Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Lippehne (Standesamt), Kreis Soldin, Brandenburg
Heute: Lipiany, powiat pyrzycki, województwo zachodniopomorskie, Polen

Standesamt Lippehne: Sterberegisterauszüge 1914-1920.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Uffz BELLIN Wilhelm Hermann Gustav 27 J.
Beyersdorf, Kreis Pyritz
17.07.1916
bei Faloy
2. Komp. Res. Inf. Rgt. 208 64/1916
Gefr BENGELSDORF Alfred Adolf Wilhelm Paul 01.03.1891
Charlottenburg
05.11.1916
südöstl. Raucourt
2. Komp. 2. Thüring. Inf. Rgt. 32 9/1917
Krgsfrw. BÖLK Hermann Karl Otto 25.09.1893
Chursdorf, Kreis Soldin
25.12.1916
auf der Höhe 417 bei dem Dorf Petrisorul, Rumänien
11. Komp. Inf. Rgt. 333 29/1917
Oberheizer BORCHARDT Otto Karl August 23.02.1895
Lippehne
20.10.1918
Festungslaz. Deckoffiziersschule Wilhelmshaven
Seiner Majestät Schiff “Bayern” bzw. 1. Komp. 1. Werftdivision 105/1918
Ldstm BROCHHOFF Gustav Otto Franz 40 J.
Kremlin, Kreis Soldin
04.10.1915
Losza Res. Feldlaz. 15 der 3. Res. Div.
2. Komp. Landst. Inf. Batl. Tilsit 2 100/1915
Jäger BROCKHAUS Karl Otto Franz 27 J.
Grüneberg, Kreis Soldin
11.03.1916
auf dem Hauptverbandplatz Börrieswalde im Argonnerwald
1. Komp. Jäger Batl. von Neumann (1. Schlesisches) Nr. 5 34/1916
Gefr CRUSIUS Paul Robert Hermann 29.05.1877
Berlin
19.08.1917
auf der Höhe 304, Abschnitt Straße-Ost
3. Komp. Inf. Rgt. 359 77/1917
Ers.Res DAHMS Paul Willy Arthur 12.03.1882
Lippehne
10.10.1916
nordwestl. Allaines (Somme)
4. Komp. 2. Ers. Batl. Res. Inf. Rgt. 19 86/1916
Gefr DONNER Hermann Emil Albert 36 J.
Chursdorf, Kreis Soldin
06.10.1914
bei Schirwindt
3. Komp. Ers. Batl. Landw. Inf. Rgt. 48 77/1916
Res DRÄGER Wilhelm 29 J.
Neuenburg, Kreis Soldin
13.01.1915
bei le Pont, Frankreich
12. Komp. 1. Ers. Batl. Inf. Rgt. 48 35/1915
Res DRESCHER Franz Paul Ernst 24 J.
Schöneberg, Kreis Soldin
03.09.1916
bei Ginchy (Somme)
2. Komp. 2. Ers. Batl. Füsilier-Rgt. 35 82/1916
Uffz DÜMMEL Emil Gottfried 31 J.
Brietzig, Kreis Pyritz
12.11.1914
Forsthaus Honthulst
Res. Inf. Rgt. 48 76/1914
Wehrm EICHLER Friedrich Wilhelm Kasimir 30 J.
Sorau
04.07.1916
bei Gorodischtschke
4. Komp. Res. Inf. Rgt. 48 66/1916
Pionier FILENIUS August Otto Wilhelm Karl 29 J.
Grüneberg, Kreis Soldin
23.09.1914
bei Hurtebiese
Landw. 1. Garde Res. Pionier Komp. 2. Garde Pionier Batl. 42/1915
Gren FISCHER Julius Wilhelm 15.02.1894
Lippehne
31.10.1916
bei Verdun
4. Komp. Gren. Rgt. 12 11/1917
Ldstm FISCHER Wilhelm Karl Johann 02.01.1872
Lippehne
16.09.1915
bei Versocka
9. Komp. Inf. Rgt. 375 114/1915
Res FRANK Hermann Franz August 04.09.1888
Lippehne
13.01.1915
bei le Pont, Frankreich
12. Komp. 1. Ers. Batl. Inf. Rgt. 48 33/1915
Pionier FRANK Otto Emil Wilhelm 05.10.1881
Lippehne
04.02.1917
Feldlaz. 53
Res. Pionier Komp. 86 26/1917
Res FRITZ Adolf Rudolf Paul 30 J.
