PLZ 91413
Tafeln 1939-1945 mit Jahresangaben in der Friedhofskapelle sowie Gedenken auf Familiengräbern.
Inschriften:
Unsern Gefallenen in Ehrfurcht u. gläubiger Hoffnung
(Namen)
Wir warten aber eines neuen Himmels und
einer neuen Erde nach seiner Verheißung;
in welchen Gerechtigkeit wohnt. 2.Petri 3.13
Von den Kameraden blieben vermißt seit:
(Namen)
Nachträge:
(Namen)
Denn ich bin gewiß, daß weder Tod noch Leben,
weder Engel noch Fürstentümer noch Gewalten,
weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges,
weder Hohes noch Tiefes noch keine andere Kreatur
mag uns schieden von der
Lieber Gottes, die in Christo Jesu ist,
unserm Herrn.
Römer 8 , 79 u. 79
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Unteroffizier | ALT | Johann Hermann | 17.09.1897 | 15.12.1944 | Kriegsgräberstätte in Futa-Pass | |
ANGERT | Albin | 1945 | vermisst | |||
Unteroffizier | BARON | Hans Karl Georg | 18.09.1924 Markt Bibart | 30.01.1944 westl. Kertsch | Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje (Ukraine): Block 3 - Unter den Unbekannten | |
BAUER | Ottoheinz | 1944 | vermisst | |||
Obergefreiter | BAUERNFEIND | Georg | 21.03.1908 | 09.1945 Sagan 1946 |
Fallschirm Flak Rgt. H. Göring, 17.Bttr. | vermisst, Arbeiter, galt seit 02.1945 in Königsberg als vermisst; in Gegangenschaft verschollen; verstorben |
BAUERREIß | Georg | 1945 | vermisst | |||
Soldat | BECHMANN | Andreas | 08.12.1916 | 08.1943 Suchaja | Gren. Rgt. 72, 5.Kp. | vermisst, Schreiner |
Kanonier | BECK | Hans | 16.05.1922 Eggensee (Neustadt/Aisch) | 24.12.1942 Nowo Alexejewskij | Kriegsgräberstätte in Rossoschka (Russland): Unter den Unbekannten | |
BECK | Otto | 1944 | vermisst | |||
BEH | Herbert / Erbert | 1922 | 1944 Minsk | vermisst | ||
Oberleutnant zur See - WO | BERNBECK | Klaus | 15.05.1922 | 17.04.1944 südwestlich Island | U 342 | gefallen bei Versenkung des U-Bootes durch brit. Flugzeug - Verlustlisten Marine denkmalprojekt.org |
Gefreiter | BERTHOLD | Alfred | 01.06.1924 | 07.1944 Davidowka | Sturm Btl. Pz. A.O.K. 1 | vermisst, Hilfspostschaffner |
Gefreiter | BERTHOLD | Leonhard | 1920 Neuhof, Mfr. | 16.11.1941 Trojanowo | Bundesarchiv | |
Unteroffizier | BEST | Fritz | 09.01.1915 Dietenhofen | 12.10.1941 Beresna | Grab derzeit noch in: Beresna / Ilmensee - Russland | |
Rottenführer | BIEDENBACHER | Heinrich | 03.03.1924 | 17.03.1945 Stuhlweissenburg | vermisst, konnte im Rahmen der Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden | |
Obergefreiter | BIEDENBACHER | Otto | 29.12.1921 | 03.1945 | Pz. Korps Nachr. Abt. 447 | vermisst, Kaufmännischer Angestellter |
Kanonier | BILLER | Georg L. | 05.07.1906 | 17.10.1944 bei Le Menil |
Kriegsgräberstätte in Andilly : Block 23 Reihe 12 Grab 891 | |
Matrose | BILLMANN | Georg Johann | 20.08.1927 | 01.03.1945 Samland / Natangen | Kommandant d. See‑Verteidigung Ostpreußen mit Marine Festungs Pi. Gru. 22 Pillau | vermisst, Feinmechaniker |
Obergefreiter | BILLMANN | Walter | 07.10.1923 | 20.06.1944 | Angehöriger der Marine | |
BILLNER | Christof | 08.09.1907 | 01.12.1942 Stalingrad | vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name ist auf Würfel 7, Platte 1 | ||
Unteroffizier | BILLNER | Johann | 10.04.1915 | 24.07.1942 Lugi | Grab derzeit noch in: Lugi / Smolensk - Russland | |
BLESSING | Robert | 06.09.1944 | ||||
Major Hauptmann |
BOGNER | Georg Friedrich | 19.08.1905 | 01.12.1942 Stalingrad | Infanterie | Kriegsgräberstätte in Rossoschka: Block 14 Reihe 17 Grab 678 |
Oberarzt | BREHM | Dr. med. Hans | 23.03.1912 Nürnberg | 01.09.1941 Grjasma | Grab derzeit noch in: Tschernigow - Ukraine | |
Gefreiter | BREHM | Hans | 01.04.1925 | 02.10.1944 01.10.1944 |
Kriegsgräberstätte in Grefrath-Mülhausen-Katholischer Friedhof | |
Obergefreiter | BREHM | Karl | 03.02.1916 | 24.03.1943 | Kriegsgräberstätte in Bordj-Cedria: Hof DOU Ossario 2 Tafel 3 | |
Soldat | BREHM | Wilhelm | 10.04.1920 | 12.1942 Stalingrad | Jäger Rgt. 227, 1.Kp. | vermisst, Landwirtschaftlicher Arbeiter |
BUB | Ludwig | 25.08.1900 Aurau | 16.04.1945 | Kriegsgräberstätte in Arensdorf bei Fürstenwalde / Spree: Grab 10 | ||
Oberleutnant | BURKART | Hans | 18.04.1909 | 01.1945 Ostrowice | Art. Kdr. 442, Stab | vermisst, Braumeister |
Schütze | DASCH | Alfred | 12.06.1927 | 02.04.1945 06.04.1945 |
Kriegsgräberstätte in Martingsheim-Gnötzheim: KameradenGrab | |
Schütze | DASCH | Georg | 18.03.1890 | 03.1945 Würzburg | Landes‑Schützen Ers. u. Ausb. Btl. 13 mit II/13 Hof, Würzburg, Liegnitz | vermisst, Bierbrauer |
Grenadier | DASCH | Johann | 28.02.1925 | 06.01.1945 Csordakut westl. Budapest | ||
Grenadier | DAUBINGER | Friedrich | 05.12.1910 | 07.03.1945 Mährisch Ostrau 08.03.1945 | Kriegsgräberstätte in Valasske Mezirici: Block 1 Reihe 17 Grab 771 - 780 | |
Leutnant | DEHN | Walter Andreas | 30.10.1918 | 14.09.1944 Dünaburg, ostw. Frdh. Alkiski, Litauen | Grab derzeit noch in: Alkiskiai - Litauen | |
Kanonier | DELATRON | Georg Karl | 16.07.1923 | 20.08.1942 | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt | |
Gefreiter | DENZLER | Michael | 03.05.1905 | 11.1942 Stalingrad 21.12.1942 südwestl. Stalingrad |
