PLZ 96170
Standort des Denkmals ist an der Kirche St. Bartholomä am Pfarrer-Schöller-Ring.
Den Mittelteil bildet das alte Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges. In eine Vertiefung an der Vorderseite ist eine Metalltafel
mit den Namen und Lebensdaten eingepasst. Darunter befinden sich die Reliefs eines Stahlhelms auf Lorbeerzweigen
sowie eines Kranzes, der von Eichenzweigen umrahmt wird.
Den oberen Abschuss bildet eine Figurengruppe, die Christus, einen gefallenen oder sterbenden Soldaten haltend, darstellt.
Links und rechts davon ist jeweils eine Steinplatte aufgestellt, an deren Vorderseiten Metalltafeln mit den Daten
der Gefallenen und Vermissten des 2. Weltkrieges von Priesendorf und Neuhausen befestigt sind.
Letzere sind bereits mit Fotos in einem separaten Beitrag dokumentiert.
Inschriften:
UNSEREN HELDEN
Aus der Gemeinde Priesendorf
fielen fürs Vaterland
(Namen)
Priesendorf / Neuhausen
Vermisste
1939 - 1945
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg (Priesendorf)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Infanterist Wehrmann | BLENK | Johann | 21.03.1880 | 05.10.1914 06.10.1914 b. Beaumont, Frankreich |
5.Infanterie-Regiment, 2.Komp. | Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab |
Infanterist | DÜRR | Christoph | 17.11.1879 17.09.1879 Dankenfeld |
06.10.1918 bei Doulon, Frankreich |
Reserve-Infanterie-Regiment 7, 2.Komp. | Kriegsgräberstätte in Brieulles-sur-Meuse: Kameradengrab |
Infanterist | DÜRR | Konrad | 10.06.1892 | 12.10.1914 Frankreich |
5.Infanterie-Regiment, 4.Komp. | infolge Verwundung verstorben Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Kameradengrab |
Gefreiter d. L. | FISCHER | Ludwig | 03.02.1883 | 24.12.1914 Frankreich |
Reserve-Infanterie-Regiment 29, 10.Komp. (preuss.) | vermisst |
Infanterist Ersatz‑Reservist | HINKELMANN | Andreas | 23.07.1882 21.07.1882 |
04.09.1916 Souvilleschlucht, Verdun, Frankreich |
8.Infanterie-Regiment, 9.Komp. | vermisst, G. † Kriegsgräberstätte in Azannes II: Block 1 Grab 478 Regimentsgeschichte IR 8 |
Infanterist | KILLIAN | Andreas | 22.03.1898 | 27.04.1918 Frankreich |
Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab; Name: KILIAN Andreas | |
Infanterist | KILLIAN | Friedrich | 10.11.1880 | 17.06.1916 Res. Laz. Bamberg |
Bayer. Hauptstaatsarchiv | |
Infanterist Ersatz-Reservist | LANG | Hugo | 18.06.1891 | 06.11.1914 Frankreich |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 7.Komp. | Kriegsgräberstätte in St. Mihiel: Block 4 Grab 247 infolge schwerer Verwundung verstorben |
Infanterist | LANG | Lorenz | 25.01.1894 | 01.03.1915 b. Katzenstein, Frankreich |
Reserve-Infanterie-Regiment 22, 8.Komp. | vermisst Kriegsgräberstätte in Breitenbach: Kameradengrab |
Infanterist Ersatz-Reservist | MÜLLER | Lorenz | 18.03.1887 | 20.12.1914 Frankreich |
Füsilier-Regiment 37, 3.Komp. (preuss.) | Kriegsgräberstätte in Consenvoye: Block 1 Grab 1008 |
Infanterist Wehrmann | RENNER | Sebastian | 13.07.1888 | 24.12.1914 Res. Laz. Comines, Frankreich |
Landwehr-Infanterie-Regiment 20, 3.Komp. (preuss.) | infolge Verwundung verstorben Kriegsgräberstätte in St. Laurent‑Blangy: Kameradengrab |
Infanterist | SCHMITT | Georg | 06.11.1891 | 03.06.1916 Frankreich |
||
Infanterist | SCHMITT | Johann | 29.11.1892 | 27.05.1916 Schlacht bei Verdun, Frankreich |
24.Infanterie-Regiment, 7.Komp. | vermisst b. d. Kämpfen um die Wabengräben im Thiaumontwald und um die Thiaumont‑Ferme - Gefechtskalender I 24 - wiki.genealogy.net |