Lippehne
23.10.1914
bei Nieuwpoort, Belgien
2. Komp. Res. Inf. Rgt. 48 79/1914
Musk GAMRATH Otto Paul Wilhelm 01.06.1889
Lippehne
27.09.1918
Res. Feldlaz. 116 des 41. Res. Armeekorps Bachmatsch
9. Komp. Inf. Rgt. 404 117/1918
Füs GERLACH Karl 20 J.
Luxethen, Kreis Preußisch-Holland
06.09.1915
bei Paßutitschi
9. Komp. Königl. Preuß. Gren. Rgt.4 Ostpr. 5 119/1915
Res GERLACH Oskar Robert 25 J.
Jerzyn, Kreis Posen-Ost
23.10.1914
an der Yfer
2. Komp. Ers. Btl. Res. Inf. Rgt. 48 49/1915
ArmierS. GOTTSCHALK Hermann August Karl 02.12.1898
Lippehne
05.08.1917
Frankfurt a/M Res. Laz. 10
1. Komp. Armierungs-Batl. 178 63/1917
Ldstm GRAMM Wilhelm Friedrich 45 J.
Lippehne
30.06.1915
bei Karolow
10. Komp. Landw. Inf. Rgt. 72 102/1915
Ldstm GRAU Wilhelm August Karl Friedrich 27.11.1890
Lippehne
14.09.1915
bei Lack-Wysocki
10. Komp. 3. Batl. Inf. Rgt. 332 104/1915
Gar.Füs GREFFIN Rudolf Max Otto 08.04.1888
Lippehne
07.07.1916
bei Contalmaison
2. Komp. Lehr-Inf. Rgt. 76/1916
Musk GRIMM Friedrich Wilhelm Karl 13.01.1891
Lippehne
23.07.1915
vor Trawnicki (bei Höhe 212)
9. Komp. Res. Inf. Rgt. 208 99/1915
Ers.Res GRÜTZMACHER Richard Erich Martin 12.02.1888
Wahrlang, Kreis Ueckermünde
28.12.1914
Warschau, Rußland
4. Komp. Ers. Batl. Inf. Rgt. 48 91/1917
Lt. d. Res. HANS Georg Franz Gustav 08.05.1894
Lippehne
21.07.1918
Kriegslaz. „Lichtspielhaus“ Abteilung 29 Auberchicourt
9. Komp. 2. Ers. Batl. Inf. Rgt. 41 57/1918
Gren HANSOHN Gustav Albert Johann 21 J.
Stolzenburg, Kreis Ueckermünde
08.01.1915
auf dem Hauptverbandplatz Montgarni
2. Komp. 1. Ers. Batl. Leib-Gren. Rgt. 8 51/1915
Gefr HANSOHN Karl Friedrich Wilhelm 28 J.
Groß Spiegelberg, Kreis Prenzlau
12.09.1915
bei Zelwa
2. Komp. Ers. Batl. Res. Inf. Rgt. 48 101/1915
Ers.Res HEINRICH Gustav Richard Ernst 24 J.
Glasow, Kreis Soldin
05.03.1915
bei Souchez (Höhe de Lorette)
1. Komp. Füs. Rgt. 40 74/1915
Füs HERBST Otto Friedrich 20 J.
Richnow, Kreis Soldin
06.06.1915
beim Gutshof Bakoczin nordöstl. Zurawno
7. Komp. Königl. Preuß. Lehr-Inf. Rgt. 105/1915
Musk HERTEL Fritz Albert August 17.09.1894
Lippehne
26.03.1918
bei Monchy, Frankreich
3. Komp. Ers. Batl. Inf. Reg. 161 42/1918
Vize-Fw HINZMANN Hermann Otto 22.07.1886
Straßdorf, Kreis Pyritz
29.10.1917
am Chaume-Wald, Frankreich
Res. 5. Komp. Ers. Batl. 7. Garde-Inf. Rgt. 86/1917
Musk HOHN Hermann August 19.09.1894
Lippehne
05.05.1915
Rathenow Res. Laz. Städt. Krankenhaus
2. Komp. Res. Inf. Rgt. 263 57/1915
Ers.Res HUHN Julius 24 J.
