Foto |
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Bemerkungen |
 |
|
AUER |
Julius |
23.11.1899 |
02.05.1945 |
|
 |
|
BAASNER |
Kurt |
19.03.1915 |
29.04.1945 |
|
 |
|
BARON |
Hedwig geb. Drosdowsky |
09.04.1916 |
27.04.1945 |
Kriegsopfer |
 |
|
BLANCKE |
Erich |
12.07.1902 |
27.04.1945 |
|
 |
|
BODE |
Willy |
22.02.1902 Berlin |
29.04.1945 Berlin-Mitte |
Prokurist; gefallen durch Feindbeschuß; Ehemann von Luise Bode, geb. Möller (1903-1982); Vorname: Willi |
 |
|
BÖTTGER |
Carl-Georg |
19.03.1922 |
03.05.1945 |
|
 |
|
CLAASSEN |
Doris |
11.03.1942 |
01.05.1945 |
Familiengrab |
 |
|
CLAASSEN |
Karin |
19.06.1939 |
01.05.1945 |
Familiengrab |
 |
|
CLAASSEN |
Ursula geb. Scholz |
22.01.1917 |
01.05.1945 |
Familiengrab |
 |
|
CLAASSEN |
Werner |
14.04.1907 |
01.05.1945 |
Familiengrab |
 |
Gefreiter |
CZERNER |
Horst |
19.10.1924 Berlin |
06.07.1944 Halbinsel Cherbourg |
Kriegsgräberstätte Orglandes/Manche, Block 10, Reihe 1, Grab 104 |
 |
|
EWALD |
Kurt |
02.03.1916 |
15.02.1943 Stadt Stalingrad |
vermisst; Name ist auf dem Soldatenfriedhof in Rossoschka verzeichnet |
 |
|
FINGER |
Siegfried |
03.10.1923 |
07.09.1944 |
|
 |
SS‑Oberscharführer |
FRIEDERICI |
Hans‑Joachim |
27.12.1903 Berlin |
27.01.1944 Rossosche, Ukraine |
Technischer Kaufmann; „Ruht in Russland“; Grab noch in Rossocha / Winniza – Ukraine; Sohn von Walther Friederici (1878-1944) und Katharina Friederici, geb. Kluesener (1881-1968) |
 |
|
FRIEDRICH |
Margarete |
18.02.1912 Berlin |
05.05.1945 Berlin-Prenzlauer Berg, Res.-Laz. 139 |
Zertrümmerungsschussbruch |
 |
Grenadier |
GOHRKE |
Heinz |
06.05.1922 08.05.1922 Bulgian |
23.12.1942 Raum Stalingrad |
Name ist auf dem Soldatenfriedhof in Rossoschka verzeichnet |
 |
|
GOLDMANN |
Ella |
26.03.1911 |
22.04.1945 |
gefallen |
 |
|
GÖRNER |
Dr. Walter |
20.03.1902 Berlin |
26.04.1945 Berlin-Prenzlauer Berg |
Apotheker; tödlich verunglückt |
 |
|
GRAIN |
Günter |
03.01.1929 |
21.05.1945 |
„Hier ruht unser lieber Sohn…“ |
 |
|
GRÜGER |
Erich |
26.10.1916 |
12.05.1942 |
|
 |
|
HATZMANN |
Wilhelm |
24.01.1881 |
03.02.1945 |
|
 |
|
HEIM |
Erich |
28.03.1896 |
01.05.1945 |
gefallen |
 |
|
HEINICKE |
Theodor |
05.06.1925 |
07.1944 im Osten |
vermisst |
 |
|
HESS |
Bernhard |
23.09.1880 Löbejün, Saalkreis |
01.05.1945 Berlin-Mitte |
Musiker; gefallen infolge Feindeinwirkung; Ehemann von Else Hess, geb. Hoffmann (1882-1951); Name: Heß |
 |
|
HÖHN |
Fritz |
27.03.1894 |
11.04.1945 |
|
 |
Unteroffizier |
JOHANNSEN |
Heinz |
01.10.1914 Gettorf |
11.10.1940 Liverpool, Nord Wales |
Kriegsgräberstätte Cannok Chase, Block 7, Reihe 8, Grab 191 |
 |
|
JUNACK |
Anni geb. Krüger |
20.11.1908 Berlin |
22.11.1943 23.11.1943 Berlin-Mitte |
gefallen beim Fliegerangriff; Vorname: Anna |
 |
|
JUNACK |
Carl |
15.11.1870 Berlin |
22.11.1943 23.11.1943 Berlin-Mitte |
Forstmeister a.D.; gefallen beim Fliegerangriff; Vorname: Karl |
 |
|
KAETNER |
Werner |
14.01.1903 Berlin |
