Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Meggen, Stadt Lennestadt, Kreis Olpe, Nordrhein-Westfalen

PLZ 57368

51°07'22.0"N 8°03'59.1"E

Aus Steinquadern zusammengefügtes, dreieckiges Kriegerdenkmal auf einem Sockel.
Oben eine Feuerschale, an den drei Ecken jeweils eine Bergmann-, Soldaten- und Hüttenarbeiter-Figur.
An den Flachseiten sind drei Gedenktafeln angebracht.

Namen der Gefallenen:

1870/71

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit
Unteroffizier BLANKENNAGEL Theo 06.08.1870 Wörth Füsilier-Regiment Nr. 80, 7. Kp. II. Btl.
Musketier DETTENBERG Peter 08.09.1870 Floing (Laz) Infanterie-Regiment Nr. 82, 1. Kp.
LUTTER Eduard

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Vizefeldwebel ARENS Rudolf 24.10.1890 1916
BARON Johann 1915
Vizefeldwebel BARON Valentin Neuwied 1918
BECKER Franz 1918
BECKMANN Clemens 1918
Musketier BÖHNE Josef 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 223, 1. Kp.
Tambour BORN Karl 27.08.1887 15.07.1918 Infanterie-Regiment 353, 4. Kp. nach Verwundung gestorben
BRINKER Martin 19.09.1893 14.09.1914
BÜDENBENDER Johann 1916 Infanterie-Regiment 129, 12. Kp.
BUTZKAMP Josef 1918
DEMMER Heinrich 02.10.1896 1917
Musketier DEPARIS Heinrich 06.09.1916 Longueval Infanterie-Regiment 88, 10. Kp.
DERSE Josef 1889 24.08. 1914
FISCHER Heinrich 1917
Reservist FLORATH Anton 18.08.1889 Elspe 22.08.1914 Hamipre Infanterie-Regiment 168, 4. Kp.
GASTREICH Albert Lenne 1917
Schütze GREBE Georg 11.03.1917 Landwehr-Infanterie-Regiment 81
GREWE Hermann 22.08.1891 1915 Infanterie-Regiment 186, 12. Kp. GREBE Hermann
GRIFFEL Heinrich 1918
Vizefeldwebel GRUNDHOFF Hugo 03.09.1916 Ginchy Infanterie-Regiment 88, 2. Kp.
Musketier GUNTERMANN Albert 14.09.1914 Infanterie-Regiment 16, 7. Kp.
Musketier HANSES Bernhard 08.12.1891 02.10.1914 Champien Infanterie-Regiment 81, 4. Kp.
HEIMES Heinrich 1915
HESSMANN Josef 1919
Gefreiter HUPERZ Wilhelm 04.03.1885 1917 Infanterie-Regiment 84, 5. Kp. an seinen Wunden gestorben
INNIGER Heinrich 1916 Reserve-Infanterie-Regiment 222, 3. Kp.
Torp-FT-Gast INNINGER Bernhard 18.02.1893 08.09.1915 Nordsee SM Torpedoboot „V 1“, II. Torp.-Div. 6. Komp. Kriegsgräberstätte in Wilhelmshaven - Ehrenfriedhof: Block E Grab 298
KLINKE Josef 1887 17.10.1914
KREMER Josef 19.11.1891 20.11.1914
KRETSCHMER Hermann 1891 20.09.1914
LANGENOHL Franz 1916 Infanterie-Regiment 185, 9. Kp.
Ersatz Reservist MEIER Heinrich 1915 Brigade-Ersatz-Bataillon 42, 2. Kp.
METZMACHER Franz 1916 Infanterie-Regiment 159, MGK
Ersatz Reservist MÜLLER Franz 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 221, 6. Kp. vermisst
MÜLLER Johann 02.03.1897 1916
MÜLLER Paul 1915 Brigade-Ersatz-Bataillon 50, 3. Kp.
Gefreiter PAPE Johann 09.06.18?? Meggen, Olpe 1918 VL vom 04.07.1918
PAPE Josef 1916
PATT Ernst Nachrodterbrücke 1916 Infanterie-Regiment 131, 3. Kp.
PIEPER Karl 1920
Reservist POGGEL Hubert 19.04.1887 03.03.1915 Lorettohöhe Lens, F-Laz.10, XIV.A.K. Füsilier-Regiment 40, 12. Kp. vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Lens‑Sallaumines überführt worden
POLLMANN Heinrich 1916
Matrosen-Artillerist POLLMANN Julius 16.10.1895 28.07.1917 Meggen I. Matrosen-Artillerie-Regiment, 2. Kp.
