PLZ 63877
Unterhalb der Kirche St. Vitus, am Zugang zum alten Friedhof, befindet sich das Kriegerdenkmal für die
Teilnehmer und Gefallenen der Feldzüge 1866 und 1870-71 und dem 1. Weltkrieg.
An einem Hügel, der vorne mit Sandsteinbruchsteinen verkleidet ist, ist eine Marmorplatte eingefügt.
Links und rechts daneben stehen zwei Namensplatten aus Sandstein.
Gegenüber, am historischen Friedhofsportal, steht das Denkmal für den 2. Weltkrieg.
Es ist gestaltet in Form eines Steintafelstapels aus rotem Sandstein
mit den in die Längsseiten der Tafeln eingravierten und in Rot gefassten
Namen der Gefallenen und Vermissten des 2. Weltkrieges sowie einer
an der Vorderseite angebrachten breiten Metallleiste mit eingeschnittenem Kreuz.
Inschriften:
Feldzüge:
GOTT WAR MIT UNS! IHM SEI DIE EHRE
ZUR ERINNERUNG
AN DIE FELDZÜGE 1866/1870/1871
1. Weltkrieg:
Unseren im Weltkriege 1914-18
gefallenen Brüdern!
(Namen)
2. Weltkrieg:
Kriegsvermisste/-gefallene
(Namen)
Namen der Teilnehmer und Gefallenen:
1866 und 1870/71 (Teilnehmer)
Dienstgrad | Name | Vorname | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Res.Leutnant | ALBERT | Friedrich | 4. Inf.Reg. | Teilnehmer 1870/71 |
Major | ALBERT | Jakob | 10. Inf.Reg. | Teilnehmer 1866/70‑71 |
BECKMANN | Franz | 9. Inf.Reg. | Teilnehmer 1870/71 | |
Korporal | BERGMANN | Josef | 9. Inf.Reg. | Teilnehmer 1870/71 |
BRAUN | Michael | 4. Inf.Reg. | Teilnehmer 1866 | |
BRÖSSLER | Joh. | 6. Jäg.Bat. | Teilnehmer 1870/71 | |
FLECKENSTEIN | Ad. | 9. Inf.Reg. | Teilnehmer 1870/71 | |
FLECKENSTEIN | Franz | 9. Inf.Reg. | Teilnehmer 1870/71 | |
FLECKENSTEIN | Joh. Ant. | 6. Jäg.Bat. | Teilnehmer 1870/71 | |
FREUND | Joh. Mich. | 10. Jäg.Bat. | Teilnehmer 1870/71 | |
GEIS | Cornel | 5. Genie Comp. | Teilnehmer 1866/70-71 | |
HOCK | Joh. | 2. Art.Reg. | Teilnehmer 1866/70-71 | |
KRÄMER | Anton | 2. Train.Bat. | Teilnehmer 1870/71 | |
KUNKEL | Josef | 9. Inf.Reg. | Teilnehmer 1866 | |
KUNKEL | Leonhard | 9. Inf.Reg. | Teilnehmer 1870/71 | |
LIPPERT | Ad. Jos. | 10. Jäg.Bat. | Teilnehmer 1870/71 | |
LIPPERT | Jakob | 4. Inf.Reg. | Teilnehmer 1866/70-71 | |
LIPPERT | Jgn. | 4. Inf.Reg. | Teilnehmer 1866 | |
MAIDHOF | Andreas | 4. Inf.Reg. | Teilnehmer 1866/70-71 | |
MÜLLER | Franz | 4. Inf.Reg. | Teilnehmer 1866 | |
MÜLLER | Lorenz | 9. Inf.Reg. | Teilnehmer 1870/71 | |
SAUER | Jakob | 9. Inf.Reg. | Teilnehmer 1870/71; Inhaber d. Eis. Kreuzes | |
Sergent | SAUER | Karl | 10. Jäg.Bat. | Teilnehmer 1866/70-71 |
SCHLETT | Grg. | 4. Inf.Reg. | Teilnehmer 1866 | |
SCHMITT | Grg. Ad. | 9. Inf.Reg. | Teilnehmer 1870/71 | |
SEUBERT | Grg. | 4. Inf.Reg. | Teilnehmer 1866/70-71 | |
STEGMANN | Joh. Mich. | 2. Art.Reg. | Teilnehmer 1866/70-71 | |
STEIGERWALD | Grg. | 2. Chev.Reg. | Teilnehmer 1870/71 | |
STENGER | Michael | 9. Inf.Reg. | Teilnehmer 1870/71 | |
VÖLKER | J. F. M. | 9. Inf.Reg. | Teilnehmer 1870/71 | |
VÖLKER | Michael | 4. Inf.Reg. | Teilnehmer 1866 | |
