PLZ 06667
Die Daten der Gefallenen aus Reichardtswerben, Posendorf und Bäumchen wurden aus
der Chronik Reichardtswerben (unveröffentlicht) entnommen.
Die des 2. Weltkrieges wurden nach dem Sterbebuch des Standesamtes ergänzt.
Soweit hier nur Name und Vorname eingetragen sind, konnte zu diesen Personen kein Eintrag gefunden werden.
Die meisten Gefallenen des 1. Weltkriegs sind auch auf dem Denkmal im Stadtpark verzeichnet (separater Beitrag).
Namen der Gefallenen und Opfer:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Vizefeldwebel | BÄSE | Friedrich | 20.07.1891 | 02.05.1918 bei Villemontoire/Frankreich | 2. IR 36 | Lehrer |
Gefreiter (überz.) | BINDER | Otto | 07.06.1895 | 21.06.1917 Res.-Laz. 24 Aussoms/Frankreich | 10. RIR 66 | Arbeiter. An Wunden gestorben |
Landsturmmann | BÖHLAND | Ernst | 01.08.1888 | 11.05.1917 HVPl. zu Arden/Frankreich | 1. RIR 81 | Fabrikarbeiter aus Posendorf. Gestorben an Wunden. |
Uffz. | BRÜCKNER | Karl | 18.10.1892 | 16.03.1915 Lysepole/Russland | IR 66 | Bäcker |
Füsilier | BRUDER | Willi | 09.02.1890 | 21.10.1914 bei Ficheux/Frankreich | 4. IR 36 | Handarbeiter aus Posendorf |
Landwehrgefreiter | BÜRGER | Edmund | 01.08.1881 | 09.06.1915 Ilienkopf östl. Metzeral/Frankreich | 1. IR 188 | Arbeiter aus Posendorf |
Gefreiter (überz.) | DIRCHKE | Richard | 25.06.1886 | 07.10.1916 an der Somme | MG Scharfschützenkomp. IR 36 | Arbeiter aus Posendorf |
DONNERHACK | Ewald | 01.08.1892 | 24.07.1916 Russland | HusRgt. 10 | Sattler | |
DRESCHER | Paul | 25.09.1886 | 24.09.1914 Frankreich | IR 134 | ||
Wehrmann | EDEL | Paul | 24.09.1886 | 10.11.1917 bei Broogenbroodhoek/Flandern | 12. IR 22 | Grubenarbeiter |
FABIAN | Ernst | 26.03.1918 im Westen | IR 359 | |||
Musketier | GÄRTNER | Alfred | 29.04.1888 | 31.08.1915 Reslaz. Nr. 49 Bieuxy/Frankreich | 5. RIR 66 | Landwirt |
GAUDIG | Alfred | 12.07.1889 | 07.10.1916 an der Somme | IR 361 | Landwirt aus Posendorf | |
Landwehrmann | GROßE | Otto | 30.04.1882 | 17.07.1915 Feldlaz. Simioka-Wola/Russland | 3. IR 72 | Maurer, an Wunden gestorben |
HARNISCH | R. | 12.07.1916 Frankreich | aus Posendorf | |||
Musketier | HAUCK | Max | 13.05.1896 | 07.09.1916 Thelus nördl. Arras | 6. IR 184 | Landwirt aus Posendorf |
Sergeant | HAUER | Gustav | 22.03.1887 | 21.03.1918 bei Villier-Guislain | 6. IR 227 | Arbeiter. Gefallen durch Kopfschuss. |
Landsturmmann | HELM | Paul | 31.10.1885 | 04.06.1916 Douaumont | 8. RIR 72 | Maschinist |
Landwehrmann | HILSCHER | Paul | 20.10.1885 | 19.01.1915 bei Serre/Frankreich | IR 66 | Maurer |
Ersatz-Reservist | HOFFMANN | Willi | 18.08.1890 | 16.10.1916 östl. Pressoire/Frankreich | 6. IR 175 | Maurer |
Grenadier | HOLZHAUSEN | Oskar | 05.01.1898 | 21.09.1915 bei Rudzisski/Russland | 3. RIR 261 | Bürogehilfe |
Musketier | KECK | Hugo | 31.10.1896 | 21.06.1917 bei Morouvilliers/Frankreich | 7- RIR 72 | Bahnarbeiter |
