PLZ 96138
Denkmal an der Kirche St. Ägidius.
Steinkreuz mit Korpus. An beiden Seiten je eine Steintafel mit den Daten der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege
der Gemeinden Mönchherrnsdorf, Wolfsbach und Büchelberg.
Inschriften:
Im Weltkriege 1914 - 18
opferten sich dem Vaterlande
(Namen)
Ehre ihrem Andenken!
Im Weltkriege 1939 - 45
opferten sich dem Vaterlande
(Namen)
Errichtet
von der dankbaren
Kuratiegemeinde
Mönchherrnsdorf
1922
1951
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Wehrmann Infanterist | BOGENSPERGER | Valentin | Wolfsbach, Oberfr. | 03.09.1914 b. Gouteaux-Laveline Vaux, Frankr. |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 1.Komp. | 1914 vermisst, 1916 als gefallen gemeldet; Name in Verlustl. u. b. VB: BOGENSBERGER Valentin Kriegsgräberstätte in Bertrimoutier: Kameradengrab |
Stabsarzt d. Marine Marine Ober-Assistenz-Arzt d. R. | CHRISTEL | Dr. Peter | 17.09.1885 | 16.03.1917 nordöstlich der Färöer-Inseln, Nordsee |
Hilfskreuzer „Leopard“ | vermisst - denkmalprojekt.org u. Wikipedia |
Gefreiter | DESCHNER | Adam | Brooklyn, Amerika | 07.11.1914 08.11.1914 Comines |
5.Infanterie-Regiment, 5.Komp. | infolge schwerer Verwundung verstorben Kriegsgräberstätte in Menen: Block G Grab 2729; Eintrag als DRESCHER Adam |
Fahrer | DORN | Georg | 15.05.1899 | 20.12.1918 Mönchherrnsdorf |
bayer. Nachrichten-Ersatz-Abteilung III | gestorben Bayer. Hauptstaatsarchiv |
Infanterist Soldat | GEUS | Georg | 21.03.1893 Wolfsbach, Ofr. |
16.03.1915 18.03.1915 Laz. Aachen Cambrai, Frankr. |
9.Infanterie-Regiment, 12.Komp. | am 24.02.1915 bei Stellungskämpfen in Flandern (b. Ypern) verwundet - Regimentsgeschichte IR 9 u. Bayer. Hauptstaatsarchiv Kriegsgräberstätte in Aachen, Waldfriedhof: Block 34 Grab 242; hier Angabe Geburtsjahr 1894 |
Infanterist | GIEHL | Johann | 22.06.1915 b. Bois de Chevaliers, Frankr. |
8.Infanterie-Regiment, 1.Komp. | Kriegsgräberstätte in Troyon: Block 6 Grab 134 | |
Pionier | GIEHL | Sebastian | Büchelberg, Oberfr. | 23.03.1916 24.03.1916 b. Fromelles, franz. Flandern |
6.Reserve-Pionier-Komp. | Kriegsgräberstätte in St. Laurent‑Blangy: Kameradengrab |
GRAF | Joh. | 10.10.1918 Klinik Erlangen |
15.bayer. Armierungs-Bataillon | gestorben | ||
JÄGER | Johann | 28.09.18?? Wolfsbach, Ofr. |
19.08.1917 in Rumänien |
27.Infanterie-Regiment, 10.Komp. | vermisst | |
U.O. Unteroffizier |
KIRCHNER | Vinzenz | 22.12.1888 | 24.09.1917 z. Wolfsbach |
II.Tr.Bat. bayer. Train-Ersatz-Abteilung 2 |
gestorben am 30.11.1914 aus dem Wehrdienst nach Wolfsbach entlassen - Bayer. Hauptstaatsarchiv |
Infanterist | LANG | Michael | 01.11.1914 franz. Comines |
5.Infanterie-Regiment, 9.Komp. | Kriegsgräberstätte in St. Laurent‑Blangy: Kameradengrab | |
Wehrmann | MAIER | Johann | Dürrhof, Oberfr. | 27.12.1915 Laz. Rothau, Elsass, Frankr. |
Brigade-Ersatz-Bataillon 7, 3.Komp. | an Unfallfolgen gestorben Kriegsgräberstätte in La Broque: Block 2 Grab 43 Angabe Einheit auf Gedenktafel: 2.Ersatz-Regiment |