Nachschub Btl. 619, 2. u. 3.Kp. | vermisst, Kartonagenhersteller; Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name ist auf Würfel 107, Platte 3 |
DIETRICH | Hans | 16.11.1943 | ||||
Gefreiter | DIETRICH | Karl | 18.06.1921 Diebach | 06.03.1944 Bordeaux | Kriegsgräberstätte in Berneuil: Block 4 Reihe 19 Grab 908 | |
Gefreiter | DÖLFEL | Heinrich | 16.06.1905 | 21.10.1941 Krgslaz.2 / 591 Smolensk |
Grab derzeit noch in: Smolensk Süd - Russland | |
Grenadier | DORNAUER | Erhard | 02.10.1925 | 12.07.1944 Kljastizy | Grab derzeit noch in: Kljastizy / Witebsk - Belarus | |
Gefreiter | DORNAUER | Ernst | 16.02.1911 | 07.10.1941 Smolensk | Grab derzeit noch in: Smolensk Süd - Russland | |
Unteroffizier | DORNAUER | Georg | 1919 | 24.07.1941 Rogi | Bundesarchiv | |
Grenadier | DORNAUER | Hermann | 13.11.1924 | 22.01.1943 Bela Kurakino | Grab derzeit noch in: Bilokurakino - Ukraine | |
Gefreiter | DORNAUER | Johann | 18.04.1909 | 01.1945 Polen | Eisb. Pi. Rgt. 5, 3.Kp. | vermisst, Glaser; 1939 wohnhaft in Nürnberg |
Gefreiter | DORNAUER | Julius | 02.04.1925 | 24.10.1944 23.10.1944 Duss |
Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains: Block 13 Reihe 11 Grab 316 | |
Schütze | DORNAUER | Rudolf | 02.04.1925 | 27.03.1945 | Kriegsgräberstätte in Gemünden: Block 9 Grab 48 | |
Obergefreiter | DÖTSCH | Heinrich | 21.03.1909 | 06.11.1943 Laz. 920 mot. Winniza/Ukr. | Grab derzeit noch in: Winniza - Ukraine | |
Obergefreiter | EBERSBERGER | Georg | 15.03.1913 | 01.1945 Glogau | Verwaltungs Kp.17 | vermisst, Bäcker |
Unteroffizier | EBNER | Georg | 23.12.1906 Blümleinsmühle | 06.06.1942 Simferopol | ||
Feldwebel | ECKART | Georg | 01.12.1919 | 07.09.1943 10.09.1943 Fldlaz. 2./522 Dnjepropetrowsk |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt; Geburtsort lt. Volksbund: Breslau - Bundesarchiv: Neustadt | |
ECKART | Leonhard | 01.04.1945 | ||||
Fhj-Oberfeldwebel | ECKART | Ludwig | 18.11.1915 | 17.11.1944 13.11.1944 Kgf.Lg. 165 Moskau-Gorki |
Grab derzeit noch in: Moskau - Russland | |
Obergefreiter | ECKERT | Johann | 17.12.1908 | 24.08.1944 westl. Modohn | ||
ECKHOF | Johann Otto | Feb 46 | ||||
Unteroffizier | ECKHOF | Otto | 14.05.1917 14.03.1917 |
01.12.1944 Johannisburg Ostpr. / Fischborn Johannisburger Heide | Pz. Gren. Rgt. 30, I.Btl. (vh Gren. Btl. 30) | vermisst, Mechaniker |
Gendarmerie-Meister | EGERER | Friedrich | 04.03.1909 | 17.02.1945 Küstrin | Grab derzeit noch in: Kostrzyn nad Odra - Polen | |
Unteroffizier | EICHNER | Hans | 18.01.1907 | 15.02.1945 | Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 9 Grab 399 | |
Unteroffizier | ENGEL | Friedrich | 1915 | 26.12.1941 Kornewki Russland | Bundesarchiv | |
Oberleutnant | ENGEL | Hans | 21.06.1917 | 08.1944 Jassy | Gren. Rgt. 41, 12.Kp. | vermisst, Kaufmännischer Angestellter |
Gefreiter | ENGEL | Hermann | 05.07.1920 | 12.1941 Mittelabschnitt | Gren. Rgt. 289, 4.Kp (Gren. Feldausb. Rgt. 615) | vermisst, Drogist |
Gefreiter | ENGEL | Johann Georg | 20.01.1924 Schauerheim | 23.03.1945 Neuwied | Kriegsgräberstätte in Neuwied (D): Unter den Unbekannten | |
Leutnant | ENGELBRECHT | Georg | 07.09.1919 | 09.04.1945 | Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block AQ Reihe 9 Grab 220 | |
Obergefreiter | ENGELHARDT | Otto | 04.03.1912 | 10.09.1941 Nowaja-Majatschka | ||
Oberjäger Obergefreiter | ERNY | Heinz / Karl-Heinz | 26.04.1920 Kleschinz (Stolp, Pommern) | 03.11.1941 Kijaginewka | 8.Kp. Geb. Jäger Ers. Btl. 91 | Heimatvertriebener; wikipedia |
Gefreiter | ETTL | Franz | 04.04.1920 | 04.08.1941 Höhe 193 2 km nordostw. Peregonowka | ||
EYSELEIN | Johann | 19.07.1943 | ||||
Schütze | FENZ | Richard | 21.05.1914 | 05.09.1939 | Kriegsgräberstätte in Siemianowice: Block 3 Reihe 29 Grab 690 | |
Schütze | FIESELMANN | Ludwig Otto | 25.09.1909 Oberlindach (b. Erlangen) | 25.08.1942 Bekrino | Grab derzeit noch in: Tupitscheno - Russland, FIESSELMANN Ludwig Otto | |
FISCHER | Friedrich | 26.11.1945 | ||||
FISCHER | Paul | 1945 | vermisst | |||
Kraftfahrer | FLEISCHMANN | Hans / Johann Bernhard | 12.05.1902 | 06.04.1941 Istibei, 5 km südl. Petric, Bulgarien | Kriegsgräberstätte in Petric: auf diesem Friedhof | |
Unteroffizier | FÖRSTER | Willi / Wilhelm Johann | 15.04.1915 | 22.03.1942 Chatkowo | Grab derzeit noch in: Chotkowo / Shisdra - Russland | |
FREITAG | Richard | 26.04.1945 | ||||
Gefreiter | FRÜHWALD | Johann Adam | 13.04.1904 | 24.10.1941 3 km ostw. Ischuny | Grab derzeit noch in: Krasnoperekopsk - Ukraine | |
FUNK | Andreas | 22.02.1945 | Luftangriff | |||
Stabsgefreiter | FÜRSTENHÖFER | Hans / Johann Andreas | 27.09.1907 | 12.07.1945 | Kriegsgräberstätte in Wermelskirchen-Stadtfriedhof: Einzelgrab | |
Oberschütze | GEBHARD | Hans | 13.11.1911 | 05.05.1942 nordostw. Gratschewka, Ugrastellung | Grab derzeit noch in: Iswolewo - Russland | |
GEBHARDT | Friedrich | 15.11.1948 | ||||
GEHRLICHER | Heinz | 04.12.1923 | 03.03.1945 | Kriegsgräberstätte in Moers-Kapellen: Feld 5 Grab 32 | ||
GEIßDÖRFER | Hans | 04.07.1944 | ||||
Obergefreiter | GEIßENDÖRFER | Fritz | 06.09.1911 | 21.11.1943 Bobruisk Feldlaz. 5/5592 | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schtschatkowo, GEISSENDÖRFER Friedrich | |
Evang. Wehrmachtsoberpfarrer | GEIßENDÖRFER | Hans / Johann | 17.07.1910 17.07.1909 |
