Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Leeste (Gefallenenportal), Gemeinde Weyhe, Landkreis Diepholz, Niedersachsen

PLZ 28844

Kriegerdenkmal Leeste am Henry-Wetjen-Platz (Löwentor).
Vier Gedenktafeln (innen Erster Weltkrieg, außen Zweiter Weltkrieg) vor der St. Marien-Kirche.
Ergänzende Daten und Namen aus dem Sterberegister im Archiv der Gemeinde Weyhe.

Inschriften:

Oberhalb des Durchgangs
Unseren gefallenen Söhnen zum Gedächtnis 1914-1918

Tafel links außen
Es gaben ihr Leben im II. Weltkrieg:
(Namen)
Aus den Reihen der Angehörigen unserer Heimatvertriebenen
(Namen)
Es bleibt unvergessen der Toten stille Schar – kein Mass kann je ermessen wie gross ihr Opfer war

Tafel rechts außen
Es gaben ihr Leben im II. Weltkrieg
Aus den Reihen der Angehörigen unserer Heimatgemeinde
(Namen)

Tafel rechts/links außen
Leeste a. d. 1956

Namen der Gefallenen bzw. Opfer:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Wehrmann ALBERS Heinrich 06.06.1881
Leeste
12.02.1915
bei Perthes
5./R.I.R. 92
BASSELMANN Wilhelm 27.07.1894
Leeste
25.09.1915
bei Perthes, Champagne
vermisst
Feldmagazin-Inspektor BLOCK‑AHRENS Arthur 19.06.1891
Leeste
17.10.1918
Ath, Krgs Laz. 681, Belgien
Krgs. Prov. Amt 40.AK Kriegsgräberstätte Vladslo
BLOHM Adolf 23.06.1883
Leeste
15.06.1915
am Hartmannsweilerkopf
vermisst
Gefreiter BODE Albert Hermann 06.06.1894
Leeste
28.09.1917
Ornes, nordöstl. Verdun
1./R.I.R. 260 Kriegsgräberstätte Mangiennes
Musketier BODE Friedrich 15.11.1895
Leeste
17.06.1916
Twerdin, Ukraine
7./I.R. 77
BODE Heinrich
Leeste
22.08.1914
bei Charalet
vermisst
BODE Karl Friedrich 03.04.1897 03.10.1918
Vouziers
Vizefeldwebel BÖTTCHER Hermann 31.10.1887
Wulfhoop
25.04.1918
Hangart bei Amiens
7./7.Garde I.R.
Musketier BRANDT Johann Heinrich 25.12.1890
Leeste
10.02.1915
bei Wirrballen, Ostpr.
9./R.I.R. 259
Wehrmann BUSCHMANN Cord Heinrich 04.07.1879
Leeste
27.02.1915
Rethel, Etappenlazarett
6./R.I.R. 92 16.02.1945 bei Perthes verw., Kriegsgräberstätte Noyers-Pont-Maugis
Unteroffizier CORDES Albert 09.08.1888
Leeste-Hagen
04.11.1914
Bixschoote bei Ypern
2./R.I.R. 216
Musketier DANEKE Friedrich 19.05.1897
Leeste
09.08.1918
Chasinally
I.R. 15
Musketier DIEDERICHS Heinrich 01.09.1891
Erichshof
26.08.1914
Raon le Etappe bei Nampcel
7./I.R. 117
DIEDERICHS Wilhelm 10.09.1914
Argonnenwald
Musketier DRÜCKER Fritz Johann 20.12.1897 Seckenhausen 17.04.1917
bei Reims, Frankreich
12./I.R. 91 nicht auf dem Denkmal, Kriegsgräberstätte St.-Etiennes-à-Arnes
Kriegsfreiwilliger EGGERS Albert 03.12.1894 17.11.1914
bei Ypern, Belgien
Ersatz-Reservist EGGERS Friedrich 20.04.1890
Leeste
18.03.1918
bei Albert, Frankreich
6./I.R. 229
Wehrmann EGGERS Johann 11.05.1881
Leeste
16.02.1915
Perthes, Frankreich
4./R.I.R. 92
Musketier ESDOHR Diedrich 18.10.1894
Leeste
20.09.1914
bei Nampcel
8./I.R. 75
Musketier EYLERS Heinrich 26.09.1892
Leeste
18.06.1916
bei Twerdyn, Russland
4./I.R. 74
EYLERS Hermann 01.08.1917
am Chemin d. Dames
vermisst
Gefreiter EYLERS Johann 15.09.1878
Hörden
08.05.1915
bei Ypern
3./L.I.R. 77 Kriegsgräberstätte Langemark
Musketier FRESE Heinrich 27.12.1897
Hörden
17.07.1918
bei Bligny
1./I.R. 53
Musketier HADELER August 20.02.1893
Ströhen, Kr. Lübbecke
29.08.1914
bei St. Quentin
6./I.R. 78
Musketier HARIES Christian 09.03.1893
Leeste
11.08.1915
Latusky Lipinow (Cycew), Russland
2./R.I.R. 229
Gefreiter HEITHOFF Albert 10.02.1889
Angelse
30.08.1914
Guise
2./I.R. 78
Reservist HELLMERS Georg 19.01.1887
Leeste
22.09.1914
Feldlaz.10, VII AK, Bourgogne
2./I.R. 78
Gefreiter HINRICHS Louis 28.10.1896
Leeste
07.06.1918
Laz. Bar le Duc, in franz. Gefsch.
12./I.R. 368
Gefreiter HOLDHAUSEN Heinrich 11.10.1893
Leeste
09.06.1916
Verdun, Chauffourschlucht
7./R.I.R. 74
Unteroffizier HOLLWEDEL Diedrich 12.10.1894
Leeste
16.09.1916
bei Martin-Puich, Frankreich
1./R.I.R. 229
HOLLWEDEL Heinrich 07.01.1918
Hagen
Ersatz-Rekrut HUCKEMEYER Wilhelm 20.03.1893
Hörden
10.08.1915
bei Hooge westl. Ypern, Belgien
4./I.R. 126 Kriegsgräberstätte Menen
Kanonier HÜNEKE Diedrich 24.06.1883
Leeste
10.09.1917
im Lazarett Labry
F.A.R. 19 Kriegsgräberstätte Labry
Gefreiter HÜNEKE Friedrich 01.09.1891
Leeste
07.10.1914
Bailly
3./I.R. 75 (auch 07.11.1914)
Gefreiter KASTENDIEK Wilhelm 27.01.1887
Leeste
15.11.1918
im Lazarett Barmen
4./Füs.R. 73
Garde-Pionier KEMNA Georg 17.08.1894
Leeste
20.06.1918
Chateau de Nesies
5./Garde Pion. Batl. (auch 20.07.1918)
Tambour / Füsilier KEMNA Heinrich 01.06.1892
Leeste
14.10.1918
im Laz. Tours in franz. Gefsch.
