Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Oberdreis, Landkreis Neuwied, Rheinland-Pfalz

PLZ 57639

Wappen-Datei: rp_lkr-neuwied_oberdreis.jpg

Modernes Denkmal am Dorfplatz in der Ortsmitte der Gemeinde Oberdreis für die Opfer beider Weltkriege.
An sieben, stufenförmig angeordneten Basaltpfeilern ist mittig eine Metallplatte befestigt, die Inschrift und Namen trägt.
Vorne eine kleine Grünfläche. Die Anlage ist gepflegt, alle Daten klar erkennbar.
Die Opfer sind nur mit Vor- und Zunamen vermerkt und lediglich nach den Weltkriegen gegliedert.

Inschriften:

ZUM GEDENKEN UNSERER
OPFER DER WELTKRIEGE 1914 –
1918 UND 1939 – 1945 AUS OBER-
DREIS, DENDERT UND HILGERT
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BRAUN Christian
BÜRGER Wilhelm 16.03.1887
Oberdreis
18.09.1914
Frankreich
EHLGEN Karl 15.01.1888
Oberdreis
08.09.1914
Frankreich
Im Kirchenbuch als "Carl" vermerkt
EHLGEN Wilhelm
EYL Johann Christian 15.06.1876
Oberdreis
01.07.1915
Ypern, Belgien
EYL Karl
HACHENBERG Wilhelm
HEUSER Peter
HILKHAUSEN Wilhelm
Vizefeldwebel KUNZ Ferdinand Oberdreis, Coblenz 16.10.1915
Angres
Garde‑Grenadier-Regiment 2, 11.Komp: denkmalprojekt.org
KUNZ Karl
NEITZERT Wilhelm
SCHÄFER Karl 18.11.1887
Oberdreis
08.06.1915
Frankreich
SCHMIDT Karl
UDERT Wilhelm
ZERRES Christian 06.01.1893
Oberdreis
15.08.1915
ZERRES Karl 09.05.1885
Oberdreis
08.10.1914
Bonn
An Kriegsverletzungen gestorben, in Oberdreis beerdigt
ZIMMERMANN Simon

2. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
BÜRGER Wilhelm
EYL Kurt
EYL Walter
FETTHAUER Adolf
KRÄMER Gerhard
KUNZ Ernst
MAURER Willi
MÜLLER Erwin
PROJAHN Helmut
ROHNSTADT Fritz
THEIS Helmut
ZIMMERMANN Albert
ZIMMERMANN Ewald 19.05.1907
Rodenbach
22.06.1945
Russland
ZIMMERMANN Fritz
ZIMMERMANN Paul

Ergänzungen in grüner Schrift: Einträge gem. Datenbank genealogy.net / OFBs;
Kirchenbücher der Ev. Kirchengemeinde Oberdreis.
Angaben in Grau: siehe Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 11.07.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Andreas Nell
Foto © 2024 Andreas Nell