Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Neuburg am Rhein, Landkreis Germersheim, Rheinland-Pfalz

PLZ 76776

Gedenkstätte in der Ortsmitte.
1. Weltkrieg: Dreistufige Sandsteinstele mit Verzierungen und Bronzetafeln.
2. Weltkrieg: Helle Sandsteinmauer mit Namen und Relief: Trauernde Frau in einem Nachen sitzend.

Inschriften:

UNSERN HELDEN
1914 - 1918

DEN GEFALLENEN
UND VERMISSTEN
1939 1945

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BALZER Alfred 24.11.1919
Infanterist BALZER Wilhelm 04.07.1889 07.11.1914 Hollebecke - Ypern 18. Infanterie-Regiment, 8. Kp.
Gefreiter BRENDEL Luitpold 27.04.1889 07.06.1917 Wytschaete, Belgien 18. Infanterie-Regiment, 3. Kp. verschüttet
Infanterist DEGITZ Karl 01.08.1886 02.10.1914 Maricourt Schlacht a.d. Somme 18. Infanterie-Regiment, 11. Kp. an Verwundung gestorben
Unteroffizier DREYER Franz Josef 16.04.1890 Hochspyer, Pf. 13.08.1914 Gremeceyin, Elsass, Lothringen 18. Infanterie-Regiment, 7. Kp.
Infanterist ERTEL Albert 17.12.1892 13.08.1914 Gremeceyin, Elsass, Lothringen 18. Infanterie-Regiment, 7. Kp.
ERTEL August 05.12.1880 29.09.1914 Hardecourt, Frankreich
ERTEL Jakob 10.08.1887 06.09.1916 Infanterie-Regimant 364, 10. Kp.
Gefreiter ERTEL Ludwig 07.09.1875 22.06.1918 Merris, Frankreich
ERTEL Ludwig 02.12.1878 04.11.1914
Infanterist ERTEL Theodor 05.10.1885 09.04.1917 4. Infanterie-Regiment, 3. Kp. vermisst
ERTEL Wilhelm 22.09.1895 15.09.1916 Somme-Schlacht
GUTBROD Georg VII 22.06.1885 28.05.1915 Wytschaete, Belgien 17. Infanterie-Regiment, 5. Kp.
GUTBROD Hermann 24.09.1898 22.08.1918 Truppenverbandsplatz, Thiscourt 17. Infanterie-Regiment, 3. Kp.
HEIL Johann 09.06.1918
HESSERT Karl 26.11.1879 19.04.1917
Gefreiter HESSERT Ludwig II 13.09.1891 08.11.1916 Warneton, Frankreich durch Handgranate
Infanterist HOLLINGER Ludwig 13.09.1889 20.08.1914 Mörschingen, Lothringen 18. Infanterie-Regiment, 2. Kp.
Infanterist HUELL August 24.12.1894 20.03.1915 Reichsackerkopf, Oberelsass Reserve-Infanterie-Regimant 22, 2. Kp. HÜLL August
HUELL Ludwig 26.02.1884 04.11.1914 Ypern, Flandern 18. Infanterie-Regiment HÜLL Ludwig
HUTZEL Ludwig 11.02.1888 03.1917 vermisst
JORDAN Albert II 06.10.1894 12.06.1916 Thiaumont-Ferme, Frankreich Reserve-Jäger-Bataillon 2, 3. Kp.
Infanterist JORDAN Emil 22.05.1889 20.10.1916 Wez-Macquart, Frankreich 18. Infanterie-Regiment, 6. Kp.
Reservist JORDAN Karl 14.06.1885 25.05.1915 Infanterie-Leib-Regimant 117, Leib-Kp.
