PLZ 99510
51.018881, 11.430872
In der Kirche St. Peter ist in einer Vitrine ein "Gedenkbuch" für die Opfer von Krieg und Gewalt ausgestellt.
Es ist handgeschrieben und enthält Namen und Daten zu Opfern des Zweiten Weltkrieges.
Inschriften:
Gedenkbuch
für die
Gefallenen, Vermißten
und Opfer
von Krieg und Gewalt
Ich glaube aber doch, daß ich sehen
werde die Güte des Herrn im Lande
der Lebendigen
Psalm 27, 15
Namen der Gefallenen bzw. Opfer:
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
ADOLPH | Kurt | Schneidermeister, Sohn des Schneidermeisters Carl Adolph. Ruht in einem Soldatengrab am Rande eines russischen Waldes. | |||
Obergefreiter | BEETZ | Arno | 23.10.1914 | 18.06.1942 bei Nish‑Samanoika, Kursk, UdSSR |
|
BERBIG | Karl | ||||
Unteroffizier | BODE | Fritz | 1913 | 10.02.1944 bei Nettuno, Italien |
|
Polizeihauptmann a. D. | BRENDEL | Max | in einem KZ | Einwohner und Hausbesitzer. | |
Obergefreiter | FÖCKLER | Kurt | 01.01.1916 | 05.12.1945 |
Nach Verwundung in einem Kriegslazarett gestorben |
FUHRMANN | Erich | 30.09.1921 | 12.10.1941 bei Kaidabora, Wjasma, UdSSR |
||
Stabsgefreiter | GEHRHARDT | Erich | 19.01.1916 | 10.01.1943 im Osten |
|
GEHRHARDT | Fritz | ||||
GEHRHARDT | Werner | ||||
Sanitätssoldat | GERSTUNG | Günter | 27.10.1917 | 18.09.1939 bei Ruski, Polen |
|
Gefreiter, Offiziersanwärter | GERSTUNG | Lothar | 12.11.1924 | 18.10.1942 bei Rshew, UdSSR |
|
GOLD | Erwin | 10.06.1910 Deutsch‑Liebau |
05.02.1945 |
Vermisst bei Schneidermühl | |
GÖNNA | Hans von der | 03.06.1943 Italien |
|||
GROßMANN | Kurt | ||||
HOCHSTEIN | Walter | ||||
HOCHSTEIN | Wilhelm | 30.03.1911 | 05.12.1941 UdSSR |
||
HÜTTIG | Robert | 19.021915 | 20.09.1939 bei Modlin an der Weichsel |
||
JÜNGE | Otto | 1900 | 10.10.1944 auf dem Balkan |
||
KELLNER | Otto | ||||
KREß | Martin | 01.11.1924 | 02.11.1942 bei Rshew, UdSSR |
War RAD-Mann | |
KRITZ | Walter | ||||
KRITZ | Werner | 12.10.1922 | 20.11.1943 im Süden der UdSSR |
||
KÜRSTEN | Willy | 07.08.1944 im Osten |
|||
LIEDTKE | Herbert | 24.01.1920 | 23.10.1941 bei Mzensk, UdSSR |
||
MATTHEY | Walter | 21.10.1942 | 18.08.1942 am Kuban |
||
MERKER | Hans | ca. 1923 | 1944 zur See in der Ägäis |
||
MICHAEL | Erich | 16.01.1913 | 16.11.1942 UdSSR |
||
MICHAEL | Martin | 10.08.1921 | 08.06.1941 Erfurt |
Gestorben im Reservelazarett. | |
MÖLLER | Hermann | ||||
MÜLLER | Herbert | ||||
OSSENSCHMIDT | Werner | ||||
PETERSEN | Hans | 16.12.1911 | 20.07.1943 bei Belkow-Orel, UdSSR |
||
PORSCH | Heinz | 31.03.1916 | 24.12.1941 bei Geljegina, UdSSR |
||
PROBST | Kurt | 14.09.1923 | 1943 |
Gefallen beim U-Boot-Einsatz im Herbst 1943. | |
PUTSCHE | Harry | ||||
QUOSDORF | Otto | 29.11.1913 | 13.01.1942 bei Draschgosche, Slowenische Grenze |
||
SALZMANN | Heinz | ||||
SANDER | Kurt | ||||
SANDER | Manfred | ||||
SCHEIBE | Otto | ||||
SCHUMANN | Max | 18.07.1904 | 01.01.1943 im Osten |
||
SCHUMANN | Werner | 14.09.1942 |
|||
SCHUSTER | Martin | ||||
SCHWARZE | Otto | ||||
SEMMLER | Fritz | ||||
STRAUBE | Willy | 08.11.1919 | 24.12.1941 bei Kaluga, UdSSR |
||
TAUDTE | Georg | 23.08.1921 | 26.08.1944 Südfrankreich |
||
TAUDTE | Werner | 24.04.1917 | 19.05.1942 im Osten |
||
WEIß | Rudi | 05.02.1945 im Osten |
|||
WÜNSCHER | Max | ||||
ZIMMERMANN | Hans | 30.07.1943 im Osten |
Datum der Abschrift: 30.06.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Alexander Broich
Foto © 2024 Hans-Georg Kremer, Jena