Infanterist | SCHREMPF | Sebastian | 26.07.1892 | 01.11.1918 Priesendorf |
||
Infanterist Ersatz-Reservist | SPERBER | Georg | 03.11.1890 | 14.11.1914 Schlacht bei Ypern, Frankreich |
5.Infanterie-Regiment, 5.Komp. | Gefechtskalender 4. Kgl. Bayer. Infanterie-Division - wiki.genealogy.net |
Unteroffizier | SPERBER | Johann | 11.10.1890 | 14.11.1916 Rußland |
||
Infanterist | VORNLOCKER | Georg | 18.04.1893 | 15.09.1916 Flers a.d. Somme, Frankreich |
9.Infanterie-Regiment Wrede, 12.Komp. | G. † - denkmalprojekt.org Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab |
Gefreiter | WAGNER | Georg | 01.11.1894 | 15.09.1916 Flers a.d. Somme, Frankreich |
9.Infanterie-Regiment Wrede, 4.Komp. | denkmalprojekt.org Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Obergefreiter | BÖLLNER | Michael | 11.05.1920 | 15.01.1945 in Muchow, Rumänien Drozejowice, südwestl. Pinczow |
Neuhausen, vermisst Grab derzeit noch in: Drozejowice - Polen |
|
BOTT | Karl | 03.05.1923 | 20.01.1944 | Priesendorf, vermisst | ||
Obergefreiter | BRÄUTER | Adam | 13.04.1923 | 13.01.1945 02.03.1945 Foy |
Priesendorf, Kriegsgräberstätte in Recogne-Bastogne: Block 13 Grab 178 |
|
BRÄUTER | Heinrich | 08.04.1914 | 23.02.1945 | Priesendorf | ||
Grenadier | CHRISTEL | Hans | 10.02.1924 | 10.11.1943 Shitomir, Russland |
Gren. Rgt. 76, 11.Kp. | Neuhausen, vermisst, Arbeiter |
Oberschütze | DIROLL | Nikolaus | 06.05.1920 | 25.06.1941 Lubycza Krolewska, Ukraine |
Priesendorf Kriegsgräberstätte in Potelytsch: Block 10 |
|
Stabsgefreiter | DÜTSCH | Adam | 04.02.1919 | 24.08.1944 in Rumänien |
gem. Flak Abt. 118, 6.Bttr. | Neuhausen, vermisst, Berufssoldat; 1939 wohnhaft in Bamberg Geburtsdatum Denkmal: 04.11.1919 |
Obergefreiter | DÜTSCH | Andreas | 21.10.1914 | 12.02.1945 HVPl. Bajot, in Ungarn |
Neuhausen Kriegsgräberstätte in Budaörs: Block 8 Reihe 1 Grab 27 Todesdatum Denkmal: 12.11.1945 |
|
Obergefreiter | DÜTSCH | Friedrich | 20.06.1915 Altmannshausen | 25.02.1942 Krapiwka, in Rußland |
Priesendorf Grab derzeit noch in: Naumenki - Russland |
|
DÜTSCH | Valentin | 09.02.1916 | 07.1943 in Rußland |
Neuhausen, vermisst | ||
Obergefreiter | ECKERT | Hans | 18.05.1906 Weißmühle, Ofr. |
09.01.1945 in Rußland Kielce / Lysa Gora, Polen |
Sicherungs Rgt. Ostland 1, 5.Kp. | Neuhausen, vermisst, Hilfsarbeiter; Name: ECKERT Johann |
Gefreiter | ERHARD | Georg | 21.08.1921 | 13.11.1942 Km Stein 70 Str. Tobruk‑Derna |
Priesendorf Kriegsgräberstätte in Tobruk; Name: EHRHARDT Georg |
|
Soldat | ERHARD | Johann | 20.06.1912 Priesendorf |
13.05.1945 Raum Teupitz |
Pz. Gren. Rgt. Kurmark, I.Btl. | Neuhausen Kriegsgräberstätte in Teupitz-Soldatenfriedhof: Grab 24 war vermisst gemeldet seit 01.1945 b. Eberswalde, Schlosser; Name: ERHARDT Johann Todesdatum Denkmal: 13.05.1943 |
Feldwebel | FREUDRICH | Herbert | 29.01.1919 24.01.1919 Maltsch (a.d. Oder, Niederschlesien) |
06.01.1945 Nordwestl. Russas |
Neuhausen Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg) (Lettland): Block U1 - Unter den Unbekannten s.a. Beitrag Maltsch - denkmalprojekt.org |
|
Obergefreiter | FRÖHLING | Hans | 09.04.1910 Lisberg |
18.08.1944 in Rußland 13.03.1945 Kgf. in Golubowka |
Neuhausen, vermisst Grab derzeit noch in: Kirowsk - Ukraine; Name: FRÖHLING Johann |
|
Gefreiter | HERRMANN | Ludwig | 18.03.1920 | 28.03.1942 H.V.Pl. Koslowa in Rußland |