13.08.1942 Orel, Cholmischtschy, 40 km östl. Shisdra | Bundesarchiv; s.a. Beitrag Bubenreuth (Burschenschaft der Bubenreuthia) denkmalprojekt.org | |
Gefreiter | GEYER | Willi | 22.11.1906 Mühlbach | 16.04.1944 Furceni Rumänien | vermisst, Grab derzeit noch in: Furceni - Moldawien | |
Gefreiter | GIMPERLEIN | Phillipp | 05.01.1919 | 22.11.1942 19.12.1942 Waskowo, 25 km südl. Olinin |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt, GÜMPERLEIN Phillip | |
Schütze | GLAS | Erich | 28.11.1926 | 07.07.1944 Ssennosero nördl. Kiestinki | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt | |
Gefreiter | GÖLLNER | Fritz | 17.02.1913 | 27.11.1942 1./Sank.140 |
||
GÖTZ | Friedrich | 27.11.1946 | ||||
GÖTZ | Fritz | 18.10.1941 | ||||
Gefreiter | GÖTZ | Georg Karl | 23.04.1907 | 20.07.1944 Ostrow | Grab derzeit noch in: Brzezno - Polen | |
Obergefreiter | GÖTZ | Heinrich | 07.04.1905 | 02.12.1944 03.12.1944 Res.Laz.III Karlsbad |
||
GÖTZ | Konrad | 23.03.1945 | ||||
GÖTZ | Leonhard | 04.07.1942 | ||||
GRÄBNER | Friedrich | 1944 | vermisst | |||
Unteroffizier | GRÄBNER | Leonhard | 18.08.1920 | 19.07.1943 1,5 km nordostw. Gustafeld | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt | |
GRAF | Michael | 1944 | vermisst | |||
Gefreiter | GRAU | Andreas | 05.11.1915 Roßbach | 11.03.1942 | Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 10 Reihe 28 Grab 3333 | |
GREB | Walter | 1941 | vermisst | |||
Gefreiter | GROSCURTH | Hans | 13.05.1926 | 02.10.1944 Moinkur, Frankreich | ||
Gefreiter | GUGEL | Karl | 27.01.1924 | 08.1944 Bialystok | Gren. Rgt. 427, 11.Kp. | vermisst, Müller |
Gefreiter | GÜMPERLEIN | Hans Johann Lorenz | 19.12.1913 | 11.12.1942 750 m nordostw. Burgowo-Sytschewka |
Grab derzeit noch in: Netertowka - Russland | |
Gefreiter | GÜMPERLEIN | Philipp | 05.01.1919 | 19.12.1942 Waskowo, 25 km südl. Olinin | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt | |
Oberschütze | GUNZELMANN | Bernhard | 14.03.1919 | 18.03.1945 Lazarett Danzig Lazarett FP 30854 | Grab derzeit noch in: Gdansk - Polen | |
HACKERT | Friedrich | 1944 | vermisst | |||
Obergefreiter | HADER | Karl | 22.10.1910 | 28.08.1944 Buzau Rumänien | ||
HARTMANN | Friedrich | 1944 | vermisst | |||
Obergefreiter | HARTMANN | Johann Lorenz | 20.08.1905 Unterschweinach | 01.04.1946 15.04.1946 Kgf im Raum Moskau |
Grab derzeit noch in: Moskau - Russland | |
Gefreiter | HASSELBACHER | Johann Hans Georg | 30.07.1926 | 15.09.1945 Kgf. Retschitza Gomel | Grab derzeit noch in: Retschiza - Belarus | |
Gefreiter | HAUTH | Albert | 1907 | 01.10.1942 Laz. Kattowitz | auf dem Friedhof Neustadt/A. bestattet - Bundesarchiv | |
HAUTH | Friedrich | 1945 | vermisst | |||
Oberleutnant | HAUTMANN | Friedrich Ludwig | 14.04.1917 Fürth | 14.04.1943 Kgf. Lag 97 in Jelabuga | Kriegsgräberstätte in Jelabuga | |
Oberleutnant | HAUTMANN | Wilhelm | 1914 | 16.12.1942 Laz. Berlin |
auf dem Friedhof Neustadt/A. bestattet - Bundesarchiv | |
HEINIG | Karl | 08.09.1942 | ||||
Jäger | HEINLEIN | Wilhelm | 21.04.1922 | 24.03.1943 ostw. Nowgorod | Grab derzeit noch in: Nowgorod Süd - Russland | |
Unteroffizier | HELDMANN | Georg | 22.12.1921 Fürth | 19.03.1944 Kowalewka am unteren Bug | Grab derzeit noch in: Kowalewka / Nowaja Odessa - Ukraine | |
Feldwebel | HELM | Ernst Leonhard | 30.03.1913 | 10.10.1944 | Kriegsgräberstätte in Alsdorf-Nordfriedhof: Reihe 1 Grab 35 | |
Obergefreiter | HERBOLSHEIMER | Johann | 02.09.1909 | 01.1945 Bernate / Durbe / Grobina / Liebau Stadt / Liepaja / Baraiken | Gren. Rgt. 408, 14.Kp. | vermisst, Postschaffner |
HERTLEIN | Friedrich | 1944 | vermisst | |||
Schütze | HERTLEIN | Hans | 23.03.1923 | 25.08.1942 Schatescha | Grab derzeit noch in: Scharapowo / Wjasma - Russland | |
HERTLEIN | Walter | 09.03.1946 | ||||
Soldat | HERTLEIN | Wilhelm | 10.05.1901 | 01.1943 Stalingrad | Brücken Bau Btl. 255, Pi. Park Kp. | vermisst, Büttner; Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name ist auf dem Würfel 31, Platte 1 |
Unteroffizier | HEYDEMANN | Ernst Siegfried | 21.11.1911 | 10.05.1947 Tschistjakowo | ||
HEYDEMANN | Johann Wilhelm | 24.12.1942 | ||||
Grenadier | HIERONYMUS | Johann | 19.06.1927 | 12.1944 Budapest | Gren. Rgt. 977, Rgts. Stab | vermisst, Schuhmacher |
HILF | Willi | 04.09.1908 Fürth | 24.01.1945 Flugplatz Izbicko | Grab derzeit noch in: Izbicko - Polen | ||
Unteroffizier | HIRSCH | Johann Georg | 24.10.1913 Schauerberg | 27.05.1944 Ssirotino | ||
Obergefreiter | HIRSCH | Johann Peter | 01.02.1907 | 01.02.1944 Krgsgef. Auffanglager Malin | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw -Sammelfriedhof überführt | |
Unteroffizier | HOCHLEITNER | Albrecht | 26.01.1920 | 27.03.1945 - 28.03.1945 b. Komorn Ungarn | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Budaörs überführt | |
Leutnant | HOEFER | Erich Albrecht Andreas | 14.08.1920 | 15.09.1943 Woroscholiwo | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt | |
Grenadier | HOFMANN | Alfred | 11.08.1926 | 04.10.1944 | Kriegsgräberstätte in Andilly : Block 40 Reihe 16 Grab 92 | |
Unteroffizier | HOFMANN | Hans | 04.01.1922 | 01.1945 Warka | Inf. Div. Nachr. Abt. 188, 1.Kp. | vermisst, Student |