11./Garde Gren.Rgt.2 nicht auf dem Denkmal, Kriegsgräberstätte Bouligny
Vizefeldwebel KIRCHHOFF Heinrich 20.11.1881
Leeste
15.12.1915
Res. Laz. I Bremen
12./R.I.R. 216 22.06.1915 in Frankreich verwundet
Unteroffizier KLAGMEYER Wilhelm 15.09.1889
Leeste
03.12.1914
Lowicz, Russisch-Polen
Musketier KLEINSCHMIDT Karl 31.12.1895
Leeste
21.04.1917
Czerny en Lannois
10./I.R. 77
KOCH Albert 24.05.1895
Hörden
25.09.1916
bei Combles
KOCH Hermann 30.10.1917
bei Paaschendale
vermisst
Fahrer KREIKEMEYER August 21.01.1894
Leeste-Hagen
04.04.1917
Harzinoourt
8./R.F.A.R. 50 Kriegsgräberstätte Cambrai
Unteroffizier KUHFUSS August 12.08.1886
Goldbeck, Krs. Schaumburg
25.09.1916
Bahnhof Combles
1./I.R. 368
Musketier LANDSBERG Heinrich 27.07.1898 Kirchweyhe 11.06.1917
westl. Comines
1./RIR 98 nicht auf Denkmal, auch in Akten Kirchweyhe, wohnhaft in Leeste
Gefreiter LANKENAU Johann 10.10.1882
Leeste-Hagen
11.04.1916
Höhe 378 bei Verdun, Frankreich
6./R.I.R. 92 Kriegsgräberstätte Ville-devant-Chaumont
Musketier LEMMERMANN Heinrich 06.01.1890
Angelse
26.04.1916
westlich Lille
Kriegsgräberstätte Courrières
Füsilier LÜTJENMEYER Heinrich 21.04.1894
Leeste
30.04.1915
b. Czarna-Krynica, Russland
10./R.I.R. 261
Gefreiter MAHLSTEDT Heinrich 21.01.1879
Leeste
04.10.1917
bei Polderhoek, Flandern
5./R.I.R. 92
Musketier MEYER Ahrend 07.01.1892
Leeste
16.07.1917
Juneville
4./I.R. 74
Musketier MEYER Friedrich 03.03.1880
Angelse
25.06.1916
vor Verdun bei Thiaumont
4./R.I.R. 92 auch auf Denkmal Melchiorshausen
MEYER Heinrich 11.08.1915
Pionki Shaki
Wehrmann MEYER Hermann Heinrich 14.08.1886 Sudweyhe 16.02.1915
bei Perthes, Frankreich
7./RIR 92 lt. Archiv Wohnort Kirchweyhe, Kriegsgräberstätte St.-Etiennes-à-Arnes
Gefreiter MEYER Janny 03.07.1892
Leeste
07.09.1916
SanKomp. 1, IX. AK a. d. Somme
8./I.R. 75
Leutnant MEYER Johann 15.09.1891
Hörden
16.05.1917
Roeux bei Douai, Frankreich
Kriegsgräberstätte Lens-Sallaumines
Musketier MEYER Johann Hermann Heinrich 08.03.1892
Leeste-Hagen
24.02.1915
bei Prassnitz, Przasnyev, Russland
11./I.R. 3
Unteroffizier MITTELMANN Diedrich 22.02.1895
Leeste
07.10.1916
Le Transloy
11./R.I.R. 84
Gefreiter MITTELMANN Heinrich 13.07.1892
Leeste
25.10.1914
Lazarett Orainville
4./Füs.R. 73
Fahrer MOHRMANN Hajo 1901
Brinkum
02.06.1918
bei Monthiers
1.MGK/I.R. 462 nicht auf dem Denkmal, Kriegsgräberstätte Belleau
Musketier MUNDHENKE August 30.04.1892
Kl. Berkel, Kr. Hameln
26.01.1915
bei Loivre
4./I.R. 74 nicht auf dem Denkmal, Kriegsgräberstätte Sissonne
Gefreiter NAUJOKS Ensys 19.09.1887 Mutzischken 11.04.1915
Krankenh. Karlsruhe
5./R.I.R. 92 nicht auf dem Denkmal
NIEMEYER Albert 04.07.1895 Melchiorshausen 06.10.1915
Somme Pie
06.10.1915 verm. und 19.05.1916 tot aufgefunden
Gefreiter NIEMEYER Johann 29.02.1896
Leeste
17.09.1916
bei Bienenhof, Russland
2./R.I.R. 265
Telegraphist PETERS Georg 10.11.1897 Seckenausen 27.10.1915
Res. Feldlaz. 116, Iwanowo
Telegr. Batl.6
Wehrmann PLEUSS Andreas 08.02.1879
Gr. Bramstedt
20.11.1916
Res. Lazarett I, Bremen
5.Ldst. Inf. Ers.Btl.
RENDIGS Heinrich 25.05.1917
bei Reims
vermisst
RENDIGS Johann 07.08.1872
Leeste-Hagen
02.07.1919
Leeste-Hagen
Pionier REPTY Friedrich 07.10.1894
Leeste-Hagen
23.05.1916
vor Verdun
4./Pion. Rgt.20
Ersatz-Reservist RUMPFELD Heinrich 14.03.1887
Leeste
26.04.1915
bei St. Julien
10./R.I.R. 234 Kriegsgräberstätte Langemark
Musketier RUMPSFELD Diedrich 09.09.1900
Hörden
07.10.1918
Lazarett Hannover
1./L.I.R. 73
Landsturmmann SCHIERENBECK Friedrich 18.08.1873
Hörden
20.06.1917
Pont Faverger, Frankreich
Fußart. Rgt. 16 Kriegsgräberstätte Mont-St.-Rémy.