Neuhausen Grab derzeit noch in: Koslowo 1 - Russland; Name: HERMANN Ludwig |
|
Obergefreiter | HORNUNG | Georg | 07.01.1905 | 29.03.1945 Güldendorf in Frankfurt, Oder |
schw. Flak Abt. 405, 3.Bttr. | Neuhausen, vermisst, Arbeiter |
Gefreiter | HUBERT | Georg | 30.11.1906 Neuhausen |
12.03.1944 Jawkino |
Priesendorf Bundesarchiv |
|
Gefreiter | HUBERT | Heinrich | 01.04.1907 | 13.03.1945 Wartheland |
le. Bau Pi. Btl. 502, auch le. Radf. Straßenbau Btl. 502, Stab u. 1.-4.Kp. | Priesendorf, vermisst, Arbeiter |
Grenadier | HUBERT | Josef | 07.02.1927 | 10.02.1945 im Wald bei Grünheide, Krs. Strehlen |
Neuhausen Grab derzeit noch in Gnojna- Polen Todesdatum Denkmal: 10.11.1945 |
|
KELLER | Johann | 05.03.1894 | 02.09.1947 | Priesendorf | ||
Obergefreiter | KELLER | Otto | 09.08.1917 | 29.11.1944 Höhe 1028 b. Bioce / Montenegro |
Priesendorf Bergung u. Umbettung nicht möglich |
|
Obergefreiter | KILLIAN | Martin | 03.03.1912 | 01.1945 Oberschlesien |
Gren. Rgt. 574, Rgts. Stab | Priesendorf, vermisst G† - Denkmal: 31.12.1945 |
Gefreiter | KLEIN | Adolf | 17.02.1925 Neuhausen |
29.11.1944 in Lettland |
Priesendorf Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg): Block H Reihe 19 Grab 554 |
|
Kanonier | KLEIN | Leonhard | 18.12.1921 Neuhausen |
24.09.1941 2 km ostw. Romny |
Priesendorf Kriegsgräberstätte in Charkiw (Ukraine): Block 8 - Unter den Unbekannten |
|
Unteroffizier | KRAPP | August | 30.01.1913 Bamberg |
19.07.1947 Krgsgef. Lag. 2989 v. Kamischkowo | Priesendorf Grab derzeit noch in: Kameschkowo - Russland |
|
Rottenführer | KRAUS | Andreas | 17.02.1920 | 15.01.1944 Kosani |
Priesendorf Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza (Griechenland): Gruft 1 Platte 9 - Unter den Unbekannten |
|
Sturmmann | KRAUS | Nikolaus | 24.08.1912 | 30.12.1944 | Priesendorf Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 1 Grab 295 |
|
Gefreiter | LECHNER | Franz | 26.05.1908 | 12.12.1943 Radomyschl, Ukraine |
Neuhausen Kriegsgräberstätte in Kyjiw -Sammelfriedhof (Ukraine): Block 7 - Unter den Unbekannten |
|
SS-Grenadier | MANGOLD | Andreas | 22.02.1928 | 13.04.1945 Berlin |
SS Pz. Gren. Ausb. u. Ers. Btl. 16 | Priesendorf, vermisst, Maurer |
Gefreiter | MANGOLD | Friedrich | 13.04.1907 | 23.03.1945 Frankfurt / Oder |
Pi. Btl. 303 | Priesendorf, vermisst, Maurer; Name: MANGOLD Fritz |
Gefreiter | MIRSBERGER | Heinrich | 24.03.1919 | 10.10.1941 H.V.Pl. Dorogobusch |
Priesendorf Grab derzeit noch in: Dorogobush / Smolensk - Russland; Name: MIRSBERGER Johann Heinrich |
|
Grenadier | MONTAG | Konrad | 04.04.1924 | 07.04.1943 H.V.Pl. d. Sanko 1/173 Gaiduk |
Priesendorf Bergung u. Umbettung nicht möglich |
|
Gefreiter | NASTVOGEL | Baptist | 17.02.1924 | 14.08.1944 Rumänien |
Pz. Jäg. Abt. 10, 2.Kp. | Priesendorf, vermisst, Arbeiter |
Obergefreiter | PFLAUM | Johann | 19.02.1917 | 02.02.1944 02.02.1945 Russ. Kgf. i. Saporoshje |
Priesendorf Grab derzeit noch in: Saporischschja - Ukraine |
|
Obergefreiter | POPP | Josef | 20.11.1905 Zeil |
10.03.1944 Smordwa 25 km nordwestl. Dubno |
Priesendorf vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potelytsch überführt worden |
|
Obergefreiter | POSTELMANN | Heinz | 01.04.1913 Königsberg |
13.03.1943 - 15.03.1943 Dubowka Kfg. Lg. / Stalingrad |
Priesendorf vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden |
|
Schütze | RAAB | Justin | 06.04.1921 | 17.10.1941 Krgslaz. 3/605 Roslawl |