Gefreiter | HOHBACH | Karl / Carl | 29.06.1925 | 01.01.1945 Krakau / Saybusch / Warka | Pz. Gren. Rgt. 20, 11.Kp. (vh. Gren. Rgt. 20) | vermisst, Schüler |
HOLZ | Karl | 18.03.1944 | ||||
Oberjäger | HORNDASCH | Otto | 1917 Ansbach, Mfr. |
09.08.1943 Ljaduo, Tschudowo, Russland | Bundesarchiv | |
HÜBNER | Georg | 20.04.1945 | ||||
Gefreiter | JANNASCH | Dr. Karl Ludwig Michael | 09.11.1910 | 20.12.1941 Krim, Kapellenberg | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt | |
JANNASCH | Werner | 24.12.1912 | Mai 1944 Krim | vermisst | ||
Hauptmann | KAEPPEL | Adolf Friedrich Christian | 28.10.1918 Strössendorf | 27.09.1941 Feldlaz. 46 Magdalinowka | ||
Obergrenadier | KÄFERLEIN | Ernst | 11.06.1924 Kleinerlbach | 10.01.1944 Kertsch | Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje (Ukraine): Block 3 - Unter den Unbekannten | |
Gefreiter | KARETH | August | 19.08.1908 Nürnberg | 10.09.1941 | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Iasi überführt | |
Obergefreiter | KARETH | Hermann | 05.03.1912 | 20.03.1945 Einsatzraum Polen | Grab derzeit noch in: Pomorze / Kujawy - Polen | |
Gefreiter | KARL | Ernst / August | 14.08.1910 | 01.1942 Toropjetz | Sicherungs (Wach) Btl. 795 | vermisst, Landwirt |
Leutnant | KASTNER | Ernst | 17.08.1922 | 27.11.1944 Krasnovce | Kriegsgräberstätte in Zborov : Block D Reihe 4 Grab 86 | |
Soldat | KASTNER | Helmut-Hans | 27.12.1924 | 09.09.1944 | Kampf-Gruppe D/V II. Btl. | Galt ab 09.1944 bei Montbeliard vermisst; Kriegsgräberstätte in Andilly : Block 24 Reihe 4 Grab 289 |
Flieger | KAULFUß | Karl Walter | 24.09.1888 Zwickau | 07.08.1940 Warschau-Okerie | ||
KERSCHBAUM | Johann Friedrich | 13.04.1945 | Luftangriff | |||
Obergefreiter | KERSCHBAUM | Walter Johann Georg | 14.06.1920 | 06.05.1944 Sewastopol | Gren. Rgt. 170, Rgts. Stab | vermisst, Jungbauer |
Obergefreiter | KEßLER | Georg | 01.07.1901 Schellert | 31.08.1945 - 02.09.1945 Evron / Mayenne | Kriegsgräberstätte in Mont-de-Huisnes: Gruft 47 Grabkammer 133, KESSLER Georg | |
KIEßLING | Hans | 1944 | vermisst | |||
KILIAN | Georg | 04.1945 | ||||
Unteroffizier | KIRCHHÖFER | Hans | 23.08.1918 | 06.1944 Orscha | Flak Rgt. 36, 4.Bttr. | vermisst, Flaschner |
Unteroffizier | KISTNER | Wilhelm | 17.01.1923 | 15.03.1945 12.03.1945 Pilsen |
Kriegsgräberstätte in Plzen | |
Gefreiter | KLEMM | Helmut | 29.06.1924 Erlangen | 14.08.1944 Raseinen | Kriegsgräberstätte in Sovetsk: Block 1 Reihe 10 Grab 288 | |
Gefreiter | KOHLMANNLEHNER | Willi | 26.10.1907 | 22.11.1941 Strassburg | Kriegsgräberstätte in Strasbourg-Cronenbourg: Block 8 Reihe 8 Grab 188, KOHLMANNSLEHNER Willi | |
KOLB | Leonhard | 07.02.1914 | 01.07.1943 Russland | vermisst | ||
Gefreiter | KOLB | Michael | 12.03.1901 | 08.1944 Osten | Sicherungs auch Radfahr (Sich.) Rgt. 4, 6.Kp. | vermisst |
Obergefreiter | KÖNIG | Andreas | 22.07.1908 | 06.1944 Bobruisk | Pz. Div. Nachr. Abt. 92, 2.Kp. | vermisst, Pinselmacher |
KÖNIG | Konrad | 1944 | vermisst | |||
Schütze | KÖRBER | Friedrich | 20.09.1925 | 28.06.1944 Cherbourg-Peninsula | Kriegsgräberstätte in Orglandes / Manche: Block 14 Reihe 8 Grab 286 | |
Grenadier | KÖRBER | Walter Michael | 11.11.1925 Walddachsbach | 18.11.1944 bei Fay-Tanya |
||
Gefreiter | KORN | Hans | 1924 Halle/Saale | 07.12.1942 Tulisowo | Bundesarchiv | |
Obergefreiter | KRAFT | Andreas | 24.02.1919 | 01.1945 Polen | Sicherungs Rgt. Ostland 2 III. Btl. | vermisst, Bierbrauer |
Oberjäger | KRÄMER | Albert | 19.05.1912 | 23.11.1943 Russland, 22.11.1943 Tschudowo | ||
KRÄMER | Ernst | 13.08.1943 | ||||
Obergefreiter | KRÄMER | Fritz / Friedrich | 31.01.1918 Unterschweinach | 13.08.1943 Sslawjanka | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt | |
KRÄMER | Johann Georg | 18.06.1943 | ||||
KRAUTTER | Fritz | 27.03.1925 | 01.02.1945 Stettin / Finkenwalde bei Stettin / Gross Ziegenort / Stolzenhagen | vermisst | ||
KREITLEIN | Georg | 28.04.1945 | ||||
KREß | Fritz | 19.09.1944 | ||||
Gefreiter | KREß | Karl Herbert | 01.10.1921 | 05.12.1941 Prokowskoje | namentlich auf der Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk verzeichnet | |
KREß | Michael | 22.02.1945 | Luftangriff | |||
Gefreiter | KREß | Peter | 05.11.1909 | 23.01.1943 Stalingrad | Art. Rgt. 87, 3.Bttr. | vermisst, Landwirt, KRESS Peter; Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name ist auf dem Würfel 107, Platte 9 |
Obergefreiter | KÜFFNER | Michael | 13.02.1906 Trabelsdorf | 03.09.1942 Woronesh | Kriegsgräberstätte in Jemantscha bei Woronesh | |
Oberleutnant | KUMMER | Karl Heinrich | 04.11.1911 Fürth | 15.01.1944 Blagodatnaja | Grab derzeit noch in: Blagodatnaja / Kirowograd - Ukraine | |
LANG | Georg | 1944 | vermisst | |||
LAPP | Valentin | 15.05.1889 | 13.04.1945 | Luftangriff | ||
Unteroffizier | LEIPOLD | Erich | 18.10.1919 | 17.01.1945 | Kriegsgräberstätte in Kehl-Oberrhein: Block A Reihe 1 Grab 69 | |
Wehrmachtseisenbahner | LEßNER | Heinrich | 1910 | 07.02.1944 Laz. Insterburg | auf dem Friedhof Neustadt bestattet - Bundesarchiv | |
Feldwebel | LINDNER | Christian | 01.05.1917 Finkenmühle, Mfr. | 17.09.1944 | Kriegsgräberstätte in Seligenstadt: Grab 40 | |
LINDNER | Christian | 18.09.1944 | ||||
