PLZ 91096
Die Statue eines Soldaten steht auf dem Denkmal für beide Weltkriege neben dem Rathaus.
Inschriften:
14 – 18 39 – 45
DEN GETREUEN
DIE IN VERTEIDIGUNG
DES VATERLANDES DEN
TOD GEFUNDEN HABEN.
ZUM EHRENDEN
GEDÄCHTNIS.
ERRICHTET 1923
RENOVIERT 1953
DIE DANKBARE GEMEINDE MÖHRENDORF
RENOVIERT 1998
Sockel:
WIR DENKEN AN DIE OPFER
VON GEWALT, KRIEG UND
UNTERDRÜCKUNG
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Infanterist Landwehrmann | BACHMEIER | Johann | 09.09.1882 Möhrendorf, Mfr. | 11.10.1914 Kämpfe zw. Maas u. Mosel bei Apremont |
KB 19. Infanterie-Regiment, 12.Komp. | denkmalprojekt.org Kriegsgräberstätte in St.-Mihiel |
BOCK | Johann | 10.10.1914 | ||||
Unteroffizier | BUSCH | Paul | 27.10.1891 Möhrendorf, Mfr. | 09.05.1917 bei Arras |
KB 19. Infanterie-Regiment, 6.Komp. | Name: BUSCH Paulus, denkmalprojekt.org |
Infanterist | EHRHARDT | Johann | 24.12.1896 Möhrendorf, Mittelfr. | 26.05.1917 | Name: ERHARDT Johann in VL und VB Kriegsgräberstätte in Cerny-en-Laonnois: Block 1 Grab 2295 |
|
Unteroffizier | EHRHARDT | Nickolaus | Möhrendorf, Mittelfr. | 22.05.1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 21, 5.Komp. | schwer verwundet, Kriegsgräberstätte in Wavrin: Block 6 Grab 152 |
Armierungssoldat | EHRHARDT | Wenzelslaus | 09.11.18?? Möhrendorf, Mittelfr. | 22.01.1918 | † infolge Krankheit, Kriegsgräberstätte in Asfeld: Block 7 Grab 306 | |
Landsturmmann | FEHD | Georg | 29.10.1890 Möhrendorf | 21.05.1917 bei Fresnoy |
KB 19. Infanterie-Regiment, 7.Komp. | Name: FELD Georg, denkmalprojekt.org, VL vom 1916-11-24: schwer verwundet beim 7. Infanterie-Regiment, 7.Komp., Kriegsgräberstätte in Neuville-St.-Vaast Block 5 Grab 1452 |
Infanterist | FISCHER | Georg | 03.03.1893 Möhrendorf, Mfr. | 23.10.1916 | KB 25. Infanterie-Regiment, 7.Komp. | 22.10.1916 zw. Maas u. Mosel verwundet, denkmalprojekt.org, Kriegsgräberstätte in St. Maurice-Sous-les-Côtes: Block 5 Grab 282 |
Infanterist | FLITTNER | Albert | Rodach, Sa.-Cob.-Gotha | 17.09.1916 | VL vom 1915-12-04: schwer verwundet, VL vom 1916-11-03: gefallen, Kriegsgräberstätte in Fricourt: Block 3 Grab 812 | |
Landsturmmann Infanterist | GANS | Peter | 19.07.1897 Möhrendorf | 10.11.1916 | KB 19. Infanterie-Regiment, 7.Komp. | verw. am 07.09.1916 bei Fromelles, Name: GANß Peter, denkmalprojekt.org, Name: GANSS PETER, Kriegsgräberstätte in Wavrin: Block 2 Grab 33 |
Infanterist | HEßLER | Georg | 06.08.18?? Möhrendorf, Mittelfr. | 09.10.1917 | vermisst, gefallen, Kriegsgräberstätte in Langemark: Block A Grab 3604, Name: HESSLER Georg | |
Krankenträger | HEßLER | Paul | Möhrendorf, Mittelfr. | 01.10.1914 Bois Bernard |
5. Reserve-Sanitäts-Kompagnie, 1.Reserve-Korps | Kriegsgräberstätte in Cambrai: Block 5 Grab 770, Name: HESSLER Paul |
HOLFELDER | Hans | 02.01.18?? Möhrendorf, Mittelfr. | 03.10.1918 | |||
Infanterist | KÄSTNER | Michael | Möhrendorf, Mittelfr. | 31.05.1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 20, 10.Komp. | Kriegsgräberstätte in Beaucamps-Ligny: Block 2 Grab 43 |
KÄSTNER | Paul | 20.09.1879 Möhrendorf, Mittelfr. | 26.12.1916 | |||
Wehrmann | LORENZ | Peter | 19.12.18?? Möhrendorf, Mittelfr. | 20.05.1918 | bisher schwer verwundet, †, Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Block 6 Grab 50 | |
Gefreiter | NEUNER | Sept. | 11.06.1918 | Kriegsgräberstätte in Bray-sur-Somme: Block 3 Grab 194 | ||
Kanonier | RECK | Friedrich | Möhrendorf, Mittelfr. | 06.04.1918 bei Neuville |