Korporal | WENZEL | Greg. | 4. Inf.Reg. | Teilnehmer 1866 |
1870/71
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
KELLER | Franz | 02.11.1870 in Bicêtre |
8. Jäg.Bat. | Teilnehmer 1870/71 | |
Soldat | SCHLETT | Adam | 21.10.1870 b. Bourg‑la‑Reine | 9. Inf.Reg., 8.Comp. | Teilnehmer 1870/71 gefallen in der Schlacht um Paris - des.genealogy.net - Bayer. Verlustlisten |
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BAUER | Rudolf | 17.05.1923 Sailauf |
||||
BOPP | Eduard | 10.03.18?? | 20.09.1917 Frankreich |
vermisst | ||
Infanterist | BOPP | Franz | 07.08.1915 Comines |
17.Infanterie-Regiment, 8.Komp. | Kriegsgräberstätte in Menen: Block I Grab 1614 infolge schwerer Verwundung verstorben |
|
Infanterist | BOPP | Johann Josef | 02.07.1915 bei Neuville |
17.Infanterie-Regiment, 7.Komp. | Kriegsgräberstätte in St. Laurent‑Blangy: Kameradengrab | |
BÜNNER | Daniel | 08.08.1932 Sailauf |
Name schwer erkennbar | |||
Kriegs-Freiwilliger | BÜTTNER | Alois | Umpfenbach, Unterfr. | 07.04.1915 St. Mihiel |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 6.Komp. | Kriegsgräberstätte in St. Mihiel: Kameradengrab |
Ersatz-Reservist Infanterist | BÜTTNER | Ferdinand | 28.05.1915 27.05.1915 bei Belvil (Belval) |
Brigade-Ersatz-Bataillon 8, 4.Komp. | Kriegsgräberstätte in Senones: Block 2 Grab 55 | |
EISERT | Alois | 15.09.1916 b. Martinpuich a.d. Somme |
23.Infanterie-Regiment, 6.Komp. | vermisst Wikipedia |
||
Oberjäger | FIRMBACH | Amand | 12.06.1890 | 19.11.1914 Ypern |
2. bayer. Jäger-Bataillon, 3.Komp. | Name: FIRMBACH Amandus † nach Verw. am 04.11.1914 bei Ypern - denkmalprojekt.org |
Infanterist | FISCHER | Michael | 08.06.1916 In Frankreich |
24.Infanterie-Regiment, 12.Komp. | gefallen b. der Schlacht vor Verdun - Gefechtskalender IR 24 - wiki.genealogy.net | |
Infanterist Schütze | FLECKENSTEIN | Georg | 20.03.18?? | 00.03.1918 06.04.1918 Frankreich |
Kriegsgräberstätte in Lassigny: Block 3 Grab 148 | |
FREUND | Alexius | 06.07.1882 | 09.07.1918 10.12.1918 bei Berlin |
Bayer. Fuhrpark-Kolonne 8 | infolge Krankheit verstorben | |
Wehrmann Infanterist | FREUND | Christian | 16.12.1885 Obersailauf, Ufr. |
30.09.1914 bei Arras a.d. Somme |
Reserve-Infanterie-Regiment 8, 12.Komp. | vermisst für tot erklärt - denkmalprojekt.org |
Kanonier | FREUND | Georg Theodor | 08.11.1873 | 14.02.1920 Sailauf |
KB bayer. Fußartillerie- Bataillon, 2.Batterie | November 1918 aus dem Wehrdienst nach Sailauf entlassen - Bayer. Hauptstaatsarchiv |
Infanterist | FREUND | Konstantin | 27.09.1915 bei Arras |
17.Infanterie-Regiment, 11.Komp. | ||
Infanterist | GANSTER | Franz Christof | 06.01.1897 | 03.04.1919 | Reserve-Infanterie-Regiment 4, Ersatztrp.‑Teil | Bayer. Hauptstaatsarchiv |
Infanterist | GEIS | Alois | 28.02.1916 bei Verdun b. Ronvaux Haudiomont |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 6.Komp. | Kriegsgräberstätte in Hautecourt‑lès‑Broville: Kameradengrab | |
