PLZ 39524
Das sowjetisches Denkmal im Ort enthält nur russische Inschriften und keine Namen.
Die 1945 in Schönhausen bestatteten sowjetischen Soldaten und Kriegsgefangenen wurden 1947 auf die sowjetische Kriegsgräberstätte
in Genthin umgebettet. Neben den vier bekannten Soldaten wurden acht unbekannte Kriegsgefangene (gestorben 1942-1945) dorthin verlegt.
Inschriften:
Übersetzung:
Ruhm der heldenmütigen
Roten Armee
1941-1945
Namen der Gefallenen und Opfer:
2. Weltkrieg
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
ANLESTSCHENKO | Nadja | 03.11.1941 | 20.06.1944 | Kind sowjetischer Kriegsgefangener |
SABRODSKI | Konstantin Antonowitsch | 1923 | 12.05.1945 | Rotarmist |
SCHIDKOW | Paul Alexejewitsch | 1920 | 27.05.1945 | Rotarmist |
WASSILJED | Theodor | 1911 | 04.06.1944 | Sowjetischer Kriegsgefangener |
Das Foto von 1976 entstand anlässlich des Gedenkstättenlaufs durch den Bezirk Magdeburg.
Datum der Abschrift: 01.03.2022 / Februar 2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 1976 Peter Wichmann / 2022 R. Krukenberg