PLZ 95352
50.009386, 11.407197
Kriegerdenkmal in der Katholischen Filialkirche St. Bartholomäus.
In einer Seitennische, steht eine Figurengruppe, dahinter sind die Namen verzeichnet.
Die meisten von ihnen stehen auch auf dem Denkmal in der Marktstraße (separater Beitrag).
Inschriften:
Den Opfern beider Weltkriege
in Dankbarkeit und Treue
1914-1918
(Namen)
Sie starben für einen jeden von uns
1939-1945
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
AMBERGER | Ludwig | 22 Jahre, vermisst | |
BITTERMANN | Nikolaus | 1917 | 20 Jahre |
DÖRING | Friedrich | 27 Jahre, gestorben | |
DÖRING | Ignaz | 1914 | 29 Jahre |
DÖRING | Johann | 1916 | 21 Jahre |
DÖRING | Kaspar | 1915 | 23 Jahre |
DÖRING | Peter | 1915 | 21 Jahre |
DÖRING | Ponkratz | 1916 | 29 Jahre |
DRESCHER | Josef | 1916 | 23 Jahre |
FINDEL | Andreas | 1915 | 23 Jahre |
GRIESSINGER | Heinrich | 1914 | 23 Jahre |
GROSS | Josef | 1916 | 25 Jahre |
HOFMANN | Andreas | 1914 | 25 Jahre |
HOFMANN | Florian | 1915 | 26 Jahre |
HOFMANN | Nikolaus | 1918 | 30 Jahre |
JOHANNES | Georg | 1917 | 23 Jahre |
JOHANNES | Robert | 1915 | 18 Jahre |
JOHANNES | Theodor | 1914 | 26 Jahre |
KIESSLING | Andreas | 1916 | 31 Jahre |
KNARR | Andreas | 37 Jahre, gestorben | |
KORZENDORFER | Friedrich | 1918 | 27 Jahre |
LAUTERBACH | Wolfgang | 1917 | 32 Jahre |
LEITHNER | Max | 1917 | 19 Jahre |
LÖFFLER | Adam | 1915 | 21 Jahre |
LÖFFLER | Johann | 1916 | 30 Jahre |
LÖFFLER | Theodor | 1916 | 20 Jahre |
MEISEL | Josef | 1918 | 24 Jahre |
MICHEL | Heinrich | 1915 | 21 Jahre |
MICHEL | Konrad | 1916 | 20 Jahre |
MÜNDEL | Johann | 22 Jahre, gestorben | |
OTT | Nikolaus | 1916 | 29 Jahre |
PURUCKER | Paulus | 1918 | 20 Jahre |
RÖDEL | Andreas | 21 Jahre, vermisst | |
SCHERDEL | Georg | 1917 | 26 Jahre |
SCHERER | Hans | 1914 | 21 Jahre |
SCHERER | Kaspar | 31 Jahre, gestorben | |
SCHMITT | Nikolaus | 26 Jahre, gestorben | |
SCHNEIDER | Ludwig | 1914 | 22 Jahre |
SCHNEIDER | Wilhelm | 1915 | 22 Jahre |
SCHOTT | Johann | 28 Jahre, vermisst | |
SCHRAMM | Konrad | 1914 | 26 Jahre |
SEUSS | Johann | 1917 | 32 Jahre |
WACHTER | Johann | 1915 | 25 Jahre |
WILL | Georg | 32 Jahre, vermisst | |
ZAPF | Johann | 1915 | 29 Jahre |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Obergefreiter | BITTERMANN | Anton | 24.11.1908 Hermes | 05.01.1945 Olmütz | verstorben, Kriegsgräberstätte in Olmütz / Olomouc (Tschechische Republik) | |
BRANDHUBER | Johann | 1945 | 25 Jahre, Heimatvertrieben vermisst | |||
Unteroffizier | BURGER | Karl | 11.08.1919 | 01.1945 Weichselbogen | Gren.Rgt. 21, 5. Kp. | vermisst |
BURGER | Matthäus | 1941 | verstorben | |||
Krankenträger | BUSS | Georg | 13.05.1905 | 08.03.1943 ostw. Bol-Woronowo | Grab derzeit noch in: Nagowo - Rußland | |
DÖRING | Georg | 1942 | 29 Jahre | |||
Obergefreiter | DÖRING | Wolfgang | 21.02.1920 | 05.03.1943 Mosseroff-Bairak | Kriegsgräberstätte in Charkow (Ukraine): Block 7 Reihe 15 Grab 841 | |