Unteroffizier d. L. PRÖPPER Theodor Bracht 28.02.1915 Feldlaz. 6, XV. AK Infanterie-Regiment 136, nach Verwundung gestorben
RIEDER Karl 1920
SCHNEIDER Anton 20.07.1890 21.10.1914 Belgien vermisst
SCHNEIDER Hermann 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 221, 6. Kp.
Wehrmann SCHNELL August 20.07.1885 18.09.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 87, 12. Kp.
Landwehrmann SCHREIBER Heinrich 27.05.1915 Souchez Infanterie-Regiment 111, 10. Kp.
SCHWEISSFURTH Robert 18.11.1895 15.11.1915 Infanterie-Regiment 129, 12. Kp. vermisst
SPERZEL Hubert 05.02.1898 1918 Infanterie-Regiment 335, 11. Kp.
STAHL Otto 1919
Gefreiter STEMMER Georg 1917 nach Verwundung gestorben
STERNBERG Daniel 1918
Musketier STÖCKER August 20.02.1893 Altenhundem, Olpe 13.10.1914 Infanterie-Regiment 81, 6. Kp. Blutvergiftung
Wehrmann STOCKHAUSEN Heinrich Altenhundem, Olpe 1915 Infanterie-Regiment 136, 6. Kp. vermisst
TROST Wilhelm 1918 nach Verwundung gestorben
UEHLHOFF Heinrich 1920 Infanterie-Regiment 129, 12. Kp. vermisst
WAGNER Anton 1917
WAGNER Otto 1915
Gefreiter WALKENBACH Theo 26.07.1876 07.11.1918 Landwehr-Infanterie-Regiment 60, 6. Kp.
WEGE Friedrich 1915
WENGELER Anton 1917
Unteroffizier WERTH Theodor 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 240, 1. Kp.
WILLMES Paul 1917
Gardist WULF Anton Josef 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 83, 2. Kp.
WULF Gustav 20.11.1894 1916 in Kgf. gestorben
WULF Hugo 1917
ZIEGLER Ferdinand 1915
ZIMMERMANN Johann 1915 Infanterie-Regiment 140, 9 Kp. nach Verwundung gestorben

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter ARENS Rudolf 30.01.1912 13.07.1943 Pankratowa vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
ARNDT Otto vermisst
AUSL Franz vermisst
Obergefreiter BACHMANN Philipp 09.10.1910 Dreinsteinfurt 23.04.1945
Feldlaz. Abano Terme
Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 7 Grab 1555
Gefreiter BAIER Josef 15.03.1913 12.02.1942 Krgslaz. 2/531 Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina: Block 9 Reihe 4 Grab 225
Gefreiter BAIER Theodor 30.05.1915 14.05.1940
vor d. Festung Giret, Belgien
Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block 3 Grab 1355
Gefreiter BASSIL Bernhard 15.07.1920 Kirchhundem 05.10.1941 Laz. Poltawa 08.10.1941 Poltawa 25.09.1941 schwer verwundet, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden
BECKER Kurt 1944
Gefreiter BECKMANN Adalbert 20.02.1924 18.09.1943 Makejewo
Gefreiter BECKMANN Emil 25.09.1912 09.03.1943 Sologubowka Kriegsgräberstätte in Sologubowka (Russland): Block 2 - Unter den Unbekannten
Soldat BECKMANN Günter 26.02.1925 25.12.1943 Kornin
Kanonier BEHLE Aloys 19.07.1911 19.07.1941 Vitsjörve Kriegsgräberstätte in Viljandi
BENDER Erwin 1945
Soldat BENDER Friedrich 28.05.1925 23.02.1944 in Kulhaje vermisst
BENIERS Georg 31.12.1910 02.1945 Ostpreussen vermisst
Stabsgefreiter BERG Hermann 08.03.1915 02.1944 bei Ostrawa westl. Luga
BIEKER Franz 1944
Leutnant BIRKELBACH Bruno 28.03.1916 Hundesossen 28.09.1942 Mustolowo, bei Arbusowo Kradschtz.Btl. 22, 4. Kp. Kp.Führer, Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 2 Reihe 29 Grab 3143
Maschinen-Gefreiter BIRKELBACH Herbert 23.07.1925 26.12.1943 Nordmeer Schlachtschiff Scharnhorst
Soldat BLESSENOHL Anton 22.02.1920 02.1945 Russland Wehrmachtsgefängnis Aschendorfer Moor vermisst
Grenadier BLESSENOHL Franz 04.01.1923 22.01.1943 Asossonkawa vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt worden
Gefreiter BLESSENOHL Johannes 24.05.1925 24.06.1944 nördlich Newel vermisst
BORN Helmut
BREUER Walter 13.06.1905 06.1946 - 07.1946 Kgf. Kamyschin
Pionier BRIEDEN Karl 21.08.1924 01.1945 Heilsberg
19.10.