SCHIERENBECK Heinrich 07.10.1883
Leeste
21.09.1915
bei Osmyanka
auch auf Denkmal Melchiorshausen (Denkmal Leeste falsch „Albert“)
Ersatz-Reservist SCHIERENBECK Hermann 27.12.1890
Leeste
09.10.1915
bei Tahure, Champagne
11./R.I.R. 73
Kriegsfreiwilliger SCHIERENBECK Hermann Albert 05.10.1893
Leeste
22.04.1915
Boesnighe bei Bixschoote
6./R.I.R. 76 auch auf Denkmal Melchiorshausen (Denkmal Leeste falsch „Heinrich“)
Musketier SCHIERENBECK Hermann Friedrich 19.07.1888
Leeste
26.05.1915
an der Dubisea
11./R.I.R. 359
Schütze SCHIERENBECK Johann 22.03.1896
Leeste
08.05.1916
bei Fresnoy, Frankreich
MGK/Bayr. Sturm Btl.6
Wehrmann SCHLEEDE Heinrich 10.06.1977
Lahausen
18.05.1915
La Bassee, Frankreich
6./L.I.R. 77 Kriegsgräberstätte Lens-Sallaumines
Musketier SCHMIDT Heinrich 13.19.1898 Brinkum 30.11.1917
bei Bourbon
2./I.R. 92
SCHULZE Heinrich 01.12.1918
Leeste
Unteroffizier SCHWARTZ Heinrich 09.01.1885
Leeste
12.10.1917
Res. Laz. II Hamburg Altona
2./R.I.R. 230 Selbstmord nach schweren Verletzungen
Musketier SCHWARTZ Wilhelm 11.03.1881 Melchiorshausen 11.09.1916
bei Combles
4./R.I.R. 25
Ersatz-Reservist SCHWECKE Kurt 05.05.1882
Süstedt
22.03.1915
Krankenh. Karlsruhe
R.I.R. 92 Kriegsgräberstätte Karlsruhe, Hauptfriedhof
Wehrmann SIEMER Heinrich 09.11.1876 Melchiorshausen 30.09.1915
bei Gorodischtwsche
11./L.I.R. 37
Ersatz-Reservist SIEMER Heinrich Johann 16.02.1888
Leeste-Hagen
10.05.1916
in Albain Schlucht bei Douaumont , Verdun
6./R.I.R. 92
Reservist SIEMER Johann Hermann 05.12.1891
Leeste
30.08.1914
bei St. Quentin
2./I.R. 78
SPECKMANN Diedrich 06.10.1915
bei Lisonne
vermisst
Schütze TIMMERMANN Hermann 01.05.1890
Hörden
23.05.1917
bei Arras
3./MG Sch. Schützen Abt.8 Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast
Pionier TROUE Wilhelm 28.11.1894
Leeste
06.09.1917
Res. Laz. II, Hannover-Herrenhausen
2./Garde Pioniere
Gefreiter WAGENFELD Friedrich Hörden 23.11.1918
Kriegsgef. Hospital, 7. P, W in Tel el Kebir, Ägypten
Minenw. Trupp 702
WARNECKE August 07.09.1893
Leeste
26.10.1916
bei Zeture , Lisetofska
I.R. 79
WARNECKE Hermann 17.09.1914
bei St. Quentin vermisst
Kriegsfreiwilliger WETJEN Eduard 26.11.1892
Leeste
17.03.1915
bei Grochy, nördl. Wola-Buchowska - Galizien
7:/I.R. 74
Sergeant WETJEN Georg 31.08.1880
Leeste
02.06.1918
Laz. Lataule in franz. Gefsch.
Res. Lw. Rgt.4 (auch 12.08.1918)
Musketier WETJEN Heinrich 13.10.1893
Lahausen
09.08.1917
in Monchy bei Arras
1./I.R. 126
Unteroffizier WETJEN Johann 15.06.1887
Bremen
09.08.1916
Vehn, Res. Feldlaz. A, IX R.AK.
2./R.I.R. 72 Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast
WETJEN Johann Georg 1898 ?
Leeste ?
04.10.1917
in Frankreich vermisst
Wehrmann WEYHE Wilhelm von 23.11.1884
Leeste
08.09.1914
im Wald von Champenaux
1./I.R. 368 lt. Denkmal vermißt, später Tod bestätigt
WILKENS Friedrich 27.06.1917
bei Verdun vermisst
Landsturmmann WILKENS Hermann 28.12.1881
Leeste
16.03.1916
im Borriswald, Argonnen
2./L.I.R. 27 Kriegsgräberstätte Cheppy
WOHLERS Heinrich 21.09.1914
Frankreich

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Obergefreiter ADAM Martin 03.03.1906 Heidersdorf 26.09.1944
im Kriegsgef. Lager
Angeh. v. Vertriebenen, Kriegsgrab bei Kotelnikowo
Obergefreiter AHRENS Karl 06.08.1918
Bremen
19.12.1942
bei Tschistjakowka im Donbogen
4./Krad Schützen Batl. 24 bei Tschistjakowka bestattet, Kriegsgrab bei Tores
Gefreiter AUFDERHEIDE Wilhelm 12.03.1912
Gr. Bramstedt
12.01.1943
bei Gontowaja-Lipka
6./Gren. Regt. 366 bestattet Ehrenfriedhof Mga Kriegsgrab bei Gontowaja Lipka
Sanitätssoldat BÄTJER Heinrich 14.06.1901
Hörden
29.05.1947
Kgf. Lag. 7349, 2 Liebau
Werkstatt Komp. 30 Lungenentzündung, Kriegsgrab bei Liepaja
BEBLO Hermann 09.03.1905 04.10.1944
Angehöriger v. Vertriebenen
BEHNKE Martin 07.11.1916 19.01.1945
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen, nicht auf dem Denkmal
BEKALAREK Johann 13.06.1923 11.08.1942
in Russland
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen, im Gedenkbuch des Friedhofes Sologubowka vermerkt
BISCHOFF Georg 10.09.1913 04.02.1943
bei Saltykowo, St. Osko
vermisst; im Gedenkbuch des Friedhofes Kursk vermerkt
Obergefreiter BISCHOFF Heinrich 05.04.1914
Hagen
07.09.1941
bei Pustoschka südl. Leningrad
8./I.R. 489 Kriegsgrab am Südrand von Pustoschkla
Obergefreiter BISCHOFF Johann 16.09.1907
Leeste
18.08.1944
bei St. Remy sur Creuse, Vienne
13./Sich. Regt. 197 Kriegsgräberstätte Mont-de-Huisnes
Obergefreiter BISCHOFF Theodor 02.12.1912
Erichshof
Hagen
14.05.1942
Murom; bei Pustoschka
10./I.R. 375 Kriegsgräberstätte Sologubowka
Gefreiter BISCHOFF Werner 25.07.1924
Hagen
02.02.1944
Kriegs-Laz. Dünaburg
2./Jäg. Regt. 83 26.01.1944 verwundet; Kriegsgräberstätte Dünaburg / Daugavpils
BITTNER Herbert 27.07.1925 22.09.1944
in Lettland
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen, im Gedenkbuch des Friedhofes Saldus vermerkt
BLANKENHAGEN Fritz 01.02.1917 12.07.1944
Rudniki bei Wilna
im Gedenkbuch des Friedhofes Kaunas vermerkt
BLOCK Heinrich 1943
Gefreiter BLOCK-AHRENS Johann 22.06.1925
Leeste
31.10.1943
Nigrande
3./Gren. Regt. 463 im Gedenkbuch Kriegsgräberstätte Saldus verzeichnet
Unteroffizier BODE Dietrich 18.03.1913
Leeste
23.04.1945
Kurland
Kriegsgrab in Kurland
Obergefreiter BODE Heinrich 09.01.1915
Leeste
28.03.1945
Danzig-Ohra
Kriegsgrab bei Wislinka
BODE Johann 18.06.1913 01.10.1944
vermisst
BOHNISCH Karl 25.04.1896 11.01.1946 Angehöriger v. Vertriebenen
Gefreiter BORCHERT Gustav 30.06.1924 Königsberg 15.06.1944
San. Komp. mot 2, 121
Angehöriger v. Vertriebenen, Kriegsgräberstätte Sebesh
Obergefreiter BÖSCHE Friedrich 14.12.1911
Leeste
28.06.1944
Res. Laz. Zwickau
Stab/Gren. Regt. Nr.?
