PLZ 97511
Auf einer Grünfläche vor der Kirche, an den Friedhof angrenzend, sind eine Steinplatte
mit der Figur des Hl. Michaels sowie drei Steinplatten in Kreuzform aufgestellt.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Vizefeldwebel Hauptfeldwebel | BEDENK | Thomas | 11.12.1891 | 16.04.1917 b. Crareme (Craonne) |
Kriegsgräberstätte in Cerny-en-Laonnois: Kameradengrab | |
Kanonier | DORSCH | Ernst | 14.10.1894 Würzburg |
01.07.1916 bei Miraumont |
20.Feldartillerie-Regiment, 1.Batterie | Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab infolge schwerer Verwundung verstorben Denkmalprojekt |
Trainsoldat | FINSTER | Johann | 17.12.1891 Buch, Unterfr. |
02.01.1917 Gulianca, Rumänien |
vermisst Bayer. Hauptstaatsarchiv VL Bayern 356: in Gefangenschaft | |
Landsturmm. | GERNET | Johann | 12.05.18?? | 20.09.1917 Becelaeres, Flandern |
vermisst Bayer. Hauptstaatsarchiv | |
Infanterist | HANSELMANN | Johann | 01.-25.11.1914 Hollebeke |
17.Infanterie-Regiment, 3.Komp. | vermisst | |
Infanterist | HANSELMANN | Josef | 05.06.1896 | 15.09.1916 Schlacht a.d. Somme |
vermisst; Name: HANSELMANN Viktor Johann Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab Wikipedia |
|
Infanterist | KREUTLEIN | Thomas | 07.09.1914 La Croix |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 14.Komp. | Bayer. Hauptstaatsarchiv | |
PFRANG | Anton | 31.03.18?? | 1917 | infolge schwerer Verwundung verstorben | ||
Infanterist | PFRANG | Michael | 03.02.18?? | 1918 01.10.1917 |
infolge Krankheit gestorben Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block B Grab 999 |
|
Unteroffizier | SCHUNK | Michael | 1916 06.07.1915 |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 14.Komp. | Kriegsgräberstätte in Thiaucourt-Regniéville: Block 9 Grab 248 | |
Unteroffizier d. Res. | VOLLMUTH | Christian | 1914 bei Oostaverne |
5.Infanterie-Regiment, 4.Komp. | ||
Infanterist | WEISENSEE | Georg | 05.06.1879 | 02.12.1916 Rumänien |
Name: WEIßENSEE Georg Bayer. Hauptstaatsarchiv |
|
Infanterist | ZUCKER | Johann | 03.08.1897 | 19.02.1917 | Name: ZUCKER Johann Felix Kriegsgräberstätte in Wambrechies: Block 4 Grab 255 |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Grenadier | BEDENK | Thomas | 30.10.1926 23.10.1926 |
10.11.1944 Marine Laz. Pillau |
Kriegsgräberstätte in Pillau / Baltijsk: Block 1B Reihe 18 Grab 583 Einzelgedenken auf Grabstein |
|
Soldat | DORSCH | Georg | 09.10.1921 | 09.12.1941 02.12.1941 Kaluga |
Bergung und Umbettung nicht möglich Einzelgedenken auf Grabstein |
|
Flieger | FACKELMANN | Georg | 23.04.1924 | 12.12.1943 Lemberg Sknilow |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potelytsch überführt | |
Obergefreiter | FACKELMANN | Johann | 19.06.1921 | 09.1944 Bulgarien |
Feldpostamt 54 (1. GD) | vermisst |
Oberkanonier | FINSTER | Alois | 30.03.1926 | 01.1945 Polen |
Art. Abt. 1544, II. Abt. | vermisst |
Grenadier | GERNET | Josef | 25.10.1906 | 11.11.1943 Ssoroki |
Bundesarchiv | |
Obergefreiter | HANF | Christoph | 31.10.1908 | 1942 02.1943 Dubowka, Stalingrad |
vermisst in Gefangensch. verschollen |
|
Unteroffizier | KRÄMER | Johann | 16.11.1911 | 11.08.1943 12.08.1943 1 km südl. Bg. Gankaschwara |
Kriegsgräberstätte in Salla: Block 6 Reihe 11 Grab 427 Einzelgedenken auf Grabstein |
|
Obergefreiter | KRÄMER | Robert | 22.11.1919 | 03.08.1943 San.Kp. 1/10 mot. H.V.Pl. Dubrowo Safanowo U. Iljanki |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt | |
KRAUSS | Wilhelm | 1945 | vermisst | |||
Flieger | LANG | Georg | 09.04.1904 | 05.08.1940 Res. Laz. Ahrweiler |
nach Schallfeld überführt und dort bestattet - Bundesarchiv | |
Obergefreiter | LUTZ | Ludwig | 08.11.1922 | 08.1944 Paris |
Fallsch. Jäg.Rgt. 9, III. Btl. | vermisst Einzelgedenken auf Grabstein |
