| Foto |
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
 |
|
ACKER |
Bobby |
29.06.1920 |
13.10.1944 |
|
|
 |
|
BIALEK |
Karin |
25.05.1925 Berlin |
03.05.1945 Berlin |
|
Artilleriebeschußverletzung |
 |
|
BRAUNERT |
Hans |
21.01.1902 Berlin |
22.11.1943 Berlin |
|
Malermeister; Fliegerangriff |
 |
|
BÜHLE |
Willi |
22.04.1908 |
07.1944 |
|
vermisst |
 |
|
DREWS |
Heinz |
28.02.1918 |
28.08.1941 |
|
|
 |
|
FRÖHLING |
Erna |
27.11.1909 Stettin |
28.04.1945 Berlin-Wedding |
|
Kontoristin; durch Kampfhandlungen gefallen |
 |
Feldwebel |
HALLER |
Hans |
01.08.1915 Berlin |
23.12.1944 Arnikaisi in Kurland |
|
Drogist in Berlin-Buch; Kriegsgräberstätte Saldus, Block H Reihe 6 Grab 177 |
 |
Gefreiter |
HARTWIG |
Adolf |
23.05.1909 Berlin |
06.07.1943 vor Orel; Teploje |
|
Zum Gedenken |
 |
Gefreiter |
HECHT |
Fritz |
22.01.1913 Berlin |
22.06.1941 Pranskabudis |
Infanterie |
Kriegsgräberstätte Kurdikos-Naumiestis |
 |
Feldpostmeister |
HOHENSEE |
Paul |
05.12.1887 Bromberg |
30.01.1946 Gef.Lg. Brest Litowsk |
|
Postamtmann; Grab noch in Brest - Belarus |
 |
|
HOHENSEE |
Richard |
21.03.1894 |
|
|
|
| |
|
KNUTH |
Jürgen |
03.02.1942 |
27.04.1945 |
|
unklar, ob Kriegsopfer |
 |
Gefreiter |
LIEBICH |
Kurt |
03.07.1924 Berlin |
10.1944 Tuschino b. Moskau i.russ. Kgfsch. |
|
Schlosser; Dem Gedenken; Sohn von Ernst Liebich (1884-1947) und Pauline Liebich, geb. Hanisch (1895-1973); Grab noch in Tuschino - Russland |
 |
Leutnant zur See |
SCHÖNICKE |
Manfred |
17.04.1922 |
02.11.1943 nahe Tanger |
U 732 |
Zum Gedenken unseres lieben Sohnes; Sohn von Reinhold Schönicke (1891-1971) und Edith Schönicke, geb. Reinicke (1897-1975); im Nordatlantik, Straße von Gibraltar durch britische Zerstörer versenkt |
 |
Obergefreiter |
SCHWANZ |
Erich |
04.04.1916 Bärwalde |
05.06.1942 Korable |
|
Zum Andenken an meinen gefallenen Bruder und Onkel; Grab noch in Korablewo - Russland |
 |
Gefreiter |
SEKULLA |
Egon |
23.07.1923 Pollychen, Kreis Landsberg/Warthe |
22.07.1943 Mustolowo, Ostfront |
|
Schüler; Dem Gedenken unseres einzigen Sohnes; Sohn von Paul Sekulla (1893-1969) und Minna Sekulla, geb. Krüger (1900-1981); Grab noch in Mustolowo Ssinjawino - Russland |