BOSSELMANN Karl 1943
Schütze BOTHE Heinrich 29.06.1922
Leeste
19.07.1942
H.V.Pl. östl. Marsa Matruk,
2./ Flieger Abw. Batl. 617 (mot.) Kriegsgräberstätte El Alamein
Luftwaffenhelfer BOTHE Werner 09.10.1928
Leeste
29.04.1945
Berlin
Kriegsgräberstätte Berlin-Zehlendorf
Obergefreiter BOTHMER Heinrich 03.03.1921
Leeste
14.03.1945
Feldkirchen, Oberbayern
13./IV. Flk. Regt. Fallsch. Pz. Korps H.G. Kriegsgräberstätte Traunstein
Schütze BÖTTCHER Heinz 18.04.1922
Leeste
16.06.1942
Kriegs-Laz. mot.4, 610 Simferopol
6./I.R. 124 beigesetzt Simferopol, im Gedenkbuch Kriegsgräberstätte Sewastopol verzeichnet
Obergefreiter BÖTTCHER Helmut 25.05.1923
Leeste
19.10.1944
bei Pianoro, südöstl. Bologna, Italien
1./Fallsch. Jäg. Aufkl. Abt. 22 Kriegsgräberstätte Futa-Pass
Unteroffizier BÖTTCHER-VASSMER Heinz Theodor 14.05.1921
Leeste
14.09.1943
bei Fiveche bei Salerno, Italien
1./Pz. Art. Regt. 16 Kriegsgräberstätte Cassino
Unteroffizier BOUILLON Ullrich-Horst 02.09.1923 Königsberg 03.10.1942
bei Kukes, Raum Skutari, Albanien
Angeh. v. Vertriebenen, Gedenken auf Steintafeln Kriegsgräberstätte Tirana
BRACHT Karl-Heinz 29.04.1924 23.04.1945
Angehöriger v. Vertriebenen
Leutnant BRÄUER Heinz 21.02.1915 Hartmannsdorf 22.06.1941
bei Czarukow
Angehöriger v. Vertriebenen, Kriegsgrab bei Czarukow
BRECHLIN Willy 26.02.1926 10.08.1944
Angehöriger v. Vertriebenen
BREITKREUZ Erwin 03.06.1920 21.04.1945
Angehöriger v. Vertriebenen
Gefreiter BROCKMANN Heinrich 23.10.1910
Leeste
23.11.1944
bei Punduri, Tanjani
San. Komp. 225
Grenadier BRÜNING Anton 22.07.1911
Ameln, Krs. Ahaus
01.1945
bei Bastogne
nicht auf dem Denkmal, Kriegsgräberstätte Andilly
Obergefreiter BRÜNNING Hans 16.11.1911 Heiligenfelde 02.07.1944
A.-Feldlaz. 2, 552
im Gedenkbuch Kriegsgräberstätte Saldus verzeichnet
BUCHORN Fritz 15.03.1925 16.09.1944
Angehöriger v. Vertriebenen
Unteroffizier BURHORN Friedrich 11.04.1914
Bremen
10.09.1943
bei Nowokosmosk-Ssiminikowo
Brücken-Kolonne BI/422 Kriegsgrab auf Ehrenfriedhof II in Dnjepropetrowsk
Feldwebel BUSCHMANN Johann 21.06.1913
Leeste
15.09.1944
bei Dombasle, Dep. Meurthe et Moselle, Frankreich
1./Gren. Regt. 1120 Kriegsgräberstätte Andilly
Gefreiter CLAASSEN Erich 11.04.1923 Marienau 15.11.1943
Shitomir
Angehöriger v. Vertriebenen, Kriegsgräberstätte Schitomir
CLAASSEN Heinrich 23.12.1927 03.1945
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen
Gefreiter CLAASSEN Kurt 03.02.1921 Marienau 03.09.1941
San. Komp. 1, 160 Dnjepropetrowsk
Angehöriger v. Vertriebenen, Kriegsgräberstätte Charkow
COORS Heinrich Johann 1941
Grenadier CRELL Ewald 05.06.1925
Angelse
11.09.1944
Huta Gogolowska, Krs. Jaslo
7./Stabs Komp. 215
Stabsgefreiter DAMAS Paul 29.05.1911 Marschwitz 02.06.1944
Klausenburg
Angehöriger v. Vertriebenen, Kriegsgrab bei Cluj
DENKER Heinrich 22.06.1914 22.06.1944
vermisst
Obergefreite DENKER Hermann 08.04.1914
Leeste
05.11.1942
Wermann-Abschnitt, Russland
2./Gren. Regt. 310 Kriegsgräberstätte Salla
Gefreiter DENKER Johann 17.04.1911 Sudweyhe 09.10.1941
Ssumy bei Krasnijana Ssula
5./I.R. 202 Kriegsgrab bei Krasnijana Ssula
Volkssturmmann DENNIG Willy 18.12.1899 24.07.1945
Angehöriger v. Vertriebenen, Kriegsgräberstätte Aalborg
DETTMER Erich 23.04.1922 19.07.1942
vermisst
DETTMER Walter 27.01.1921 19.02.1944
vermisst
DITTFELD Oskar 27.12.1909 29.09.1944
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen
Flieger DÖRGELOH Johann 16.03.1926
Lahausen
25.09.1944
bei Epinal, Frankreich
Schütze DREIER Dietrich 20.02.1913
Leeste
09.09.1940
Tilsit
3./Inf. Ers. Batl. 493 an Herzinfarkt
Unteroffizier DREIER Heinrich 17.09.1911
Leeste
04.02.1945
Lossen, Krs. Brieg - Schlesien
Stab/I.R. 693 Kriegsgrab bei Losiow
DRESCHER Helmut 1941
DRESCHER Martin 1945
DÜRING Emil 09.07.1897 22.08.1944
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen
Krankenträger EGGERS Heinrich 25.06.1923
Leeste
20.12.1942
südw. Wilekije Luki; bei Lowno, Newel
1./Gren. Regt. 20 Kriegsgrab bei Lobno, Kriegsgräberstätte Sebesh
Obergefreiter EGGERS Heinrich 09.11.1924
Leeste
04.03.1945
Breslau
Im Gedenkbuch des Friedhofs Groß Nädlitz / Nadolice Wielkie verzeichnet
EGGERS Hermann 28.08.1910 02.02.1945
vermisst
Oberpionier EGGERS Hermann 26.02.1922 Melchiorshausen 04.12.1942
vor Stalingrad
Stabs Battr. schw. Werfer Regt. 2 bestattet südl. Rasguljajewka
Gefreiter EGGERS Johann 25.03.1920
Barrien
13.02.1942
bei Mal-Kalinez