Obergefreiter | LÖBLEIN | Georg Wilhelm | 11.03.1911 | 01.1945 Wadowitz | Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 327 m. Kampfgru. „Klein“ u. Btl. 71/4 Wadowitz | vermisst, Steinmetz |
LÖHNER | Hans | 1944 | vermisst | |||
LÖSCHER | Hans | 11.05.1945 | ||||
Flieger | LOSCHKY | Hans / Johann | 19.02.1924 | 18.06.1944 Meaux | Kriegsgräberstätte in Versailles: Reihe O Grab 32 | |
Grenadier | LOSCHKY | Johann | 16.10.1909 | 01.01.1945 03.01.1945 |
Kriegsgräberstätte in Andilly : Block 12 Reihe 1 Grab 37 | |
LUDWIG | Friedrich | 01.03.1944 | ||||
Sanitäts-Stabsgefr. | MADERER | Jakob | 23.11.1909 | 01.03.1945 Danzig | San. Kp. 446, auch 1. Kranken-Kraftwagen Zug 446 | vermisst, Hilfsarbeiter |
Gefreiter | MAISON | Albin | 05.02.1923 | 01.08.1943 Beresowka-Tiligul / Buki / Krassilowka / Krinitschki / Krynitschki / Lissjanka / Rubannyj / Timotijewka | Gren. Rgt. 683, 6.Kp. | vermisst, Tapezierer |
MAY | Robert | 1945 | vermisst | |||
Gefreiter | MEINERT | Wilhelm | 14.01.1907 | 01.10.1943 Chutor Toptschinsskije / Kotschetowka / Sashnoje / Tschaplinka / Zaritschanka | Lw. Bau Btl. 25/IV 2.Kp. | vermisst, Schriftsetzer |
MERKEL | Hermann | 1944 | vermisst | |||
Unteroffizier | MEYER | Friedrich | 25.12.1910 | 28.07.1943 Bahnhof Mga | Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 11 Reihe 19 Grab 1781 | |
Gefreiter | MITTENMEYER | Daniel | 03.10.1919 Diebach | 10.10.1941 Jaglowa | Grab derzeit noch in: Bogorodizkoje / Brjansk - Russland | |
MITTENMEYER | Georg | 05.09.1912 | 01.11.1943 Bogorodizk / Buchanowa / Gorodischtsche- Geb.v.Poltawa / Podrejesowa / Sjemjewo | vermisst | ||
MOORE | Alfred | 11.10.1908 | 01.01.1945 Breslau | vermisst | ||
MÜHLBERGER | Friedrich | 1944 | vermisst | |||
Leutnant | MÜLLER | Emil | 25.03.1909 | 01.1943 Woronesch | Korps Nachsch. Tr. 413, 1. Kl. Kw. Kol. u. Kraftf. Kp. auch 2. Kw. Kol. | vermisst, Bankbeamter |
Schütze | MÜLLER | Friedrich | 18.01.1905 Kaiserslautern | 19.04.1944 H.V.Pl. Cara-Hasan Kargassany | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Chisinau überführt | |
MÜLLER | Johann | 11.11.1941 | ||||
Obergefreiter | MÜNCHTHALER | Konrad | 25.08.1920 | 08.02.1944 Wolochowo | Grab derzeit noch in: Ussadischtsche / Luga - Russland | |
Gefreiter | NEUDECKER | Anton | 28.07.1918 | 06.06.1944 Cherbourg | Kriegsgräberstätte in Orglandes/Manche: Block 17 Reihe 5 Grab 173 | |
Obergefreiter | NICOL | Richard | 17.10.1906 | 21.09.1944 | Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 7 Grab 1071 | |
Unteroffizier | NIEBERLEIN | Johann Friedrich | 14.11.1919 | 12.07.1943 12 km SW Dreux | KG 2, 9.Staffel | Kriegsgräberstätte in Champigny-St.André: Block 4 Grab 227; Verlustlisten denkmalprojekt.org |
Obergefreiter | ÖDER | Paul | 16.09.1919 | 01.07.1942 Wolchow Fluss Ort | Geb. Jäg. Rgt. 100, III. Btl. | vermisst, Pinselmacher |
Obergefreiter | OEDER | Karl | 10.02.1916 | 17.04.1943 Myschhako Berg,ca.6 km südw. Noworossysk | Grab derzeit noch in: Myschako m. Myschakotal - Russland | |
Obergefreiter | OEHLER | Fritz | 15.01.1915 Birkenfeld | 24.08.1943 Nowo-Jamskoje |
||
Gefreiter | OSTERLÄNGER | Hans | 17.09.1906 Dettendorf (Diespeck) | 14.03.1945 08.03.1942 Dubna |
Grab derzeit noch in: Dubna - Russland | |
Obergefreiter | PALMREUTHER | Hans Johann Peter | 28.03.1921 | 08.07.1942 05.07.1942 in der Biskaya westlich von La Rochelle |
U 502 | Gefallen bei Wasserbombenabwurf durch britisches Kampfflugzeig |
Jäger | PALMREUTHER | Johann Heinrich | 02.11.1926 | 28.07.1944 | Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 47 Grab 245 | |
Fähnrich | PANITZ | Friedrich | 21.01.1913 Essen-Überruhr | 05.03.1945 b. Garden, Kr. Greifenhagen/Oder | ||
Obergefreiter | PAULUS | Andreas | 1901 Schauerheim | 08.07.1943 Laz. Lauterhofen, Oberpf. | Auf dem Friedhof Neustadt bestattet - Bundesarchiv | |
Hauptmann | PETERSON | Ernst Friedrich | 11.08.1917 | 01.02.1944 H.V.Pl. der 98.I.D. Bagerowo, Kertsch | Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje: Block 3 Reihe 31 Grab 2109 | |
Sanitäts-Obergefreiter | PFEIFFER | Christian | 08.06.1906 | 06.1944 Mogilew | 1. San. Kp. 157 | vermisst, Schreiner |
Unteroffizier | PFEIFFER | Hans | 11.06.1913 | 27.03.1944 Gaje-Male, 8 km o.s.o. Brody |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potelytsch überführt | |
Gefreiter | PFEIFFER | Ludwig Hans Karl | 10.08.1902 Sulzbach | 14.02.1945 Pinquente-Buzet | Grab derzeit noch in: Pazin - Kroatien; s.a. Beitrag Bubenreuth (Burschenschaft der Bubenreuthia) denkmalprojekt.org | |
Leutnant | PFLAUMER | Georg | 1894 | 12.06.1941 | Waffenmeister; Bundesarchiv; auf dem Friedhof Neustadt bestattet | |
Untersturmführer | PFLAUMER | Hans | 29.01.1924 | 12.02.1945 Oberlindow | Kriegsgräberstätte in Lietzen (Deutschland): Block 2 - Unter den Unbekannten | |
Unteroffizier | PFLAUMER | Konrad Leonhard August | 29.10.1920 | 12.12.1943 Flugplatz Lemberg | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potelytsch überführt | |
Obergefreiter | POPP | Georg | 13.09.1913 Dürnbuch | 26.02.1944 Wospinzy | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schtschatkowo überführt | |
Oberfeldwebel | PORSCHET | Hans | 07.10.1918 | 03.1944 Nettuno | Gren. Rgt. 1028, I. Btl. | vermisst, Gerbermeister |
