Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Münklingen, Stadt Weil der Stadt, Landkreis Böblingen, Baden-Württemberg

PLZ 71263

48° 46' 31" N 08° 49' 13" E

Auf dem Friedhof von Münklingen wurde 1921 ein Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs errichtet. Es wurde 1966 ergänzt um die Namen der im Zweiten Weltkrieg Gefallenen.
Links neben einer ca. 1,80 m hohen Stele mit eingearbeiteten Kreuzen und einer Inschrift drei in den Boden eingelassene Kupfertafeln. Diese tragen erhaben gearbeitete Inschriften und Namen der Gefallenen und Vermissten.

Inschriften:

Auf der Stele
GEDENKET DER OPFER BEIDER WELTKRIEGE
1914-1918 1939-1945

Am Kopfende der 1. Tafel
UNSEREN GEFALLENEN UND VERMISSTEN BEIDER WELTKRIEGE 1914-1918 1939-1945 ZUM GEDENKEN

Am Fußende der 3. Tafel
WIR HABEN KEINE BLEIBENDE STADT, SONDERN DIE ZUKÜNFTIGE SUCHEN WIR Hebr.13.14

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BISSINGER Gottlob Münklingen 1916 gefallen
BRAUN Karl 1918
Gefr. FREUNDLE Theodor 17.11.1888 Münklingen 1917 gefallen
Reservist GANN Ernst Münklingen 1914 Infanterie‑Regiment 121 gefallen
GANN Friedrich Münklingen 1918 bish. schwer verwundet, gest.
GANN Gottlob 1917
GANN Gottlob 1916
GANN Heinrich 1918
GANN Jakob 1918
Gefr. KLEIN Christian 25.05.1885 Münklingen 1916 Grenadier-Regiment 119 gefallen
KLEIN Robert Münklingen 1918 bisher vermißt (V.L. 690), gefallen
Utffz. KLING Georg 26.06.1892 Münklingen 1916 gefallen
KLING Gottlob Münklingen 1917
KUMMER Wilhelm 1915
Musk. LÄCHLER Friedrich Münklingen 1914 Infanterie-Regiment 121 gefallen
Utffz. LÄPPLE Karl Münklingen 1917 gefallen
LECHLER August Münklingen 1918 gest. infolge Verwundung
LECHLER Otto Münklingen 1915 Infanterie-Regiment 121 gefallen
MAIER Hermann 1917
Utffz. MAIER Karl 06.02.1898 Münklingen 1918 Reserve-Infanterie-Regiment 120 gefallen
MAIER Robert 1918
Ers. Res. PFÄFFLE Ernst Münklingen 1914 Reserve-Infanterie-Regiment 120 bish. schwer verwundet, gestorben
PFÄFFLE Friedrich Münklingen 1914 Reserve-Infanterie-Regiment 120 bisher vermißt (V.L. 14/269), G gest.
Res. RENSCHLER Ernst Münklingen 1914 Reserve-Infanterie-Regiment 120 gefallen
Landwehrmann STAUCH Georg Münklingen 1914 Reserve-Infanterie-Regiment 121 bisher vermißt (V.L.46), G gest.
VETTER Alfred 1918
Unteroffizier VETTER Fritz Münklingen 1914 Pionier-Bataillon 13 gefallen, Halsschuß
ZIPPERLE Friedrich Hausen 1915 Ersatz-Bataillon, Landwehr-Infanterie-Regiment 122 inf. Verletzung gest.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BÄR Karl 12.01.1945 vermisst
BÄR Karl 13.05.1945
Unteroffizier BURKHARDT Artur 27.05.1913 Münklingen 30.09.1944
Swinoujscie (Swinemünde) Mar.Laz.
Vorname: Arthur
BURKHARDT Karl 17.08.1944 vermisst
BURKHARDT Karl 01.1943 vermisst
BURKHARDT Richard 02.09.1942 vermisst
GANN Arthur 12.12.1940
GANN Erich 1944 lt. Ehrentafel gest. 29.10.1943