Priesendorf Bergung u. Umbettung nicht möglich; Name: RAAB Georg |
|
Grenadier | RENNER | Bernhard | 09.01.1922 | 05.12.1942 Dubki |
Priesendorf Grab derzeit noch in: Wassilewo / Smolensk - Russland |
|
Schütze | RENNER | Bernhard | 27.09.1922 | 15.05.1942 Pestschanoje |
Priesendorf Bergung u. Umbettung nicht möglich |
|
Obergefreiter | RENNER | Friedrich | 06.03.1912 | 17.03.1943 11.1943 Romanow-Les / Shidowzy / Skwitza |
Gren. Rgt. 520, II.Btl. | Priesendorf, vermisst, Steinhauer; Name: RENNER Fritz |
Schütze | RENNER | Ludwig | 17.11.1921 Maineck |
16.01.1942 H.V.Pl. Höhe 132 in Scheich Eli , Krim |
Neuhausen Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje (Ukraine): Block 5 - Unter den Unbekannten |
|
Pionier | SCHLAPP | Bernhard | 03.07.1926 | 12.06.1944 St. Clair, Normandie, in Frankreich |
Neuhausen Bundesarchiv |
|
Unteroffizier | SCHLAPP | Sebastian | 27.08.1899 Treppendorf | 15.04.1945 Rietschen in d. Oberlausitz |
Neuhausen Kriegsgräberstätte in Rietschen - Komm. Friedhof Flur 1/90: Gruppengrab |
|
SCHMITT | Heinrich | 28.08.1902 | 03.1945 02.1945 Kurland, Lettland |
Neuhausen, vermisst | ||
Obergefreiter | SCHÜTZ | Friedrich | 09.05.1914 Lisberg | 30.11.1942 nördl. Posdnjakowo, in Rußland |
Neuhausen Grab derzeit noch in: Posdnjakowo/Bolchow - Rußland |
|
Jäger | SCHWINN | Georg | 17.08.1926 | 14.05.1944 | Priesendorf Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 26 Grab 772 |
|
Matrosen-Gefreiter | SEYFRIED | Friedrich | 01.09.1922 | 03.08.1942 Kertsch |
Priesendorf Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje: Block 10 Reihe 13 Grab 991 |
|
Obergefreiter | SIEDLER | Georg | 12.12.1911 | 27.08.1942 Kutikowo |
Priesendorf Bergung u. Umbettung nicht möglich |
|
Unteroffizier | SIEDLER | Martin | 06.09.1916 | 28.04.1945 Feldkirch, Rela.II |
Priesendorf Kriegsgräberstätte in Feldkirch-Tosters 'St.Wolfgang‘: Reihe 10 Grab 143 |
|
Unteroffizier | SÖDER | Leo Andreas | 28.06.1914 | 29.01.1942 Szjennaja Kierjesst, südw. Tschudowo in Rußland | Neuhausen vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Nowgorod überführt worden |
|
Obergefreiter | STÄBLEIN | Georg | 31.08.1897 | 05.1945 | Sicherungs Btl. 1018, auch Sich. (Inf. Ers.) Rgt. 611, II.Btl. | Neuhausen, vermisst gemeldet seit 02.1945 b. Tarnow, Samenhändler |
Obersoldat | UTZMANN | Franz | 22.07.1907 22.06.1907 |
13.01.1945 Zichenau |
Festungs Inf. Btl. 1424 | Priesendorf, vermisst, Arbeiter |
Unteroffizier | VOLK | Peter | 27.08.1913 26.08.1913 |
10.01.1944 Schappetschina in Rußland |
Neuhausen Bundesarchiv |
|
Schütze | VORNLOCKER | Johann | 12.04.1919 | 12.09.1939 Solka‑Wielka |
Priesendorf vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Siemianowice Śląskie überführt worden |
|
Gefreiter | WEIGAND | Johann Baptist | 16.07.1910 Kirchaich |
08.04.1944 Res. Laz., Teillazarett Walderholung, Sonneberg, Thüringen |
Priesendorf nach Priesendorf überführt und dort bestattet worden - Bundesarchiv; Name: WEIGAND Johann Baptist |
|
WEIMER | Eugen | 27.04.1907 | 15.07.1945 | Priesendorf, vermisst | ||
Gefreiter | ZAHNLEITER | Andreas | 16.01.1924 | 15.08.1944 in Rußland auf dem Transport von Wilna nach Moskau | Neuhausen Kriegsgräberstätte in Wilna / Vilnius-Vingio |
Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grün: Beitrag Neuhausen - denkmalprojekt.org
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 06.08.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2020 E. Müller