1./I.R. 501 Kriegsgräberstätte Korpowo
Gefreiter EHLERS Albert 15.05.1906
Engeln
23.03.1944
Hodowicze westl. Kowel
Unteroffizier EHLERS Fritz 13.07.1903
Okel
vermisst vermisst; zum 31.12.1945 für tot erklärt
Unteroffizier EHLERS Heinrich 30.10.1910
Gr. Mackenstedt
23.09.1941
Runa östl. Cholm
3./I.R. 89 Kriegsgrab bei Ssaborowka / Cholm
Gefreiter EHLERS Johann 25.11.1914 Seckenhausen 04.07.1941
nördl. Sturzeni
1./Pz. Jäg. Abt. 22 Kriegsgrab bei Riscani - Moldawien
Jäger EHLERS Johann 22.01.1909
Bremen-Arsten
08.08.1941
südlich Kl. Obdawidsche
Kriegsgrab bei Ploskoje / Juchnow
EHLERS Karl 19.04.1913 15.05.1942
in Nikolskoje bei Wjasma
vermisst; im Gedenkbuch des Friedhofes Duchowschtschina vermerkt
Obergefreiter EICHLER Willy 21.02.1920 Weinhubel 14.03.1942
bei Ternowaja
Angehöriger v. Vertriebenen, Kriegsgräberstätte Charkow
Gefreiter EITMANN Walter 15.12.1924
Bassum
17.08.1944
Feldlz. m. 182, Litauen
Kriegsgrab bei Telsiai
ELLINGHAUSEN Johann 11.03.1905
Hörden
18.08.1944
in Rumänien
vermisst; zum 31.12.1945 für tot erklärt
ENSS Hans-Werner 19.11.1919 17.07.1943
im Südabschnitt Ostfront
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen, im Gedenkbuch des Friedhofes Potylicz vermerkt
ESDOHR Hermann 26.03.1918
Leerte
08.08.1943
Lw.-Laz. Bukarest
Kriegsgräberstätte Bukarest
FIEDLER Joachim 1941
FINKE Georg 19.03.1925 10.04.1944
vermisst
FISCHER Bruno 06.10.1903 01.1945
bei Lowicz
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen, im Gedenkbuch des Friedhofes Pulawy vermerkt
FISCHER Gerhard 30.04.1915 01.1945
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen
Unteroffizier FISCHER Richard 24.06.1919 Schnellewalde 22.03.1944
H.V.Pl. Jasionow vor Brody
Angehöriger v. Vertriebenen, Kriegsgräberstätte Potylicz
Obergefreiter FORCHERT Bruno 04.03.1922
Bremen
23.06.1944
Krjakowa-Grigorkina
5./I.A. 257, (1./Nachr. Abt. 707) Kriegsgrab bei Borki / Ostrow
Leutnant FRINKE Klaus 14.11.1910
Salzwedel
27.01.1944
Korowizy südl. Leningrad
3./Gren, Regt. 23 Lehrer, Kompanieführer
FRISCHE Alfred 11.10.1912 14.02.1945
vermisst
Obergefreiter FRISCHE Heinrich 06.06.1912
Hörden
12.1944
bei Langensulzbach
4./Div. Batl. 553 Kriegsgräberstätte Niederbronn-les-Bains
Gefreiter FRISCHE Heinrich 07.10.1910
Leeste
07.02.1942
Juchoff bei Ustinowka
9./I.R. 431 Kriegsgrab in Pretschistaja südl. Juchoff - Ostfront
Unteroffizier FRISCHE Wilhelm 02.06.1913
Leeste
19.08.1943
südostw. Golaja Dolina am Donez
4./Gren. Regt. 537 Kriegsgräberstätte Charkow
FRITSCHE Karl-Heinz 29.03.1924 24.07.1944
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen
FRITZ Heinz 27.02.1921 01.1945
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen
FRITZ Johann 08.05.1921 22.07.1941
FRITZ Johann 1941
FROST Paul 1943
FROST Richard 1944
Obergefreiter FRÜCHTENICHT Friedrich 30.10.1909 Sörhausen 18.03.1945
in Frankfurt, O
vermisst; zum 31.12.1945 für tot erklärt
GERDES Erna 30.09.1903 14.04.1945
Gefreiter GERLACH Paul 04.08.1900
Laskowitz
23.09.1942
bei Gordejewka
Angehöriger v. Vertriebenen, Kriegsgrab bei Klinzy / Shisdra
GESELL Wilhelm vermisst
GIESEKE Friedrich 25.04.1909 12.02.1941
GOERKE Emil 10.05.1892 17.01.1945
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen
GOLLBECK Paul 06.04.1907 17.01.1945
bei Stolp
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen, im Gedenkbuch des Friedhofes St. Czarnowo vermerkt
GRAF Alfred 14.06.1914 01.1945
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen
Obergefreiter GROSS Josef 10.11.1921
Krasna, Bessarabien
10.1944
in München
bei Bombenangriff; Angehöriger v. Vertriebenen, nicht auf Denkmal, zum 31.12.1945 für tot erklärt
GRÜNDEL Kurt 28.08.1909 23.01.1945
bei Glogau
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen, im Gedenkbuch des Friedhofes Groß Nädlitz / Nadolice vermerkt
HADASCH Hans 27.01.1923 13.08.1944
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen
HADASCH Heinz 25.07.1921 11.10.1942
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen
HADASCH Rudi 13.09.1925 18.06.1944
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen
Obergefreiter HAHN Georg 30.06.1914 Kammelwitz 01.02.1944
bei Tscheressowa
Angehöriger v. Vertriebenen, Kriegsgrab bei Lepel
HARMS Karl-Heinz 14.08.1916 08.1944
Gefreiter HARMS Ludolf 04.08.1918
Leeste
20.05.1941
südl. Maleme auf Kreta, Griechenland
10./Sturm Regt. (Fallschirm-Jäger) Kriegsgräberstätte Maleme
