Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Reisach, Stadt Löwenstein, Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg

PLZ 74245

Kriegerdenkmal auf dem Friedhof, ein Steinaltar, dahinter ein Holzkreuz. An der Front des Steinaltars sind die Namen des 1. Weltkrieges eingetragen. Links und rechts daneben befinden sich zwei frei stehende Gedenksteine.

Inschriften:

DIE GEMEINDE REISACH IHREM IM
WELTKRIEG 1914-1918 GEFALLENEN

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter DAGENBACH Ernst
DAGENBACH Gotthilf Füsilier-Regiment 122, 9. Kp. vermisst
DAGENBACH Gottlieb Reserve-Infanterie-Regiment 208, 1. Kp.
Landsturmm. DAGENBACH Richard 15.12.1892 15.09.1916 Bouchavesnes Reserve-Infanterie-Regiment 248, 11. Kp.
Ersatz Reservist DIETZ Gottlob Füsilier-Regiment 122, 6. Kp.
ESSLINGER Friedrich
GÖTZ Paul 19.08.1978 Landwehr-Infanterie-Regiment 120, 8. Kp.
HÖRGER Ernst 22.06.1895
Gefreiter d. L. HÖRGER Jakob 09.01.1885 29.12.1914
zu St. Quentin, Frankreich
Reserve-Infanterie-Regiment 120, 4. Kp.
HÖRGER Karl
PFÄHLER Karl Infanterie-Regiment 120, 3. Kp.
PFUTTERER Hermann Infanterie-Regiment 126, 5. Kp.
Wehrmann RIESER Karl 17.04.1877 01.11.1915 im Polygonewald, Flandern Reserve-Infanterie-Regiment 246, 7. Kp.
SAMMET Heinrich
Wehrmannn SAMMET Karl Infanterie-Regiment 121, 8. Kp.
SCHAFFROTH Jakob Reserve-Infanterie-Regiment 248, 1. Kp.
SCHECK David
SCHECK Otto Res. Feldlazarett 99 Reserve-Infanterie-Regiment 249, 7. Kp. seinen Wunden erlegen
SCHICK Wilhelm Füsilier-Regiment 122, 1. Kp.
Unteroffizier d. L. II SCHWAB Friedrich 22.12.1881 13.12.1915
bei der Bellewaarde‑Ferme, Flandern
Reserve-Infanterie-Regiment 246, 5. Kp.
STETTNER Hermann 04.11.1887
Kriegsfreiwilliger TRAUNECKER Edmund Infanterie-Regiment 121, 3. Kp.
TRAUNECKER Erwin Reserve-Infanterie-Regiment 121, 8. Kp.
Musketier WIELAND Ulrich Infanterie-Regiment 121, 5. Kp.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BADMANN Emil
Sturmmann BADMANN Gustav 28.03.1926 23.12.1944 Sarreguemines Kriegsgräberstätte in Niederbronn‑les‑Bains: Block 36 Reihe 6 Grab 208
Obergefreiter BADMANN Karl 16.05.1913 24.09.1944 Rusini Grab derzeit noch in: Rusini - Lettland
Gefreiter DAGENBACH Erhard 30.12.19917 13.07.1942 westl. Iwanowka, Höhe 367,1 Grab derzeit noch in: Lugansk - Ukraine
Gefreiter GÖTZ Alfred 23.04.1922 16.08.1943 Wetitnewo Grab derzeit noch in: Wetitnewo - Rußland
GÖTZ Emil vermisst
GÖTZ Robert vermisst
Uffz. GREINIG Adolf 01.06.1921 02.1945 Haselberg Gren.Rgt. 192, II. Btl. vermisst
Gefreiter GREINIG Albert 17.01.1922 10.02.1943
Gefreiter GREINIG Emil 10.09.1906 01.11.1944 Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 29 Reihe 11 Grab 752
Obergefreiter GREINIG Erhard 22.05.1923 30.10.1944 Oldaki Kozniewo Sanko 1/5 Kriegsgräberstätte in Mlawka: Block G Reihe 13 Grab 904
Obergefreiter HÖRGER Ernst 13.11.1919 28.06.1944
an d. Rollb. Dubrowna-Orscha 20 km
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden
Unteroffizier KIRRMANN Hans 06.09.1920 07.10.1944 Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block CQ Reihe 10 Grab 238
KÜBLER Wilhelm vermisst
Obergefreiter PFUTTERER Eugen 10.04.1907 08.10.1944 Tauti bei Klausenburg Grab derzeit noch in: Floresti - Rumänien
Arbeitsmann PFUTTERER Hermann 09.02.1921 03.01.1942 Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 7 Grab 57
Gefreiter PFUTTERER Wilhelm Karl 22.05.1910 22.07.1941 Amchawaja i. Raum Mohilew Grab derzeit noch in: Mogilew - Belarus
SAMMET Ernst
SAMMET Gustav 05.11.1908 02.1943 Sowjetunion Füs.Rgt. 34, 3. Kp. vermisst
Schütze SCHAFFROTH Karl 28.06.1920 30.06.1941
ca. 5 Km n.o.w. Rowno
SCHICK Albert
SCHICK Otto
SCHWAB Fritz
SCHWAB Karl
Unteroffizier SCHWAB Robert 28.02.1914 26.11.1941 Sidi Rezegh Kriegsgräberstätte in Tobruk
Schütze STETTNER Friedrich 26.10.1919 30.06.1941
ca. 5 km nordostw. Rowno
STUBEL Paul vermisst
Gefreiter WAGNER Gustav 03.01.1922 21.05.1943 b. Schliach am Donez vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkow überführt worden
Feldwebel WAGNER Hermann 13.11.1910 24.08.1943 Brezicani Grab derzeit noch in: Prijedor - Bosnien‑Herzegowina

Quellen in Mangenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.04.2014 / --.05.2024 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2021 K.H. Bardey