PLZ 85309
Denkmal mit Relief aus weißem Stein bei der Kirche.
Inschriften:

UNSEREN GEFALLENEN DER
BEIDEN WELTKRIEGE
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Infanterist | BERGMEISTER | Josef | Puch | 01.08.1916 | 11. Infanterie-Regiment, 8.Komp. | bisher schwer verwundet, gestorben, Name: BERGMEISTER Joseph, Kriegsgräberstätte in Pierrepont: Block 3 Grab 251 |
| Infanterist | BURGER | Heinrich | 28.02.1985 Puch, Obb. | 26.06.1916 Verdun | KB 10. Infanterie-Regiment, 5.Komp. | vermisst, tot erklärt, denkmalprojekt.org, Kriegsgräberstätte in Hautecourt‑lès‑Broville |
| BURGER | Johann | 04.06.18?? Puch, Oberb. | 1918 | |||
| BURGER | Josef | 1914 | ||||
| Reservist | FELBERMAYR | Johann | Puch, Pfaffenhoffen | 06.11.1914 bei Hardecourt |
2. Infanterie-Regiment, 7.Komp. | schwer verwundet, †, Name: FELBERMAYER Johann, Kriegsgräberstätte in Fricourt |
| Unteroffizier d.R: | FLEISCHMANN | Michael | 11.09.1888 Puch, Obb. | 27.06.1916 Somme | KB 10. Infanterie-Regiment, 3.Komp. | vermisst, denkmalprojekt.org, Kriegsgräberstätte in Fricourt |
| GASSNER | Georg | Puch, Niederb. | 1914 | Reserve-Infanterie-Regiment 21, 5.Komp. | Name: GAßNER Georg | |
| HÄUSLER | Franz | 1916 | ||||
| Infanterist | HOFNER | Josef | 09.05.1896 Puch, Obb. | 18.09.1916 Flers | KB 10. Infanterie-Regiment, 10.Komp. | denkmalprojekt.org, Kriegsgräberstätte in Fricourt |
| KREITMEIER | Blasius | 1918 | ||||
| Reservist | MAYR | Michael | 14.02.1887 Puch | 22.03.1916 Malancourt, Meuse | Reserve-Infanterie-Regiment 13, 11.Komp. | vermisst, Kriegsgräberstätte in Consenvoye |
| SEIDENSCHWARZ | Gregor | Ainau, Oberb. | 1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 10, 7.Komp. | ||
| SPENGER | Andreas | 1914 | ||||
| Infanterist | WAGNER | Jakob | Puch, Oberb. | Reserve-Infanterie-Regiment 21, 9.Komp. | vermisst, VL vom 1915-05-21 |
|
| WAGNER | Max | 1915 |
2. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| BEERBAUM | Walter | 1944 | |||
| BISSER | Adolf | 1945 | |||
| GÖTZL | Anton | 1942 | |||
| HALTMAYER | Xaver | 1945 | |||
| HANKE | Franz | 1944 | |||
| HANSMANN | Johann | 1941 | |||
| HEIDENKAMPF | Michael | vermisst | |||
| HEINDL | Martin | vermisst | |||
| HELLBACHER | Ludwig | vermisst | |||
| Schütze | HELLBACHER | Peter | 01.01.1911 Puch | 24.06.1942 Ssemenowka | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt |
| Soldat | HÖCKMAYR | Simon | 08.09.1925 Puch | 05.1948 Kgf.Lager 7471/7 Makejewka bei Stalino | |
| KERSCHER | Johann | 1944 | |||
| Gefreiter | KIERMEIER | Andreas | 27.11.1911 Puch | 02.11.1943 Uspenskoje | |
| Obergefreiter | KREITMEIER | Martin | 18.05.1922 Puch | 25.04.1944 Bessarabien, 50 m nördl. Leontina am Dnjstr südl. Tnignina | |
| Obergefreiter | KREITMEIER | Thomas | 28.05.1921 Puch | 01.04.1944 Landekopf Nettuno | Kriegsgräberstätte in Pomezia |
| KROHA | Theodor | 1943 | |||
| KRONTHALER | Josef | 1944 | |||
| Feldwebel | MAYR | Anton | 11.06.1914 Puch | 26.03.1943 Orel, Auslade-Bhf. | |
| Gefreiter | MAYR | Engelbert | 30.10.1923 Puch | 12.07.1943 bei Nowoselowka | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt |
| Obergrenadier | MAYR | Michael | 22.04.1924 Puch | 21.10.1943 Marimonowa Rudnja | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt |
| Jäger | MAYR | Simon | 09.06.1926 Puch | 28.12.1944 | |
| NIEDERMAYR | Simon | 1942 | |||
| OPPITZ | Lothar | 1942 | |||
| RAUCHEISEN | Josef | vermisst | |||
| Gefreiter | RAUCHEISEN | Martin | 24.03.1924 Puch | 05.10.1944 La Villa |
Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 41 Grab 480 |
| RIEDMAYR | Max | vermisst | |||
| RUNG | Wilhelm | 1945 | |||
| SCHINDLER | Dr. Max | 1945 | |||
| SEDLMAYR | Thomas | 1944 | |||
| SEIFERT | Karl | 1942 | |||
| STEININGER | Nikolaus | 1945 | |||
| WOLFRAM | Martin | vermisst |
Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Ergänzungen in Blau von: www.volksbund.de
Ergänzungen in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: Mai 2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold
Foto © frei