DRESCHER | Friedrich | 1944 | ||||
DRESCHER | Peter | 1945 | ||||
Rottenführer | EIDENPENZ | Joseph | 07.10.1920 Perwar | 16.08.1944 | 24 Jahre, Heimatvertrieben verstorben, Kriegsgräberstätte in Eresing: Grab 27 | |
ENGERT | Georg | 1942 | 33 Jahre | |||
FINDEL | August | 1942 Stalingrad | 21 Jahre, vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf Würfel 17, Platte 20 verzeichnet | |||
FISCHER | Alois | 1943 | 32 Jahre, Heimatvertrieben vermisst | |||
Obergefreiter | FRAAS | Johann | 09.03.1918 Kupferberg | 07.07.1944 La Moisentrie | Kriegsgräberstätte in Orglandes/Manche (Frankreich): Block 16 Reihe 1 Grab 18 | |
FRIEDRICH | Hermann | 1942 | 20 Jahre, | |||
FRÖHLICH | Franz | 1945 | 67 Jahre, Heimatvertrieben vermisst | |||
FRÖHLICH | Josef | 1945 | 18 Jahre, Heimatvertrieben vermisst | |||
Gefreiter | FURCH | Ernst | 11.04.1909 Stachenwald | 15.03.1945 | 36 Jahre, Heimatvertrieben, Kriegsgräberstätte in Dahn: Block 5 Reihe 2 Grab 2152 | |
Unteroffizier | GAUTSCH | Hartmut | 20.01.1917 Gersdorf | 16.12.1942 westl. Stalingrad | Heimatvertrieben | |
GEBAUER | Alfred | 1941 | 28 Jahre, Heimatvertrieben | |||
Gefreiter | GEBAUER | Hugo | 01.08.1911 Eilowitz | 24.11.1942 südl. Stalingrad | 21 Jahre, Heimatvertrieben | |
GEBAUER | Josef | 1942 | 36 Jahre, Heimatvertrieben vermisst | |||
GREIM | Adam | 1945 | vermisst | |||
Obergefreiter | GREIM | Andreas | 25.09.1902 | 09.05.1944 Rouen | verstorben, Kriegsgräberstätte in Champigny-St.Andre: Block 9 Reihe 27 Grab 1859 | |
Obergefreiter | GREIM | Fritz Friedrich | 23.10.1894 | 22.08.1941 Vatra‑Dornei, Krgsl.1, 606 | 44 Jahre, Grab derzeit noch in: Vatra Dornei - Rumänien | |
GREIM | Johann | 1944 | vermisst | |||
Unteroffizier | GREIM | Josef | 01.06.1923 | 13.09.1943 2 km no. Dneprowsij, ca. 60 km n.w. Mariap |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkow (Ukraine) überführt | |
Marine-Artillerist | GREIM | Simon | 09.01.1906 | 05.03.1943 Anapa | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar - Apscheronsk (Russland) überführt | |
GREIM | Willy | 1944 | ||||
GRIESSINGER | Johann | 1949 | verstorben | |||
Kanonier | GRIESSINGER | Kilian | 26.08.1927 | 04.1945 Wollin | Art. Lehr Rgt. 1, 7. Bttr. | vermisst |
GROSS | Hans | 1941 | 28 Jahre | |||
GROSS | Johann | 1941 | 20 Jahre | |||
GROSS | Josef | 1941 | 23 Jahre | |||
GÜNTHER | Georg | 1944 | ||||
HAAS | Adam | 1942 | vermisst | |||
Obergefreiter | HAAS | Karl | 27.02.1923 | 21.04.1945 | Kriegsgräberstätte in Dessau/Anhalt-Ziebigker Straße: Reihe 1 Grab e3 | |
Gefreiter | HAHN | Karl | 02.11.1920 | 16.02.1945 Oberschlesien | Grab derzeit noch in: Dolnyslask / Opole - Polen | |
Gefreiter | HAHN | Karl | 02.11.1920 | 16.02.1945 Oberschlesien | Grab derzeit noch in: Dolnyslask / Opole - Polen | |
Grenadier | HALBGEBAUER | Erwin | 06.04.1924 | 13.12.1944 | 24 Jahre, Heimatvertrieben, Kriegsgräberstätte in Elm, Ehrenfriedhof: Block J Grab 6 | |
