PLZ 91085
Denkmal für die Gefallene und Vermissten beider Weltkriege.
Inschriften:
Die Gemeinde Oberlindach
Ihren gefallenen Helden
1914 – 1918
(Namen)
Errichtet 1923
Im Felde standen:
(Namen)
Unseren Helden z. Gedenken
1939 – 1945
Namen der Gefallenen und Teilnehmer:
1. Weltkrieg (Teilnehmer)
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Einheit |
---|---|---|---|
BEHRINGER | Jakob | 13.07.1892 Oberlindach |
19. Infanterie-Regiment, 10.Komp. |
BEHRINGER | Johann | 25.10.1887 Oberlindach |
19. Infanterie‑Regiment, 7.Komp. |
BEHRINGER | Mich. | ||
DIPPOLD | Georg | 30.11.1890 Oberlindach |
|
ELITZER | Georg | 09.01.1886 Oberlindach |
|
HERTLEIN | Friedrich | ||
HERTLEIN | Georg | 12.05.18?? Oberlindach |
|
HERTLEIN | Georg | ||
HÖSCH | Friedrich | 20.12.18?? Oberlindach |
|
HÖSCH | Georg | ||
KLEIN | Michael | 23.11.18?? Oberlindach |
|
LEBENDER | Georg | ||
LEBENDER | Mich. | ||
ORT | Jakob | ||
SIEBER | Georg | ||
SIEBER | Matth. | ||
STARK | Heinrich | ||
STARK | Heinrich | ||
WILHELM | Chr. |
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Fahrer | DIPPOLD | Joachim | 26.01.18?? Oberlindach, Oberfr. | 11.06.1918 | Name: DIPPELT Joachim, Kriegsgräberstätte in Manicourt: Block 6 Grab 268 | |
Schütze | HERTLEIN | Friedrich | 09.09.18?? Oberlindach, Oberfr. | 24.03.1918 bei Beugnatre |
Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy | |
Infanterist | HERTLEIN | Johann | 19.04.1897 Oberlindach, Oberfr. | 08.05.1917 bei Fresnoy |
Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy | |
Leutnant der Reserve | HÖSCH | Andreas | 07.12.1891 Oberlindach, Oberfr. | 16.04.1917 | Kriegsgräberstätte in Sissonne: Block 7 Grab 707 | |
Gefreiter Infanterist |
HUFNAGEL | Leonhard | Birnbrunn, Mittelfr. | 25.08.1914 | Brigade-Ersatz-Bataillon 10, 2.Komp. | |
Fahrer | KACHELRIEß | Leonhard | Külsheim, Mittelfr. | 28.08.1915 23.08.1915 |
I.Munitions-Kolonnen-Abteilung III. Armee‑Korps | gestorben |
Gefreiter | LEBENDER | Peter | 04.02.18?? Oberlindach, Oberfr. | 09.04.1917 bei Arras |
bisher vermißt, gefallen, Kriegsgräberstätte in St. Laurent‑Blangy | |
Gefreiter | STARK | Heinrich | 25.08.1914 bei St. Libaire | vermisst, Kriegsgräberstätte in Gerbéviller |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BÄSLER | Fritz | 23.01.1945 | ||||
Schütze | BÄSLER | Hans | 08.07.1913 Oberlindach |
27.10.1944 | Name: BÄSLER Johann, Kriegsgräberstätte in Dionyssos‑Rapendoza: Gruft 1 Reihe 1 Platte 11 | |
Schütze | DIPPOLD | Hans | 24.10.1922 Oberlindach | 02.09.1942 04.09.1942 Kossa-Rubanowka, Fontalowskaja-Halbinsel |
Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk: Block 9 Reihe 18 Grab 864 | |
Schütze | FIEßELMANN | Ludwig Otto | 25.09.1909 Oberlindach |
25.08.1942 Bekrino |
Grab derzeit noch in: Tupitscheno – Russland; Name: FIESSELMANN Ludwig Otto | |
Gefreiter | FIEßELMANN | Peter | 29.01.1907 | 27.01.1945 Landsberg / Warthe |
Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 208 m. Inf. Gesch. Ers. u. Ausb. Kp. 208 Metz, Crossen | vermisst, Landwirt; Name: FIESSELMANN Peter |
FÖRSTER | Christian | 27.06.1944 | vermisst | |||
Gefreiter | HERTLEIN | Michael | 21.06.1903 | 02.11.1943 01.1944 Djnepropetrowsk |
Bau Pi. Btl. 246, auch Bau Btl. 246, 1.Kp. | vermisst, Landwirt |
KACHELRIEß | Michael | 17.09.1945 | ||||
Gefreiter | NEUDECKER | Joachim | 22.11.1902 | 09.02.1944 Zamczysko, Polen |
Bundesarchiv | |
ORT | Heinrich | 08.03.1945 | ||||
Kanonier | STARK | Fritz | 24.04.1923 Oberlindach | 13.02.1943 Sanko 1/173 Gaiduk, Fp.Nr. 26222 |
||
Gefreiter | STIRNWEIß | Johann | 26.04.1914 | 27.12.1941 vor Moskau, Mittelabschnitt |
Gren. Rgt. 88, 12.Kp. | vermisst, Landwirt; 1939 wohnhaft in Schmiedelberg, Mfr.; Name: STIRNWEISS Johann |
Unteroffizier | WILHELM | Hans | 17.06.1922 | 13.05.1944 bei Serpeni, Rumänien |
Bundesarchiv - Name: WILHELM Johann | |
WINKLER | Hans | 09.04.1945 |
Oberlindach gehörte dem, bis 1972 bestehenden, Landkreis Höchstadt an der Aisch an
und somit zum Regierungsbezirk Oberfranken.
Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Ergänzungen in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: April, Mai 2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold und E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © frei