bisher schwer verwundet, †, Kriegsgräberstätte in Montdidie | |
Sergeant | RECK | Georg | 22.10.1918 | Kriegsgräberstätte in Vladslo: Block 5 Grab 1382 | ||
Unteroffizier | RITZER | Paul | 22.04.1893 Möhrendorf, Mfr. | 22.11.1914 zw. Maas-Mosel im Bois Brule |
KB 21. Infanterie-Regiment, MGK | denkmalprojekt.org, Kriegsgräberstätte in St.-Mihiel: Block 4 Grab 250 |
Gefreiter | ROST | Michael | 13.09.1897 Möhrendorf, Mfr. | 21.03.1918 St. Léger |
KB 10. Infanterie-Regiment, 11.Komp. | denkmalprojekt.org, Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy |
Infanterist | RUDERT | Paul | 23.06.1916 26.06.1916 bei Malancourt |
KB 25. Infanterie-Regiment, 5.Komp. | 25.06.1916 bei Verdun verwundet, denkmalprojekt.org, Kriegsgräberstätte in Consenvoye | |
Infanterist | WÜST | Heinrich | Möhrendorf, Mittelfr. | 24.10.1915 bei Tahure |
19. Infanterie-Regiment, 6.Komp. | Kriegsgräberstätte in Souain |
Infanterist | WÜST | Peter | Möhrendorf, Mittelfr. | 20.10.1914 Wald von Apremont |
19. Infanterie-Regiment, 5.Komp. | infolge Verwundung †, Kriegsgräberstätte in St.-Mihiel |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Schütze | ALBRECHT | Johann | 04.06.1920 | 05.08.1941 Potschtowaja |
Bundesarchiv - Name: ALBRECHT Hans | |
Obergefreiter | BACHMEIER | Hans | 11.04.1910 Möhrendorf |
26.07.1943 Siwerskaja |
Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 5 Reihe 9 Grab 604 | |
Obergefreiter | BAUER | Michael | 12.07.1904 Möhrendorf |
25.01.1945 04.02.1945 russ. Krg. Gef. Lg. Przemysl |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Przemysl überführt | |
Grenadier | BELLETZ | Hermann | 16.04.1923 Neuhof |
06.02.1943 Konstantinowka, Ukraine | ||
BELLETZ | Leo | 24.08.1944 | ||||
BUSCHERT | E. | 26.09.1943 | ||||
Kanonier | DILK | Erich | 23.01.1922 Ozowa (Uzowa) |
14.08.1942 Roslawl Krgslaz. 3/605 |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Gefreiter | DILK | Paul | 30.01.1920 Uzowa |
02.07.1941 Poztawy |
Grab derzeit noch in: Postawy - Belarus | |
DRACHENBERG | F. | 21.05.1945 | ||||
Obergefreiter | EBERSBERGER | Paul | 14.02.1904 | 09.1944 Laz. Jasi |
gem. (Res.) Flak Abt. 183, Stab | vermisst seit 22.08.1944 bei Ploesti, Rumänien; Maurer; verschollen in Gefangenschaft s.a. Beitrag Kleinseebach - denkmalprojekt.org |
Gefreiter | EHRHARDT | Johann | 28.07.1921 Möhrendorf |
06.02.1942 Roslawl, Krgslaz. 3/605 |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Name: EHRHARDT Hans | |
EHRHARDT | Lena | 23.02.1945 | ||||
Grenadier | EHRHARDT | Thomas | 06.07.1926 | 06.1944 Mittelabschnitt | Feldausb. Btl. 390 | vermisst, Arbeiter |
Gefreiter | FISCHER | J. | 25.03.1920 | 18.10.1941 Gudanowo |
Bundesarchiv – Name: FISCHER Hans | |
FRIEDRICH | K. | 26.08.1942 | ||||
FUNKE | G. | 08.1944 | ||||
FUNKE | W. | 12.1942 | ||||
Obergefreiter | HAGEN | Hans | 19.04.1912 Oberndorf, Mfr. |
22.07.1944 Brody |
Pz. Jäg. (Schnelle) Abt. 219, 1.Kp.l | vermisst, Landwirt |
Unteroffizier | HAGEN | Johann | 06.09.1920 Oberndorf |
14.01.1945 Ludwigswinkel |
Kriegsgräberstätte in Dahn: Block 1 Reihe 2 Grab 131 | |
HAGEN | L. | 13.02.1945 | ||||
HAHN | J. M. | 14.01.1945 | ||||
HANTKE | Alfr. | 01.1945 | ||||
Sanitäts-Gefreiter | HOFER | Hans | 06.08.1907 | 01.1943 Stalingrad |
1. San. Kp. 113 | vermisst, Schuhmacher; Name: HOFER Johann Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 33, Platte 2 |
Gefreiter | HOFFMANN | Georg | 18.03.1917 Möhrendorf |
11.06.1940 St. Sylvan |