Obergefreiter | MÜLLER | Friedrich | 20.06.1916 | 29.01.1945 | Kriegsgräberstätte in Daleiden: Block C Grab 1596 Einzelgedenken auf Grabstein |
|
Obergefreiter | MÜLLER | Kosmas | 30.12.1909 | 02.1945 Oppeln / Burkardsdorf / Kirchwalde |
Flak Rgt. 46, II. Abt. | vermisst, Landwirt |
Gefreiter | NEUNDORFER | Leo | 20.04.1923 | 08.1943 Jekatrtinowka |
Gren.Rgt. 95, 12. Kp. | vermisst Einzelgedenken auf Grabstein |
NIESAR | Willi | 1945 | ||||
Gefreiter | SAHLMÜLLER | Richard | 20.01.1920 | 20.09.1941 Dublikowka |
Einzelgedenken auf Grabstein Bundesarchiv |
|
Obergefreiter | SCHANZ | Thomas | 12.01.1917 | 19.07.1943 b. Kurulka ca. 30 km südw. Isjum | Kriegsgräberstätte in Charkow: Block 12 Reihe 12 Grab 2205 Einzelgedenken auf Grabstein |
|
Gefreiter | SCHMITT | Ernst | 11.02.1919 | 21.10.1943 8 km südl. Melitopol |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt | |
Schütze | SCHMITT | Max | 11.07.1923 | 11.1941 Rostow |
Schtz. Rgt. 93, I. Btl. Stab | vermisst |
Obergefreiter | SCHNEIDER | Eduard | 05.02.1917 | 01.08.1943 Tuili, Ortslazarett, Sardinien |
Kriegsgräberstätte in Cagliari: Block 2 Grab 155 | |
SCHUBERT | Wilhelm | 1921 | 1944 | Einzelgedenken auf Grabstein | ||
Gefreiter | SCHULZ | Emil | 09.02.1912 | 17.09.1941 Nikolskoja-Sloboda |
Grab derzeit noch in: Marjewka / Roslawl - Rußland | |
Stabsgefreiter | SCHULZ | Gottfried | 31.08.1913 | 30.06.1945 Klagenfurt, dtsch. Hosp. Annabichl |
Kriegsgräberstätte in Klagenfurt-Annabichl: Gruppe R Block 17 Reihe 4 Grab 3 | |
Obergefreiter | SELSAM | Josef | 11.02.1909 | 20.12.1944 | Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains: Block 7 Reihe 10 Grab 112 Einzelgedenken auf Grabstein |
|
Obergefreiter | SEUBERT | Hans | 06.10.1912 | 1942 01.1943 Orel |
Pz.Rgt. 35, I. Abt. | vermisst |
Gefreiter | SOLF | Adam | 28.01.1925 | 15.01.1945 200 n. Csabar Höhe 256 |
Kriegsgräberstätte in Szekesfehervar: Block 4 Reihe 2 Grab 57 | |
Grenadier | SOLF | Alfred | 19.04.1922 | 06.07.1943 Michailowka |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt | |
Feldwebel | VOLLMUTH | Christian | 16.05.1912 | 09.1944 Siebenbürgen |
Gren.Rgt. 42, 13. Kp. | vermisst |
Obergefreiter | WEIDNER | Georg | 25.03.1906 | 11.1942 Stalingrad |
Nachschub Btl. 619, Stab, 1.Kp. | vermisst |
Obergefreiter | WEISSENSEE | Alois | 27.02.1915 | 1944 01.1945 Warschau |
Flak Rgt. 14, 8.Bttr. | vermisst, Bankangestellter; 1939 wohnhaft in Kitzingen; Name: WEISENSEE Alois |
Unteroffizier | WERNER | Anton | 10.02.1917 | 16.12.1942 Dubowikowka |
Bundesarchiv | |
Gefreiter | ZIMMERMANN | Fritz | 17.11.1919 | 13.01.1942 b. Borjatino |
Grab derzeit noch in: Borjatino - Rußland | |
Unteroffizier | ZIMMERMANN | Robert | 14.11.1916 | 05.03.1942 Feldlaz. 194 Artemowsk |
Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 13 Reihe 35 Grab 3401 | |
ZUCKER | Franz | 1943 | ||||
ZUCKER | Josef | 1943 | vermisst | |||
Stgfr. | ZUCKER | Ludwig | 11.11.1916 | 07.1944 Mittelabschn. |
Korps Nachr. Abt. 53, 3. Kp | vermisst |
Schütze | ZUCKER | Willi | 17.02.1920 | 09.09.1941 3 km südl. Mitschenki |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kiew überführt Einzelgedenken auf Grabstein |
2. Weltkrieg (Einzelgedenken auf Grabsteinen - kein Eintrag auf dem Denkmal)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Major | LEMP | Hermann | 20.07.1914 Rosenheim |
09.11.1943 b. Somaki ca. 25 km östl. Witebsk |
Bataillonskommandeur |
SAHLMÜLLER | Johann | 1945 | |||
SOLF | Josef | 1921 | 1948 |
Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Daten in Grün: Einzelgedenken auf Grabsteinen
Datum der Abschrift: 04.08.2013 / 19.02.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © 2013 Klaus Becker