HALBGEBAUER | Franz | 1945 | 48 Jahre, Heimatvertrieben vermisst | |||
HANSMANN | Johann | 05.09.1903 | 12.1942 Stadt Stalingrad | 36 Jahre, Heimatvertrieben vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf Würfel 27, Platte 10 verzeichnet | ||
HEIDL | Anton | 1944 | 36 Jahre, Heimatvertrieben vermisst | |||
HELD | Felix | 16.05.1917 | 01.1943 Donbogen Gebiet | vermisst | ||
HELD | Hygin | 1944 | vermisst | |||
HERRMANN | Josef | 1945 | 40 Jahre, Heimatvertrieben | |||
HERZ | Nikolaus | 1944 | vermisst | |||
Gefreiter | HILBERT | Ferdinand | 07.05.1905 Tym | 31.07.1942 Martjanowitsche, Tolotschin, Rayon Krugloje | 37 Jahre, Heimatvertrieben | |
HOFER | Adolf | 1945 | 20 Jahre, Heimatvertrieben | |||
Kanonier | HOFRICHTER | Herbert | 10.06.1909 Peterswaldau | 27.09.1939 Rela. Reutlingen | verstorben | |
HOHNER | Otto | 1941 | ||||
HÜBNER | Christian | 13.03.1912 | 16.02.1942 5 km ostw. Melachowo-Wolchow |
42 Jahre, Grab derzeit noch in: Melechowo - Rußland | ||
Obergefreiter | HÜBNER | Johann | 19.09.1905 | 1945 | Kriegsgräberstätte in Königsberg / Kaliningrad (Rußland): Block 14 Reihe 1 Grab 1 - 1245 | |
Gefreiter | ITTNER | Nikolaus | 31.07.1905 | 25.01.1945 Feldlaz. (m.) 198 |
Grab derzeit noch in: Bielsko Biala Ev.Fdh. - Polen | |
JAROLINECK | Rudolf | 1944 | 27 Jahre, Heimatvertrieben | |||
JOHANNES | Robert | 1944 | vermisst | |||
Gefreiter | JOHN | Erhard | 22.04.1923 Gersdorf | 08.09.1944 Kandalkschafront Nordfinnland | 21 Jahre, Heimatvertrieben | |
KELLNER | Johann | 1945 | 23 Jahre, Heimatvertrieben vermisst | |||
KELLNER | Karl | 1944 | 24 Jahre, Heimatvertrieben | |||
KLEMKE | Helmuth | 1942 | verstorben | |||
KLIER | Georg | 1945 | ||||
KLUGE | Hans Jürgen | 1944 | ||||
KLUGE | Karl-Friedrich | 1940 | ||||
Gefreiter | KNARR | Johann | 07.09.1910 | 01.1943 Stalingrad | Inf.Rgt. 546, 12. Kp. | 34 Jahre, vermisst,Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf Würfel 42, Platte 11 verzeichnet |
Unteroffizier | KORWECK | Martin | 11.11.1915 Neuhof | 10.08.1942 3 km ostw. Ssawinskij |
Grab derzeit noch in: Ostrow b.Kalatsch - Rußland | |
KORZENDORFER | Josef | 1941 | 26 Jahre | |||
Obergefreiter | KORZENDORFER | Karl | 22.02.1910 | 26.04.1945 Raum Görlitz | Kriegsgräberstätte in Königshain b. Görlitz/Schlosspark | |
Obergefreiter | KORZENDORFER | Leonhard | 16.01.1911 | 14.10.1944 Klusek | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Mlawka (Polen) überführt | |
KORZENDORFER | Richard | 1944 | vermisst | |||
KRAMER | Hans Ott | 1944 | 37 Jahre, Heimatvertrieben vermisst | |||
KRAUS | Alfred | 30 Jahre, Heimatvertrieben vermisst | ||||
KRAUS | Otto | 1941 | 31 Jahre | |||
KRAUSE | Alfred | 1945 | vermisst | |||
LANG | Rudolf | 1943 | 37 Jahre, Heimatvertrieben | |||
LAUTERBACH | Johann | 1943 | ||||
LEITHNER | Willy | 1947 | verstorben | |||
LOCHT | Alexander | 20.01.1924 | 01.1945 Polen | vermisst | ||
LOCHT | Ewald | 1945 | vermisst | |||
