PLZ 91322
Gedenktafeln an der Kapelle zwischen Lilling und Sollenberg.
Inschriften:
1914 - 1918
(Namen)
Ehret diese Helden!
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Infanterist | KERZINGER | Johann | 10.02.1895 Sollenberg, Ofr. | 18.10.1915 21.10.1915 Champagne | KB 19. Infanterie-Regiment, 5.Komp. | Kriegsgräberstätte in Berru: Block 4 Grab 116, Denkmalprojekt |
Armierungssoldat | KÖNIG | Philipp | 25.10.1886 | 02.05.1918 | Kriegsgräberstätte in Bayreuth-Stadtfriedhof: Grab 9594 | |
Fahrer | MEIER | Hans | 17.07.1918 | KB Schwere Artillerie, Res.-FuAR Nr.3 I.Batl./2.Bt. | verwundet 16.07.1918, nördl. Souain, gestorben, Kriegsgräberstätte in St.-Etiennes-à-Arnes: Block 9 Grab 191, VL und VB: MEIER Johann Denkmalprojekt |
|
Infanterist | POLSTER | Johann | 05.05.1894 Hohenschwärz | 25.10.1915 Laz. Vouziers | KB 19 Infanterie-Regiment, 4.Komp. | verwundet 22.10.1915, Champagne, gestorben, Kriegsgräberstätte in Vouziers Denkmalprojekt |
Infanterist Gefreiter | RICHTER | Fritz | 28.01.1897 Sollenberg, Oberfr. | 12.05.1915 | 14. Inf.-Regt., 1.Komp. | Kriegsgräberstätte in Neuville-St.-Vaast: Block 16 Grab 745, RICHTER Friedrich |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BECK | Georg | Lilling | ||||
Maschinen-Gefreiter | BECK | Hans | 21.06.1922 Sollenberg |
08.01.1943 Laz Ferryville, Bizerta, Nordafrika |
Kommando 2.L-Flottille | Lilling Kriegsgräberstätte in Bordj‑Cedria: Hof BIZ Ossario 3 Tafel 11, Name: BECK Johann historisches‑marinearchiv.de |
Gefreiter | BECK | Ludwig | 07.02.1925 | 05.1945 321 - Villa di Nevoso |
Gren.Rgt. 1046, III.Btl. | Lilling vermisst seit 03.1945 in Istrien, Maurer; verschollen in Gefangenschaft |
Obergefreiter | BURKHARDT | Karl | 09.11.1910 | 01.1945 Radom |
Gren.Rgt. 95, 1.Kp. | Sollenberg vermisst, Landwirt |
DAUT | Johann | Sollenberg | ||||
Obergefreiter | DEUERLEIN | Andreas | 18.02.1902 | 12.1944 Ungarn |
Landesschtz. Btl. 318, 1.Kp. | Wölfersdorf vermisst, Arbeiter |
Obergefreiter | DEUERLEIN | Konrad | 19.10.1918 Wölfersdorf |
07.10.1944 bei Kemi |
Wölfersdorf Kriegsgräberstätte in Rovaniemi-Norvajaervi: Gruft 2 Tafel 2 |
|
Gefreiter | GUMANN | Franz | 18.07.1909 Sollenberg |
30.12.1941 Brjansk |
Sollenberg Grab derzeit noch in: Brjansk - Rußland |
|
Obergefreiter | HÄNFLING | Johann | 28.02.1921 Lilling |
13.02.1945 bei Tac |
Lilling Kriegsgräberstätte in Veszprem: Block 4 Reihe 5 Grab 242 |
|
HÄNFLING | Konrad | Lilling | ||||
Soldat | HEID | Johann | 16.11.1908 | 12.1941 Sowjetunion |
Gren.Rgt. 481, 7.Kp. | Sollenberg vermisst, Landwirt |
Obergefreiter | HELD | Johann | 10.02.1914 | 03.01.1942 H.V.Pl. Sanko. 1/17 Ryabzewa |
Wölfersdorf Bundesarchiv |
|
Grenadier | IGEL | Albrecht | 02.02.1923 Wölfersdorf |
08.1947 bei Ursk |
Wölfersdorf Grab derzeit noch in: Orsk - Rußland |
|
Wachtmeister | KERZINGER | Konrad | 29.12.1906 | 27.04.1945 | Sollenberg Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 9 Grab 192 |
|
LODES | Lorenz | Lilling | ||||
Schütze | POLSTER | Hans | 15.02.1925 Sollenberg |
18.09.1944 | Kriegsgräberstätte in Bitburg-Kolmeshöhe: Grab 1312, POLSTER Johann |
|
Gefreiter | POLSTER | Karl | 10.11.1923 | 30.09.1943 800 m ostw. Krasnaja-Strela |
Sollenberg Bundesarchiv |
|
Unteroffizier | SINGER | Peter | 15.09.1919 Lilling |
01.1945 Rußland (Weichselbogen) |
Art.Regt. | Lilling Grab derzeit noch in: Pomorze / Kujawy - Polen Denkmalprojekt (Totenzettel) |
TRAUTMANN | Paul | Sollenberg | ||||
Obergefreiter | VOGEL | Hans | 26.04.1911 | 08.1944 Rumänien |
Pz. Jäg. Abt. 282, 3. (Fla) Kp. (Schnelle Abt. 139, 2.Pz. Jäg. Kp.) | Sollenberg vermisst, Metzger |
Gefreiter | WARTENFELSER | Jakob | 22.09.1913 Lilling | 15.01.1942 Höhe 116,3 westl. Petrowka / Feodosia | Lilling; Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje: Block 5 | |
WEILER | Walter | Sollenberg |
Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg) bzw. Bayer. Hauptstaatsarchiv IV
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Ergänzungen in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: September 2013, Dezember 2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold und E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © 2013 Heike Herold