Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Schafstädt (Lager Zöschen), Goethestadt Bad Lauchstädt, Saalekreis, Sachsen-Anhalt

PLZ 06246

GPS-Koordinaten: 51.384 N, 11.776 O

Das Denkmal für die verstorbenen Häftlinge des Arbeitserziehungslagers Zöschen, die beim Bau eines Flugplatzes zwischen Obhausen und Schafstädt eingesetzt waren, wurde am 30.10.2009 eingeweiht.
Es wurde von der Marianne-Blumenbecker-Stiftung gespendet und steht in dem nach ihr benannten Park.
Vom Flugplatz sind nur noch die Fundamente einer kleinen Flugzeughalle zu sehen, die befestigte Startbahn ist sofort nach Kriegsende durch die Bauern der Umgebung herausgerissen worden.
Man wollte eine erneute militärische Nutzung verhindern. Heute wird die Fläche landwirtschaftlich genutzt.

Inschriften:


ZUM GEDENKEN AN DIE
HIER GESTORBENEN OPFER
DES NATIONALSOZIALISMUS

NAMENTLICH BEKANNT
(Namen)

1944

Namen der Opfer:

2. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
AANRAAD Cornelis 24.10.1924 Alt‑/Neugastel 27.10.1944
ALTENBURG Wiebe Johannes 18.12.1923 Hennarderadeel 11.11.1944
BAAS Age Herman 02.07.1926 Harlem 31.10.1944
BECK Wilhelmus Bernhardus 27.01.1909 Harlem 07.11.1944
BEHRENS Johan 25.02.1918 Hilversum 31.10.1944
BESSE Piet
BRABER Danker den 28.04.1922 Rotterdam 13.11.1944
BRANDT Willem 30.10.1924 Numersdorf 23.11.1944
BROUWER Lammert 01.10.1924 Oldeberkoop 09.11.1944
BUSSINK Johan 06.04.1924 Holten 04.11.1944
DUYVENBODE Cornelis van 25.02.1922 Katwyk 11.11.1944
GROEN Dirk 20.05.1923 Sintpancras 01.11.1944
GROOT Job de 29.01.1925 Velsen 23.11.1944
HAM Hubertus van 25.06.1921 Herdogenbos 01.11.1944
HEERIK Pieter van den 20.07.1922 Sliedrecht 01.11.1944
HERMSEN Theodorus 11.11.1922 Nymwegen 31.10.1944
HOFF Wilhelm Arie von der 18.07.1919 Hardinxfeld 21.10.1944
HUMMEL Herman 17.02.1922 Bedum 20.11.1944
KARSSEN Marinus 03.09.1913 Zutphen 14.11.1944
KEMPERMAN Johan Albert 29.09.1923 Paraixmann 01.11.1944
KNAAP Jakob van der 31.07.1925 Sliedrecht 02.11.1944
LAARHOVEN Alphonsus van 17.03.1923 Amsterdam 10.11.1944
MULDER Tjeerd 07.05.1919 Assen 19.11.1944
OUDENDIJK Theodorus 18.07.1924 Driel 23.11.1944
REK Cornelis de 18.07.1922 Dordrech 11.11.1944
ROOSE Karel 12.07.1923 Enschede 31.10.1944

Ergänzungen in Grün:
Alle diese Sterbefälle wurden durch die Staatspolizeistelle Halle (Saale) dem Standesamt Obhausen zur Registrierung angezeigt.
(Quelle: Landkreis Saalekreis, Ordnungsamt, Urkundenstelle Querfurt) entnommen aus:
Der Tod ist ein täglicher Gast: holländische Geiseln und Widerstandskämpfer 1944/45 in den
Arbeitserziehungslagern Zöschen, Schafstädt und Ammendorf/Osendorf;
Augenzeugenberichte holländischer Häftlinge und deutscher Anwohner;
Dokumente aus Merseburger Archiven. Erw. und korrigierter Nachdr. der 1998 beim Verl. Mandel erschienenen ersten Ed. Halle:
Galgenbergsche Literaturkanzlei, 2007. ISBN: 978-3-940093-00-4*kart.
Die Namen wurden mit der Inschrift auf dem Denkmal verglichen und diesem angepasst.

Datum der Abschrift: 11.03.2016, 29.08.2024 (Überarbeitung)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Alexander Broich
Foto © 2016 Alexander Broich / 2024 Heike Herold