JORDAN Ludwig II 13.09.1885 15.12.1916 Verdun
KNAUSS Wilhelm Friedrich 09.07.1899 01.07.1918 Landau, Res. Larzarett II infolge Krankheit gestorben KNAUß Wilhelm
Gefreiter KNOELL Karl 13.05.1894 27.08.1917 Berg Dolzok, Rarancze, Bukowina KÖLL Karl
Infanterist KOENIG Emil 19.02.1887 18.11.1914 Feldlazarett Nr. 6, Comines 18. Infanterie-Regiment, 10. Kp. KÖNIG Emil 05.11.1914 verwundet, bei Ypern
KOENIG Karl III 09.01.1886 20.08.1914 Liedersingen, Elsaß-Lothringen KÖNIG Karl
KUEHNER Gustav Emil 01.03.1886 08.08.1918 Moreuil, Frankreich KÜHNER Gustav Emil
Gefreiter LUPPERT Eugen 25.09.1891 08.09.1916 18. Infanterie-Regiment, 10. Kp. vermisst
Unteroffizier LUPPERT Heinrich 09.04.1890 01.01.1918 Infanterie-Regimant 81
NEWILL Ernst Ludwig 23.11.1898 10.11.1917 HVPl. Most, Flandern an Verwundung gestorben
PFIRMANN Josef 05.07.1875 14.08.1915
PFIRMANN Karl 31.05.1896 22.09.1916 Vulkanpass 2. Jäger-Bataillon, 4. Kp.
PFIRMANN Karl IV 19.12.1882 07.11.1917 Kriegslazarett 112, Iscghem, Frankreich an Verwundung gestorben
PFIRMANN Ludwig 09.10.1896 06.03.1917 preuss. Kriegslazarett Kortryk an Verwundung gestorben
PFIRMANN Otto 17.06.1894 08.06.1917 Warneton, Belgien im Schützengraben
Gefreiter PFIRRMANN Wilhelm 1887 10.11.1915 Auchy Kämpfe am Hohenzollernwerk 18. Infanterie-Regiment, 12. Kp. auf Transport verstorben
REINHARD Karl II 09.03.1884 24.04.1918 Armentieres, Frankreich
Reservist REINHARD Karl III 09.07.1893 05.10.1914 Reserve-Infanterie-Regimant 83, 4. Kp.
REINHARD Ludwig 12.04.1891 04.11.1914
Unteroffizier REISERT Karl 07.10.1888 19.04.1917
RUEHM Joseph 23.12.1893 14.08.1915 Hollebeke 23. Infanterie-Regiment, 11. Kp. RÜHM Joseph / RIHM Josef
RUEHM Ludwig 25.09.1896 12.10.1916 Petroseny am Vulkanpass auf Transport verstorben, RÜHM Ludwig
SCHOENLAUB August 03.09.1884 24.11.1914 Wytschaete, Belgien Reserve-Infanterie-Regimant 5, 7. Kp. SCHÖNLAUB August
Infanterist SCHOENLAUB Heinrich 23.07.1892 15.09.1916 Flers, Somme-Schlacht 18. Infanterie-Regiment, 10. Kp. SCHÖNLAUB Heinrich
SCHOENLAUB Karl 12.03.1881 29.04.1916 Hulluch Korps-Brückentrain 2 Gasvergiftung, SCHÖNLAUB Karl
SCHWAB Josef Maximilian 01.12.1895 04.10.1917 Paschendaele
SCHWARTZ Heinrich 23.08.1897 1914 -1918 vermisst
Infanterist SCHWARZ Karl 01.02.1889 03.10.1914 Hardecourt 18. Infanterie-Regiment, 3. Kp. verwundet u. verstorben
Infanterist VOLLMER Karl I 11.05.1880 02.10.1914 12.11.1914 bei Ypern 18. Infanterie-Regiment, 4. Kp. vermisst, nach Angaben eines Bekannten verschüttet
VOLLMER Valentin XV 30.12.1875 29.08.1916 Kriegslazarett des 12. Armeekorps Landsturm-Infanterie-Bataillon Hammelburg, 4. Kp. infolge Krankheit gestorben
Jäger WAGNER Emil 26.01.1896 06.08.1916 Verdun 2. Jäger-Bataillon, 4. Kp.