21.03.1945 Berlin-Weißensee |
Hilfsarbeiter; Feindeinwirkung; Sohn von Hubert Kaetner (1874-1959) und Martha Kaetner, geb. Schacht (1880-1959) |
 |
|
KEIL |
Hellmuth |
13.07.1918 |
22.04.1945 |
|
 |
|
KIEHLREITER |
Willy |
31.07.1906 |
10.12.1944 |
|
 |
|
KLUGE |
Gerhard |
26.09.1923 |
10.08.1943 |
vermisst |
 |
|
KOSSYK |
Jonny |
06.04.1921 |
19.10.1942 |
|
 |
|
KÜHN |
Horst |
11.10.1928 |
29.04.1945 bei Potsdam |
|
 |
|
LANGE |
Richard |
12.08.1896 |
28.04.1945 |
|
 |
|
LEHMANN |
Bruno |
27.05.1920 |
27.08.1944 |
|
 |
|
LEHMANN |
Paul |
01.01.1922 |
08.1944 |
vermisst |
 |
Feldunterarzt |
ORPHAL |
Friedrich |
03.03.1924 Ratzdorf |
18.02.1945 in Pillau, Haff |
Kriegsgräberstätte Pillau Baltijsk |
 |
|
OSSWALD |
Heinz |
21.01.1921 |
04.07.1945 |
|
 |
Oberleutnant der Schutzpolizei |
POGORSZELSKI |
Hermann |
29.06.1885 |
23.04.1945 |
|
 |
|
PÖTHIG |
Erich |
21.11.1900 |
01.05.1945 |
„Warum“ |
 |
|
PRAEDEL |
Jost |
14.09.1913 |
20.05.1941 |
|
 |
|
PRANGE |
Arthur |
02.10.1893 |
29.04.1945 |
|
 |
|
SCHILLING |
Günter |
|
03.1944 |
vermisst |
|
|
SCHMIDT |
Dieter |
24.12.1941 |
18.03.1945 |
|
 |
|
SCHMIDT |
Hertha geb. Enke |
19.03.1915 |
18.03.1945 |
Kriegsopfer |
 |
|
SCHMIDT |
Paul |
19.01.1888 |
26.04.1945 |
|
|
|
SCHOLZ |
Frieda geb. Sauerwald |
10.12.1895 |
01.05.1945 |
Familiengrab CLAASSEN |
|
|
SCHOLZ |
Hans |
22.04.1921 |
02.08.1944 |
Familiengrab CLAASSEN |
 |
|
SCHRÖDER |
Erwin |
18.08.1908 |
04.10.1941 Rußland |
|
 |
|
SCHULZE |
Bruno |
13.07.1897 |
28.04.1945 |
|
 |
Flieger |
SCHULZE |
Erwin |
17.06.1926 Berlin |
27.06.1944 Auxerre |
Kriegsgräberstätte Fort-de-Malmaison, Block 2, Reihe 4, Grab 224 |
 |
Gefreiter |
SCHULZE |
Hellmut Bruno Georg |
03.12.1927 Berlin |
22.04.1945 Lauban, Schlesien |
Bruder von Erwin Schulze; Name ist im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte Groß Nädlitz verzeichnet |
 |
|
SMULA |
Willi |
05.05.1911 |
1944 |
verschollen |
 |
Schütze |
STOCKWALD |
Günter |
27.09.1920 Berlin Zehlendorf |
07.10.1942 nw. Orlowka |
Kriegsgräberstätte Rossoschka, Block 15, Reihe 2, Grab 72 |
 |
|
TELSCHOW |
Eberhard |
|
1945 |
vermisst |
 |
|
URBAN |
Hugo |
20.09.???? |
29.12.1941 |
„Er gab sein Leben für das Vaterland.“ |
 |
Obergefreiter |
VOIGT |
Helmut |
10.01.1918 Berlin |
zw. 10.04.1945 u. 14.04.1945 Fischhausen, Ostpr. |
Zum Gedächtnis; Kriegsgräberstätte Primorsk / Fischhausen; Sohn von Willi Voigt (1887-1946) und Ida Voigt, geb. Schade (1886-1968) |
 |
Soldat |
VOIGT |
Horst |
07.06.1922 Berlin |
15.08.1942 westl. Trechosstrowkaja |
Kraftfahrer; Zum Gedächtnis; Sohn von Willi Voigt (1887-1946) und Ida Voigt, geb. Schade (1886-1968) |
 |
Polizei-Wachtmeister |
WAGNER |
Rudolf |
13.10.1900 Neustadt |
15.09.1944 Valjevo Serbien |
Grab noch in Valjevo |
 |
|
WARMBIER |
Georg |
25.04.1930 |
23.04.1945 |
|
 |
Gefreiter |
WOLLIN |
Günter |
24.02.1921 |
11.09.1942 |
|
 |
|
ZIEME |
Kurt |
06.05.1914 |
26.04.1945 |
Vater: Carl, Mutter: Agnea geb. Bergemann |