PLZ 99510
51° 1′ 7,27″ N, 11° 25′ 50,68″ E
Direkt neben der Gemeindeverwaltung stehen zwei Denkmäler. Das kleine Denkmal trägt eine Tafel mit einer allgemeinen Widmung.
Hinter diesem Denkmal steht das Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges.
Auf einem recht großen unregelmäßigen Stein ist eine Kupfertafel mit den Namen angebracht.
Inschriften:
Denkmal
Den Opfern und Gegnern von Krieg und Gewaltherrschaft
In Dankbarkeit
Die Gemeinde Oßmannstedt
3. Oktober 2000
1. Weltkrieg
Dem Gedächtnis unserer im Weltkrieg 1914 / 18 gebliebenen Helden.
Gewidmet von der dankbaren Gemeinde Ossmanndstedt
1922
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
BENKE | Alfred | 14.09.1915 | |
BEYER | Walter | 06.11.1914 | |
ESCHENBECK | Erich | 25.11.1914 | |
FÖCKLER | Paul | 23.09.1917 | |
GENENZ | Gustav | 15.04.1917 | |
GENENZ | Wiktor | 14.10.1914 | |
HAUS | Wilhelm | 11.08.1915 | |
KARTHÄUSER | Fritz | 19.01.1917 | |
KELLNER | Karl | 01.10.1918 | |
KELLNER | Otto | 13.07.1915 | |
KÖDITZ | Arthur | 03.06.1915 | |
LESER | Otto | 08.10.1915 | verm. |
LINCKE | Walter | 16.07.1916 | |
LORBEER | Joseph | 02.10.1916 | |
NONNEKALB | Willy | 15.07.1918 | |
RIES | Paul | 12.10.1918 | |
RÖDER | Paul | 22.08.1915 | |
SCHEIBE | Otto | 26.09.1916 | verm. |
SCHLEGEL | Oskar | 10.05.1919 | |
SCHMIDT | Carl | 23.06.1915 | |
SCHNIER | Philipp | 10.10.1918 | |
SEMMLER | Willy | 10.12.1914 | |
STIEHLER | Ernst | 29.04.1915 | |
ZORN | Richard | 02.12.1914 |
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 02.07.2024.
Datum der Abschrift: 26.05.2012
Verantwortlich für diesen Beitrag: Katja Kürschner
Foto © 2018 Wikimedia Aschroet CC0 (Foto verkleinert)