Reservist | MOHL | Georg | Tempelsgereuth, Oberfr. | 04.09.1914 24.09.1914 25.09.1914 Lazarett Karlsruhe |
8.Infanterie-Regiment, 2.Komp. Reserve-Infanterie-Regiment 4, 2.Komp. |
gestorben Kriegsgräberstätte in Karlsruhe-Hauptfriedhof: Block E Reihe 4 Grab 5 |
Infanterist | RÖCKELEIN | Georg | Büchelberg, Oberfr. | 14.09.1916 b. Flers a.d. Somme, Frankr. |
5.Infanterie-Regiment, 9.Komp. | Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab |
Oberjäger Gefreiter | RÖMER | Fritz | 07.05.18?? | 15.07.1918 b. Sally (Soilly) a. d. Marne |
3.Jäger-Regiment, 14.Komp. | Name auch: RÖMER Friedrich |
Infanterist | SAUERESSIG | Georg | 15.09.1916 Flers a.d. Somme, Frankr. |
5.Infanterie-Regiment, 12.Komp. | vermisst Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab |
|
SAUERESSIG | Johann | 16.05.1897 | 30.07.1916 in Nürnberg |
5.Infanterie-Regiment | gestorben; Unfall - Bayer. Hauptstaatsarchiv | |
Kriegs-Freiwilliger | STUMPF | Nikolaus | 15.11.1914 21.11.1914 belg. Comines |
5.Infanterie-Regiment, 9.Komp. | Bayer. Hauptstaatsarchiv |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Gefreiter | BACKERT | Georg | 23.01.1904 Wolfsbach |
01.09.1944 St. Divos, Serbien Russland |
Grab derzeit noch in: Sremska Mitrovica - Serbien | |
Gefreiter | BAIER | Andreas | 04.04.1922 | 22.08.1943 Tschupachowka, Russland |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Unteroffizier | BAIER | Georg | 28.02.1915 24.02.1915 |
20.07.1944 Raum St. Lo, Frankreich |
Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 42 Grab 91 | |
Obergefreiter | BAIER | Joseph | 22.01.1921 | 10.01.1944 Lowitsch Rela.II b. Warschau |
gestorben Kriegsgräberstätte in Pulawy (Polen): Block 3 - Unter den Unbekannten |
|
Unteroffizier | BAUER | Erhard | 14.10.1925 Wolfsbach |
03.09.1944 Aachen Frankreich |
bestattet auf dem Friedhof Mönchherrnsdorf - Bundesarchiv | |
BAUER | Michael | 20.12.1920 | 08.03.1947 | gestorben in russ. Gefangenschaft | ||
Soldat | BAUER | Peter | 07.04.1922 17.04.1922 |
26.12.1942 Schestakow, Russland |
Pz. Gren. Rgt. 40, 2.Kp. (vh. Schützen Rgt. 40) | vermisst, Schreiner |
Soldat | BAYER | Hans | 20.06.1922 Wolfsbach, Ofr. |
10.12.1942 Stalingrad, Russland |
Inf. Rgt. 546, Rgts. Stab | vermisst, Landwirt; Name: BAYER Johann Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 4, Platte 17 |
Pionier | BERINGER | Fritz | 24.07.1922 | 03.07.1942 H.V.Pl. d. 2.Sankp.mot. 522 in Borissowka, Russland |
gestorben Grab derzeit noch in: Borissowka / Belgorod - Russland |
|
Unteroffizier | BERINGER | Georg | 18.04.1921 | 21.06.1944 27.06.1944 H.V.Pl. 1/260 Kamenka, Russland |
Grab derzeit noch in: Kamenka / Gebiet Mogilew (I) - Belarus | |
BERINGER | Jakob | 23.01.1907 | 19.02.1944 Russland |
|||
Feldwebel | BOGENSPERGER | Adam | 24.09.1901 Wolfsbach |
23.07.1943 Sinjawinohöhen, Russland |