WEISENBURGER Joseph 11.07.1882 25.04.1918 Kemmel-Berg bei Dranveter
Gefreiter WEISENBURGER Karl VI 05.03.1888 28.09.1915 Anchy bei Labassee am Hohenzollernwerk 18. Infanterie-Regiment, 4. Kp. WEIßENBURGER Karl
WEISENBURGER Ludwig 13.12.1883 1914 -1918 vermisst WEIßENBURGER Ludwig
WEISENBURGER Ludwig 04.10.1890 03.09.1916 Feuerstellung Liaucourt Reserve-Fußartillerie-Regimant 2, 6. Bttr.
Unterofizier WEISENBURGER Ludwig 05.02.1891 16.04.1917 Juvincourt
Infanterist WORST Ludwig 14.09.1887 14.04.1917 Monchy a.d. Somme 18. Infanterie-Regiment, 11. Kp.
Infanterist ZIMMERMANN Hermann 25.08.1892 31.10.1914 Oostraverne, südl. Ypern 18. Infanterie-Regiment, 6. Kp.
ZOLLER Albert 23.04.1896 29.12.1916 Intesti, Rumänien
ZOLLER Ernst 05.01.1898 23.06.1918 Nattebileck, Str. v. Outtersteene-Bailleul
Unteroffizier ZOLLER Ernst Karl 13.03.1885 08.04.1917 Feldlazarett 9, 2. bayr. AK, Lommelet an Verwundung gestorben
Infanterist ZOLLER Karl 10.01.1896 06.06.1918 Passyen Valois Reserve-Infanterie-Regimant 8, Nachr. Abt.
Gefreiter ZOLLER Karl 29.01.1891 25.04.1918 Kemmel-Berg, östlich Draveter
Infanterist ZOLLER Otto 01.11.1886 20.08.1914 Mörchingen, Elsaß-Lothringen 18. Infanterie-Regiment, 1. Kp.
Gefreiter ZOLLER Wilhelm 08.07.1885 25.06.1915 St. Laurent Reserve-Infanterie-Regimant 5, 5. Kp.
ZOLLER Wilhelm 22.08.1883 09.12.1915

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BALZER Alfred 1912 21.06.1944 Orscha vermisst
Gefreiter BALZER August 17.09.1919 02.09.1943 Smolensk Russland
Grenadier BALZER Emil 12.03.1907 03.12.1943 Dnjepr-Knie Westl. Norwo-Fedorarka
BALZER Herwart 1925 01.02.1944 Italien, auf See
BALZER Kurt 23.08.1922 01.1943 Stalingrad vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 3, Platte 15 verzeichnet
Obergefreiter BALZER Ludwig 08.01.1899 07.07.1942 Jurowitschi Russland
BALZER Willy 1925 20.01.1945 Stuhlweißenburg, Ungarn vermisst
BALZER Willy ca. 1910 29.01.1945 Jockgrim, Pfalz an Kriegsfolgen gestorben
BALZER Willy Karl 1920- 21 29.12.1944 Oslo, Norwegen
BETSCH Karl 1913-14 10.08.1944 Besarabien vermisst
BETSCH Ludwig 1925-26 08.1944 Jassy, Rumänien vermisst
BICKEL Ludwig 1922 16.02.1945 Ostpreussen vermisst
BUCHER Herbert 19.05.1922 04.05.1942 Lazarett Kottowo, Russland
BUCHER Hermann 1921 1943-01 Woronesch, Russland, vermisst vermisst
DEGITZ Jakob ca. 1900 29.04.1940 Lazarett Landau an Kriegsfolgen gestorben
DEGITZ Karl ca. 1910 15.03.1945 Achern, Schwarzwald vermisst
Obergefreiter ERTEL Albert 22.05.1909 10.1944 Warschau, Polen 30.07.1944 Feldlaz. 268 Kriegsgräberstätte in Siemianowice Śląskie: Block 8 Reihe 14 Grab 1387
Gefreiter ERTEL Friedrich 29.10.1903 03.1945 Limburg, Lahn Gren.Rgt. 982, 3. Kp. vermisst
Obergefreiter ERTEL Georg 21.12.1901 23.01.1945 südl. Barta s.o. Libau, Ostpreussen vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Saldus (Frauenburg) überführt
