PLZ 96135
Denkmal im Friedhof von Mühlendorf: Kreuzigungsszene.
Am Fuß des Kreuzes ein Stahlhelm auf Lorbeerblättern und einem Seitengewehr. Im Sockel ein Relief aus weißem Stein - Darstellung einer Sterbeszene: ein Engel, Richtung Himmel weisend, schwebt über einem sterbenden/gefallenen Soldaten. Unter den beiden Figuren sind Tafeln mit den Namen und Lebensdaten der Gefallenen des 1. Weltkrieges in das Denkmal eingefügt.
Links und rechts des Denkmals steht je eine Gedenktafel mit aufgesetzter Flammenschale. Auf den Vorderseiten eingefügte Steintafeln mit den Namen und Lebensdaten der Gefallenen und Vermissten des 2. Weltkrieges. Auf dem Fuß jeder Gedenktafel das Relief eines Tatzenkreuzes, umrahmt von einem Lorbeer- und Eichenzweig.
Inschriften:
Mit Gott für König u. Vaterland
(Namen)
Gewidmet in dankbarer Erinnerung
ihren heimgegangenen Helden
Die Angehörigen der Verstorbenen:
Die Gemeinde Mühlendorf
Der Krieger- u. Militärverein Mühlendorf
Ein ehrendes Gedenken den Toten
der Heimatvertriebenen
Unseren Gefallenen z. Gedenken
1939 - 45
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Infanterist | BETZ | Josef | 31.01.1895 | 02.09.1916 03.09.1916 Souville‑Schlucht b. Chapitre Wald |
4.Infanterie-Regiment, 7.Komp. | Name: BETZ Joseph - denkmalprojekt.org Kriegsgräberstätte Hautecourt-lès-Broville: Kameradengrab |
Reservist | BETZOLD | Georg | 24.07.1890 Erlau, Ofr. |
08.11.1914 | 5.Infanterie-Regiment, 10.Komp. | Kriegsgräberstätte Langemark: Kameradengrab |
BICKEL | Fritz | 26.07.1892 | 20.12.1919 | |||
Infanterist | BIRKLEIN | Johann | 29.06.1889 Erlau |
29.04.1918 | 5.Infanterie-Regiment, 10.Komp. | Kriegsgräberstätte Langemark: Kameradengrab |
Schütze | BIRKLEIN | Veit | 22.07.1898 Erlau, Oberfr. |
09.07.1918 | Kriegsgräberstätte Sailly‑sur‑la‑Lys: Block 7 Grab 629 | |
Kanonier | BÖHM | Franz | 24.05.1897 | 31.07.1917 | Kriegsgräberstätte Menen: Block L Grab 2687 | |
Infanterist | GALLENZ | Johann | 04.04.1899 | 26.08.1918 b. Beugny |
Kriegsgräberstätte St. Laurent-Blangy: Kameradengrab | |
Infanterist | GIEL | Georg | 20.07.1895 | 23.04.1918 | Kriegsgräberstätte Langemark: Kameradengrab | |
GRASSER | Pankraz | 27.06.1888 | 20.01.1921 | |||
Fahrer | LANG | Georg | 17.05.1897 | 02.11.1918 Res. Laz. Zombor, Serbien |
bayer. Gebirgs-Blinker-Zug 41 | Bayer. Hauptstaatsarchiv |
LUFT | Johann | 09.10.1879 | 27.04.1917 | |||
Infanterist | MONTAG | Andreas | 09.12.1897 | 13.06.1918 | Kriegsgräberstätte Sailly‑sur‑la‑Lys: Block 8 Grab 21 | |
Obergefreiter d. Res. | NEUKAMM | Georg | 01.01.1889 Stegaurach, Oberfr. |
19.02.1915 bei Le Banchot‑Bois | Reserve-Fußartillerie-Regiment 2, 4.Batterie | Kriegsgräberstätte Troyon: Kameradengrab |
Infanterist | NEUKAMM | Sebastian | 29.11.1883 Stegaurach, Oberfr. |
