Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Roßfeld, Stadt Bad Rodach, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern

PLZ 96476

Gedenktafel für die Gefallenen und Vermissten der Gemeinden Roßfeld und Rudelsdorf an einer Wand der Margarethenkirche.
Neben einem Relief, das einen Gefallenen darstellt, zu dessen Füßen Christus steht und ihn segnet, sind die Namen nach Sterbejahr angeordnet.

Inschriften:

UNSEREN LIEBEN GEFALLENEN UND VERMISSTEN
ROSSDORF - RUDELSDORF
1914 - 1918 / 1939 - 1945 / VERMISST
(Namen)
JÜNGLING ICH SAGE DIR
STEH AUF

Namen der Gefallenen und Opfer:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BRÄCKLEIN Ludwig 04.01.1889 1917
Frankreich
Reserve-Infanterie-Regiment 71, 1.Komp. Regimentsgeschichte RIR 71
FISCHER Adolf 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 233, 4.Komp. verwundet, verstorben in einem Feldlazarett; Verlustliste Preußen 377 v. 11.11.1915
Ersatz-Reservist GÜNSCH Berthold 11.05.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 236, 10.Komp. Kriegsgräberstätte in Langemark: Block B Grab 15905
GÜNSCH Otto 1916 Reserve-Infanterie-Regiment 94, 6.Komp.
Ersatz-Reservist JUGENHEIMER Karl 13.07.1915
b. Neuville
Infanterie-Regiment 95, 2.Komp. Kriegsgräberstätte in St. Laurent‑Blangy: Kameradengrab
Musketier POPP Ernst 27.01.18??
Rudelsdorf
23.07.1918
Feldlaz. 104
Infanterie-Regiment 92, 12.Komp. infolge schwerer Verwundung (23.07.1918) verstorben
denkmalprojekt.org
REICHARDT Hugo 1914
Kriegs-Freiwilliger REICHARDT Kurt 07.12.1914
07.11.1914
Laz. Roulers
Reserve-Infanterie-Regiment 233, 9.Komp. infolge Verwundung verstorben
Kriegsgräberstätte in Menen: Block P Grab 1708
Unteroffizier ROTTMANN Heinrich 1915
Feldlaz. 2, XIII.AK
Infanterie-Regiment 95, 9.Komp.
Musketier SCHELER Berthold 09.-31.12.1914
Ostfront
Infanterie-Regiment 83, 3.Komp.
Musketier SCHNEIDER Berthold 22.01.1916 Infanterie-Regiment 371, 7.Komp. Kriegsgräberstätte in Thiaucourt-Regniéville: Block 17 Grab 269
SCHNEIDER Hermann 11.05.1915
Res. Laz. Zeithain
Infanterie-Regiment 95, 11.Komp. infolge schwerer Verwundung verstorben
SCHNEIDER Oskar 09.11.1896 1917
SCHNEIER Gottlieb 1915
Kämpfe an der oberen Schtschara-Serwetsch
Infanterie-Regiment 336, 7.Komp. Gefechtskalender 84. Infanterie-Division - wiki.genealogy.net
Eintrag als SCHNEIDER Gottlieb
Musketier TREUTER Albin 30.04.18?? 21.07.1918
Tigny
Infanterie-Regiment 92, 1.Komp. denkmalprojekt.org
ZITZMANN Robert Stressenhausen, Hildburghausen 1915 Reserve-Ersatz-Infanterie-Regiment 2, 11.Komp. Angabe Geburtsort auch: Stepfershausen, Hildburghausen

