N 50°17'52.51'' E 15°45'21.75''
Sandsteinpyramiden auf dem Militärfriedhof.
Inschriften:
Hier ruht Richard Mätzke, kgl. preuss. Soldat im 2. Drag. Reg., gest. 18 5/8 66
Jesus spricht: Ich bin die Auferstehung u. das Leben
Hier ruht Josef Thie, kgl. preuss. Garde-Jäger, gest. 18 5/8 66
Hier ruht Eduard Harz kgl. preuss. Soldat in 3. Garde Ulanen Reg., gest. 18 3/8 66
Zde odpočívají tři pruští vojínové.
Ježíš řekl: Já jsem vzkříšení i život
Namen der Gefallenen:
1866
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Ulan | HARZ | Eduard | Zschertau, Kreis Delitzsch | 03.08.1866 | 3. Garde Ulanen Regiment; 4. Eskadron | schwer verwundet 03.07.1866; Granatsplitter in das Knie; Laz. Königinhof |
Dragoner | MÄTZKE | Richard Albert | Groß Silber, Kreis Saatzig; Pommern | 05.08.1866 | Brandenburgisches Dragoner Regiment Nr. 2; 3. Eskadron | leicht verwundet 03.07.1866; Schuß am rechten Fuß; Feldlaz.; in Quelle als „METZKE“ geschrieben |
Garde-Jäger | THIE | Josef | 05.08.1866 |
Quelle: Schluß der Verlust-Liste No. 6. Besondere Beilage zu No. 179 des Königlich Preußischen Staats
Anzeigers, Berlin, 1866, S. 88
Quelle: Schluß der Verlust-Liste No. 8. Besondere Beilage zu No. 186 des Königlich Preußischen Staats
Anzeigers, Berlin, 1866, S. 167
Datum der Abschrift: 17.08.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Petr Eliáš
Foto © 2024 Petr Eliáš