1945 Spez.-Hosp. 2917 Kusnezk
Gren.Rgt. 24, 7. Kp. vermisst
Feldwebel BRÜCHER Wilhelm 20.09.1898 06.06.1945 Res.Laz. Rankweil Kriegsgräberstätte in Rankweil: Reihe 4 Grab 39
Unteroffizier BRUDER Ludwig 12.10.1913 18.04.1945 Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block AB Reihe 7 Grab 161
BRÜGGEMANN Erwin 1945
Jäger BRÜGGEMANN Werner 13.05.1922 12.08.1942
ca. 1,5 km nordw. Wassiljewschtschina
Jägerregiment vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt worden
BÜSCHGEN Mathias
Unteroffizier BUTZKAMM Fritz 16.11.1914 17.03.1945 Wien 14 Kriegsgräberstätte in Wien-Zentralfriedhof Gruppe 97: Block 5 Reihe 45 Grab 55
CHRIST Otto vermisst
Gefreiter CHRISTMANN Oskar 27.08.1914 27.06.1944 Bobruisk
Obergefreiter CLEVER Karl 16.11.1914 02.1945 Fischhausen Gren.Rgt. 236, 5. Kp. vermisst
Soldat DALBERTO Angelo 03.01.1924 11.09.1943 Russland
Grenadier DAUM Alfred 25.11.1924 19.06.1943 H.V.Pl. Gluchaja-Goruschka Kriegsgräberstätte in Korpowo (Russland): Block 19 - Unter den Unbekannten
Gefreiter DAUM Franz 18.02.1922 Valme, Ramsbeck 12.11.1944 Grabovac, Drau-Donauknie
Gefreiter DECHER Josef 25.02.1923 11.06.1942 Marlaz, Reval MRS 11 / Osnabrück Kriegsgräberstätte in Tallinn Maarjamäe, wlb-stuttgart.de/seekrieg/42-06.htm
Unteroffizier DECHER Theo 16.01.1915 Dortmund 08.09.1941 Pusstynika S.Kp.mot. 2/122 H.V.Pl.
Gefreiter DONNER Albert 27.11.1913 12.1943 Witebsk Gren.Rgt. 53, Rgts.Stab und Stabs‑Kp. vermisst
Leutnant DUISKEN Werner 06.02.1918 02.1945 Oberschlesien Gren.Rgt. 949, I  Btl. Stab vermisst
EIKELMEIER Heinrich
Grenadier ERDEL Karl 16.05.1926 04.11.1944 Kriegsgräberstätte in Rheinbach: Grab 114
Gefreiter ERWES Peter 17.03.1907 11.1944 Siebenik Art.Rgt. 264, 2. Bttr. vermisst
FENSKE Otto 19.01.1921 Elspe 16.10.1941 Prilukie am Wolchow
FLAMME Franz 1944
Oberpionier FRIEDRICHS Johannes 15.04.1924 21.11.1943 Koschelki
FRÖHLING Alfons vermisst
FRÖHLING Kurt 1941
FRÖHLING Wilhelm
Gefreiter GERHARD Alfred 15.05.1919 04.09.1944 Zabiele
GONTHER Franz 20.05.1896 28.11.1944 vermisst
MG-Schütze GREWE Hermann 16.08.1920 29.12.1941 Dlischnije (Blichaja?) Jgumnowo beerdigt, posthum Gefreiter
Gefreiter GREWE Karl 04.04.1922 01.1943 Stalingrad vermisst
Stabsgefreiter GRÖN Hugo 24.11.1911 01.1945 Kielce Sturm Rgt. Pz. AOK 4, 8. Kp. vermisst
GRÜNHAGE Erich 1944
Gefreiter GRÜNHAGE Josef 01.10.1925 21.08.1944 Tahera, Russland
Unteroffizier GRUß Wilhelm 21.05.1919 09.03.1944 Schewtschenko Panzer-Regiment 203 Kriegsgräberstätte in Kropywnytskyj - Sammelfriedhof: Block 14 Reihe 23 Grab 1547
Obergefreiter HAASE Alfons 20.02.1912 08.1944 Varputenai Pz. Gren.Rgt. 108, 2. Kp. vermisst
Kanonier HAASE Anton 19.12.1907 14.12.1943 b. Medelewka
Obergefreiter HAASE Karl 03.10.1912 01.06.1943 ca. 2 km nördl. Statzewo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
Unteroffizier HAMMELMANN Hermann 03.09.1918 31.07.1942 30./31.07.1942 Glatton bei Peterborough Kampfgeschwader 2, 9. Staffel Kriegsgräberstätte in Cannock Chase: Block 9 Reihe 2 Grab 7
Obergefreiter HAMMELMANN Josef 05.03.1916 12.10.1941 Kolonija, b. Kolpino
Grenadier HAMMERSCHMIDT Robert 10.06.1922 05.08.1943 Hart ostw. Mai sw. Orel
Obergefreiter HANSES Heinrich 15.12.1912 30.09.1944 Kriegsgräberstätte in Hürtgenwald-Vossenack-Kriegsgräberstätte: Grab 1469
Gefreiter HAPPEL Willi 11.09.1909 06.1944 Mogilew Verwaltungs Kp. 157 vermisst
Feldwebel HASENAU Günther 05.03.1921 27.03.1944 Patjugi
Oberleutnant HASENAU Heinrich 26.09.1914 03.10.1941 Gorby
Gefreiter HASENAU Otmar 17.01.1924 21.07.1944 Ostrow Fluß, Welihaja Opotscha Füs.Btl. 121, Stab vermisst
Gefreiter HEIMES Franz 13.03.1921 03.12.1942 Pochlebin b. Kotelnikowo
Pionier HEIMES Rudolf Anton 05.10.1922 04.11.1944 Harburg Luftangriff, Kriegsgräberstätte in Hamburg-Harburg, Frdh. von 1892: Grab 396
Unteroffizier HEINRICHS Ferdinand 19.09.1914 28.06.1942
Slobodka-Süd
Inf.Rgt. 279, II. Btl.