Obergefreiter HARRIES Johann 20.04.1913
Hagen
02.06.1942
südl. Tigodamündung
8./I.R. 489 Kriegsgrab bei Menewscha östl. Ljuban
Obergefreiter HARRIES Johann 09.03.1912
Hagen
30.11.1943
Geb. Sanko.2, 97 Bolschaja-Lopaticha
Schw. Pz. Aufkl. Abt. 24 im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte Kirowograd verzeichnet
HEINRICH Walter 27.11.1921 01.1945
bei Goldap
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen, im Gedenkbuch des Friedhofes Bartossen / Bartosze verzeichnet
HEITHOFF Dietrich 1942
HEITHOFF Johann 1946
Obergefreiter HEITMANN Heinrich 19.10.1905
Leeste
28.08.1945
Tscheljabinsk, Kgf. Lag. an Ruhr
beim Kriegsgefangenen Lager bestattet
Flieger HELLWEG Karl 02.04.1905 Kleinendorf 08.07.1941
Iasi, Luftw.-Feldlaz. mot.610
2./Luftw. Bau Batl. 16/XI
HENNEKE Hinrich 23.01.1907 12.01.1945
vermisst
Oberleutnant HERRMANN Rudolf 29.12.1919
Graudenz
08.02.1945
zw. Polska Cerekiew u. Zakrzow
Angehöriger v. Vertriebenen, Kriegsgrab bei Maciowakrze
Oberleutnant HERZBERG Erich 17.01.1892 Finckenstein 13.01.1941
Res.Laz. 161 Lötzen
Angehöriger v. Vertriebenen, Kriegsgrab bei Kamieniec
Schütze HILDEBRANDT Hermann 14.11.1909
Jeebel
20.06.1942
vor Sewastopol
1./I.R. 31 Kriegsgrab bei Werchnesadowoje I
HIRSCH Heinz 18.09.1927 15.09.1943
Angehöriger v. Vertriebenen
HOFFMANN Hermann 19.03.1896 09.05.1945
Angehöriger v. Vertriebenen
Feldwebel HOHEISEL Paul 25.04.1920
Neustadt, Schlesien
17.09.1944
Sanko 150 Lipinskie
1./Gr. R. 121 Kriegsgräberstätte Bartossen / Bartosze
Unteroffizier HOHNHORST Georg 13.09.1912
Erichshof
10.10.1943
Sanko. H.V.Pl. Isotscha
14./Pz. Jg. Kp. Gren. Regt. 220 Kriegsgrab bei Isotoscha
HOHNHORST Heinz 21.01.1911 16.08.1944
vermisst
Gefreiter HOLLWEDEL Albert 12.05.1913 Osterholz 11.08.1943
bei Shutschok-Dmitrowsk
5./le. Abt. Art. Regt. 59 Kriegsgrab in Shutschok
HOLLWEDEL Arthur 02.02.1925 02.06.1944
vermisst
HOLLWEDEL Gertrud 13.09.1934 14.04.1945
Obergefreiter HOLLWEDEL Johann 04.10.1904
Hagen
05.02.1944
Buco Lanico, Italien
4./Flak Abt. 237 Kriegsgräberstätte Cassino
HORNSTEIN Otto 30.12.1899 02.02.1945
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen
Obergefreiter HÜNEKE Friedrich 05.12.1904
Leeste
21.01.1945
Res.-Laz. Josephs-Stift Bremen
Flg. Pl. Kdo. 5/XI Bremen an Krankheit
IDEN Heinrich 1942
IRMER Karl 11.09.1913 07.03.1942
Angehöriger v. Vertriebenen
IRMER Wilhelm 09.03.1904 01.1944
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen
Schütze JABBEN Heinz-Georg 12.09.1926 Kirchweyhe 15.11.1944
Maglod, Ungarn
2./S. Aufkl. Abt. 8 im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte Budaörs verzeichnet.
Pz.-Grenadier JEINSEN Christoph 11.02.1924
Bahlum
01.09.1943
bei Ljubowa
FP Nr. 07526 D Kriegsgrab bei Wjasowaja / Charkow
Gefreiter JEINSEN Ernst 01.06.1921
Bahlum
10.02.1943
bei Krasny Bor
1./ Heeres Küsten Art. Abt. 910 bestattet in Sacholje
JOOST Heinrich 20.11.1916 17.07.1944
JOSWIG Paul 04.06.1902 06.01.1945
bei Litzmannstadt
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen, im Gedenkbuch des Friedhofes Laurahütte / Siemianowice verzeichnet
Unteroffizier JUNG Johannes 10.01.1914
Leeste
02.01.1943
westl. Radowo
3. Div. Aufkl. Abt. 158 Kriegsgrab auf Ehrenfriedhof Bol. Sasowo
Jäger KALMS Günther 29.08.1927
Polsnitz
1944
15.04.1945
Hilfslaz. Polanka, Tschechei
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen, im Gedenkbuch des Friedhofs Valasske Mezirici verzeichnet
Gefreiter KALMS Paul 12.04.1903
Striegau
08.12.1945
Kriegsgef. Lager in Cherson
Angehöriger v. Vertriebenen
KAMINSKI Hedwig 10.12.1901 08.1945
Angehöriger v. Vertriebenen
KASTENDIEK Walter 26.12.1917 17.08.1944
Obergefreiter KASTENDIEK Wilhelm 08.12.1914
Brinkum
29.03.1942
südl. Woskressenskoje südl. Staraja Russa
1./I.R. 551 Kriegsgrab bei Ssokolowo / Staraja Russa
Gefreiter KASTENS Johann 14.09.1907
Wulfhoop
12.02.1942
bei Mostky
3./I.R. 377 Kriegsgrab bei Spasskaja Polist
Obergefreiter KASTENS Robert 21.08.1910
Leeste
19.11.1943
bei Monemivaria westl. Sparta, Peloponnes
1./Nachr. Abt. 22 auf Schiff „Boccacio“ torpediert, Kriegsgräberstätte Dionyssos
Obergefreiter KATTAU Fritz 29.03.1913
Lohaus
23.08.1941
9.Feldlaz. 3, 592 Narwa, Estland
3./Art. Regt. 158 Kriegsgräberstätte Narwa / Narva
Obergefreiter KATTELMANN Georg 09.04.1912
Sud-Walde, Kr. Diepholz
06.11.1943
Cauno b. Lowetzy
2./Div. Füs. Batl. 290 Kriegsgrab bei Lowetz südl. Newel