Wehrmann | KECK | Oswin | 09.03.1886 | 27.04.1918 bei La-Neuville-Moreille/Frankreich | 6. GardeGrenRgt. 2 | Landwirt |
Landsturmmann | KNAUTH | Kurt | 31.08.1892 | 30.05.1916 Cailette-Wald/Verdun | 11. RIR 72 | Bauarbeiter |
Musketier | KRAFT | Friedrich | 28.12.1894 | 14.07.1916 bei Bazentin/Frankreich | 9. IR 26 | Bergmann aus Posendorf |
KRETZSCHMAR | Paul | 03.10.1885 | 30.10.1915 Frankreich | IR 72 | Landwirt | |
Gefreiter | KUPFER | Artur | 28.01.1888 | 05.09.1914 bei Monthijon/Frankreich | 2. Komp, Res. In. 66 | Maurer |
Füsilier | LEHMANN | Richard | 16.03.1897 | 04.09.1916 östl. Balloy/Frankreich | 7. Rgt. 90 | Bäcker und Konditor |
LUDWIG | Paul | 06.03.1892 | 02.12.1917 im Westen | |||
Musketier | MANK | Otto | 06.02.1892 | 19.06.1915 bei Neuville/Frankreich | 10. IR 153 | Arbeiter |
Seesoldat | MÖHRING | Willy | 07.12.1893 | 30.10.1917 bei Poelkapelle/Flandern | 3. MarineIR 2 | Grubenarbeiter |
Landsturmmann | MÜLLER | Robert | 09.02.1879 | 04.05.1918 bei Auchy lez la Bassee | 11. RIR 209 | Maurer aus Posendorf. Seit 01.04.1915 beim Heer. |
Hornist | NÖHRING | Walter | 16.02.1897 | 24.11.1917 bei Becelaire/Flandern | 5. IR 165 | Bahnarbeiter |
Musketier | PANNIGER | Bernhard | 18.03.1882 | 03.08.1915 vor Warschau/Russland | 6. RIR 225 | Schuhmacher |
Ersatzreservist | PORTIUS | Albin | 14.12.1889 | 26.10.1916 südl. Ablaincourt/Frankreich | 6. IR 175 | Bergarbeiter aus Posendorf |
REISCHKE | Franz | 30.12.1881 | 23.01.1915 Frankreich | IR 127 | Arbeiter | |
MG-Schütze | REISCHKE | Max Arthur | 10.02.1898 Reichardtswerben | 21.09.1918 auf Hauptverbandsplatz | 1. ErsMGKomp. 18. Korps | |
Telegrafist | RONNIGER | Otto | 12.10.1887 | 20.06.1917 Res.-Laz. Seebad Mariendorf | Telegr.Abt. 92 | Bahnarbeiter. Gestorben. Kämpfte in Russland |
SCHRÖDER | Kurt | 05.09.1889 | 21.03.1915 Frankreich | 1. GardeRgt. | Landwirt | |
Gefreiter | SCHRÖDER | Oskar | 17.12.1891 | 11.09.1916 bei Chaulnes/Frankreich | RIR 215 | Zimmermann |
Füsilier | THEILE | Kurt | 30.08.1895 | 11.02.1916 bei Höhe 199 nördl. Massiges/Frankreich | 5. IR 35 | Geschirrführer aus Posendorf |
Landsturm-Rekrut | VOLLRATH | Edmund | 02.02.1880 | 02.09.1915 Wald von Zaczdrocz/Russland | RIR 264 | Maurer |
Matrose | WALTHER | Otto | 14.08.1893 | 24.01.1915 Seegefecht in der Nordsee | SMS Blücher | Schlosser |
WENZEL | Wilhelm | 12.04.1883 | 12.07.1916 Frankreich | IR ? | vermisst. Im Heer seit 11.09.1915 | |
ZAUSCH | Ewald | 18.12.1891 | 04.12.1918 Laz. Kiew/Russland | MunKolMA 482 | Landwirt. gestorben an Krankheit. Kämpfte in Rumänien |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
ACKERMANN | Fritz | |||||
ACKERMANN | Kurt | Schwerverwundet in die Heimat zurückgekehrt | ||||
Gefreiter | AUE | Fritz | 12.06.1917 Heiligenstadt | 20.07.1941 Studanetz/UdSSR | an Wunden gestorben | |
BÄR | Fritz | |||||
BERGER | Otto | |||||
BERNHARDT | Gertrud Ursula | 07.02.1936 Chemnitz | 25.11.1944 Posendorf | Schülerin, bei einem Luftangriff gefallen | ||
