisst |
GAUS | Georg | 1944 | vermisst | |||
GEISEL | Johann Friedrich | 1944 | ||||
GEISEL | Johann Georg | 1945 | vermisst | |||
Obergefreiter | GEISEL | Johannes | 10.08.1912 | 05.12.1942 Podosinowka | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden | |
Gefreiter | GEISEL | Karl | 04.03.1912 | 02.08.1944 Goupillieres | Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 8 Reihe 10 Grab 378 | |
Oberfeldwebel | GEISEL | Konrad | 20.11.1915 | 23.11.194 Rela. Tulln |
Kriegsgräberstätte in Oberwölbling: Block 4 Reihe 18 Grab 729 | |
Obergefreiter | GÜNTHNER | Adam | 07.08.1919 | 18.01.1943 Stalingrad | vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 125, Platte 9 verzeichnet | |
Unteroffizier | GÜNTHNER | Konrad | 17.05.1909 | 1944 16.02.1945 Kgf. in Sewastopol, Krim |
vermisst | |
Gefreiter | HANSELMANN | Karl | 15.03.1925 | 14.02.1944 Krgslaz. mot. 1/626 in Borissow | ||
Gefreiter | HAUSER | Johannes | 02.11.1906 | 13.09.1943 Szowek ca. 20 km südw. Inluja | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden | |
HINZER | Hermann Julius | 1943 | ||||
JUNG | Franz Reinhard | 1945 | ||||
KALMBACH | Georg | 24.09.1919 | 10.10.1944 - 15.10.1944 Kgf.Lag. Nr. 70/99/1 | |||
Obergefreiter | KALMBACH | Johann Martin | 10.06.1915 | 05.06.1942 Podberesje | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden | |
KERN | Georg | 1945 | ||||
Unteroffizier | KERN | Paul | 23.07.1914 | 26.06.1944 bei Witebsk | ||
Obergefreiter | KLETTKE | Willi | 13.12.1912 Stargard | 06.1944 Minsk | Füs.Btl. 110 | vermisst |
METZGER | Karl Eugen | 1945 | vermisst | |||
RAPP | Christian | 1947 | ||||
Obergefreiter | ROCKENBAUCH | Karl | 29.05.1910 Ettmannsweiler | 15.07.1944 südöstl. Grodno | Kriegsgräberstätte in Bartossen / Bartosze: Block 6 Reihe 16 Grab 794 | |
ROLLER | Adam | 1941 | ||||
Obergefreiter | ROTHFUSS | Georg Adam | 05.03.1914 | 15.04.1942 Krasnaja Gorka | ||
ROTHFUß | Jakob Friedrich | 1945 | vermisst | |||
ROTHFUß | Katharina | 05.04.1914 | 02.04.1945 Simmersfeld | Fliegerangriff | ||
Gefreiter | SCHAIBLE | Erich | 04.06.1923 | 19.08.1944 Riga | ||
Obergefreiter | SCHAIBLE | Friedrich | 22.11.1909 | 04.07.1944 Lanczyn Krs. Stanislau | Kriegsgräberstätte in Potelytsch: Block 20 Reihe 3 Grab 147 | |
Soldat | SCHAIBLE | Georg Friedrich | 15.10.1918 | 09.02.1940 Lazarett in Neuhaus Böhmen | Kriegsgräberstätte in Simmersfeld: Grab 134 | |
SCHIMMIG | Fritz | 1944 | ||||
STECHERT | Fritz | 1945 | ||||
Gefreiter | STEEB | Fritz | 11.05.1922 | 16.01.1943 Bodgornyja | ||
STÜRMER | Walter Gustav | 1945 | vermisst | |||
THEURER | Johann Georg | 1944 | vermisst | |||
TRAUB | Emil | 1944 | ||||
Gefreiter | WAIDELICH | Jakob Friedrich | 11.09.1917 | 06.1944 Mittelabschnitt 11.11.1944 Kgf. im Gebiet Kirow | Gren.Rgt. 217, 5. Kp. | vermisst |
WAIDELICH | Johann Martin | 1943 | ||||
WAIDELICH | Johannes | 1944 | ||||
Gefreiter | WURSTER | Erwin | 09.02.1924 | 17.11.1944 Lörchingen | Kriegsgräberstätte in Reillon: Block 1 Reihe 13 Grab 760 | |
WURSTER | Friedrich | 1941 | ||||
Soldat | WURSTER | Fritz | 14.07.1923 | 03.1943 Wjasma 1945 |
Füs.Rgt. 34, 6. Kp. | vermisst |
WURSTER | Johannes | 01.02.1913 | 16.02.1943 Krassnodar Stadt / Kuschtschjewsskaja / Roshdestwensskaja | vermisst | ||
Obergefreiter | WURSTER | Martin Michael | 13.04.1915 | 09.06.1940 Aisne | Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 4 Reihe 8 Grab 283 | |
Obergefreiter | WURSTER | Wilhelm Friedrich | 11.05.1909 | 02.09.1942 H.V.Pl. 1.San.Kp. 185 i. Natuschajewskaja a.d. Nordoststrecke | Kriegsgräberstätte in Krasnodar‑Apscheronsk: Block 6 Reihe 18 Grab 886 | |
Stabsgefreiter | ZIEFLE | Johann Georg | 22.05.1920 | 1945 26.01.1946 Kgf. in Orel |
vermisst |
Ergänzungen in Grün aus: digitalisierte Kriegsgräberlisten im Landesarchiv Baden-Württemberg.
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.09.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2024 K.M. Bardey