Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Schleberoda, Stadt Freyburg (Unstrut), Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt

PLZ 06632

Denkmal mit krönendem Stahlhelm auf dem Kirchhof.
Es wurden neue Namensplatten für beide Weltkriege angebracht.

Inschriften:

ES STARBEN
DEN HELDENTOD IM WELTKRIEGE
1914 - 1918
(Namen)
GEWIDMET V. D. GEMEINDE
U. KRIEGERVEREIN SCHLEBRODA
1920

GEFALLENE SOLDATEN IM
WELTKRIEG
1939 - 1945

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BÖTTGER Richard 22.10.1916 W
FÖRSTE Hermann 24.08.1887 Schleberoda, Querfurt 13.06.1917 W bisher schwer verwundet, †
FRIEDLAND Hermann Schleberoda, Freyburg 25.09.1916 Laz. Sanitäts-Kompagnie 222 tödlich verunglückt
PHILIPP Arthur Schleberoda 05.09.1914 W Reserve-Infanterie-Regiment 66, 5.Komp. Name: Philipp Artur
SAUER Paul 12.10.1914 W
SCHMIDT Rudolf 25.07.1915 O
THEURING Albin 12.10.18?? Schleberoda, Querfurt 18.04.1918 W
WASCHFELD Wilhelm 17.09.1888 Schleberoda, Querfurt 08.10.1918 W Reserve-Feldartillerie-Regiment 7, 6.Battr.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Schütze ARNO Adam 17.09.1922 Schleberoda 15.07.1942
Petrowka
Grab derzeit noch in: Lugansk - Ukraine
BÖTTGER Gerhard
Hauptmann BÖTTGER Richard 23.08.1914 Schleberoda 01.02.1944
Einsatzflug Uman-Korssun
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt
Unteroffizier BURGGRAF Theodor 13.02.1915 Schleberoda 09.08.1942 Feldlaz. 674 mot. Morosowskaja
Gefreiter BURGGRAF Walter Wilhelm 19.06.1912 Schleberoda 25.07.1943
Ljubanowo
FRÖHLICH Horst
GEBHARD Reinhold
Oberkanonier HARTUNG Reinhold 03.05.1926 Schleberoda 10.10.1944
im Wald nördl. Rozopole
Kriegsgräberstätte in Modlin
MELZER Ernst
VOLK Erich

Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de

Datum der Abschrift: August 2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold
Foto © frei