BÖHLAND | Kurt | nach 1945 von den Sowjets inhaftierter Dorfbewohner, ließ im Lager sein Leben | ||||
Oberschütze | BÖHLAND | Martin Oswald | 21.10.1912 Reichardtswerben | 26.05.1942 Sawadskoj | Zimmermann | |
Schütze | BÖHLAND | Otto | 02.10.1909 Reichardtswerben | 12.03.1941 Laz. I Krakau | ||
Gefreiter | BÖHLAND | Paul Kurt Heinz | 15.08.1924 Reichardtswerben | 28.12.1943 Dymanowo bei Witebsk | Lehramtsanwärter | |
Grenadier | BÖHLAND | Walter Harald | 11.01.1926 Reichardtswerben | 31.07.1944 HVerbPl Jawoj | Maurer | |
Uffz. | BÖHLAND | Walter Kurt | 21.04.1913 Reichardtswerben | 24.05.1942 Tschepel | Bauer, Gastwirt | |
Obergefreiter | BÖTTCHER | Emil Max | 29.03.1912 Posendorf | 23.07.1943 ResLaz Welzheim | Arbeiter | |
BÖTTCHER | Herbert | |||||
CERZINSKI | Karl | |||||
DIX | Erich | |||||
DIX | Max | nach 1945 von den Sowjets inhaftierter Dorfbewohner, ließ im Lager sein Leben | ||||
Grenadier | FÄRBER | Kurt Hermann | 15.08.1911 Hohenmölsen | 03.09.1943 Krajsiwna | Bohrer | |
Grenadier | FECHNER | Karl Alfred | 29.12.1909 Weigelsdorf / Rothenburg | 01.03.1944 Olasumpf bei Plessowitschi | Müllermeister aus Posendorf | |
Gefreiter | FRANZ | Otto Erich | 11.05.1902 Leißling | 07.05.1942 bei Florina / Griech. | Lehrer, Suicid wegen Nervenzerüttung | |
FRIEDRICH | Heinz | |||||
GÄRTNER | Kurt | |||||
GECK | Georg | |||||
Schütze | GEISE | Walter Gerhard | 07.06.1919 Reichardtswerben | 03.03.1942 ResLaz II Chemnitz | an Wunden gestorben, Landwirt | |
GEIßE | Gustaf | nach 1945 von den Sowjets inhaftierter Dorfbewohner, ließ im Lager sein Leben | ||||
GEIßLER | Erich | |||||
Unteroffizier | GEIßLER | Heinz Gerhard | 27.04.1919 | 16.08.1942 Kordjukow | ||
GEIßLER | Kurt | Schwerverwundet in die Heimat zurückgekehrt | ||||
Obergefreiter | GEIßLER | Ludwig Otto Karl | 30.03.1921 Reichardtswerben | 30.01.1945 östl. Silberbach | Tischler | |
Unteroffizier | GÖHRING | Walter Kurt | 27.09.1916 Reichardtswerben | 12.08.1943 Cholmoty | Arbeiter | |
GOSSERAU | Kurt | |||||
GOSSERAU | Otto | |||||
Gefreiter | GRENSER | Kurt Willi | 06.04.1912 Nebra | 13.01.1944 Dryserowka | Arbeiter | |
Unteroffizier | GRUNERT | Otto Kurt | 06.01.1917 Reichardtswerben | 21.08.1944 HVerbPl Denkow | Arbeiter | |
Luftwaffen-oberhelfer | HAGEMEIER | Wilhelm Otto Horst | 10.04.1927 Weißenfels | 09.08.1944 Flakstellung Reichardtswerben | Schüler, Schädelbruch, Starkstromeinwirkung nach Luftangriff | |
HAGER | Hans | |||||
Gefreiter | HAGER | Kurt Willi | 17,12.1921 | 26.07.1941 Jarzewo | Bäcker | |
Panzergrenadier | HAUCK | Erich Kurt | 26.07.1922 Reichardtswerben | 12.10.1943 Nowo Libowo | Arbeiter | |
HAUCK | Heini | |||||
HAUCK | Hilmar | |||||
HAUCK | Paul | |||||
Gefreiter | HAUER | Gustav Alfred | 08.07.1907 Posendorf | 13.10.1943 Jassnogorodka | Straßenwärter | |
HAUER | Werner | |||||
Grenadier | HEILMANN | Heinz Rudi | 11.5.1922 Krumpa | 29.11.1943 bei Potapowka | Fleischer | |