Schütze HEINRICHS Peter 28.03.1913 Maumke 10.04.1940 Skagerrak
Leutnant HELLMANN Robert 02.08.1924 08.04.1945 Kolin Gren.Rgt. 278, II. Btl. Stab Kriegsgräberstätte in Cheb: Block 5 Reihe 1 Grab 2
Grenadier HENKEL Heinrich 25.02.1925 26.03.1944 bei Narwa San.Kp. HVPl. Pz.Gren.Div. Feldherrenhalle
HENNECKE Heinrich 1945
Obergefreiter HENNEMANN Hermann 27.03.1920 18.09.1944 Montenegro
HENNRICHS Karl 1944
Grenadier HENRICHS Bruno 02.12.1926 14.04.1945 Achtme/Estn.S.S.R., Kgf.Lg.135 Estn.S.S.R. Kriegsgräberstätte in Ahtme
HERBERG Erhard
HESSE Franz 1945
Grenadier HEßMANN Heinrich 17.10.1908 06.07.1944 Kolpaki Kav.Rgt. Mitte, SPW Schwadron vermisst
Gefreiter HILK Karl 19.03.1910 06.08.1944 nördl. Frysztak vermisst
Gefreiter HÖBELHEINRICH Gottfried 17.10.1923 01.01.1945 Kemend, Ungarn Flak
Obergrenadier HÖBELHEINRICH Josef 20.02.1925 01.1945 Köbölkut Pz. Gren.Rgt. 98, 6. Kp. vermisst
HÖCHE Richard vermisst
Grenadier HOFMANN Heinz Werner 03.07.1924 18.07.1943
Mius-Front
Gefreiter HOFMEISTER Otto Erich 25.06.1911 23.10.1944 Stalingrad
HOMIGHAUSEN W. 1945
HUMPERT Fridolin vermisst
Soldat JASPERS Karl 14.08.1914 29.10.1945 Decazeville Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 6 Reihe 14 Grab 483
Gefreiter JUNG Gerhard 07.11.1925 01.1945 Posen Pz.Rgt. 27, Stab I u. StabsKp. vermisst
Gefreiter KAISER Karl Josef 03.08.1919 16.08.1941 Bahnhof Sasselje vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol – Gontscharnoje überführt worden
Obergefreiter KAMPLADE Gerhard 26.03.1915 27.09.1942 Res. Laz. Warschau Kriegsgräberstätte in Joachimow-Mogily / Joachimow: Tafel 23 Reihe 1 Grab 90
KEBBEN Heinrich 24.09.1923 09-14.09.1942 Rshew vermisst
Schütze KIESERLING Anton 25.06.1910 25.02.1943 vermisst
Grenadier KIESERLING Franz 03.08.1906 18.07.1944 Steniatyn, nw. Tartarkow Gren.Rgt. 504, 7. Kp. vermisst
Oberleutnant KLAAS Werner 10.05.1914 30.03.1945 – 03.04.1945 a.d. Höhe 320 im Nitratal
SS Schütze KLAUDA Josef 18.02.1924 23.03.1942 HVPl. Rshew
KLEIN Hermann 1945
Obergefreiter KNIGGE Willi 08.09.1909 30.05.1942 Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block AG Reihe 2 Grab 33
Obergefreiter KÖHLER Franz 02.09.1913 10.09.1944 04.10.1944 Ciechania
KÖHLER Fritz 1943
KÖHLER Werner vermisst
KOHLMANN Erich 1941
KÖNIG Rolf 1944
Unteroffizier KORTE Josef 12.07.1916 Köln –Lindenthal 26.07.1941 Gorka, zw. Opotschka-Staraja Russa, Fjekina
KRÄMER Albert vermisst
Pionier KRÄMER Arthur 23.12.1921 04.02.1945 bei Bohn, Pommern
Gefreiter KRÄMER Hubert 02.03.1922 26.12.1942 Stalingrad vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 45, Platte 3 verzeichnet
Obergefreiter KRÄMER Karl 23.09.1909 15.09.1943 Denisowka Osten
Feldwebel KRÄMER Paul 28.04.1918 in Silno b.Kowno
KRÄMER Paul
KREMER Rudolf 1943
Feldwebel KREUTZMANN Franz 05.12.1914 02.08.1944 bei Kalwaryja, Litauen
KRIEGESMANN Ernst vermisst
Grenadier KÜRPICK Hermann 25.06.1926 13.01.1945 Kriegsgräberstätte in Bad Ems: Grab 22
LIDGEN Hubert 1942