Unteroffizier | PORSCHET | Heinrich | 03.08.1915 | 14.07.1943 Wald 2 km s.w. Beresowez | ||
Gefreiter | RAMMING | Friedrich | 19.11.1922 | 23.08.1944 Raum Jallieu | vermisst | |
RAST | Johann | 11.01.1943 | ||||
Unteroffizier | RAUNER | Alfred | 03.02.1915 | 19.05.1942 Schipulino | Grab derzeit noch in: Schipulino / Wjasma - Russland | |
RAUSCH | Hans | 1943 | vermisst | |||
Gefreiter | RAUSCH | Otto Ernst | 07.02.1917 | 07.12.1941 Michailow | Grab derzeit noch in: Michajlow - Russland | |
Gefreiter | REGITZ | Karl Jakob | 19.08.1915 Berglangenbach | 29.07.1943 Nowo Alexandrowka | Grab derzeit noch in: Nowoaleksandrowka / Belgorod - Russland | |
Obergefreiter | REIDLINGSHÖFER | Simon | 22.12.1920 | 01.1943 Stalingrad | Inf. Div. Nachr. Abt. 113, 1.Kp. | vermisst, Postinspektor; Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name ist auf dem Würfel 70, Platte 15 |
Obergefreiter | REIß | Konrad W. | 22.02.1913 | 08.1942 Woronesch | Gren. Rgt. 593, 10.Kp. | vermisst, Brauer |
REUß | Johann | 07.05.1944 | ||||
RICHTER | Hans | 1944 | vermisst | |||
RIPPEL | Konrad | 07.1945 | ||||
Gefreiter | ROCH | Fritz | 1909 Hain | 20.02.1944 Wesselaja-D. |
Bundesarchiv | |
Obergefreiter | RÖDER | Friedrich | 27.08.1909 | 06.04.1945 Königsberg, Ostpr. | Grab derzeit noch in: Kaliningrad - Russland | |
ROSSIN | Alfred | 03.1945 | ||||
Obergefreiter | ROSSIN | Kurt | 19.01.1922 | 01.02.1945 Königsberg / Ellakrug / Molchengen / Nautzken / Stettin | Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 37 | vermisst, Zimmermann |
Obergefreiter | ROST | Georg | 07.02.1907 | 06.1944 Minsk | 1. San. Kp. 157 | vermisst, Kraftfahrer |
Obergefreiter | RÜHL | Christian | 1911 Emskirchen | 12.09.1943 Tuluschka | Bundesarchiv | |
Oberjäger | RUPPRECHT | Hans | 08.06.1919 | 29.11.1944 | Kriegsgräberstätte in Hürtgenwald-Hürtgen: Grab 1272 | |
Obergefreiter | SANDMANN | Hans / Johann | 23.02.1924 Schellert | 02.12.1944 bei Colmar | Kriegsgräberstätte in Bergheim: Block 1 Reihe 12 Grab 598 | |
Soldat | SANDMANN | Michael Erich | 24.02.1926 | 06.06.1944 | Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 13 Grab 388 | |
Oberfeldwebel | SAUBER | Leonhard | 21.04.1911 | 08.1941 Kandalaktscha | KG 30, 4.Staffel | vermisst; Berufssoldat; 1939 wohnhaft in Cadolzburg, Mfr. |
Obergefreiter | SCHÄFER | Johann Friedrich | 17.05.1905 Unternesselbach | 06.02.1945 Res. Laz. Greifswald | Kriegsgräberstätte in Greifswald/ Hansestadt, Neuer Friedhof: Block 41 Reihe 11 Grab 16 | |
Pol-Rottwachtmeister | SCHÄFF | Hans | 23.11.1919 | 10.11.1943 Tofili b. Polozk | Grab derzeit noch in: Polozk - Belarus | |
Gefreiter | SCHÄFF | Konrad | 27.11.1923 | 15.08.1943 Bratzky | Grab derzeit noch in: Cholodowo / Sumy - Ukraine | |
SCHAUFLER | Johann | 17.02.1945 | ||||
Grenadier | SCHAUFLER | Richard | 14.11.1925 | 06.04.1944 bei Bulganak, 10 km. südl. Kertsch | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt | |
Gefreiter | SCHELLER | Andreas | 20.01.1920 | 07.04.1944 Krim Halbinsel / Nikolajew Gebiet/ Siwasch | Gren. Rgt. 70, 6.Kp. | vermisst, Zimmermann |
Gefreiter | SCHELLER | Konrad | 16.06.1910 | 26.09.1940 26.05.1940 Belgien | Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 37 Grab 228 | |
Obergefreiter | SCHEUERMANN | Michael | 15.07.1907 | 07.1944 Lettland | Bau Pi. Btl.108, auch Bau Btl. 108 | vermisst, Maurer |
Unteroffizier | SCHICKERT | Walter | 21.02.1919 | 17.05.1943 Krgslaz. 3/601 Nikolajew | Grab derzeit noch in: Mikolaiw / Kirowograd - Ukraine | |
Oberzahlmeister | SCHICKERT | Wilhelm | 28.04.1905 | 26.09.1944 | Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 32 Grab 533 | |
Sanitätsfeldwebel | SCHILLER | Johann | 1906 | 11.08.1943 Nürnberg | bei britischem Luftangriff auf Nürnberg - Bundesarchiv | |
Obergefreiter | SCHLEE | Heinz | 24.11.1921 | 01.12.1943 Darnitza / Kijew / Oseschtschina / Letki / Puchowka / Shitomir | Pz. Jäg. Abt. 43, 1. - 3.Kp. |
vermisst, Metzger |
Feldwebel | SCHMEIßER | F.K. / Hans | 1902 | 15.08.1942 Ilinowka | Eintrag ins Sterberegister Guhrau, Kr. Breslau, Niederschlesien - Bundesarchiv | |
Obergefreiter | SCHMIDT | Moritz | 11.07.1907 | 07.1944 Mogilew | Gren. Rgt. 467, 1.Kp. | vermisst, Buchdrucker |
Soldat | SCHNEIDER | Hermann | 05.08.1925 | 14.09.1944 01.09.1944 Ergli, Lettland |
Gren. Rgt. 437, 1.Kp. | vermisst, Mechaniker |
Obergefreiter | SCHÖNLEBEN | Leonhard | 02.06.1904 Eggensee | 04.1945 08.02.1945 sdl. Oppeln am Oderdamm |
Grab derzeit noch in: Polska Nowa Wies - Polen | |
Schützer | SCHROTBERGER | Hans | 1911 Nürnberg | 23.07.1941 Laz. Radomyschl | Bundesarchiv | |
Gefreiter | SCHUNDER | Georg | 06.06.1925 | 01.1945 Ostpreußen | Gren. Rgt. 1122, I. Btl. | vermisst, Büttner |
SCHWARZ | Heinrich | 13.08.1942 | ||||
Funker | SCHWEIGERT | Ludwig | 15.08.1912 | 10.11.1941 vor Kreta | ||
Grenadier Soldat | SEIFERT | Karl | 30.03.1924 | 19.12.1944 Kgf. Raum Saporoshje | Gren. Rgt. 668, 3.Kp. | vermisst, Schüler |
Soldat | SEIFERT | Kurt | 24.02.1925 | 20.06.1944 Cherbourg-Peninsula | vermisst, Kriegsgräberstätte in Orglandes/Manche: Block 5 Reihe 4 Grab 73 | |
SEITZ | Anna Margarete | 22.02.1945 | Luftangriff | |||
