PLZ 19372
Straße „An der Elde“ vor der kleinen Fachwerkkirche: Ein Findling auf einem aufgemauerten Sockel aus Feldsteinen.
An dem Sockel eine Tafel mit Namen. Auf dem Findling ein Adler mit ausgebreiteten Schwingen, darunter eine nicht mehr leserliche Inschrift.
Inschriften:
Auf dem Felde der Ehre
fielen im Weltkriege 1914 – 1918
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
| Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
|---|---|---|---|
| APPEL | Eduard | 27.07.1916 | |
| BANDOW | Wilhelm | 06.07.1917 | |
| BREUHAHN | Wilhelm | 25.12.1914 | |
| BURR | Carl | 13.11.1916 | |
| BURR | Rudolf | 22.09.1914 | |
| ENGELHARD | Otto | 1916 | |
| ENGELLAND | Wilhelm | 14.06.1915 | |
| FUNCK | Rudolf | 26.07.1916 | |
| GILLHOFF | Wilhelm | 21.09.1914 | |
| GILLHOFF | Wilhelm | 16.09.1916 | |
| GOLEMBIEWSKI | Robert | 20.09.1917 | Vermißt |
| KÄHLER | Albert | 03.10.1918 | Vermißt |
| MULSOW | Hermann | 10.04.1918 | |
| MUNDT | Wilhelm | 06.05.1917 | |
| ROHDE | Albert | 31.03.1918 | |
| ROHDE | Carl | 02.09.1916 | |
| ROHDE | Hans | 17.09.1915 | |
| ROSENBROCK | Johann | 23.12.1918 | Gestorben |
| SACHTLEBER | Paul | 13.07.1915 | |
| SCHMEDEMANN | Hermann | 15.04.1917 | |
| SEYER | Carl | 05.03.1916 | Gestorben |
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 05.06.2024.
Datum der Abschrift: 27.05.2005
Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Karin Offen)
Foto © 2009 Wikimedia Niteshift (talk) CC BY 3.0 (Foto verkleinert)