Obergefreiter LINGENAUBER Rudi 10.10.1918 06.1944 Bobruisk 2. San.Kp. 6 vermisst
LOHR Walter 1943
Gefreiter LUDWIG Erwin 27.03.1925 03.10.1944 bei Knin, Koratien
Gefreiter LUDWIG Herbert 25.10.1924 15.03.1945 Kleinkatzbach, Gotenhafen
LUDWIG Karl 14.06.1945 Kgf. Laz. Linfort Zivilist
LUDWIG Rudolf 1944
Gefreiter LUDWIG Werner 22.05.1920 21.11.1942 Sanko. m. 2/66, Raum Chalchutta Gren.Rgt. 64 vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
Obergefreiter LUKE Fritz 05.01.1911 Langenei 22.03.1944 bei Brody
Grenadier LUKE Herbert 20.07.1925 23.10.1944 bei Gumbinnen, Ostpreußen
LUKE Rudolf
Gefreiter MAAG Josef 12.04.1922 27.08.1944 bei Bonlien, Montelimar Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 27 Reihe 2 Grab 91
Soldat MAIWORM Ernst 30.08.1917 Hofolpe 06.01.1942 Tjuljki Jagd Kdo. 6, 2. u. 3. Kp. vermisst
Gefreiter MAIWORM Franz 12.12.1916 06.04.1945 Wiesloch MEIWORM Franz 18.03.1945 bei Plasweiller verwundet
SS-Mann MAIWORM Rudolf 19.12.1919 03.1945 Paderborn SS Pz. Ers. u. Ausb.Rgt. Detmold vermisst
Gefreiter MARBURGER Karl 06.03.1910 Altenhundem 20.11.1941 bei Woroschilowka
MARTIN Lorenz vermisst
Gefreiter MARX Rudolf 02.07.1923 Datteln 14.12.1944 HVPl. Kriegsgräberstätte in Dahn: Block 1 Reihe 4 Grab 411
MEIER Ernst vermisst
MEIER Heinrich 1945
Hauptmann MEISWINKEL Heinrich 09.01.1913 Maumke 05.04.1945 Kriegsgräberstätte in Oberderdingen: Feld 2 Reihe 11A Grab 11
MERZ Friedrich
MERZ Hermann vermisst
Hauptfeldwebel MERZ Rudolf 10.03.1909 13.01.1945
ca. 150 m s.ö. Höhe 208 a.d. Bahnlinie Zarna-Grabiny
MOLL Paul vermisst
Obergefreiter MOSER Wilhelm 24.04.1904 03.1945 Hela
03.11.1945 Kgf. Roslawl
Pi. Brücken Btl. 4, 1. Kp. vermisst
Fallschirm-Jäger MÜLLER Alfons 23.04.1925 26.06.1944 HVPl. Kriegsgräberstätte in Marigny: Block 5 Reihe 52 Grab 2573
Gefreiter MÜLLER Johannes 03.07.1917 24.11.1944 Lazarett Italien Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 32 Grab 424
Obergefreiter MÜLLER Josef 22.12.1917 21.05.1942 H.V.P. Sanko 218 Dunarewo Kriegsgräberstätte in Korpowo: Block 16 Reihe 4 Grab 212
Gefreiter MÜLLER Otto 11.01.1921 10.06.1942 Nowo Gniliza östl. Charkow
Obergefreiter MÜLLER Walter 17.07.1919 Maumke 01.1945 Kielce Pz. Pi.Btl. 16, 3. Kp. vermisst
Gefreiter NÖLLER Georg 22.01.1908 15.10.1943 Höhe 191,6 500 m ostw. Molgino Obedkowo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt worden
Feldwebel OCHSE Erwin 08.10.1914 Hagen 01.08.1941 Höhen nordostw. Kamenetschje
Schütze Panzer-Funker PAPE Dieter 20.10.1926 27.10.1944 Ostpreußen Pz.Rgt. 101 vermisst
Schütze PAPE Heinrich 08.12.1907 06.08.1944 Feldlaz. mot 668 Nowe Miasto Frontbewährung
Schütze PAPE Rudolf 13.09.1920 03.09.1942 ca. 2 km westl. Talowoj vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
Gefreiter PATT Ernst 19.09.1922 02.06.1943 Dschembada b.Ak.Metschek
Grenadier PATT Robert 03.03.1926 16.04.1945 – 18.04.1945 Kriegsgräberstätte in Hornow-Wadelsdorf-OT Hornow-Kirchenfrdh..