Jäger | GERBER | Ignaz | 30.08.1896 | 08.08.1916 b. Fleury, vor Verdun |
Reserve-Jäger-Bataillon 2, 4.Komp. | Eintrag auf dem Denkmal - Todestag: 24.07.1916 Kriegsgräberstätte in Hautecourt‑lès‑Broville: Kameradengrab |
Fahrer | GLAAB | Adam | 11.06.1897 | 17.12.1919 Sailauf |
11.Feldartillerie-Regiment, 3.Batterie | Bayer. Hauptstaatsarchiv |
Infanterist | HEEG | Johann | 08.12.1892 Mittelsailauf, Ufr. |
27.09.1915 bei Arras bei La Bassée |
9.Infanterie-Regiment Wrede, 5.Komp. | denkmalprojekt.org |
Gefreiter | HOLZMEISTER | Georg Pius | Untersailauf, Ufr. | 25.08.1914 Venezey (Vennezey, Lothringen) |
17.Infanterie-Regiment, 8.Komp. | Name: HOLZMEISTER Georg |
Jäger | HUNDSDÖRFER | Karl | 30.12.1890 | 17.07.1915 16.07.1915 Col di Lana (Dolomiten, Norditalien) |
2. bayer. Jäger-Bataillon, 4.Komp. | denkmalprojekt.org |
Infanterist | JUNKER | Adam | 16.12.1893 | 26.10.1917 Roulers (Roeselare, Flandern) |
Kriegsgräberstätte in Menen: Block P Grab 675 | |
Soldat | KRAß | Franz Josef | 16.07.18?? | 30.04.1918 Kemmel |
Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab; Name: KRASS Franz | |
Soldat | KRILL | Gustav Wendelin | 27.09.1914 Reims |
Reserve-Infanterie-Regiment 103, 6.Komp. (sächs.) | vermisst | |
Ersatz-Reservist | KRILL | Wilhelm | 05.11.1914 bei Neuville |
Reserve-Infanterie-Regiment 13, M.G.-Komp. | Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Kameradengrab | |
Gefreiter | KUNKEL | Georg | 18.05.1882 | 16.04.1917 b. Berry au Bac, Frankreich |
verstorben in Gefangenschaft Kriegsgräberstätte in Sissonne: Kameradengrab |
|
Infanterist | LAIBACHER | Leonhard | 28.03.1889 | 01.10.1918 12.06.1918 Marest sur Matz, Frankreich |
17.Infanterie-Regiment, 3.Komp. | vermisst Bayer. Hauptstaatsarchiv |
LIPPERT | Adam | 25.06.1916 Kämpfe am Styr und Stochod in Russland |
22.Infanterie-Regiment, 2.Komp. | Gefechtskalender11. Kgl. Bayer. Infanterie-Division - wiki.genealogy.net | ||
Infanterist | LIPPERT | Johann | 16.03.1894 | 09.04.1915 08.04.1915 im Wald von Lamorville |
8.Infanterie-Regiment, 10.Komp. | Eintrag a. d. Denkmal: LIPPERT Josef Kriegsgräberstätte in Troyon: Kameradengrab wird in allen Quellen als LIPPERT Johann geführt Regimentsgeschichte IR 8 |
Wehrmann | LIPPERT | Mich. Anton | 03.03.1916 Bour? (Lothringen) |
Landwehr-Infanterie-Regiment 8, 7.Komp. | vermisst; Name: LIPPERT Anton | |
LOßKARN | Josef | 00.11.1918 Frankreich |
||||
MAIDHOF | Georg | 01.09.1916 Kurland |
Etappen-Fuhrpark-Kolonne 11 | infolge Krankheit verstorben | ||
Gefreiter | MAIDHOF | Karl | Weiberhof, Unterfr. | 08.09.1916 Martinpuich |
23.Infanterie-Regiment, M.G.-Scharfschtz. Trupp 193 | Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Kameradengrab vermisst |
Infanterist | MÜLLER | Adam | 28.05.1889 | 15.10.1918 Frankreich |
31.Infanterie-Regiment, 3.Komp. | |
Infanterist | MÜLLER | August | 19.10.1915 b. Brezane an d. Morava in Serbien |
22.Infanterie-Regiment, 1.Komp. | Regimentsgeschichte IR 22 | |