02.06.1918 b. Ville‑en‑Tardenois | vermisst Kriegsgräberstätte Bligny: Kameradengrab |
|
Infanterist | RÖCKELEIN | Josef | 04.09.1895 | 14.08.1917 | Kriegsgräberstätte Lambersart: Block 1 Grab 1780 Name: RÖCKELEIN Joseph |
|
Pionier | ROTH | Johann | 08.04.1893 | 08.01.1917 b. Lens |
Kriegsgräberstätte Lens-Sallaumines: Kameradengrab | |
Kanonier | RUPPENSTEIN | Johann | 04.03.1891 Kreuzschuh, Oberfr. |
10.10.1914 | 5.Feldartillerie-Regiment, leichte Mun. Kol. | infolge Verwundung verstorben verwundet in der Schlacht an der Somme - Gefechtskalender 3. Kgl. Bayer. Infanterie-Division - wiki.genealogy.net |
Infanterist | STEUER | Georg | 04.12.1883 | 21.09.1915 | 24.Infanterie-Regiment, 9.Komp. | Denkmal Todesdatum: 22.09.1916 infolge schwerer Verwundung verstorben Kriegsgräberstätte Rancourt: Block 2 Grab 544 |
ZELLMANN | Johann | 22.04.1887 | 20.10.1918 |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
ALT | Georg | 14.10.1913 | 03.01.1943 Stadt Stalingrad |
vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 1, Platte 17 |
||
Obergefreiter | ALT | Josef | 16.12.1909 | 16.06.1944 08.1944 Rumänien |
Gren. Rgt. 479, II.Btl. | vermisst, Tabakarbeiter |
BAIER | Georg | 13.09.1913 | 11.01.1943 | Erlau, vermisst | ||
Grenadier | BECK | Lorenz | 09.08.1922 | 07.10.1942 2 km westl. Kotlowina |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden | |
BÖHM | Philipp | 26.02.1913 | 22.04.1945 | vermisst - 01.1945, Warka Brückenkopf / Weichselbogen / Weichselbrückenkopf | ||
Unteroffizier | BOHNLEIN | Adam | 31.12.1915 | 22.05.1940 Tingry |
Kriegsgräberstätte Bourdon: Block 19 Reihe 5 Grab 155 | |
Obergefreiter | BÖHNLEIN | Peter | 19.11.1911 11.11.1911 |
07.07.1944 Wilna |
Gren. Brig. 761, 4.Kp. | vermisst, Fabrikarbeiter |
DEUERLING | Sebastian | 28.09.1912 | 02.07.1944 | |||
Grenadier | DORN | Georg | 19.02.1923 | 13.03.1943 Noworossysk |
Grab derzeit noch in: Noworossisk - Russland | |
FEULNER | Georg | 15.12.1920 | 07.09.1943 | |||
FRAUENHOFER | Ottilie | 14.12.1914 | 14.04.1945 | An Kriegsfolgen verstorben | ||
Unteroffizier | GABLER | Baptist | 19.04.1918 | 09.05.1944 | Grab derzeit noch in: Sewastopol - Ukraine | |
Gefreiter | GEBHARDT | Hans | 30.11.1909 Nürnberg |
02.09.1943 Feldlaz. 32 m. Widscha |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt worden | |
Gefreiter | GÖLLER | Johann | 18.06.1909 Stegaurach |
10.09.1941 Jarmakyi Sanko. 2/173 |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Obergefreiter | HEILMANN | Georg | 05.06.1905 08.07.1901 06.07.1905 |
26.12.1942 Komschanskaja |
Kriegsgräberstätte Sebesh: Block 11 Reihe 30 Grab 2390 | |
HERRMANN | Adolf | 20.04.1937 | 03.04.1953 | An Kriegsfolgen verstorben | ||
Grenadier | HERRMANN | Georg | 10.03.1909 | 11.09.1944 05.09.1944 Mühlhausen |