Reiter KAUFMANN Albert 19.07.1915
Leeste
07.03.1944
nördl. Perewos
2./Aufkl. Abt. 299 Kriegsgräberstätte Schatkowo
Obergefreiter KAUFMANN Heinrich 06.03.1917
Leeste
08.09.1942
Feldlaz. Koloma
13./Luftw. Feldregt. 5 verw. bei Wiasowka, südl. Ilmensee, bei Koloma bestattet
Unteroffizier KAUFMANN Hermann 23.10.1912
Leeste
14.06.1943
bei Konstantinowka
Stab/Gren. Regt. 399 bestattet Ehrenfriedhof Duderhof bei Petersburg
KAUSY Helmut 19.04.1917 19.03.1945
Angehöriger v. Vertriebenen
KIRCHHOFF Alfred 17.09.1924 14.04.1945
Unteroffizier KLAGMEYER Karl 08.05.1921
Leeste
22.07.1942
bei Nowo Pokowka, Krim
Musiker-Korps/ I.R. 65
Unteroffizier KLAGMEYER Wilhelm 29.01.1920
Leeste
20.04.1945
Kriegsgräberstätte Cottbus-Kahren
KLINKER Johann 20.09.1909 20.11.1942
bei Wilekije Luki
vermisst; im Gedenkbuch des Friedhofes Sebesh verzeichnet
Gefreiter KLINNER Heinz 03.11.1919
Breslau
28.07.1941
bei Zibermanowka
Angehöriger v. Vertriebenen, Kriegsgräberstätte Kiew
KNIEF Anton 30.12.1907 15.01.1945
in Russland
vermisst; im Gedenkbuch des Friedhofes Sologubowka vermerkt
KNIEF August 12.03.1903 29.03.1945
in Danzig
vermisst; im Gedenkbuch des Friedhofes Danzig / Gdansk verzeichnet
KOCH Adele 1943
Luftwaffenhelfer KOCH Albert 05.03.1928
Hörden
05.05.1945
Hospital 17, Lübeck
3./L. u. Fl. Abt.743 auch auf Denkmal Erichshof, Kriegsgräberstätte Lübeck, Vorwerker Friedhof
KOCH Anna 1943
KOCH Friedrich 20.07.1901 03.03.1945
bei Köslin
im Gedenkbuch des Friedhofes Stare Czarnowo verzeichnet
Gefreiter KOCH Heinrich 30.12.1909
Hörden
04.08.1942
bei Tuganowo
3./I.R. 502 ruht auf der Kriegsgräberstätte Korpowo
KOCH Johann 03.04.1907 13.02.1945
vermisst
Pionier KÖHLER Willi 23.01.1921
23.01.1926
Leeste
27.01.1942
Brücke südl. Panjkowo
3./Pion. Bstl. 183 Kriegsgrab bei Welish (Tafel Geburtsjahr 1926)
Unteroffizier KRÄFT Wilhelm 16.05.1914
Osterholz
25.08.1944
bei Giurgiu, Rumänien
3./schw. Flak Ausb. Abt. 62 Kriegsgrab bei Giurgiu
KRAMPITZ Heinrich 07.03.1909 24.09.1944
in Kurland
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen, im Gedenkbuch des Friedhofes Saldus verzeichnet
KRAWOLITZKI Wilhelmine 08.03.1872 01.1945
Angehörige v. Vertriebenen
KRETSCHMER Waldemar 14.03.1929 05.1945
Angehöriger v. Vertriebenen
KRÖN Hermann 16.03.1895 05.04.1946 vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen
Unteroffizier KRUSCH Heinrich 24.07.1904
27.07.1907
Osnabrück
09.03.1945
Angehöriger v. Vertriebenen, im Gedenkbuch des Friedhofs Vazec verzeichnet
KUHLMANN Heinrich 23.10.1912 01.02.1945
vermisst
Matrose KUHLMANN Heinrich 03.03.1922
Leeste
28.03.1942
St. Nazaire
16. Minensuch- Flotille Kriegsgräberstätte Pornichet
Grenadier LANDSBERG Friedrich 11.05.1926
Leeste
26.01.1945
südöstl. Althofnaß bei Breslau
Kriegsgrab bei Mokry Dwor
Obergefreiter LANDSBERG Heinrich 01.01.1921
Leeste
28.05.1945
Kriegsgräberstätte Celle, Stadtfriedhof
Feldwebel LANDSBERG Karl-Heinz 19.08.1921
Leeste
14.07.1944
Ssennosero, nördl. Kiestinki, Karelien
4./S Schützen Batl. (mot.) 6 Kriegsgrab bei Sennoosero
Gefreiter LANDSBERG Wilhelm 10.09.1912
Leeste
01.09.1941
bei Petruschino an der Newa südöstl. Leningrad
6./I.R. 90 Kriegsgräberstätte Sologubowka
Unteroffizier LANGE Dietrich 16.10.1912
Leeste
17.07.1942
bei Naljutschi
6./Art. Regt. 290 bestattet Ehrenfriedhof Rossino, Grab 401
Obergefreiter LANGENBEIN Arthur 10.11.1914
Leeste
06.09.1943
Balka bei Stalingrad
12./Pz.Gr. Regt. 64 Kriegsgrab bei Wolgograd
LANGNER Helmut 1943
Unteroffizier LANKENAU Heinrich 03.05.1914
Leeste
07.08.1944
bei La Hagenue
6./Gren. Regt. 1055 Kriegsgräberstätte La Cambe
Feldwebel LEHMKUHL Heinrich 03.12.1914 Melchiorshausen 30.11.1942
bei Schelkowo südl. Welikije-Luki
8./Gren. Regt. 257 Kriegsgrab bei Schelkowola
Gefreiter LEIVE Hans 20.12.1919
Ellen-Osterholz
23.04.1942
Laz. Krasnogwardeisk
2./Art. Regt. 269 verw. 21.04.1942 bei Kurow
Reiter LIEBER Helmut 26.02.1922
Lehrte
17.05.1942
Laz. Marsowka bei Kertsch, Krim
4.Schw./ Aufkl. Abt. 22 bestattet Ehrenfriedhof Marsowka, Grab 29, im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte Sewastopol verzeichnet
LIETKE Adolf 03.08.1934 02.1945
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen
LIETKE Emil 08.12.1893 02.1945
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen
LÜDEKE Jonny 13.12.1913 09.03.1944
vermisst
Obergefreiter LÜLLMANN Brüne 21.08.1905