Rottenführer | SELIG | Walter | 10.07.1909 | 31.08.1943 Feldlaz. Poltawa (mot.) 770 | ||
Gefreiter | SENGEL | Hermann | 1920 | 15.03.1942 Walochowa | Bundesarchiv | |
Unteroffizier | SEYBOTH | Heinrich | 12.07.1908 | 21.10.1943 im Osten Udatschnoje südl. Melitopol | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnytskyji - Sammelfriedhof überführt | |
SICHLINGER | Georg Heinrich | 19.11.1942 | ||||
SÖLLNER | Alwin | 31.08.1941 | ||||
Oberschütze | SPALDA | Franz W. | 07.04.1918 | 21.08.1942 21.07.1942 Dewiza |
Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 7 Reihe 6 Grab 313 | |
SPITZBART | Franz | 05.11.1902 | 03.1945 Osten 01.03.1945 Heiligenbeil / Kobbelbude / Zinten | vermisst, SPITZBARTH Franz | ||
Obergefreiter | STAPF | Walter | 16.06.1922 | 1945 Neustrelitz | vermisst, Kriegsgräberstätte in Neustrelitz - Waldfriedhof | |
STEGER | Georg | 23.07.1945 | ||||
Wachtmeister | STEGER | Hans | 17.02.1909 | 02.12.1943 Soilaj bei Slav. Brod, Jugoslawien | Grab derzeit noch in: Slavonski Brod - Kroatien | |
Gefreiter | STEGER | Walter | 13.01.1924 | 09.11.1944 Ungarn Templomhomok | Grab derzeit noch in: Ungarn | |
Rottenführer | STEINGRUBER | Robert | 22.12.1923 | 03.02.1945 18.02.1945 |
Kriegsgräberstätte in Veszprem: Block 3 Reihe 5 Grab 378 | |
STEINLEIN | Fritz Robert | 28.09.1944 | ||||
Jäger | STEINLEIN | Richard | 10.12.1924 | 06.1944 Witebsk | Lw. Jäg. Btl. z.b.V. 5 auch Fallsch. Ers. u. Ausb. Brig. „H. Göring“ | vermisst, Bankangestellter |
Leutnant | STEINMÜLLER | Werner | 01.08.1921 | 30.04.1942 Krgslaz. 2/551 mot. Smolensk | ||
Leutnant | STEVEN | Max Hans Georg Dietrich | 13.03.1919 | 27.10.1944 Nieklan | ||
Stabswachtmeister | STIEF | Bruno | 28.11.1898 | 16.08.1944 Toulon | Kriegsgräberstätte in Dagneux | |
Gefreiter | STIEGLITZ | Hans | 04.01.1905 | 31.05.1940 | Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 62 Grab 62 | |
Gefreiter | STÖHR | Andreas | 16.04.1910 | 01.1945 Radom | Schw. Blankdraht (Eisb. Fernsprech Bau) Kp. 144 | vermisst, Bauschlosser |
STÖHR | Hans | 28.02.1942 | ||||
Feldwebel | STOLL | Friedrich | 28.03.1916 | 05.1943 07.08.1942 Mittelabschnitt |
Inf. Rgt. 468, II. Btl. | vermisst, Metzger |
Unteroffizier | STRAUß | Konrad | 23.12.1910 | 07.1943 Teploje | Pz. Gren. Rgt. 12, 6.Kp. | vermisst, Vertreter |
Feldwebel | STRAUß | Michael | 1918 | 17.04.1943 17.09.1943 südl. Tschernotitschi |
Bundesarchiv | |
Obergefreiter | STUMMER | Johann Georg | 28.05.1924 Birnbaum | 07.04.1944 Czortkow | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potelytsch überführt. | |
TAGLAUER | Anna Margarete | 22.02.1945 | Luftangriff | |||
TAGLAUER | Johann Andreas | 22.02.1945 | Luftangriff | |||
Obergefreiter | TÄUBERT | Friedrich | 12.05.1915 | 06.06.1943 11.1942 Aschewo |
Gren. Rgt. 11, 3.Kp. | vermisst, Kaufmann |
Unteroffizier | TEUFEL | Walter | 01.12.1911 | 09.01.1945 08.01.1945 Pilisszenlelek |
||
Oberschütze | THEIN | Wilhelm | 29.12.1909 | 12.08.1941 Feld.Laz. 642 Shitomir | Kriegsgräberstätte in Schytomyr | |
TRAPP | Georg Friedrich | 14.04.1945 | Luftangriff | |||
Gefreiter | TRAPP | Georg Max | 1921 | 04.09.1941 Ssorokoschitschi | Bundesarchiv | |
TRAUTMANN | Egon | 29.05.1944 | ||||
TRAUTMANN | G.M | Ohne | ||||
Feldwebel | TRISCHBERGER | Max | 08.08.1906 | 28.03.1945 | Kriegsgräberstätte in Gemünden | |
Sanitäts-Unteroffizier | ÜBLER | Adam | 18.03.1896 | 01.01.1945 Warschau / Narew Brückenkopf | Inf. Fla. Btl. 814 (vh. Festungs M.G. Btl. 814) | vermisst, Pinselmacher |
Obergefreiter | VORAUS | Fritz | 1918 | 28.07.1941 Lübecker Bucht | Luftwaffe | Auf dem Friedhof Neustadt bestattet - Bundesarchiv |
Oberschütze | VORAUS | Wilhelm | 20.12.1926 | 12.02.1945 Küpper bei Sprottau | Grab derzeit noch in: Nowa Kopernia - Polen | |
Leutnant | WAGNER | Friedrich / Fritz | 23.02.1915 Oberalbach | 18.09.1939 Piotrow | Kriegsgräberstätte in Pulawy: Block 3 Reihe 4 Grab 146 | |
Gefreiter | WAGNER | Georg | 29.04.1916 Obererlbach | 02.01.1942 Krgslaz Orel | Grab derzeit noch in: Orel - Russland | |
Hauptgefreiter | WAGNER | Wilhelm | 20.01.1922 | 04.1945 Venedig | Marine Bordflak Abt. 22, 2.Kp. auch Marine Bordflak Abt. Süd 2, 2.Kp | vermisst, Schreiner |
Obergefreiter | WALLMÜLLER | Hermann | 1925 | 12.06.1944 | Kriegsgräberstätte in Pomezia (Italien): Unter den Unbekannten | |
WEGLEHNERT | Kurt | 30.04.1942 | ||||
Schütze | WEHR | Fritz / Friedrich Joh. | 15.08.1902 | 18.11.1943 17.09.1943 bei Rachi / Peloponnes |
Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza: Gruft 2 Reihe 13 Platte 1 | |
Schütze | WEHR | Hans / Johann Georg | 03.01.1920 | 04.07.1941 14.07.1941 Wstl. Tschutschja |
ermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schtschatkowo überführt | |
Gefreiter | WEHR | Wilhelm | 26.08.1921 | 23.12.1942 bei Welikije-Luki | Grab derzeit noch in: Welikije Luki - Russland | |
Gefreiter | WEIGEL | Konrad | 11.11.1907 | 07.04.1945 Szeged städt. Spital | Kriegsgräberstätte in Szeged: auf diesem Friedhof | |
Kanonier | WEIGEL | Max | 27.04.1900 Nürnberg | 02.12.1944 Ihringen a.K. | 2/St.538 Ei-Flak | Kriegsgräberstätte in Ihringen: Grab 11; genealogy.net - Kriegsgräberlisten BW: Gefallen durch Fliegerbombe; Ehefrau: Frieda Weigel |