Pionier ERTEL Heinrich 01.10.1902 17.07.1945 Laz. Pancevo Jugoslawien Gefangenschaft, verstorben
ERTEL Helmut 1923-24 01.08.1944 Bideczchow, Polen vermisst
Obersoldat ERTEL Karl 14.08.1924 17.03.1944 Dubno, Osten Füs.Btl. 217, 2. Kp. vermisst
ERTEL Karl 13.11.1926 23.09.1944 Obermehlen bei Prüm, Eifel
ERTEL Oswald 1900 ca. 01.06.1940 Neuburg Räumungskommando an Kriegsfolgen gestorben
ERTEL Rudolf 1927 16.08.1946 Frankfurt, Oder gestorben
ERTEL Werner 14.03.1947 Neuburg an Kriegsfolgen gestorben
Gefreiter ERTEL Werner 18.10.1925 15.11.1944 Batina, Ungarn
Obergefreiter ERTEL Wilhelm 02.01.1909 12.1944 / 02.1945 Warschau, Polen Pi Sperr Btl. 911, 4. Kp. vermisst
ERTEL Wolfgang ca. 1914 13.05.1940 Frankreich
EYSELEIN Nikolaus 10.07.1917 03.1945 Ostpreussen 01.01.1945 Polen vermisst
FISCHER Kurt ca. 1917 20.04.1944 Saarburg, Lazarett gestorben
Grenadier GÖPPERT Alfons ca. 1915 05.06.1940 Peronne Frankreich Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 3 Reihe 1 Grab 34
GUTBROD Karl ca. 1900 24.12.1943 Antrownoka, Osten vermisst
GUTBROD Karl ca. 1900 02.1945 Ostpreussen vermisst
Oberschütze HESS Robert 06.08.1919 01.01.1942 Armee Feldlaz.m. 3/522 Suchnownitschi, Russland
Obergefreiter HESSERT Alfred 22.11.1923 17.08.1944 Kleini Lettland
Obergefreiter HESSERT Ernst 13.09.1908 21.09.1943 Dedowa Smolensk, Russland
Unteroffizier HESSERT Karl 05.04.1908 15.08.1943 Charkow Felders. Btl. 157 vermisst
HOFFMANN Richard ca. 1920 12.1944 Russland vermisst
Unteroffizier HOOCK Emil 19.08.1913 16.03.1945 Müklitz, Sudetenland, Krgs.Laz. m. 610 Kriegsgräberstätte in Brno: Block 79B Reihe 2 Grab 90
Gefreiter HÜLL Herbert 03.07.1922 30.08.1944 Mittelabschnitt 26.12.1943 Sassyby, H.V.Pl. 246. ID Grudna Gorna
SS-Rottenführer HÜLL Ludwig 27.02.1924 23.04.1945 Berlin SS Nachr. Zeugamt Oranienburg vermisst
HÜTTER Otto 27.05.1921 12.09.1941 Kamenka Djeperpetrowsk, Russland Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 8 Reihe 69 Grab 6581
Grenadier HUTZEL Hans 28.04.1926 18.11.1944 Frankreich Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 18 Reihe 9 Grab 623
Obergefreiter HUTZEL Herbert 22.02.1924 27.03.1944 Italien Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block Q Grab 373
JORDAN Alfred ca. 1924 24.12.1942 Stalingrad vermisst
JUNG Arnold 1923 05.12.1945 Russland Kgf. gestorben
JUNG Hans 1924 05.01.1945 lsny, Allgäu
KNAUSS Hermann ca.1900 20.01.1950 Neuburg an Kriegsfolgen gestorben
Grenadier KOBER Karl 28.04.1910 13.11.1943 Dnjeprstellung b. Tscherkassy Russland
Gefreiter KÖHLER Emil 06.11.1911 Münsterapell 21.07.1943 Hufeisenwäldchen ca. 7 km ostw. Boloja-Dolina Osten
Grenadier KÖNIG Alfred 28.05.1912 11.1943 Krim, Russland 02.09.1943 Gontar
Obergefreiter KÖNIG Emil 19.09.1910 08.1944 Wirballen Pz. Gren.Rgt. 114, Rgts. Stab u. Stabs-Kp. vermisst