PFEIFFER Gerhard 1945
Grenadier PFEIL Fritz 21.07.1925 18.03.1944
Ingul-Brückenkopf bei Peressadowka
PFEIL Johann 1945
Grenadier PHILIPPS Rudolf 06.10.1923 04.12.1942 Koslowo Kriegsgräberstätte in Korpowo (Russland): Block 29 – Unter den Unbekannten
Gefreiter PIEPER Wilhelm 16.10.1908 09.11.1942 Ardon vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden
Obergefreiter POTT Emil 18.11.1917 14.12.1942 Lipki Ladogasee Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 2 Reihe 45 Grab 4969
POTT Ernst vermisst
Grenadier POTT Fritz 16.04.1907 Elspe 24.04.1944 Laz. Witzenhausen Lungenentzündung
Unteroffizier POTT Gerhard 01.02.1917 01.1945 Krakau Art.Rgt. 291, 9. Kp. vermisst
PWALETTY Franz vermisst
Feldwebel RADEMACHER Rudolf 05.04.1919 03.12.1944 Jagdgeschwader 77, 1. Staffel vermisst
Obergefreiter REUTER Otto 04.07.1906 11.04.1944 bei Marcautzi Pz.Gren.Rgt. 20, 3. Kp.
Gefreiter ROLAND Herbert 18.04.1925 03.1945 Frenzelswalde Ostpreussen
RÖSSLER Johann
RUMMEL Toni 1941
Leutnant SASSE Wilhelm 07.06.1914 Werdohl 16.01.1945
Res. Laz. Pilsen
nach Verwundung bei Budapest, Kriegsgräberstätte in Plzen
Soldat SCHANZ Paul 11.09.1911 Althundem 09.02.1943 Saprudno
Gefreiter SCHELLMANN Karl 01.09.1923 Nieder-Berndorf 22.09.1942
Grenadier SCHLÜNGERMANN Rudi 04.02.1921 04.12.1941 Wyssowoje 6 km östlich Tula
Gefreiter SCHMELZER Franz 25.05.1910 01.1945 Kielce Pi. Btl. 291, 3. Kp. vermisst
Gefreiter SCHMELZER Paul 26.03.1913 26.12.1944
in oder bei Briquemont
Kriegsgräberstätte in Lommel (Belgien)
SCHMIES Rudi vermisst
Leutnant d. Res. SCHNEIDER Alfons 17.11.1914 21.10.1943 sö Saparoschje Stzurmgeschütz
Gefreiter SCHNEIDER Alfred 07.04.1914 1943 06.1940 SS
SCHNEIDER Herbert 25.11.1917 06.1940
SCHNEIDER Kurt 1940
Unteroffizier SCHNEIDER Kurt 09.04.1922 12.12.1942 Stalingrad
SCHNEIDER Rudi 1944
Gefreiter SCHNEIDER Walter 15.08.1911 Werdohl 12.10.1943 Polsuchi
Unteroffizier SCHNEIDER Werner 01.07.1914 07.1944 Kytana bei CHyrow vermisst
SCHNEIDER Willi vermisst
SCHÖNEBORN Paul
Schütze SCHÖTTES Emil 06.10.1904 Welschen Ennest 11.1942
Welkikje Luki
Sicherungs-Btl. 336, 1.Kp. vermisst
SCHREIBER Helmut 1945
Obergefreiter SCHULTE Albert 21.03.1918 31.07.1943 bei Orel
Gefreiter SCHULTE Erich 20.04.1920 12.1941 Kalejewo Kdo. 6. PD, m. Begleitkp. u. Kartenstelle 57 vermisst
SCHULTE Ewald 1945
SCHULTE Gerhard 25.02.1921 04.1945 Moldenhütte Kriegsgräberstätte in Halbe: Block 3 Reihe 8 Grab 620
Gefreiter SCHULTE Karl 08.06.1910 19.07.1944 Raum Philiatra Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza: Gruft 2 Reihe 12 Platte 11
Grenadier SCHULTE Kurt 06.02.1926 01.05.1945
Wald bei Klein Glienicke
Kriegsgräberstätte in Berlin-Zehlendorf, Waldfriedhof Zehlendorf II: Block 2 Grab 189
Gefreiter SCHULTE Otto 02.05.1909 16.02.1943 südl. Ladogasee Jägerdivision
