Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Oberstaufen (Denkmal), Landkreis Oberallgäu, Schwaben, Bayern

PLZ 87534

Wappen-Datei: by_lkr-oberallgaeu_oberstaufen.jpg

Das ursprüngliche Steindenkmal war gekrönt von einem Adler mit ausgebreiteten Schwingen und wurde 1916 eingeweiht.
Das neue Denkmal stand in den Grünanlagen südwestlich der katholischen Pfarrkirche
St. Peter und Paul: zwei Gedenksteine, in der Mitte eine Plastik.
Etwa 2019 fand das Denkmal seinen neuen Standort direkt neben der Kirche.
Dabei wurde die Anordnung der flankierenden Gedenksteine vertauscht.



Inschriften:

Linker Gedenkstein:
Den Opfern der Weltkriege
1914-1918
1939-1945

Rechter Gedenkstein:
Unsern gefallenen Kameraden
Die Pr.Ers.Gebirgs-Masch.Gew.Abt.Nr.1
1914 – 1918

Ursprüngliches Denkmal:
Unseren gefallenen
Kameraden
Die Pr.Ers. Gebirgs-
Masch.Gew. Abtlg. Nr.1


1916

Datum der Abschrift: 04.03.2007 / April und Juli 2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Katharina Hahne / Wolfgang Meyer (Ergänzung Beschreibung, Fotos)
Foto © 2007 Markus Hahne / Foto © 1916 Wolfgang Meyer
Foto © 2024 Walter Schädle (Soldaten- und Krieger-Kameradschaft Oberstaufen)