KÖNIG Hermann 1908 07.12.1944 Saargemünd
KÖNIG Hilda 08.07.1909 24.11.1944 Neuburg, Bahnwärterhaus Posten 13/14 an Kriegsfolgen gestorben
Obergefreiter KÖNIG Karl 27.01.1915 13.07.1943 südlich Orel 06.1943 Bolchow Gren.Rgt. 110, 6. Kp. vermisst
KÖNIG Karl 1920 01.02.1945 Lazarett Speyer
KÖNIG Ludwig 24.09.1923 24.10.1942 El Alamain, Afrika vermisst Kriegsgräberstätte in El Alamein: Gruft 5
Obergefreiter KÖNIG Ludwig Karl 18.12.1920 12.08.1943 H.V.Pl. Botscherowo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt
KÖNIG Otto 1907-10 07.01.1945 Lager Tiflis Russland gestorben
KÖNIG Reinhard 1920 29.09.1945 Neuburg an Kriegsfolgen gestorben
KÖNIG Willy 1910 13.08.1941 Smolensk, Russland
Schütze KROCZEK Anton 2.08.1913 21.02.1945 Bizory, Belgien Kriegsgräberstätte in Sandweiler: Block K Grab 96
SS-Mann KROPP Willy 1926 07.03.1945 Plattensee, Ungarn SS Felders. Btl. 3 vermisst
Schütze LEININGER Otto 02.07.1919 26.02.1942 Kling b. Tschertolino Russland vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt
Grenadier LEININGER Rudolf 11.09.1924 06.03.1944 Antonowka Russland
Obergefreiter LUPPERT Reinhard 12.11.1912 16.01.1942 b. Woskressensk 4 km nördl. Kirowo Charkow, Russland
Obergefreiter MATTERN Erich 22.01.1918 06.1944 Mittelabschnitt Art.Rgt. 246, 6. Bttr. vermisst
MATTERN Karl 1914 25.08.1943 Russland
Gefreiter MATTERN Willy 16.11.1919 24.12.1943 Sanko.mot. 2/253 Tschirkowitschi Osten vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt
MILTZ Willy 1925-26 18.11.1948 Karlsruhe an Kriegsfolgen gestorben
Stabsgefreiter NEWILL Alfred 28.09.1916 12.1944 Weichselbogen Pz. Pi.Btl. 27, 2. Kp. vermisst
Obergefreiter NEWILL Emil 03.06.1917 05.01.1945 Gross-Steinhausen, Pf. Kriegsgräberstätte in Großsteinhausen: Grab 158
Hilfszollassistent NEWILL Georg 06.07.1899 14.02.1945 Ranschbach b. Landau Kriegsgräberstätte in Bad Bergzabern: Reihe 12 Grab 468
Gefreiter NEWILL Rudi 22.07.1925 08.11.1944 La Bresse Mühlhausen, Elsaß Kriegsgräberstätte in Bergheim: Block 2 Reihe 19 Grab 995
OCHSENREITHER Franz ca. 1914 03.1945 Jockgrim an Kriegsfolgen gestorben
Soldat OHLER Albert 02.01.1924 06.10.1943 Kuban 08.1943 Pi. Btl. 179, 2. Kp. vermisst
Obergefreiter PAUL Karl 20.03.1919 18.07.1944 Frankreich 19.07.1944 Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 21 Grab 208
PFIRMANN Albert ca. 1910 28.07.1943 Orel, Russland
PFIRMANN Emil 1914 31.12.1944 Prag vermisst
Obergefreiter PFIRMANN Heinrich 30.11.1914 16.08.1944 Feldlazarett m. 158 Riga, Litauen gestorben
PFIRMANN Karl 1920 10.1942 Afrika vermisst
Gefreiter PFIRMANN Karl 25.06.1920 17.07.1942 13.07.1942 Puszczanka
Obergefreiter PFIRMANN Otto 30.06.1911 01.05.1944 Italien Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block B Grab 1148
PFIRMANN Robert 1918-20 01.09.1943 Stalino
