Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Peppenhöchstädt, Markt Uehlfeld, Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Mittelfranken, Bayern

PLZ 91462

Denkmalstele mit krönendem Tatzenkreuz für die Gefallenen, Vermissten und Teilnehmer des 1. Weltkriegs.
Zu beiden Seiten Gedenktafeln für den 2. Weltkrieg auf einer Mauer.

Inschriften:

1914 – 1918
starben
den Tod für´s
Vaterland
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Infanterist EDER Michael 09.07.1896 Peppenhöchstädt, Mfr. 08.05.1917
bei Arras
bei Fresnoy
KB. 19. Infanterie-Regiment, 2.MGK denkmalprojekt.org, Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy
Ersatz-Reservist FAAZ Ulrich Johann 02.02.1886
Gottesgab, Mfr.
07.07.1916
08.07.1916
bei Bartincourt
(Bertincourt)
Montauban
Reserve-Infanterie-Regiment 6, 11.Komp. Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Kameradengrab
30.06.1916, verwundet – denkmalprojekt.org
Gefreiter HÖFLER Johann 21.10.1884 Peppenhöchstädt, Mfr. 12.02.1917
Putna
KB. Reserve-Infanterie-Regiment 6, 10.Komp. 08.11.1916 verwundet, denkmalprojekt.org
Landsturmmann Krankenträger HOFMANN Georg Peppenhöchstädt, Mittelfr. 10.10.1915
2. Schlacht um Münster, Vogesen
Reserve-Infanterie-Regiment 23, 12.Komp. Kriegsgräberstätte in Souain: Block 1 Grab 629
Gefechtskalender RIR 23 - genealogy.net
Infanterist SCHUSTER Georg 17.04.1895 Peppenhöchstädt, Mfr. 16.08.1917 Flandern KB. 19. Infanterie-Regiment, 10.Komp. vermisst, Kriegsgräberstätte in Langemark
Infanterist ZWANZGER Friedrich 14.01.1890 Peppenhöchstädt, Mfr. 09.09.1914 vor Nancy Epinal
Champenoux
KB. 19. Infanterie-Regiment, 1.Komp. vermisst, Kriegsgräberstätte in Gerbéviller
Wehrmann ZWANZGER Konrad 30.09.1880 Peppenhöchstädt, Mittelfr. 17.08.1917 vermisst, gefallen; Eintrag auf dem Denkmal als: ZWANZGER Karl
Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Obergefreiter BÄR Friedrich 12.08.1917 07.01.1942
Motjakino
Bundesarchiv
Obergrenadier BIRKNER Leonhard 10.05.1924 Peppenhöchstädt 19.11.1944
bei Viobilika, Ungarn
Grab derzeit noch in: Ungarn
Reiter EDER Michael 16.01.1924 Peppenhöchstädt 20.07.1943
Feldlaz. in Orel
Grab derzeit noch in: Orel - Russland
GREIFENSTEIN Konrad 10.1944
Gefreiter HALLER Georg 26.03.1915 Peppenhöchstädt 10.01.1945 vermisst, Kriegsgräberstätte in Elsdorf-Angelsdorf: Grab 256
Gefreiter HALLER Heinrich 30.11.1905 Peppenhöchstädt 13.10.1941
02.05.1942
in der Kgf.
vermisst, Grab derzeit noch in Spasskij - Kasachstan
HOFMANN Johann 21.04.1945 vermisst
Grenadier NEUDECKER Georg 24.06.1924
Peppenhöchstädt
09.09.1943
Ljutenka
Bundesarchiv - hier auch Angabe Geburtsort: Bad‑Kissingen
RING Martin 09.02.1944
Obergefreiter RÖSCHLEIN Johann 11.11.1914 Peppenhöchstädt 06.08.1941 Lessez
Obergefreiter SCHÜLEIN Sebastian 04.03.1916
Gottesgab, Mfr.
10.01.1943
12.1942
Stalingrad
Pz. Gren. (Schützen) Rgt. 79, 10. (Fla.) Kp. vermisst, Landwirt
TRUCKENBRODT Ludwig 12.12.1946 verstorben
Obergefreiter ZWANZGER Hans 14.03.1911 08.08.1944 Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 47 Grab 490
ZWANZGER Heinrich 25.04.1945 vermisst

Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Ergänzungen in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: Mai 2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold und E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © frei