Kriegsgräberstätte in Champigny-St.André: Block 10 Reihe 2 Grab 102 | |
Feldwebel | HOFFMANN | Michael Georg | 15.07.1914 Möhrendorf |
07.03.1944 Selenye Gay westl. Kr.-Rog |
Grab derzeit noch in: Selenyj Gai / Kriwoj Rog - Ukraine | |
Obergefreiter | KASTL | Ernst | 04.01.1909 Alberitz |
12.05.1944 Sewastopol |
Grab derzeit noch in: Sewastopol - Ukraine | |
KÄSTNER | Georg | 09.01.1942 | ||||
Arbeitsmann | KRAJEWSKI | August Wilhelm | 28.08.1919 Schneidemühl |
03.11.1939 Schöneck |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; abweichende Daten zu Bundesarchiv – Name: KRAJEWOKI August Wilhelm, gest. 13.11.1939 | |
Obergefreiter | LETSCH | Hans | 05.08.1910 | 30.06.1944 Bobruisk |
vermisst, Landwirt | |
LORENZ | H. | 13.04.1945 | ||||
Unteroffizier | LORENZ | Konrad | 16.02.19144 Möhrendorf |
24.12.1941 H.V.Pl. Baschkino-Roshdestwo 1/219 |
Grab derzeit noch in: Bazkino / Naro - Russland | |
Soldat | PICKEL | Friedrich | 29.03.1925 | 18.08.1944 Hancesti, Rumänien |
Beob. Abt. 52 | vermisst, Schmied |
RASCHER | H. | 24.09.1944 | ||||
Schütze | RECK | Hans | 19.07.1923 Möhrendorf |
02.12.1942 Raum Stalingrad |
Name: RECK Johann | |
Obergefreiter | RECK | Leonhard | 09.01.1920 | 03.1945 CSR |
Gren. Rgt. Böhmen‑Mähren, II.Btl., auch Gren. Btl. 573 | vermisst, Landwirt |
Gefreiter | RITZER | Leonhard | 13.07.1924 Möhrendorf |
24.08.1944 1. Sanko Gr. Dtld. H.V.Pl. Kerklinski |
Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg): Block N Reihe 8 Grab 322 | |
Obergefreiter | ROJSCHL | Ignaz | 31.07.1913 Obermohren (Sudetenland) |
03.06.1943 Wypolsowo |
Grab derzeit noch in: Schajkowka - Russland | |
Obergrenadier | RUDERT | Johann | 04.05.1909 Möhrendorf |
27.07.1943 Kassny |
Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk | |
RUDOLPH | F. | 22.01.1945 | ||||
SACHER | Ed. | 12.11.1942 | ||||
SCHLEE | J. | 04.1945 | ||||
Gefreiter | SCHLEE | Matthäus | 09.08.1922 Möhrendorf |
19.08.1943 Dolgenkaja |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Gefreiter | SCHLEE | Paul | 04.12.1900 Buch |
20.03.1944 Kowel |
Kriegsgräberstätte in Potelytsch: Block 17 Reihe 18 Grab 1719 - 1724 | |
SCHNEIDER | W. | 06.1944 | ||||
Hauptmann | SCHÖRG | Helmut | 21.06.1916 Mönchsroth |
09.09.1943 Prochorowka |
Grab derzeit noch in: Prochorowka - Ukraine | |
Jäger | SCHWARZENBACH | Konrad | 02.06.1924 Möhrendorf |
27.01.1942 bei Nowo-Dmitrijewskaja |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Obergefreiter | STEINL | Hans | 23.07.1920 Klinghart b. Eger |
10.10.1944 11.10.1944 Schiessplatz Neuhammer / Queis / östl. |
Grab derzeit noch in: Swietoszow - Polen | |
Gefreiter | STEINL | Otto | 15.10.1922 Klinghart b. Eger |
22.07.1943 Sanko. 1/258 Beldjaschki |
Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 3 Reihe 39 Grab 1866 | |
VEDDER | E. | 24.09.1944 | ||||
VEDDER | E. | 24.01.1945 | ||||
Obergefreiter | WELß | Andreas | 09.09.1921 Oberndorf |
28.01.1944 Schwarzes Meer |
Geb. Jäg. Rgt. 91, 13.Kp. | vermisst, Maurer; Name: WELSS Andreas |
WILFER | R. | 12.05.1944 | ||||
Volkssturmmann | WÖLFEL | Andreas | 17.09.1896 Möhrendorf | 16.05.1945 | Kriegsgräberstätte in Dahn: Block 4 Reihe 1 Grab 1729 | |
ZIENER | M. | 13.07.1944 |
Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Ergänzungen in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: April, Mai 2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold und E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © frei