Gefreiter PFIRMANN Walter 27.10.1921 11.06.1942 Südw. Kapellenberg v. Sewastopol Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje: Block 2 Reihe 34 Grab 2366
Gefreiter PFIRMANN Willy 29.05.1926 02.1945 Ostpreußen Gren.Rgt. 1075, Rgts. Stab, 13., 14. u. Genes. Marsch-Kp. vermisst
Unteroffizier REINHARD Alfred 06.02.1915 23.12.1943 ca. 3 km ostw. Missniki Russland vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt
Gefreiter REINHARD August 14.10.1912 20.02.1943 21.02.1943 ostw. Matasowo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt
Obergefreiter REINHARD Ernst Karl 09.10.1909 21.10.1944 Lama Kriegsgräberstätte in Dzukste: Block 9 Grab 143
REINHARD Erwin 1912-14 25.08.1945 Neuburg erschossen von Besatzung an Kriegsfolgen gestorben
REINHARD Josef ca. 1890 25.08.1945 Neuburg erschossen von Besatzung an Kriegsfolgen gestorben
REINHARD Karl 1904-05 26.03.1945 Italien
Obergefreiter REINHARD Otto 03.06.1907 23.12.1944 Bastia Korsika Kriegsgräberstätte in Bastia: Block 3 Reihe 3 Grab 68
REINHARDT Adolf 1925-26 01.07.1944 Minsk vermisst
Unteroffizier REISERT Adolf 18.11.1924 06.11.1943 Kriwzowo Russland vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt
REISERT Robert 1908-10 18.01.1945 Cottbus vermisst
Leutnant RÖDEL Karl 29.05.1906 27.11.1941 ca. 500 m ostw. Leonowo Russland
Gefreiter ROTHHAAS Berthold 1917 25.05.1940 Sedan, Frankreich 23.05.1940 Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block 2 Grab 1255
Gefreiter RÜHM Artur 14.11.1912 02.1945 Ostpreußen 01.05.1945 Helaheide, Halbinsel Hela, Laz. vermisst
Obergefreiter RÜHM August 12.06.1908 14.05.1944 Sewastopol Krim Gren.Rgt. 70, 9. Kp. vermisst
Obergefreiter RÜHM Karl 03.05.1920 05.07.1944 Russland 07.05.1944 Kriegsgräberstätte in Potelytsch: Block 14 Reihe 14 Grab 1020
RÜHM Willy 1920 23.11.1941 Krim
SCHERRER Franz Josef 27.07.1944 Russland
SCHERRER Ludwig 08.08.1944 Rumänien vermisst
Obergefreiter SCHLOSS Richard 24.05.1910 06.05.1945 Ostpreußen 02.1945 Königsberg Art.Rgt. 1549, II. Abt. Stab vermisst
SCHÖNLAUB Jakob 20.04.1945 an Kriegsfolgen gestorben
SCHÖNLAUB Willy 26.04.1910 30.08.1943 vermisst
Grenadier SCHWAB Alfred 04.11.1924 13.04.1944 Lazarett Ratibor Kriegsgräberstätte in Siemianowice Śląskie: Block 6 Reihe 6 Grab 177
STÖFFLER Erwin 1925 05.06.1944 Raon, Frankreich
VOLLMER Karl 13.06.1925 29.01.1945 Ostsee ertrunken Kriegsgräberstätte in Garz, Kriegsgräberstätte Golm: Grab 325
VOLLMER Ludwig 1918 22.02.1945 Töklitz, Schönau vermisst
VOLLMER Reinhard ca. 1911 14.08.1943 Mittelabschnitt
Gefreiter WAGNER Ernst 08.08.1912 23.04.1945 Krgslaz. 47610 Leitomischl, Tschechei Oberschlesien
Unteroffizier WEINHEIMER Heinrich 11.02.1919 Bornheim 10.10.1941 b. Andriany Wjasma
Unteroffizier WEISENBURGER Albert 1920 04.06.1914 09.09.1942 Rshew 02.1945 Königsberg Pi. Btl. 1561, 1. Kp. vermisst WEISSENBURGER