Friedrichshof, Kreis Pyritz
09.11.1915
vor Riga
7. Komp. Ers. Batl. Res. Inf. Rgt. 26 4/1916
Vizewm JAESCHKE Reinhold Paul 03.07.1886
Berlinchen, Kreis Soldin
22.07.1915
Montigny Kriegs Laz. 2. Armeekorps
6. Art. Munitions-Kolonne 3. Armeekorps 91/1915
Gren KANT Otto Hermann Wilhelm 27 J.
Bernstein, Kreis Soldin
20.08.1915
bei Olszewo
7. Komp. Ers. Batl. 1. Garde Res. Rgt. 113/1915
Gren KAPIESKE Paul Heinrich Johannes 03.11.1890
Bublitz, Kreis Bublitz
08.01.1915
bei Clamecy
1. Komp. 1. Ers. Batl. Leib-Gren. Rgt. 8 47/1915
Ers.Res KATH Ludwig Heinrich 32 J.
Ruwen, Kreis Soldin
09.04.1915
auf Zwinin 1 bei Orawa
5. Komp. 2. Ers. Batl. Inf. Reg. von Boyen 5. Ostpreuß. 41 88/1915
Gefr KERSTING Paul Franz 12.12.1888
Lippehne
16.03.1916
bei Donaumont, Frankreich
12. Komp. 1. Ers. Batl. Inf. Rgt. 48 38/1916
Musk KNOLL Max Arthur 23 J.
Halle/Saale
02.11.1915
Raca, Serbien Feldlaz. 4 III. Armee-Korps
3. Komp. 1. Ers. Batl. Inf. Rgt. 20 35/1916
Res KOHNKE Hermann Friedrich 28 J.
Glasow, Kreis Soldin
25.04.1915
bei Bois de St. Remy/Les Esparges, Frankreich
7. Komp. 1. Ers. Batl. 5. Brandenburgisches Inf. Reg. 48 67/1915
Gefr (überzähl.) KRECKLOW Wilhelm Karl Ernst Ludwig 31 J.
Freiburg, Kreis Pyritz
25.10.1918
Res. Laz. 1 Kreuznach, Abteilung Münster
Schwere Küstenmörser-Batterie 3 21/1919
Gefr KRÜGER Gustav Hermann Emil Paul 20.01.1894
Lippehne
03.09.1918
Armee Feldlaz. 32 Escandoenvres
2. Komp. Res. Inf. Rgt. 205 70/1918
Ers.Res KRUPPE Wilhelm Friedrich 32 J.
Schildberg, Kreis Soldin
19.08.1915
bei Pobirski, Rußland
10. Komp. Res. Inf. Rgt. 254 111/1915
Res KÜHNE Karl Wilhelm Emil 29.12.1883
Lippehne
zw. 04.11.1914
u. 17.11.1914
in den Kämpfen am Yser-Yper Kanal und Kortekeer, Belgien
1. Komp. Res. Inf. Rgt. 48 4/1915
Musk KUMROW Karl August 10.09.1896
Lippehne
04.08.1916
südl. Tlumacz
5. Komp. 2. Ers. Batl. Res. Inf. Rgt. 46 83/1916
Ers.Res KURTH Gustav Otto Julius 29 J.
Schönow, Kreis Pyritz
07.07.1916
vor Steenstraate
11. Komp. Landw. Inf. Rgt. 20 61/1916
Gefr LANGE Gustav Franz Erich 27.01.1888
Thänsdorf, Kreis Greifenhagen
17.07.1917
östl. Ypern
3. Komp. Ers. Batl. Inf. Rgt. 46 62/1917
ArmierS LANGE Wilhelm Albert Paul 15.12.1891
Lippehne
04.11.1915
auf Höhe 150 südl. Cermay, Frankreich
4. Komp. Armierungs Batl. 9 116/1915
Res LOTHER August Karl Wilhelm 30 J.
Schönow, Kreis Pyritz
28.10.1914
bei Nieuwpoort, Belgien
1. Komp. Res. Inf. Rgt. 48 3/1915
Ldstm MAASCH August Friedrich Wilhelm 28 J.
Jägerswalde, Kreis Soldin
27.03.1916
bei Donaumont, Frankreich
4. Komp. 1. Ers. Batl. Inf. Rgt. 48 36/1916
Krgsfrw. MANDELKOW Franz Hermann Georg 09.01.1894
Lippehne
03.05.1915
Roeselare Kriegslaz. 123/I
1. Komp. Ers. Batl. Res. Inf. Rgt. 201 60/1915
Uffz MATZDORF Ewald Otto Wilhelm Fritz 20 J.