Gefreiter GANN Friedrich 27.04.1923 Münklingen 26.03.1945
Friedersdorf
Grenadier GANN Friedrich 09.07.1908 Münklingen 25.05.1945
Gefreiter GANN Friedrich 26.10.1926 Münklingen 24.10.1945
Vieux Boucon
GANN Fritz 1944 vermisst
GANN Gottlob 30.08.1944 vermisst
Unteroffizier GANN Gottlob 27.04.1915 Münklingen 15.06.1943
nördl. Urigk vor Leningrad
GANN Hugo 03.10.1943 vermisst
GANN Karl 04.04.1915 20.03.1943 Geburtsdatum von Grabstein, an Verwundung gest.
Obergefreiter GANN Karl 27.01.1906 Münklingen 23.03.1944
Gaja-Lewjatinsky
Gefreiter GANN Karl 24.12.1919 Münklingen 20.03.1942
Krgslaz.4/531 Smolensk
Obergefreiter GANN Otto 11.05.1914 Münklingen 29.07.1944
Sanko. 2/59 Bolechow
GANN Ulrich 14.11.1944
Obergefreiter KLEIN Ernst 17.08.1920 Münklingen 12.10.1943
Arwjaniza
lt. Ehrentafel gest. 1944
KLING Emil 26.03.1944
KLING Georg 21.09.1944
KOCH Walter 08.1944 vermisst
KRETZ Eugen 07.1944 vermisst
Rottenführer KRUSPEL Theodor 03.11.1906 Zulb 25.06.1943
Rakitnoje
KURZ Otto 20.12.1943
LÄCHLER Fritz 08.03.1941
Schütze LÄPPLE Albert 08.07.1913 Münklingen 11.05.1942
Feldlaz. 29 Orel
LÄPPLE Emil 05.01.1943 vermisst
LECHLER Albert 16.01.1945 vermisst
LECHLER Ernst 20.04.1945
LECHLER Paul 27.11.1910 Münklingen 1943
31.01.1944
b. Anastasiewka
LÖTTERLE Friedrich 12.1944 vermisst
LUZ Friedrich 03.08.1941
Gefreiter MAIER Erich 20.06.1926 Münklingen 09.03.1945
Zwickau
MAIER Fritz 04.07.1944
MAIER Karl 1943 lt. Ehrentafel gest. 02.1942
MAIER Otto 04.1945 vermisst
MARTINI Richard 20.08.1941 vermisst
Obergefreiter RENTSCHLER Christian 20.12.1920 Münklingen 11.05.1945
Breznice (Bresnitz)
Unteroffizier RÖCKLE Karl 09.09.1919 Münklingen 10.01.1945
16.01.1945
Ortslaz. 05310
RÖMER Karl 15.09.1943 vermisst
Schütze SCHWÄMMLE Eugen 07.06.1910 Münklingen 16.08.1942
Woronesh
SCHWARZ Kurt 03.1945
SIMON Reinhold 1945
STAUCH Fritz 13.07.1943 vermisst
STAUCH Gottlob 26.01.1943
STAUCH Herbert 17.10.1944 vermisst
STAUCH Richard 20.10.1941
VETTER Christian 06.1944 vermisst
WEISS Adolf 23.01.1945
Obergefreiter WOCHELE Friedrich 08.08.1915 Merklingen 24.10.1941
H.V.Pl. Tobruk/Bardia

2. Weltkrieg (Einzelgedenken)

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BÄR Karl 1928 1945 Wir sind in der Fremde erst daheim
GANN Karl 04.04.1915 20.03.1943 gest. an Verwundung
KLING Emil 07.11.1902 26.02.1944 Hier ruht mein lb. Gatte u. Vater Ruhe sanft!

Name nur auf der Ehrentafel

Name Vorname Todesdatum & Ort
SZERENESES Johann 01.12.1945

Zusätzlich ein unbekannter Soldat mit Todesdatum 20.04.1945.

Anmerkung: Die Todesdaten der im 2. Weltkrieg Gefallenen sind der Ehrentafel der Gemeinde Münklingen entnommen.
Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg).
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de.
Neufassung des Beitrags vom 01.05.2012.

Datum der Abschrift: 27.11.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Horst Tiefensee
Foto © 2012 Horst Tiefensee