MÜLLER | Franz Josef | 08.12.1873 | 01.11.1918 Res. Laz. I, Würzburg |
Bayer. Hauptstaatsarchiv | ||
MÜLLER | Theodor | 26.01.18?? Untersailauf |
08.06.1918 bei Metz |
infolge schwerer Verwundung verstorben - preuß. VL 1177 | ||
Gefreiter | MÜTZEL | Michael | 27.06.18?? | 08.06.1918 Frankreich |
||
Infanterist | SATTLER | Anton | 22.12.1892 | 26.11.1916 Colibasi, Rumänien |
22.Infanterie-Regiment, 7.Komp. | Bayer. Hauptstaatsarchiv |
Infanterist | SAUER | Christoph | 16.06.1915 Comines |
17.Infanterie-Regiment, 8.Komp. | Kriegsgräberstätte in Menen: Block I Grab 1445 | |
Sergeant | SAUER | Michael | 09.03.18?? | 09.05.1918 Rumänien |
infolge Krankheit verstorben | |
Infanterist | SCHMITT | Anton Sylv. | 31.12.1894 | 05.04.1915 05.05.1915 Les Eparges |
4.Infanterie-Regiment, M.G.‑Komp. | denkmalprojekt.org Kriegsgräberstätte in Troyon: Kameradengrab Eintrag a. d. Denkmal: SCHMITT Am. Sylv. |
SCHMITT | Wendelin | 05.10.18?? Untersailauf, Unterfr. |
01.06.1918 Ville Lard (Ville en Tardenois) |
|||
Gefreiter | STAAB | Franz Josef | 10.04.1895 | 25.09.1917 Selvigny, i. d. Siegfriedstellung |
Reserve-Infanterie-Regiment 8, 9.Komp. | Kriegsgräberstätte in Selvigny: Block 1 Grab 288; Name: STAAB Franz denkmalprojekt.org |
Vizefeldwebel u. Offiziers-Stellv. | STEIGERWALD | Lorenz | 05.08.1886 Untersailauf, Ufr. |
10.11.1916 in den Karpathen, Rumänien |
Reserve-Infanterie-Regiment 8, 9.Komp. | denkmalprojekt |
Infanterist | VÖLKER | Johann | Obersailauf, Untfr. | 04.11.1914 Hollebecke (Hollebeke) |
17.Infanterie-Regiment, 8.Komp. | Name: VOLKER Johann |
WEBER | Friedrich | 15.09.1916 b. Martinpuich, Frankreich |
17.Infanterie-Regiment, 11.Komp. | vermisst; Name: WEBER Richard Schlacht a. d. Somme - Regimentsgeschichte IR 17 |
||
Infanterist | WENZEL | Joh. Bonaventura | 08.04.1892 | 07.07.1917 07.06.1917 bei Wytschaete und Messines, Frankreich |
9.Infanterie-Regiment Wrede, 11.Komp. | vermisst denkmalprojekt.org |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
AULBACH | Jakob | |||||
BAAR | Emil | vermisst | ||||
Obergefreiter | BECKMANN | Adam | 13.09.1905 | 09.1944 Bussieres |
Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 21 Reihe 12 Grab 868 | |
BERGNER | August | 1925 | 1945 | |||
BOPP | Josef | 1908 | 1945 | |||
BORK | Karl-Heinz | |||||
BRANASCHKE | Walter | |||||
BRAND | Josef | |||||
Gefreiter | BÜDEL | Adolf | 24.01.1912 | 03.1945 Berlin |
Gren. Rgt. 1248, II.Btl. | vermisst, Schreiner |
BÜTTNER | Richard | |||||
CICHON | Robert | vermisst | ||||
DIETZ | Jakob | vermisst | ||||
DRECHSLER | Lorenz | |||||
Pionier | FÄTH | Franz | 03.10.1921 | 14.07.1941 H.V.Pl. Mohylowka, nordostw. Swierlew | Grab derzeit noch in: Nowograd - Ukraine | |
FÄTH | Theodor | vermisst | ||||
FEILING | Josef | vermisst | ||||
Obergefreiter | FLECKENSTEIN | Richard | 05.02.1905 | 01.1945 Polen |
Res. Gren. Btl. 304, 2.Kp. | vermisst, Former |
Grenadier | FREUND | Alfons | 14.06.1922 | 29.10.1943 Bobrowa |