LOCHT | Michael | 02.01.1894 | 01.1945 Polen | vermisst | ||
LÖFFLER | Heinrich | 1943 | ||||
MATSCHKE | Alfred | 1943 Stalingrad | Heimatvertrieben vermisst | |||
Obergefreiter | MEISEL | Hans | 14.12.1919 | 10.1944 Torino | Geb. Jäg.Rgt. 206, 2. Kp. | vermisst |
MEISEL | Jakob | 21.10.1923 | 11.1942 Stadt Stalingrad | 21 Jahre, vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf Würfel 56, Platte 7 verzeichnet | ||
MICHEL | Nikolaus | 1945 | vermisst | |||
MIRZ | Joseph | 1944 | 41 Jahre, Heimatvertrieben verstorben | |||
Grenadier | MÜNDEL | Ludwig | 06.04.1926 | 11.12.1944 Feldlaz.(mot.)10 |
Kriegsgräberstätte in Budaörs (Ungarn): Block 10 Reihe 23 Grab 731 | |
NÜRLE | August | 1945 | 37 Jahre, Heimatvertrieben | |||
OLBORT | Rudolf | 1944 | vermisst | |||
Obergefreiter | OTT | Christian | 12.03.1917 | 24.10.1941 H.V.Pl. in Armjansk | 24 Jahre, Grab derzeit noch in: Armjansk - Ukraine | |
Obergefreiter | OTT | Emil | 29.07.1922 Neuensorg | 18.05.1945 Achtme, b.Narwa, Estland, Kgf.Lg.7135 | Kriegsgräberstätte in Ahtme (Estland) | |
Grenadier | OTT | Hans | 19.12.1926 | 16.11.1944 | verstorben, Kriegsgräberstätte in Besch (Deutschland): Reihe 6 Grab 522 | |
OTT | Hans | 1944 | vermisst | |||
OTT | Michael | 1944 | ||||
OTT | Nikolaus | 1944 | ||||
OTT | Theodor | 1944 | vermisst | |||
Gefreiter | PAROCH | Leo | 27.02.1903 Freudenberg | 02.05.1945 Saintes | 42 Jahre, Heimatvertrieben Kriegsgräberstätte in Berneuil: Block 2 Reihe 15 Grab 557 | |
PETRICK | Franz | 1944 | vermisst | |||
PETZOLD | Werner | 1945 | 31 Jahre, Heimatvertrieben vermisst | |||
PFEUFFER | Hermann | 1945 | verstorben | |||
PFISTER | Adam | 1944 | vermisst | |||
PFISTER | Johann | 1942 | verstorben | |||
Obergefreiter | PFISTER | Johann | 02.10.1904 | 17.01.1943 Krasnowka | Kriegsgräberstätte in Charkow (Ukraine): Block 8 Reihe 50 Grab 4966 | |
POCK | Karl | 1945 | vermisst | |||
PÖHLEIN | Fritz | 1945 | ||||
Obergefreiter | PÖHLEIN | Josef | 27.11.1910 | 03.1945 Ostpreussen | Art.Rgt. 1542, IV. Abt. Stab | vermisst |
PÖLLEIN | Max | 25.04.1920 | 25.08.1942 Höhe 115,8 7 km westnordwestl. Mosoroff ca. 40 km südl. Stalingrad | 22 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt | ||
Pionier | POPPRE | Georg | 26.08.1911 Pilisszentivan | 16.02.1945 bei Schwarzwasser, Ratibor O/S | 34 Jahre, Heimatvertrieben | |
PSCHEIDT | Leo | 1945 | 31 Jahre, Heimatvertrieben vermisst | |||
QUIRIN | Richard | 1942 | 34 Jahre | |||
RAUSCHEL | Ernst | 1945 | vermisst | |||
Unteroffizier | REITH | Hans | 07.05.1907 | 01.1944 Bogdabowka | Felders. Btl. 217, Stab | vermisst |
Obergefreiter | RÖDEL | Egid | 11.08.1908 | 28.01.1943 Nischnedewizk | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka (Russland) überführt | |
Oberschütze | RÖDEL | Johann | 29.12.1911 | 19.08.1941 Mischkino (Lettland) | ||
RUCKDESCHEL | Albin | 1944 | vermisst | |||
RUCKDESCHEL | Max | 1944 | ||||
RUSCH | Werner | 1942 | ||||
SCHEGNER | Arthur | 1940 | ||||