Oberpionier WEISENBURGER Alfred 06.09.1919 18.12.1941 Wagenhalteplatz Salankoj, San.Kp. 1/132 Sewastopol vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt
Gefreiter WEISENBURGER August 20.09.1913 16.09.1941 H.V.Pl. Kalita San.Kp. 2/111 m. Kiew
Obergefreiter WEISENBURGER Emil 1914 30.05.1944 Monte Casino, ltalien Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block H Grab 1087
WEISENBURGER Josef 1880 22.04.1944 Münchhausen, Elsaß an Kriegsfolgen gestorben
Soldat WEISENBURGER Julius 1905 15.08.1947 Kgf.-Lager Chaiefskaia Tschkalowskaja, ORB 6334 gestorben
WEISENBURGER Karl ca. 1900 09.1940 Pionierlager Maximiliansau verunglückt
WEISENBURGER Karl 30.04.1910 19.10.1944 Russland vermisst
Soldat WEISENBURGER Ludwig 31.05.1906 06.1944 Mittelabschnitt Gren.Rgt. 133, I. Btl. Stab vermisst
WEISENBURGER Ludwig 1905 30.10.1944 Griechenland vermisst
Grenadier WEISENBURGER Oswald 11.10.1925 08.1944 Landrecies Frankreich vermisst Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 28 Reihe 19 Grab 743
WEISENBURGER Richard 1920 10.01.1943 Terek, Kaukasus
Soldat WEISENBURGER Rudolf 10.08.1927 09.08.1941 Lemberg, Polen 02.1945 Kurland Gren.Rgt. 333, 8. Kp. vermisst
WEISS Alfons 1918-19 16.06.1940 Verdun, Frankreich
WISSER Heinrich 1910 20.08.1944 Bukarest, Rumänien vermisst
WORST Ludwig 1919- 20 26.07.1942 Russland
Gefreiter ZIMMERMANN Albert 14.10.1902 1944 Sewastopol Fahrabt. 505, 4. Fahrschwdr. u. 4. Fahrkol. vermisst
ZIMMERMANN Emil 1920 01.11.1942 Stalingrad vermisst
ZIMMERMANN Ernst 1908-10 21.03.1945 Venedig, Italien vermisst
Gefreiter ZIMMERMANN Willy 07.05.1903 29.09.1944 Serbien Marine Intendanturdienststelle Varna auch Mar. Bordflak Abt. 33, 3. Kp. vermisst
Obergefreiter ZOLLER Alfred 29.08.1912 29.12.1941 Dubno Russland vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potelytsch überführt
Kanonier ZOLLER Alfred 09.04.1926 18.10.1944 Zegrze Modlin, Polen Kriegsgräberstätte in Modlin
Obergefreiter ZOLLER Emil 15.09.1916 22.10.1941 Kalinin 23.10.1941 H.V.Pl. Negotino-Kalinin, Sanko 2/36 vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt
Obergefreiter ZOLLER Ernst 18.08.1910 10.01.1943 Stalingrad Inf. 212 Rgts.Stab vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 106, Platte 8 verzeichnet
ZOLLER Karl 06.06.1905 28.02.1945 HVPL. Kloszlely, Ungarn Kriegsgräberstätte in Böhönye: Block 4 Reihe 7 Grab 164
Gefreiter ZOLLER Kurt 08.07.1923 29.08.1943 Smolensk Gren.Rgt. 470, 7. Kp. vermisst

in Grün aus Quelle: Neuburg am Rhein: Schiffer- und Fischerdorf; Ortschronik / Gerd Balzer/Jakob Vette, 2001
Quellen in Mangenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: 29.06.2006 / Ergänzungen--.12.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: F. Pfadt / Klaus Becker
Foto © 2006 F. Pfadt