Grab derzeit noch in: Bobrowo / Dubrowno - Belarus | |
FREUND | Anton | |||||
Stabsgefreiter | FREUND | Franz Josef | 26.05.1916 | 08.1944 Galatz |
Art. Rgt. 51, 1.Bttr. | vermisst, Arbeiter; Name: FREUND Franz |
Soldat | FREUND | Hermann | 03.01.1912 | 06.1944 Orscha |
Inf. Div. Nachr. Abt. 178, 1.Kp. | vermisst, Bauarbeiter |
Obergefreiter | FRIES | Bonifazius | 26.06.1911 | 10.11.1943 Ostw. Divin, 20 Km. nordw. Fasto |
Name: FRIES Bonifatius Grab derzeit noch in: Diwin / Shitomir - Ukraine |
|
Sturmmann | FUCHS | Erhard | 13.11.1922 | 13.08.1941 10 km NO Straßenkrzg. Kiestinki |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Salla überführt worden | |
Hauptwachtm. Wachtmeister | GEIER | Max | 26.10.1914 | 20.10.1946 Kgf. im Lager in Gorki, Russland |
Grab derzeit noch in: Gorki - Russland verschollen gemeldet im KGL Welikije Luki 7285/6 12.1946; Landwirt |
|
GEIS | Christoph | 02.05.1917 | 01.1945 Baranow Brückenkopf | vermisst | ||
Obergefreiter | GEIS | Franz | 16.10.1907 | 11.10.1941 Kr. San.St. Smolensk |
Grab derzeit noch in: Smolensk 'Narwa Kasernen' - Russland | |
Unteroffizier | GEIS | Lorenz | 06.03.1913 | 08.1944 Rumänien |
Gren. Rgt. 106, 11.Kp. | vermisst, Metzger |
Gefreiter | GEIS | Richard | 18.06.1923 | 07.06.1943 Feld-Laz., 2 km SO Ssablino, Russland |
Bergung u. Umbettung nicht möglich Bundesarchiv |
|
Panzer-Pionier | GERMANN | August | 17.05.1926 | 07.1944 Brody |
Pi. Btl. 361 | vermisst, Maschinen-Schlosser |
GEROLD | Josef | |||||
Stabsgefr. | GÖBEL | Oskar | 06.11.1914 | 12.03.1943Tschepel | Kriegsgräberstätte in Charkow, Block 7 Reihe 6 Grab 314 s.a. Beitrag Glattbach, Ufr. - denkmalprojekt.org; Name GÖBEL Oskar Peter |
|
Gefreiter | GROD | Adolf | 16.11.1907 | 09.1944 Aachen |
Pz. Gren. Rgt. 11, 1.Kp. (vh. Schtz. Rgt. 11) | vermisst, Arbeiter |
Obergefreiter | GROD | Franz | 30.11.1910 | 02.1945 Kempten |
Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 91 Kempten / Allgäu | vermisst, Former |
Kanonier | GROD | Joachim | 12.12.1909 | 11.1942 Gebiet Stalingrad | Art. Ers. Abt. 28 Schweidnitz | vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 24, Platte 6 Arbeiter |
Unteroffizier | GROD | Johann Otto | 18.07.1914 | 13.02.1945 b. Mostar |
Grab derzeit noch in: Mostar - Bosnien-Herzegowina | |
GROSS | Hermann | |||||
Stabsgefreiter | HEEG | Josef | 20.03.1913 | 08.1944 Kirkenes |
Gren. Brig. 388, Kol. | vermisst, Gärtner |
HERBST | Lothar | |||||
Zugwachtm. | HOCK | Johann | 01.10.1901 | 30.06.1945 i. Laz. Pancevo |
Grab derzeit noch in: Pancevo - Serbien | |
HOLZMEISTER | Alfred | 18.05.1912 Eichenberg, Sailauf |
21.08.1944 | Stammbaum Holzmeister - MyHeritage | ||
HUFGARD | Bruno | |||||
HUNDSDÖRFER | Karl | vermisst | ||||
Feldwebel | IMGRUND | Konstantin | 16.02.1916 Würzburg |
27.02.1943 Kusnezowka |
Bundesarchiv | |
Zugwachtm. d. Schutzpol. | IMHOF | Viktor | 24.09.1912 | 10.05.1942 Wojewitschi |
Bundesarchiv | |