Adamsdorf, Kreis Soldin
20.08.1914
bei Brudersdorf
4. Komp. 1. Batl. Badischen Leib-Gren. Rgt. 109 41/1915
Kanonier MEHLIS Ferdinand Gustav 05.08.1898
Lippehne
04.04.1918
bei la Neuville, Frankreich
8. Batterie Ers. Abtl. Feld Art. Rgt. 3 32/1918
Ldwehrm MIETZELFELD Karl Wilhelm August 27.06.1885
Lippehne
22.04.1917
bei Henin-Lietard
2. Komp. Landw. Inf Rgt. 35 47/1917
Uffz MIETZELFELDT Emil Gustav Ferdinand 11.11.1893
Lippehne
02.06.1918
bei Chateau-Thierry, Frankreich
11. Komp. Inf. Rgt. 442 48/1918
Res MILZ Otto Albert Emil 10.06.1885
Lippehne
13.01.1915
bei le Pont, Frankreich
12. Komp. Ins. Rgt. 48 30/1915
Gren MÜLLER Ewald Hermann Paul 21 J.
Vorwerk Malwinen, Kreis Pyritz
26.10.1914
bei Alexandrowo
4. Komp. Gren. Rgt. 1 50/1915
Fw-Lt MÜLLER Johann Friedrich Wilhelm 07.12.1869
Deutmannsdorf, Kreis Löwenberg
18.09.1917
in Roulers, Frankreich
4. Komp. Inf. Reg. 451 69/1917
Res NACHKUNST Emil Otto 30 J.
Naulin, Kreis Pyritz
21.03.1918
bei St. Quentin, Frankreich
10. Komp. Ers. Batl. Gren. Rgt. 5 47/1918
Ldstm PAETSCH Ernst Emil Albert 05.10.1890
Lippehne
19.03.1916
Longuyon, Barackenlaz. des Stappenlaz. 1, 8 IV. Armee-Korps
10. Komp. 1. Ers. Batl. Inf. Rgt. 48 32/1916
Gefr PAETZEL Paul Hermann Wilhelm 28 J.
Adamshof, Kreis Soldin
20.07.1916
an der Somme
4. Komp. Inf. Rgt. 52 71/1916
Ldstm RAASCH Karl Friedrich Wilhelm 26 J.
Damm, Kreis Königsberg, Neumark
13.10.1915
bei der Combres Höhe, Frankreich
4. Komp. 1. Ers. Batl. Inf. Rgt. 48 109/1915
Gren RACKWITZ Karl Friedrich Wilhelm 18.12.1894
Lippehne
18.05.1915
bei Rania, Galazien
3. Komp. Gren. Rgt. (2. Ostpr.) Nr. 3 26/1916
Gren RADLOFF Otto Friedrich Carl 23 J.
Baldenburg, Kreis Schlochau
17.06.1915
bei Neuville
2. Komp. 1. Ers. Batl. Gren Rgt. 12 3/1917
Wehrm REGELIN Friedrich Wilhelm Karl 10.12.1881
Lippehne
27.12.1915
Hirschberg, Schlesien Res. Laz. III
3. Munitions Kolonne Fußart. Rgt. 5 6/1916
Ldstm RICHTER Friedrich Wilhelm 30.10.1876
Sabrodt, Kreis Beeskow-Storkow
28.09.1917
Transport von Laz. 334 Kolendernia nach Krankensammelstelle 3 Iwanicze, Rußland
6. Komp. Landw. Inf. Rgt. 429 83/1917
Res RÜHL Franz Emil Otto 27 J.
Neu Mellentin, Kreis Soldin
19.12.1914
bei Jasionna, Rußland
Maschinengewehr Komp. Gren. Rgt. 5 58/1917
Res SAGER Wilhelm Robert Karl 25 J.
Bernstein, Kreis Soldin
13.10.1914
am Yferkanal
6. Komp. Inf. Rgt. 205 40/1915
Telegraphist SASSE Fritz Emil Ernst 25.12.1899
Lippehne
28.08.1918
Königl. Kriegslaz.-Abteilung 12 St. Quentin
Nachrichten Ers. Depot 3 55/1918
Füs SCHADOW Franz Willy August 29.07.1892
Lippehne
26.08.1914
bei Solesmes
9. Komp. Ers. Btl. Leib-Gren. Rgt. 8 32/1915
OLt SCHEIDLER Viktor August 33 J.