Gefreiter | HEINRICH | Erich | 04.09.1919 Reichardtswerben | 20.05.1940 an der Schelde | 3 IR 53 | |
HEINRICH | Fritz | |||||
HEINRICH | Kurt | |||||
Obergefreiter | HEINRICH | Willi Otto | 02.12.1915 Reichardtswerben | 24.04.1942 Laz. Reschew | an Wunden gestorben | |
Obergefreiter der Marine-Artillerie | HELM | Kurt Erich | 30.04.1908 Reichardtswerben | 23.01.1945 bei Torrownick / Kroatien | Arbeiter | |
HELM | Werner | In der Heimat an den Verwundungen verstorben | ||||
HEMPEL | Paul | |||||
HERFURT | Kurt | |||||
Obergefreiter | HIPPE | Otto Erwin | 28.02.1907 Reichardtswerben | 08.09.1944 Nordkrim | Bäckermeister | |
JÄNCKEL | Oskar | |||||
KADOW | Hans | |||||
KECK | Alfred | |||||
Obergefreiter | KECK | Otto Hugo | 26.02.1921 Reichardtswerben | 13.04.1945 Weiz/Steiermark | ||
SS-Pionier | KLEIN | Karl Helmut | 10.11.1926 Rehbach / Leipzig | 21.3.1944 Demowka/ Transeistrien | Melker | |
Schütze | KNAUTH | Erich Gustav Adolf | 15.12.1921 Reichardtswerben | 18.02.1942 Wolisk | Landwirt | |
Obergefreiter | KNAUTH | Kurt Erich | 22.12.1919 Reichardtswerben | 17.12.1942 Dulenskij-Millerowo | Lederarbeiter | |
KRAFT | Fritz | |||||
KRAFT | Walter | |||||
KRETSCHMAR | Artur | |||||
Gefreiter | KRETZSCHMAR | Gustav Willy | 06.01.1898 Posendorf | 12.03.1942 Oslo | Maurer, gestorben | |
Obergefreiter | KUPFER | Heinz Rudolf | 31.12.1920 Reichardtswerben | 20.01.1944 bei Teolin | Arbeiter | |
Gefreiter | KUPFER | Kurt Walter | 30.06.1912 Reichardtswerben | 18.08.1942 Laz. Stalino | Arbeiter | |
Soldat | KURTZE | Georg Walter | 27.10.1912 Reichardtswerben | 18.08.1941 Streschin | Arbeiter, gestorben | |
Gefreiter | LÜTZKENDORF | Erwin | 28.03.1911 Reichardtswerben | 20.07.1941 Sakurje/Tolkatschi | gestorben | |
MÄDEL | Willi | Schwerverwundet in die Heimat zurückgekehrt | ||||
Hauptfeldwebel | MANK | Arno Willi | 01.11.1913 Reichardtswerben | 26./727.06.1943 an der Wolga | Kaufmann | |
Oberfeldwebel | MEHL | Erich Hermann Walter | 05.12.1808 Diemitz / Halle | 05.12.1898 Exlo / NL |
Rektor | |
Gefreiter | MEISEL | Emil Max | 06.12.1909 Bad Dürrenberg | 31.07.1942 Gorbowo | Papierschneider | |
Gefreiter | MENESTRIER | Karl Paul Alexander | 17.11.1910 Zeitz | 10.01.1942 Krimskoje | ||
MEUSEL | Kurt | |||||
Gefreiter | MÜLLER | Erich Willi | 15.01.1910 Reichardtswerben | 08.07.1945 Lager V Karaganda / Kasachstan | Bauer, gestorben | |
Grenadier | MÜLLER | Gerhard Heinz | 06.10.1925 Reichardtswerben | 14.03.1944 Chodazkow | Arbeiter | |
Obergefreiter | MÜLLER | Otto Hermann | 26.07.1913 Reichardtswerben | Landwirt, war zunächst als gefallen eingetragen. Die Eintragung im Standesamt Reichardtswerben wurde 1950 aufgehoben, weil Müller heimkehrte. | ||
Gefreiter | OBERENDER | Hans Franz Karl | 06.09.1919 Reichardtswerben | 01.09.1941 Pejewo | Zuschneider | |
OERTEL | Helmut | |||||
PFEIFER | Paul | |||||
PIPPEL | Kurt | |||||
PORTIUS | Walter | |||||