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BERGMEIER Bernhardt 1945
BRÄCKLEIN Felix 1945
Obergefreiter BRÜCKNER Leopold 15.12.1921
Rudelsdorf
09.01.1945 Kriegsgräberstätte in Rheinbach: Grab 268
EHRHARDT Hugo vermisst
Obergefreiter ELTER Alfred 29.11.1920 02.1943
Staraja Russa
Pi. Btl. 18, 2.Kp. vermisst, Maurer
Volkssturmmann ELTER Paul 14.07.1891
Ölse
(Olszany)
02.08.1946
Kgf. i. Berditschew b. Shitomir
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Berditschew - Ukraine
Obergefreiter GAUDLITZ Erwin 24.09.1923
Rudelsdorf
05.03.1945
St. Wendel
Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 27 Reihe 1 Grab 47
Obergefreiter GÜNSCH Willy 01.02.1915 01.1944
Russland
Füs. Btl. 258 (vh. Div. Btl. 258), Stab vermisst, Landwirt; Name: GÜNSCH Willi
GÜNTZEL Paul 10.04.1945 Zivilist, nach Fliegerangriff
Gefreiter GÜNTZEL Werner 28.11.1922 20.12.1941 Iwanowskoje Grab derzeit noch an folgendem Ort: Iwanowskoje / Tula - Rußland
Gefreiter HEYDENBLUTH Herbert 14.01.1923
Wallrabs
(Hildburghausen)
10.09.1943
Kr.L. 1/607
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Stabsgefreiter KRÄMER Rudolf 20.11.1915 03.1945
Bautzen
Kampfgr. 59/IV, auch Kampfgr. 8/VII vermisst, Landwirt
Gefreiter KUPFER Werner 09.05.1909 06.1944
Orscha
Schw. Art. Abt. 990 vermisst, Tischler
Soldat LEUTHÄUSER Erich 23.05.1910 03.1945
Berlin
Marine Schützen Btl. 124 vermisst, Landwirt
MARKUS Hans 1944
Gefreiter REINHARDT Walter 15.02.1916
Rudelsdorf
09.02.1942
Pustoy Wtornik
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Pawlowa / n.ö.Sytschewka - Russland
Gefreiter ROTTMANN Leander 03.03.1905 22.09.1945 Indija Kgf.-Lager, Grab derzeit noch an folgendem Ort: Indija - Serbien
Soldat ROTTMANN Otto 20.06.1923 11.1943
Kertsch
Gren. Rgt. 290, 4.Kp. vermisst, Landwirt
Gefreiter SCHELER Fritz Wilhelm 18.12.1925 29.07.1944 Kriegsgräberstätte in Marigny: Block 5 Reihe 29 Grab 1425
Obergefreiter SCHNEIDER Erwin 17.01.1909 02.1943
Kursk
Gren. Rgt. 591, II.Btl. vermisst, Landwirt
Obergefreiter SCHNEIER Erich 27.11.1897 28.06.1944
Feldlaz. 1/562
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Ruma - Serbien
SEE Matthias 1945
Unteroffizier SORNS Erich 20.01.1920 19.10.1943 Rudnja Gren. Rgt. 351, 5.Kp. vermisst gemeldet 10.1943, Tolakunskaja, Landwirt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Rudnja / Kiew - Ukraine
Gefreiter SORNS Rudi 13.02.1923 08.1943
Rudnia
Pz. Jäg. Abt. 17, 1.Kp. vermisst, Landwirt
SPIEGEL Otto 1943
Obergefreiter TREUTER Paul Willi Hubert 10.06.1911 07.04.1945 Königsberg Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kaliningrad - Rußland
WAGENKNECHT Willy 1943
WESTHÄUSER Erich 1945

2. Weltkrieg (nur in der Chronik - kein Eintrag auf dem Denkmal)

Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
OPPEL Mathilde 10.04.1945 Zivilistin, 80 Jahre bei Fliegerangriff

Die Namen sind auch verzeichnet in der "Chronik von Rossfeld, Friedrich Jobst, Rodach bei Coburg, 1977"
Originalbeitrag (Chronik) 2013 Klaus Becker

Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grün: Chronik von Rossfeld
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 23.09.2020, August 2025 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2020 E. Müller