Gefreiter | IMHOF | Wilhelm | 24.02.1908 | 01.1943 Stalingrad |
schw Werfer Rgt. 2, 3.Bttr. | vermisst, Schneider; Name: IMHOFF Wilhelm |
Obergefreiter | IMHOFF | Karl | 08.06.1910 | 01.1944 Krim Halbinsel / Nikolajew Gebiet | Gren. Rgt. 122, 5.Kp. | vermisst, Arbeiter |
Obergefreiter | JUNKER | Albin | 23.03.1923 | 02.1945 Königsberg |
gem. Flak Abt. 315, Stab, 1. - 4. u. 6.Bttr. | vermisst, Feinmechaniker |
Schütze | JUNKER | Johann | 25.04.1923 | 17.09.1942 Vogelwäldchen b. Olchowatka vor Woronesch |
Grab derzeit noch in: Olchowatka / Woronesh - Russland | |
Unteroffizier | KLOTZ | Otto | 14.04.1921 | 11.01.1943 Lübeck - Ratzeburg |
Kampf‑Geschwader 26, 11.Staffel | Zusammenstoß i. d. Luft - denkmalprojekt.org u. Bundesarchiv |
KRAUS | Oskar | |||||
KRAUSE | Richard | vermisst | ||||
Füsilier | KREMER | Konrad | 28.01.1911 | 26.12.1943 5 km südl. Dneprowka |
Kriegsgräberstätte in Kropywnytskyj - Sammelfriedhof: Block 14 Reihe 6 Grab 429 | |
Obergefreiter | KREMER | Ludwig Johann | 08.05.1909 | 08.1944 7198/1-12, Tiraspol |
Art. Rgt. 15, 9.Bttr. | vermisst gemeldet seit 08.1944 bei Jassy, Schreiner; Name: KREMER Ludwig; verschollen in Gefangensch. |
Jäger | KUNKEL | Johann | 16.09.1913 | 03.10.1940 Laz. Pitie, Paris |
Kriegsgräberstätte in Champigny-St. André: Block 8 Grab 7 Bundesarchiv |
|
Soldat | KUNKEL | Walter | 07.07.1927 | 03.1945 Elbing |
Art. Ers. u. Abt. Fhh Elbing | vermisst, Vulkaniseur (Fhh - Feldherrenhalle) |
Gefreiter | LAIBACHER | Ernst | 11.05.1923 | 08.1944 7198/1-12 Tiraspol |
vermisst, Installateur; verschollen in Gefangensch. | |
Stabsgefreiter | LAIBACHER | Ludwig | 15.01.1914 | 01.1945 Radom |
Inf. Div. Nachr. Abt. 214, 1.Kp. | vermisst, Autoschlosser |
LHOTSKY | Erwin | vermisst | ||||
MAIDHOF | Karl | |||||
Gefreiter | MÜLLER | Ewald | 05.07.1925 | 12.10.1944 b. Memel |
Kriegsgräberstätte in Klaipeda: Einzelgrab | |
Grenadier | MÜLLER | Karl | 05.08.1920 | 15.02.1943 Gurikoff-Wald |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden | |
MÜLLER | Karl | |||||
Grenadier | MÜLLER | Kilian | 19.10.1910 | 30.04.1945 Vöcklabruck, Rela. |
Kriegsgräberstätte in Vöcklabruck: Sektion XI Reihe 9 Grab 135; Name: MÜLLER Kilian‑Walter | |
MÜLLER | Ludwig | 18.11.1925 | 15.10.1944 | Kriegsgräberstätte in Bartossen / Bartosze: Block 6 Reihe 18 Grab 882 | ||
Unteroffizier | MÜLLER | Valentin | 18.05.1915 | 20.12.1941 Sanko. 2/15 m H.V.Pl. Aristowa | Grab derzeit noch in: Aristowo / Borowsk - Russland | |
Oberschütze | NEES | Albert | 16.11.1903 Schneppenbach |
30.12.1941 Res. Krgslaz. Cholm |
Kriegsgräberstätte in Pulawy: Block 2 Reihe 37 Grab 2858 | |
OTTO | Hans | vermisst | ||||
PALM | Leo | |||||
PRETSCH | Johann | vermisst | ||||
PRETSCH | Karl | vermisst | ||||
PROCHNAU | Leopold | 28.08.1921 | 12.1944 Russland |
vermisst | ||
Unteroffizier | SAUER | Gregor | 23.05.1915 | 08.1944 Tiraspol |
Art. Rgt. 15, 2.Bttr. | vermisst, Landwirt |
SCHÄFER | Franz | vermisst | ||||