Obergefreiter | PRIESE | Friedrich Theodor | 14.11.1906 Tagewerben | 24.09.1944 bei Sieberczyn | Bauarbeiter | |
PRIESE | Theodor | |||||
RAMMEL | Werner | |||||
RAUSCH | Kurt | |||||
RAUSCH | Willi | |||||
REISCHKE | Kurt | |||||
Maschinen-Obergefreiter | REISIG | Paul Walter | 01.09.1923 Reichardtswerben | 04.05.1954 vor Norwegen | ||
Flieger | ROSENHAHN | Albert | 01.01.1919 Posendorf | 01.06.1941 England | ||
Obergefreiter | SACHSE | Erich Paul | 22.11.1921 Reichardtswerben | 02.06.1944 TeilLaz Gleiwitz | gestorben | |
SCHARF | Walter | |||||
SCHEFFLER | Otto | |||||
Oberleutnant des NSKK | SCHLEBNA | Karl Alwin | 27.01.1899 Dresden | 12.06.1945 KKH Kladno | Ingenieur; wohnte in Reichardtswerben | |
Pionier | SCHMIDT | Ewald Kurt | 05.07.1909 Größnitz / Querfurt | 21.12.1945 Medaninn / Afrika | Arbeiter | |
Unteroffizier | SCHNIPPA | Reinhold Paul | 10.03.1914 Geierswalde | 30.07.1944 Siedlen / Polen | Stellmacher | |
SCHÖNROCK | Herbe | |||||
SCHÖNROCK | Willi | |||||
Stabsgefreiter | SCHRÖTER | Paul Herbert | 02.10.1914 Reichardtswerben | 08.04.1944 HVerbPl Zlezow | Maurer, gestorben | |
STEIN | Oskar | |||||
Grenadier | STEINFELDER | Wilhelm Herbert Werner | 27.03.1923 Reichardtswerben | 27.02.1943 Pleschwo | Schlosser | |
STEINGRAF | Erwin | |||||
Unteroffizier | STEINGRAF | Gustav Otto | 13.03.1915 Reichardtswerben | 07.12.1941 Abramzowo | Maurer | |
STEINGRAF | Walter | |||||
TEILE | Kurt | |||||
TESCHNER | Werner | |||||
TIELEMANN | Horst | |||||
TILLE | Werner | In der Heimat an den Verwundungen verstorben | ||||
Gefreiter | TROST | Erich Albert | 22.12.1925 Reichardtswerben | 23.11.1944 Netraine / Lettland | technischer Zeichner | |
Unteroffizier | TROST | Otto Fritz | 05.07.1918 Reichardtswerben | 26.11.1943 Schazilki | Schlosser | |
ULRICH | Erich | |||||
Stabsgefreiter | VOIGT | Otto | 10.06.1915 | Februar 1946 Laz. Bersomet/ UdSSR | Arbeiter | |
Gefreiter | WAGNER | Kurt Heinz | 24.12.1919 | 27.01.1942 Ekudnewa | ||
Gefreiter | WALTER | Hans Kurt Gustav | 12.09.1918 Leipzig | 12.10.1941 Lukjanowo | Maurer | |
WENZEL | Emil | |||||
WENZEL | Heinz | |||||
Schütze | WERNER | Erich Kurt | 29.12.1919 Reichardtswerben | 12.09.1942 El Alamein |
Jungbauer | |
WERNER | Karl | |||||
WERNER | Oskar | |||||
Unteroffizier | WERNER | Wilhelm Franz Erich | 08.02.1915 Reichardtswerben | 31.07.1941 Tolkotschi | Maurer | |
Gefreiter | WILDT | Heinrich Franz | 06.08.1918 Köln | 23.03.1942 Pestschanoje | Klempner | |
Unteroffizier | WILKE | Otto | 14.02.1916 Köllme | 18.10.1943 bei Bobruisk | Maurer | |
WINTER | Paul | |||||
WOLF | Walter | |||||
Schütze | WOLF | Wolf Erich | 10.07.1920 Reichardtswerben | 07.10.1941 Duchowtschina | Bergarbeiter | |
ZIPFEL | Manfred | |||||
ZIPFEL | Otto |
Posendorf wurde 1945 nach Reichardtswerben eingemeindet.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 25.08.2024
Datum der Abschrift: Juni 2017
Verantwortlich für diesen Beitrag: Alexander Broich