Obergefreiter SCHULTE Paul 07.02.1908 02.1945 CSR Sturm Rgt. Pz. AOK 1, 2. Kp. vermisst
SCHULTE Paul
Unteroffizier SCHULTE Robert 13.12.1910 08.05.1943 H.V.Pl. d. Sankp. 2/173 Werchne Bakanska ja
SCHULTE Toni vermisst
SCHULTE-FREIEN Karl vermisst
SCHULTE-FREIEN Paul vermisst
Grenadier SCHWEINSBERG Otto 01.10.1926 16.12.1944 bei Höfen, Röhren Kriegsgräberstätte in Hürtgenwald-Vossenack-Kriegsgräberstätte: Grab 1035
SCYMCZAK Antonia
Matrose SENGOTTA Winfried 19.09.1923 Gelsenkirchen 22.10.1944 Hafen Windau
Gefreiter SPERZEL Hugo 12.03.1919 09.03.1942 Kuzzewo Senja, Krestj vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Nowgorod überführt worden
Gefreiter SPERZEL Ludwig 03.02.1924 03.10.1944
Fela m. 121 Riga
SPIES Erich 1944
Gefreiter SPIES Paul 06.04.1908 15.08.1943 H.V.Pl. d. Sankp. 138 (mot.) Tschernogorowka
SPIEß Ernst vermisst
STAHL Hans vermisst
Gefreiter STAHL Heinz 24.11.1921 29.09.1942 Feldlaz. 24(mot.) Nadino Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 12 Reihe 10 Grab 1268
STAHL Kurt vermisst
STEIN Karl 1942
STEINMETZ Anton 1945
Obergefreiter STEINMETZ Robert 29.01.1906 25.08.1944 Boulogne/Seine Kriegsgräberstätte in Champigny-St. André: Block 4 Reihe 1 Grab 83
Obergefreiter STERNBERG Anton 09.09.1913 11.1943 Mittelabschnitt vermisst
Gefreiter STERNBERG Ewald 12.11.1910 20.12.1944 Wiesloch Unfall, Kriegsgräberstätte in Wiesloch: Grab 89
Obergefreiter STERNBERG Willi 10.06.1922 02.02.1945 Nassau Kriegsgräberstätte in Nassau: Reihe 4 Grab 189
Grenadier STINN Wilhelm 02.12.1906 Althundem 19.12.1944 Westfront Gren.Rgt. 752 Rgts.Stab, Stabs-u. 13.-14.Kp.
San. Unteroffizier STOER Hugo 21.10.1916 01.1943 Stalingrad 1. San. Kp. 16 vermisst
Obergefreiter STRUWE Franz Anton 27.11.1917 09.08.1942 Wischnewka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
Obergefreiter SZYMEZAK Albert 16.09.1916 Lünen 30.08.1944 bei Berlin schw.Flak-Abtl. 476(o), 4.Battr. Quelle: Die deutsche Feldpostübersicht 1939-1945 3 Bände , Norbert Kannapin
TAUSCH Anton 08.03.1915 Küstelberg 23.05.1940 Krankensammelstelle b. St. Quentin
Obergefreiter TAUSCH Paul 01.01.1919 12.1944 Warschau Waffenmeisterzug 226 vermisst
Oberfeldwebel THÖNE Alfred 14.11.1914 Grevenbrück 31.07.1941 Nordmeer Küstenflieger Gruppe 906, 3.  taffel vermisst
Gefreiter UELHOFF Emil 06.07.1925 Altenhundem 13.08.1944 San.Kp 184 Kriegsgräberstätte in Mont d'Huisnes: Gruft 49 Grabkammer 175 - 177
UELHOFF Erich 21.10.1918 Althundem 08.06.1940 Sophienheilstätte Bad Berka Ers.Res. Pz. Nachr.Abt. 81/2 K an Erkrankung gestorben
Soldat UELHOFF Hugo 15.01.1925 07.1944 Wilna Gren.Rgt. 17, 11. Kp. vermisst
Kanonier UELHOFF Josef 20.03.1910 Sassmicke 19.02.1944 Bolschaja-Kostromka Kriegsgräberstätte in Kropywnytskyj: Block 15 Reihe 26 Grab 3719 - 3804
Leutnant VETTER Gerhard 03.02.1920 03.1945 Oberglogau/Schles.