Unteroffizier | SCHMITT | Franz | 01.04.1914 01.05.1914 |
12.06.1942 Kl.T.P. südl. Kamary b. Sewastopol |
Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje (Ukraine): Block 2 - Unter den Unbekannten | |
SCHMITT | Josef | |||||
Obergefreiter | SCHMITT | Konrad Alois | 05.01.1918 | 08.1944 Bessarabien |
Art. Rgt. 241, II.Abt. Stab | vermisst, Kraftfahrer; Name: SCHMITT Alois |
SCHMOCK | Willi | vermisst | ||||
SCHMUCK | Johann | vermisst | ||||
Jäger | SCHWIND | Franz Johann | 06.05.1927 | 20.04.1945 | Name: SCHWIND Franz Kriegsgräberstätte in Herzfelde Stadt Rüdersdorf: Block 4 |
|
SEIDEL | Artur | vermisst | ||||
SETH | Eduard | vermisst | ||||
SETH | Hubert | vermisst | ||||
SETH | Siegfried | vermisst | ||||
SEUBERT | Mathilde | |||||
Unteroffizier | SEUBERT | Richard | 17.09.1920 | 19.03.1942 Flugplatz Memmingen |
auf dem Friedhof Sailauf bestattet - Bundesarchiv | |
Panzergrenadier | SOMMER | Josef | 08.12.1924 | 07.1943 Russland |
Pz. Gren. Rgt. 33, 2.Kp. (vh. Schtz. Rgt. 33) | vermisst, Tischler; Name: SOMMER Josef Hermann |
STAAB | Ernst | |||||
Gefreiter | STAAB | Franz | 23.06.1906 | 11.04.1945 | Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Obergefreiter | STAAB | Karl | 10.11.1918 | 1943 12.1942 Stalingrad |
Inf. Div. Nachr. Abt. 29, 1.Kp. | vermisst, Feinmechaniker |
STEIGERWALD | Anton | |||||
Matrose | STEIGERWALD | Valentin | 11.12.1904 | 29.08.1945 Stargard, russ. Kgf. Laz. |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Stare Czarnowo überführt worden | |
STENGER | Michael | 1913 | 1945 | |||
Obergefreiter | UNGER | Oswald | 03.05.1916 | 19.08.1942 | Kriegsgräberstätte in El Alamein: Gruft 5 | |
VÖLKER | Arnold | |||||
VÖLKER | Karl | vermisst | ||||
WENTLANDT | Marta | vermisst | ||||
WINDISCH | Bruno | vermisst | ||||
Grenadier | WOHLHÖFER | Konrad | 11.05.1907 Sack / Fürth |
04.04.1945 Idstein |
vermisst Kriegsgräberstätte in Idstein: Feld 13 Reihe 6 Grab 129 |
2. Weltkrieg (DRK-Vermisstenbildlisten, kein Eintrag auf d. Denkmal, 1939 wohnhaft in Sailauf)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Oberfeldwebel | PARR | Anton | 22.05.1914 | 01.1945 Elbing Allenstein / Osterode, Ostpreussen |
Gren. Rgt. 529, 4.Kp. | vermisst, Metzger |
Feldwebel | SCHMITT | Karl | 25.09.1916 | 08.1944 Tiraspol |
Gren. Rgt. 106, 11.Kp. | vermisst, Arbeiter |
2. Weltkrieg (Einzelgedenken auf Grabsteinen, kein Eintrag auf d. Denkmal)
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort |
---|---|---|---|
HOFFMANN | Franz | 14.02.1914 | 27.09.1941 |
PFEIFFER | Hans | 1906 | 1944 |
RUPPRECHT | Franz | 1915 | 1942 |
Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grün: Von Familien- oder Einzelgräbern
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Originalbeitrag 02.2011 Klaus Becker (Abschrift 1866, 1870/71, 1. Weltkrieg)
Datum der Abschrift: 21.09.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2011 Klaus Becker / 2021 E. Müller