PLZ 99947
Das Denkmal steht am hinteren Eingang des Friedhofes hinter der Kirche. Den oberen Abschluss bildet ein Adler mit ausgebreiteten Schwingen.
An der Frontseite wurde eine neue Gedenktafel angebracht. An den anderen Seiten sind noch die alten Inschriften zu erkennen.
Über den Inschriften sind Ehrengirlanden dargestellt.
Inschriften:
Sei getreu bis an den Tod,
so will ich dir die Krone
des Lebens geben.
Niemand hat grössere Liebe
denn die, dass er sein Leben
lässt für seine Freunde.
Zum Gedenken an die gefallenen Bürger
der Gemeinde Merxleben
aus dem 1. und 2. Weltkrieg
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit |
---|---|---|---|---|---|
BUFFLEB | Albin | ||||
DUFT | Theodor | ||||
KLOTZ | Karl | ||||
KOCH | Kurt | ||||
Gefreiter | KRUSPE | Robert | 08.11.1891 Merxleben | 03.12.1918 Trier | Feldgendarmerie-Trupp Et. Insp. I |
RUPPRECHT | Paul | ||||
SCHÄDLER | Karl | ||||
SCHARR | Oskar | ||||
SCHEIDT | Erich | ||||
SCHEIDT | Hermann | ||||
SCHMIDT | Oskar | ||||
WUNDERLICH | Otto | ||||
WUNDERLICH | Wilhelm |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
ARGUS | Kurt | |||||
Gefreiter | BOHN | Oskar | 30.08.1919 Merxleben | 20.09.1941 Glasoff / Russland | 10.Komp. Inf.‑Regt.15 mot. | Inf.-Geschoss Rücken, Grablage: Nordrand Glasoff, noch nicht überführt |
BUFFLEB | Arno | |||||
BUFFLEB | Erwin | |||||
Unteroffizier | FRANK | Rudi | 22.01.1922 Merxleben | 26.03.1945 Bad Stuben | Kriegsgräberstätte Vazec: Block 4, Reihe 10, Grab 423 | |
GÖRMAR | Ewald | |||||
GRABAU | Erich | |||||
GRAF | Fritz | |||||
GÜRTLER | Erich | |||||
HARTMANN | Willi | |||||
HEINEMANN | Herbert | |||||
HENNING | Ewald | |||||
Obergefreiter | HENNING | Karl | 08.04.1914 Merxleben | 23.10.1943 Fela 102 m von Uborok und Neu Barssuk | vermutlich als unbekannter Soldat Kriegsgräberstätte Schatkowo | |
HENNING | Kurt | |||||
HERZ | Arno | |||||
KNOTH | Heinrich | |||||
Gefreiter | KÖHT | Kurt | 27.11.1919 Merxleben | 20.02.1942 Kriegslaz. 2/626 Mogilew | Inf.‑Regt. 205 Pionier-Zug | verstorben, Erfrierung beider Füße, doppelseitige Lungenentzündung, Grablage: Moligew West, nicht geborgen |
Gefreiter | KÜHMSTEDT | Kurt | 15.06.1919 Merxleben | 23.11.1941 Bolschije / Saly / Russland | 6 / Art.-Regt. 4 | |
KÜHMSTEDT | Otto | |||||
MÜLLER | Karl | |||||
NETSCHKIN | Heinz | |||||
RILK | Walter | |||||
SCHARR | Willy | |||||
Unteroffizier | SCHEIDT | Kurt | 03.07.1917 Merxleben | 14.10.1943 Russland | 3.Komp. Panzer-Aufkl.-Abt. 4 | Inf-Geschoss, Grablage: Now. Schepelitschi, Dorfmitte |
SCHNELL | Otto | |||||
SCHRÖDER | Alfred | |||||
Obergefreiter | SCHWANENGEL | Kurt Otto | 18.08.1922 Merxleben | 10.08.1944 im Osten von Bokowska | vermutlich als unbekannter Soldat Kriegsgräberstätte Przemysl | |
THÖRING | Erich | |||||
WEBER | Herbert | |||||
WEYMANN | Artur | |||||
WEYMANN | Kurt | |||||
Pionier | WEYMANN | Paul | 20.01.1924 Merxleben | 20.10.1943 Kolpen | vermutlich als unbekannter Soldat Kriegsgräberstätte Schatkowo | |
WITZEL | Karl | |||||
Soldat | WUNDERLICH | Arno | 11.02.1903 Merxleben | 25.02.1943 Minsk, Weißrussland | Bau‑Batl. 123 Kol. | |
WUNDERLICH | Herbert | |||||
WUNDERLICH | Kurt |
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Daten in Grün: Geburts- und Sterbeurkunden
Datum der Abschrift: 29.12.2008 / 27.11.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Christian Kirchner (Abschrift) / Verena Eger (Ergänzungen)
Foto © 2024 Verena Eger