Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Regensburg (Neue Synagoge), Oberpfalz, Bayern

PLZ 93047

Wappen-Datei: by_regensburg.jpg

Am Brixener Hof 2: Gedenktafel an der Außenseite des am 27. Februar 2019 eingeweihten neuen Jüdischen Gemeindehauses mit Synagoge.
Die Tafel erinnert an die Zerstörung der ehemaligen Synagoge in der Pogromnacht 1938.

Inschriften:

HIER
STAND DIE SYNAGOGE
DAS GOTTESHAUS DER JÜDISCHEN GEMEINDE REGENSBURG
ERBAUT 1912
ZERSTÖRT
AM 9. NOVEMBER
1938
DURCH DIE NATIONALSOZIALISTEN
(Siebenarmiger Leuchter und Davidstern)
AM 10. NOVEMBER 1938
WURDEN JÜDISCHE BÜRGER IN EINEM BEISPIELLOSEN
SCHANDMARSCH DURCH DIE STADT GETRIEBEN
AM 2. APRIL 1942
WURDEN HIER AUF DEM PLATZ DER ABGEBRANNTEN SYNAGOGE 106 JÜDISCHE BÜRGER ZUSAMMENGETRIEBEN UND IN DIE KONZENTRATIONSLAGER DEPORTIERT. AM 15. JULI UND 23. SEPTEMBER 1942 FOLGTEN WEITERE OPFER DEM LEIDENSWEG VON MILLIONEN JUDEN DIE WEGEN IHRES GLAUBENS LITTEN UND STARBEN
NOCH IN DEN LETZTEN KRIEGSTAGEN FANDEN DEPORTATIONEN VON REGENSBURG AUS STATT

Anmerkungen: Die Inschrift wurde penibel wiedergegeben, fehlende Kommata und Satzschlusszeichen entsprechen dem Original.

Datum der Abschrift: 22.07.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Alfred Hottenträger
Foto © 2024 Alfred Hottenträger