Kriegsgräberstätte Bergheim: Block 3 Reihe 15 Grab 479 | |
Obergefreiter | HUBERT | Valentin | 30.09.1919 | 04.01.1944 Pjatke |
Bundesarchiv | |
Gefreiter | HÜMMER | Fritz | 01.02.1901 | 07.02.1945 Kgflag. 7181/III Rostawi, Tiflis |
Grab derzeit noch in: Rustawi - Georgien | |
Obergefreiter | HÜMMER | Georg | 24.04.1902 25.04.1902 |
26.06.1943 25.06.1943 Kriegslaz. 904 Neu Saporoshje F.P. 37668 |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Eintrag als: HUEMER Georg | |
Gefreiter | KRAM | Georg | 16.04.1912 | 21.12.1941 bei Naro-Fominsk |
Grab derzeit noch in: Naro - Russland | |
Gefreiter | MÖHRLEIN | Franz | 15.08.1912 Dellern |
28.10.1941 Borißkowa |
Erlau Grab derzeit noch in: Boriskowo - Russland |
|
Gefreiter | MONTAG | Josef | 14.07.1921 | 20.03.1942 bei Korpetsch |
Grab derzeit noch in: Korpetsch / Krim - Ukraine | |
Feldwebel | MONTAG | Konrad | 26.10.1915 | 14.07.1944 Porwaneze |
Grab derzeit noch in: Sokol - Ukraine | |
Obergefreiter | MONTAG | Michael | 07.04.1916 Bamberg |
08.10.1941 b. Brjansk |
Grab derzeit noch in: Brjansk - Russland | |
Gefreiter | NEUKAM | Martin | 01.10.1902 | 02.02.1944 01.1944 Rowno |
Sicherungs Rgt. 375, I.Btl., auch Sich. Rgt. 602, I.Btl. u. Sich. (Ldssch.) Btl. 566 | vermisst, Arbeiter |
Pionier | RÖCKELEIN | Alfred | 26.12.1925 Bamberg |
04.04.1944 Beresti, Rumänien |
Bundesarchiv | |
Kanonier | ROTHMUND | Nikolaus | 18.04.1925 | 09.04.1945 Russ. Kgf. Lg. Nr. 7062 i. Hospital 62 b. Kiew |
Grab derzeit noch in: Kyjiw - Ukraine | |
RUHMANN | Johann | 06.03.1903 | 21.12.1941 | |||
Obergefreiter | SEELMANN | Michael | 22.01.1903 Kreuzschuh |
27.06.1944 Slav. Brod / Jugosl. |
Grab derzeit noch in: Slavonski Brod - Kroatien | |
Obergefreiter | SEEMÜLLER | Georg | 16.06.1911 Kreuzschuh |
28.01.1945 b. Upites, Lettland |
Kriegsgräberstätte Saldus (Frauenburg): Block V Reihe 16 Grab 685 | |
Stabsgefreiter | STEUER | Michael | 01.06.1913 | 15.01.1945 Radom |
Pz. Gren. Rgt. 147 (neu) Rgts. Stab m. Pi. u. s.I.G. Kp. | vermisst, Bauschlosser |
Schütze | STÖCKLEIN | Johann | 03.12.1922 | 10.09.1942 nordostw. Kusmitschi |
Kriegsgräberstätte Rossoschka: Block 15 Reihe 1 Grab 35 | |
Gefreiter | THEN | Eduard | 11.04.1921 10.01.1921 Bamberg |
29.07.1943 Wissloje |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden | |
Gefreiter | THEN | Konrad | 20.06.1922 | 27.10.1943 Gawrilowka |
Grab derzeit noch in: Gawrilowka / Wel. Lepeticha - Ukraine | |
Gefreiter | VOGEL | Heinrich | 21.08.1909 | 26.03.1945 Kattowitz |
Lehr‑Geschw. 1, 1.Gru. (J) Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 7, Schweidnitz, Bielitz, Troppau u. Freudenthal O/S |
vermisst, RB-Arbeiter |
Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 06.08.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2020 E. Müller