Soldat | WEISMANN | Reinhard | 04.02.1906 | 01.11.1942 Kalatsch Geb. v. Stalingrad / Bolschaja Golubaja Fluss | Techn. Btl. 23, 1. u. 3.Kp. |
vermisst, Kaufmännischer Angestellter |
WEIß | Heinrich | 17.07.1943 | ||||
Feldwebel | WEIß | Rudolf | 26.07.1914 | 14.02.1945 | Kriegsgräberstätte in Hofkirchen: Reihe 5 Grab 4 | |
Obergefreiter | WELLHÖFER | Christian | 18.10.1912 | 22.07.1943 1,5 km N.N.W. Kelkolowo Mga | Grab derzeit noch in: Kelkolowo Regimentsfriedhöfe - Russland | |
WELLHÖFER | Hans | 1945 | vermisst | |||
WELLHÖFER | Karl | 01.04.1945 | ||||
Gefreiter | WENDEL | Hans Peter | 14.08.1920 Ipsheim | 15.07.1941 Jartzewo | ||
Gefreiter | WERESOW | Karl | 13.11.1918 | 28.10.1942 Russland, 5 km nw Goitsch | Grab derzeit noch in: Goitch - Russland | |
Unterscharführer | WERNER | Hans Erich | 26.01.1925 | 11.04.1944 bei Podhajce | Grab derzeit noch in: Pidgaizy - Ukraine | |
Unteroffizier | WIELAND | Franz | 16.01.1910 | 19.05.1942 Hüttenwerk in Woikow | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt | |
WILLNER | Bruno | 29.07.1927 Dettendorf | 02.04.1945 | Kriegsgräberstätte in Kassel, Hauptfriedhof Soldatenfriedhof Abt 57: Abteilung 57 Grab 117 | ||
Obergefreiter | WILLNER | Georg | 26.08.1903 | 01.01.1943 Stalingrad | Straßenbau Btl. 540, 2.Kp. | vermisst, Arbeiter: Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name ist auf Würfel 102, Platte 11 |
Obergefreiter | WIMMER | Andreas | 23.12.1911 | 04.01.1943 Pogalkino | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt | |
Gefreiter | WIMMER | Fritz / Friedrich | 27.05.1925 | 08.1944 Kasanari | Pz Gren. Rgt. 361 (neu), III. Btl. | vermisst, Abiturient |
WINTER | Franz | 1944 | vermisst | |||
Obergefreiter | WINTER | Werner | 21.02.1922 | 04.04.1945 | Kriegsgräberstätte in Treuchtlingen am Nagelberg: Feld 6 Grab 96 | |
Obergrenadier | WITTMANN | Wilhelm | 18.08.1924 | 06.02.1945 2 km ostw. Guhlau | ||
Obergefreiter | WUNDER | Christian | 27.02.1913 | 17.11.1941 H.V.Pl. Feodosia Sanko. 715 | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt | |
Obergefreiter | WUNDER | Daniel | 02.08.1910 | 01.01.1943 07.1943 Raum Orel |
Pz Gren.Rgt. 20, 3.Kp (vh. Gren. Rgt. 20) | vermisst, Landwirt |
Unteroffizier | WURM | Michael | 1913 | 05.07.1940 bei Karstädt | auf dem Friedhof Neustadt bestattet - Bundesarchiv | |
Grenadier | ZEHELEIN | Ernst | 25.05.1927 | 07.02.1945 5 km südl. Seregelyes | Kriegsgräberstätte in Szekesfehervar: Block 3 Reihe 5 Grab 191 | |
Schütze | ZEHELEIN | Friedrich | 03.12.1920 | 15.03.1941 15.08.1942 Südl. Lukowo |
Grab derzeit noch in: Pawlowskoje - Russland | |
Obergefreiter | ZEHELEIN | Karl | 17.09.1912 | 29.07.1943 4 km südöstl. Sauhrki |
Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 10 Reihe 13 Grab 1140 | |
Oberleutnant | ZIEGLER | Ludwig | 17.01.1918 | 06.10.1943 Boradajewka | namentlich auf der Kriegsgräberstätte in Kropywnytskyji verzeichnet | |
ZIRGER | Fritz | 01.09.1943 |
2. Weltkrieg (Einzelgedenken, nicht auf den Tafeln vermerkt)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
DITTNER | Hans | 1919 | 09.08.1943 | ||
Obergefreiter | GEIßENDÖRFER | Fritz | 06.09.1911 | 21.11.1943 Bobruisk Feldlaz.5/5592 | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schtschatkowo worden, GEISSENDÖRFER Friedrich |
GERLACH | Michael | 14.12.1911 | 1945 | ||
GESSNER | Leonhard | 09.03.1887 auf Java | 16.02.1945 Schlesien | ||
HAUPT | Dr. med. Helgi | 10.12.1926 Bonn | 06.08.1952 Russland | ||
KUHN | Walter | 17.05.1924 | 09.04.1944 | ||
LACHNER | Martin | 31.12.1909 | 20.06.1943 Han-Jvica, Osten | s.a. Beitrag Rothenburg/Tauber denkmalprojekt.org | |
Oberleutnant | LUDWIG | Armin | 30.09.1921 Regensburg | 24.12.1944 Eiffel | Kriegsgräberstätte in Schleiden-Kammerwall: Block 1 Grab 48 |
MÜLLER | Fritz | 01.09.1910 | 1943 Stalingrad | Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name ist auf dem Würfel 59, Platte 15 | |
SCHÖNLEBEN | Gottlieb | 27.02.1925 | 04.1945 | vermisst | |
SEEMANN | Hans | 07.10.1927 | 1944 | ||
STEGER | Walter | 09.09.1944 |
2. Weltkrieg (DRK Vermisstenbildlisten, nicht auf den Tafeln vermerkt)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Gefreiter | GACKSTETTER | Willi | 31.07.1923 | 01.09.1943 Keydorf, Michailowka | Gren. Rgt. 55, 8.Kp. | vermisst, Friseur; 1939 wohnhaft in Neustadt |
Obergefreiter | SCHEMM | August | 05.10.1920 | 03.1945 Frolowo | Gren. Rgt. 21, 3.Kp. | seit 08.1943 in Russland vermisst, Landwirt; in Gefangenschaft verschollen; 1939 wohnhaft in Neustadt |
2. Weltkrieg (Bundesarchiv, nicht auf den Tafeln vermerkt)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Gefreiter | EYSELEIN | Michael | 15.09.1923 Neustadt | 07.02.1943 Lobowskye-Dwory | Grab derzeit noch in: Lobowskije Dwory / Kursk - Russland; lt. Bundesarchiv standesamtlich registriert in Neustadt |
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Angaben in Grün von Familien- oder Einzelgräbern
Angaben in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: Dezember 2022 / November 2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Peter H. und E. Müller (weitere Ergänzungen) / Heike Herold (Überarbeitung, Ergänzung)
Foto © 2022 Peter H. (Tafeln) / 2024 Heike Herold, frei