Gefreiter | SCHERDEL | Nikolaus | 01.06.1902 | 06.06.1943 | Kriegsgräberstätte in Dely-Ibrahim (Algerien): Reihe 1 Grab 19 | |
Unteroffizier | SCHERDEL | Wilhelm | 08.03.1915 | 01.10.1943 Res.Laz. Lemberg (Ukraine) | verstorben | |
Gefreiter | SCHICHT | Fritz | 01.06.1912 Freudenberg | 09.10.1942 10 km no. Bhf. Gumrak, Stalingrad | 30 Jahre, Heimatvertrieben | |
SCHNEIDER | Friedrich | 1941 | 30 Jahre | |||
Gefreiter | SCHOTT | Hans | 26.11.1919 | 27.03.1942 Owtschinnikowo | 27 Jahre, Grab derzeit noch in: Gorby - Rußland | |
SCHOTT | Karl | 1943 | ||||
Gefreiter | SCHRAMM | Adam | 12.05.1919 | 09.03.1942 Simniza | 23 Jahre, Grab derzeit noch in: Kamenka / Gebiet Kaluga (III) - Rußland | |
SCHRAMM | Andreas | 1943 | ||||
SCHRAMM | Bartholomäus | 1945 | vermisst | |||
Obergefreiter | SCHRAMM | Christian Emil | 04.02.1910 | 01.11.1942 | verstorben, Grab derzeit in: Korowino / Gshatsk - Rußland | |
Schütze | SCHRAMM | Georg | 17.06.1923 | 08.10.1942 Sanko. 2, 188 H.V.Pl. Sacharowka | 19 Jahre, Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 3 Reihe 14 Grab 629 | |
SCHRAMM | Heinrich | 1943 | vermisst | |||
Gefreiter | SCHRAMM | Ignaz | 24.07.1919 | 09.11.1941 Nowoselowka | 22 Jahre, Grab derzeit noch in: Nowoselowka / Kertsch - Ukraine | |
SCHRAMM | Karl | 1947 | verstorben | |||
SCHRAMM | Ototo | 1945 | ||||
SCHRAMM | Wilhelm | 1944 | vermisst | |||
Oberschütze | SCHREMMER | Richard | 03.04.1912 | 04.1945 Berlin | Pz. Werkstatt Berlin m. Pz. Inst. Ers. u. Ausb. Abt. Berlin | 33 Jahre, Heimatvertrieben vermisst |
SCHÜTZ | Johann | 1944 | vermisst | |||
SCHWEINITZER | Josef | 01.1943 Stadt Stalingrad | 21 Jahre, Heimatvertrieben vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf Würfel 85, Platte 17 verzeichnet | |||
Stabsfeldwebel | SESSELMANN | Georg | 30.11.1909 | 05.10.1943 Chortitza Feldlaz 294 | ||
STICH | Josef | 1942 | 35 Jahre, Heimatvertrieben | |||
Gefreiter | SWIRZINSKI | Peter | 06.07.1914 Mölbis | 03.04.1942 Otradnoje | 28 Jahre, Heimatvertrieben, auf Friedhof 284. IR beerdigt | |
Obergefreiter | TREPPNER | Philipp | 25.05.1910 | 01.1945 Ostpreussen | Füs. Btl. 267, 2. Kp. | vermisst |
WACHTER | Paul | 28 Jahre | ||||
WAGENHUBER | Franz | 1945 | vermisst | |||
WALA | Johann | 1943 | 26 Jahre, Heimatvertrieben verstorben | |||
WALA | Otto | 1943 | 28 Jahre, Heimatvertrieben verstorben | |||
WASCHKE | Johann | 30.01.1922 | 12.1943 Russland | 32 Jahre, Heimatvertrieben vermisst | ||
WEIGEL | Johann | 1943 | ||||
WRENZESKI | Wilhelm | 1945 | vermisst | |||
WUNNER | Wilhelm | 1941 | 34 Jahre | |||
Unteroffizier | ZAPF | Erwin | 24.03.1913 Münchberg | 11.09.1942 am Ostrand der Stadt Woronesch | 29 Jahre, Grab derzeit noch in: Woronesh - Rußland | |
ZELLER | Karl | 1945 | vermisst |
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.11.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2016 Wikimedia Commons: Reinhold Möller, CC BY-SA 4.0 (Fotos verkleinert)