gestorben Grab derzeit noch in: Mustolowo Ssinjawino - Russland; Name: BOGENSBERGER Adam |
|
Gefreiter | BOGENSPERGER | Jakob | 30.01.1905 Kathow |
05.09.1945 Hoske Behelfslaz., Sachsen |
gestorben Kriegsgräberstätte in Wittichenau-Hoske: Gruppengrab; Name: BOGENSBERGER Jakob |
|
Soldat | DESCHNER | Georg | 13.06.1926 | 10.08.1944 Polen Russland |
Gren. Rgt. 974, 7.Kp. | vermisst, Landwirt |
Soldat | DOTTERWEICH | Georg | 01.09.1911 | 04.1945 b. Berlin |
SS Pz. Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 11 mit SS Kampfgru. Schweiger | vermisst gemeldet seit 03.1945 bei Graz, Landwirt; 1939 wohnhaft in Vorra |
Obergefreiter | ECK | Johann | 30.03.1912 | 15.08.1943 Russland |
Gren. Rgt. 480, 5.Kp. | vermisst gemeldet seit 07.1943 in Russland, Landwirt |
Obergefreiter | GEUS | Adam | 21.06.1918 Bamberg |
21.08.1942 Sanko 2/156 H.V.Pl. in Bolchow, Russland |
gestorben Bergung u. Umbettung nicht möglich |
|
Gefreiter | GEUS | Kilian | 29.04.1913 Bamberg |
25.09.1941 Feldlaz. Tschaplinka, Russland |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Gefreiter | GIEHL | Adam | 10.11.1926 Büchelberg |
01.02.1945 Zinden, bei Königsberg, Ostpreußen |
gestorben Bergung u. Umbettung nicht möglich |
|
Obergrenadier | GIEHL | Georg | 08.05.1910 10.05.1910 |
06.01.1945 Stadtwatten bei Straßburg |
Gren. Rgt. 935, I.Btl. | vermisst, Landwirt |
HETZEL | Andreas | 17.05.1923 | 04.01.1943 12.1942 Kalmückensteppe / Pimentscherny, Russland |
vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 31, Platte 7 |
||
Gefreiter | JÄGER | Johann | 17.05.1926 | 20.11.1944 Frankreich |
Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 31 Reihe 9 Grab 666 | |
Pionier | JÄGER | Peter | 23.08.1922 Wolfsbach |
17.07.1942 Woronesh, Russland |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Schütze | MARKERTH | Joseph | 04.09.1919 | 23.07.1941 3 km ostw. Meschiritschi, Russland |
Grab derzeit noch in: Meshyritsch - Ukraine; Name: MARKERT Josef | |
Stabsgefreiter | MARKERTH | Wilhelm | 08.09.1916 | 22.12.1944 San.Kp. 132 H.V.Pl. Zernenicki, Lettland Russland |
Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg): Block E Reihe 18 Grab 517 | |
REUß | Georg | 06.05.1917 | 14.04.1945 Frankreich |
|||
SENDNER | Emil | 09.02.1911 | 06.02.1945 in Griechenland |
vermisst | ||
Obergefreiter | SPÖRLEIN | Johann | 29.03.1901 | 20.03.1945 Wien Russland |
Kav. Abt. Mitte (105), le. Gesch. Abt., 1.Schwadr. u. 3.Bttr. Art. Abt. | vermisst, Maurer |
Obergefreiter | STEINMETZ | Karl | 20.11.1921 | 06.12.1946 16.12.1946 Militärhospital Bastia, Insel Korsika |
gestorben Kriegsgräberstätte in Bastia: Block 5 Reihe 1 Grab 22 |
|
WERNSDORFER | Georg | 21.11.1909 Büchelberg |
25.03.1945 Breslau |
gestorben Grab derzeit noch in: Wroclaw Friedhof Maria a.d. Sande - Polen |
Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 03.06.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2020 E. Müller