Groß Neuguth, Kreis Culm
07.11.1915
Königsberg, Preußen Festungshilfs Laz. III
Ers. Batl. Res. Inf Rgt. 34 124/1915
Wehrm SCHMIDT Karl Friedrich Max 36 J.
Guben
04.12.1914

3. Feldlaz. II Lask, Rußland
7. Komp. 2. Batl. Landw. Inf. Rgt. 350 28/1916
Ldstm SCHULZ Ernst Hermann Karl 17.12.1876
Lippehne
21.08.1916
an der Somme
9. Komp. Inf. Rgt. 169 85/1916
Gefr SCHÜßLER Fritz Adolf Heinrich 09.01.1886
Marienwerder, Westpreußen
07.09.1917
im Abschnitt P. l. vor Klimy, Rußland
9. Komp. Landw. Inf. Rgt. 20 70/1917
Wehrm SCHWANDKE Wilhelm Gustav Heinrich 27 J.
Adamsdorf, Kreis Soldin
04.11.1914
bei Mangelare
6. Komp. Ers. Batl. Res. Inf. Rgt. 48 46/1915
Pionier SENKPIEL Ernst Emil Otto 15.07.1894
Lippehne
08.05.1917
Winterberg bei Craonne
1. Feldkomp. Pionier Batl. 5 49/1917
Uffz SPIELMANN Otto Rudolf Waldemar 18.04.1888
Lippehne
09.01.1915
Clamery, Frankreich
2. Komp. Res. Inf. Rgt. 48 24/1915
Uffz SPIELMANN Paul Erich Otto 30 J.
Lippehne
30.10.1914
bei Nieuwpoort, Belgien
2. Komp. Res. Inf. Rgt. 48 80/1914
Krgsfrw. STRAUCH Friedrich Walter 23.01.1898
Lippehne
05.04.1915
bei Flirey, Frankreich
1. Komp. Brigade Ers. Batl. 8 65/1915
Heizer THOMAS Ernst Rudolf Franz 21.07.1894
Lippehne
23.10.1915
in der Ostsee
Schiff „Prinz Adalbert“ 3. Komp. 2. Abteil. 1. Werstdivision 14/1916
Gefr THOMAS Rudolf Johannes 27.03.1881
Lippehne
04.11.1914
am Yferkanal
1. Komp. Ers. Batl. Res. Inf. Rgt. 48 34/1915
Gefr WEBER Erich Albert 01.11.1893
Parlin A, Kreis Belgard
14.08.1917
bei Langemark
9. Komp. Ers. Batl. Inf. Rgt. 262 65/1917
Uffz WEILSHÄUSER Carl Friedrich Walter 15.07.1897
Lippehne
02.11.1918
auf dem Hauptverbandsplatz Sanitäts-Komp. 58 bei Berlamout, Frankreich
10. Komp. Res. Inf. Rgt. 206 11/1920
Ers. Res WINTER Ernst Julius 25 J.
Cremlin, Kreis Soldin
09.11.1915
vor Riga
7. Komp. Ers. Batl. Res. Inf. Rgt. 26 3/1916
Pionier WINTER Paul Gustav Franz 01.01.1892
Lippehne
12.12.1915
südl. Somme-Py
4. Feldkomp. Pionier-Regt. 23 18/1916
Res WITT Ferdinand Robert 35 J.
Möllendorf, Kreis Pyritz
19.12.1914
bei Conty
7. Komp. Res. Inf. Rgt. 48 18/1915
Jäger WOLTER Heinrich Robert Julius 04.02.1895
Lippehne
25.08.1915
bei Lewki
3. Komp. Garde-Jäger Ers. Batl. 112/1915
Uffz WUNSCH Friedrich Richard 31 J.
Niederfähra jetzt Meissen
14.11.1914
Staden Res. Feld Laz. 19
4. Komp. Landw. Res. Inf. Rgt. 48 81/1914

Daten in Rot sind aus der „Verlustenliste 1. Weltkrieg“ (des.genealogy.net/eingabe-verlustlisten/search)
Daten in Grau wurden dem Geburtsregister Lippehne entnommen.
Daten in Grün wurden den zugehörigen Geburtsregistern entnommen.

Datum der Abschrift: 14.11.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Kordula Spaude