VETTER Willi
VOSS Herbert
WAGENER Günther 1945
Obergefreiter WAGENER Josef 12.05.1921 02.03.1946
Kgf. in Astrachan
WAGNER Heinz vermisst
WEBER Bernhard
WEBER Hans 1944
WEBER Reinhold 1945
WEGE Karl 1944
Gefreiter WEILAND Kurt 01.01.1927 18.03.1945 auf Höhe 222 bei Rahmel
Gefreiter WERTH Heinrich 03.01.1925 15.07.1945 Lazarett Zerbst gestorben
WERTH Heinz 03.01.1925 03.05.1945 Kriegsgräberstätte in Zerbst-Heidetorfriedhof: Reihe 186
Gefreiter WERTHEBACH Alfons 21.11.1913 Oettingen, Lothringen 21.11.1941 Wileika, Mittelabschnitt vermisst, Stoßtruppunternehmen
WERTHEBACH Hubert
Soldat WIELEN Josef van der 14.11.1922 Bilstein 13.07.1942 Redzy 5. Jägerdivision Kriegsgräberstätte in Korpowo: Block 21 Reihe 20 Grab 512
Obergefreiter WILLMES Karl 23.12.1916 21.04.1945 Kgf. Raum Rostow  on
Grenadier WÜRDEN Arthur 06.04.1922 14.03.1943
02.1943 Isjum
Pz.Gren.Rgt. 140, 2. Kp. vermisst
WURM Anton
Unteroffizier WURM Johannes 21.01.1914 25.04.1945 Rudolfzell, Bodensee Pak
Gefreiter WURM Josef 25.12.1913 1941 Res. Laz. Riesenburg, Westpr. an Krankheit gestorben
Soldat ZART Josef 15.11.1903 01.1945 Krakau Bau Pi. Btl. 131 vermisst
Unteroffizier ZIERFUSS Fritz 24.04.1922 21.03.1945 Frauenburg Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg): Block F Reihe 30 Grab 1277
Gefreiter ZIMMERMANN Otto 15.01.1925 16.12.1944 Wenbreth, Eifel
San. Unteroffizier ZIMMERMANN Paul 26.03.1915 Offhausen 09.08.1941 Schredneje-Selo nachträglich zum Feldwebel befördert worden
ZIMMERMANN Werner vermisst
ZÖLLER Günther

2. Weltkrieg (nur im Buch verzeichnet)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter BIRKELBACH Helmut 21.04.1926 08.10.1944 Raum Nancy vermisst
Gefreiter FENSKE Arnold 13.09.1924 Elspe 06.1944 Russland vermisst
Unteroffizier HASENAU Adalbert 13.11.1925 28.07.1944 bei Palsas, Lettland vermisst
HEINRICHS Peter 1940 vor Norwegen mit Schiff untergegangen, vermisst
Obergefreiter HESSE Werner 18.12.1918 Maumke 29.08.1944 bei Troyes vermisst
Leutnant HOBERG Hermann 30.03.1920 28.06.1944 Bobruisk vermisst
Obergefreiter HUFNAGEL Herbert 30.03.1921 25.01.1944 vermisst
Unteroffizier HUMPERT Paul 31.12.1912 15.11.1944 bei Marsal, Tothringen Gren.Rgt. 953, 7. Kp. vermisst
Gefreiter KÖHLER Walter 24.09.1907 Bottenbroich 18.09.1944 Estland vermisst
San. Obergefreiter MERZ Berthold 24.02.1917 05.1944 Sewastopol 2.San. Kp. 198 vermisst, laut Angabe nie bei der Einheit angekommen
Soldat RÖTZ Fritz 10.07.1904 06.1944 Mittelabschnitt vermisst
Grenadier VOGELHEIM Heinz 10.04.1922 05.1944 Krim Gren.Rgt. 70, 12. Kp. vermisst
Obergrenadier WÄCHTER Werner 27.10.1925 24.06.1944 Witebsk Gren.Rgt. 312, 14. Kp. vermisst
Unteroffizier WÜRDEN Clemens 19.01.1921 Brachbach 25.06.1944 bei Witebsk vermisst

Quellen in Mangenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Quelle 1. Weltkrieg in Grün: Meggen - ein sauerländisches Bergmannsdorf und seine Kirche, Monika Pieper-Clever, 2016
Quelle 2. Weltkrieg in Grün: Meggen und seine Nachbarorte unter dem Nationalsozialismus (1933-1945), Monika Pieper-Clever, 2015
Ergänzungen in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: --.09.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 07.0 3.2011 Wikimedia Commons, Dr. Hans Wiechersr, CC BY-SA 3.0 (Foto verkleinert)