Bassen
25.02.1945
H.V.Pl. in Ostpreussen
Vet. Komp. 399 Kriegsgrab bei Mamonovo
Oberwachtmeister MAHLSTEDT Georg 22.06.1903
Hagen
03.1945
Danzig-Neufahrwasser
4./Polizei Batl. V Kriegsgrab bei Gdansk Nowy Port
Schütze MAJEWSKI Albert Heinrich 11.05.1899 Lonzinerhütung 25.02.1945
Stettin
Angehöriger v. Vertriebenen
Oberschütze MALUVIUS Hermann 13.09.1913
Grambke
11.10.1941
östl. Pusikowo
8./ Schützen Regt. 304
Obergefreiter MASLAK Bernhard 27.01.1925 Kohlendorf 01.04.1945
bei Hlucin, Tschechei
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen, im Gedenkbuch des Friedhofs Valasske Mezirici verzeichnet
Schütze MEHRING Horst 21.01.1911
Narzym
08.07.1941
bei Sebesh
Angehör. v. Vertriebenen
MEHRING Leopold 15.05.1914 21.10.1941
Angehöriger v. Vertriebenen
Wachtmeister MEINEKE Hermann 10.07.1919
Colnrade, Krs. Hoya
27.10.1942
bei Strelizy
9./Art. Regt. 290 Kriegsgräberstätte Korpowo
MEINKE Alfred 16.03.1905 25.01.1945
im Kurland
vermisst; im Gedenkbuch des Friedhofes Saldus vermerkt
Obergefreiter MENZEL Heinrich 09.11.1913
Hain
02.03.1943
bei Savy
Angeh. v. Vertriebenen, Kriegsgrab bei Waschutino
Leutnant MEYBURG Heinrich 12.07.1920
Leeste
12.08.1944
La Ferriera
Stab/S. Pz. Gren. Regt. 3, LSAH Kriegsgräberstätte Champigny-St.Andre
Gefreiter MEYER Carl 25.01.1912
Angelse
24.11.1942
bei Wilekije-Luki
3./Pion. Batl. 183 Kriegsgrab bei Welikije Luki
Schütze MEYER Christel 26.09.1919
Leeste
07.08.1941
bei Garisha
1./I.R. 501 im Gedenkbuch Kriegsgräberstätte Korpowo verzeichnet
Gefreiter MEYER Dietrich 12.02.1920
Leeste
10.05.1942
bei Rykalowo
7./I.R. 501 Kriegsgrab bei Rykalowo
MEYER Ernst 08.08.1925 03.1945
vermisst
Gefreiter MEYER Erwin 23.07.1911
Leeste-Hörden
01.01.1945
bei Bitsch, Elsass
6./II. Gr. R. 477 Kriegsgräberstätte Großsteinhausen
MEYER Friedrich 13.03.1909 27.12.1941
im Mittelabschnitt Ostfront
vermisst; nur in Liste, im Gedenkbuch Friedhof Duchowschtschina vermerkt
Unteroffizier MEYER Heinrich 11.04.1914 Kirchweyhe 25.06.1944
bei Bobruisk
FP 11273, Scharf-Schützen Kriegsgrab bei Bobruisk - Belarus
Obergefreiter MEYER Heinrich 05.10.1914
Leeste
14.02.1944
bei Bolschaja Kostromka südl. Apostolowo
2./Panz. Gren. Regt. 21 im Gedenkbuch Kriegsgräberstätte Kirowograd verzeichnet
MEYER Hermann vermisst
MEYER Hermann 21.01.1907 03.11.1945
Obergefreiter MEYER Werner 29.08.1917
Bremen
21.03.1942
bei Saprudno
12./I.R. 6 Kriegsgrab bei Saprudno
MEYER Wilhelm 02.11.1915 25.06.1944
vermisst
Gefreiter MÜLLER Gustav 01.10.1913 Langenbrück 09.05.1942
Feldlaz. 122 m. Staraja-Russa
Angeh. v. Vertriebenen, Kriegsgrab bei Staraja-Russa
Oberpionier MÜLLER Willy 13.12.1913 Hohenmoor 10.01.1943
bei Olchowetz-Demjansk
1./Pion. Batl. 225 nicht auf Denkmal (Postgehilfe in Leeste) Kriegsgrab bei Olchowez
Sanitäts-Feldwebel MUMM Willi 10.03.1917
Emshorn
11.03.1945
Ober-Goldmannsdorf, Krs. Pless OS
Luftwaffe bestattet in Petrowitz O/S, Kriegsgrab bei Bzie Gorne
Obergefreiter NIEMEYER Friedrich 13.07.1911
Wulfhoop
27.06.1944
bei Bobruisk
3. le. Res. Flak A. 743 (auch 5./Flak Regt. 26, mot)
NIEMEYER Johann 25.06.1908 21.04.1945
Unteroffizier NIENSTEDT Heinz 03.08.1919
Leeste
09.10.1943
Sanko. 2, 198 Filipkowa
Stab/Inf. Batl. 580 Kriegsgrab auf Ehrenfriedhof Saumy östl. Witebsk - Belarus
NOLTE Fritz 02.12.1921 11.08.1944
an Sowjet.- Rumän. Grenze
vermisst; im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte Kiew vermerkt
Gefreiter NOLTE Heinrich 10.11.1911
Brinkum
05.12.1941
an der Wolga, Rebejewo westl. Kalinin
10./II. Abt. Flak Regt. 49 (mot) Kriegsgrab bei Twer
NOLTE Hermann 16.06.1906 23.01.1945
bei Kielce, Lysa Gora
vermisst; im Gedenkbuch des Friedhofes Laurahütte / Siemianowice verzeichnet
Stabsgefreiter NUCKEL Walter 12.11.1914 Birkenwalde 02.05.1944
bei Jaroslau
Angehöriger v. Vertriebenen, Kriegsgräberstätte Przemysl
OPPELT Hans 30.12.1914 12.01.1943
am Ladoga See
vermisst; im Gedenkbuch des Friedhofes Sologubowka vermerkt
OPPELT Heinrich 31.07.1906 25.06.1944
vermisst
Füsilier PETERS Friedrich 12.07.1913
Brinkum
15.11.1944
Obrebeik
5./Füs. Regt. 34 Kriegsgräberstätte Pulawy
Gefreiter PETERS Karl-Heinz 15.08.1926
Leeste
18.07.1944
Huta-Werchobuzka, Galizien
6./Gren. Regt. 912
PFUHL Paul 11.03.1897 01.07.1944
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen
PIERSKALLA Josef 1943
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen
PILZ Fritz 04.11.1884 17.04.1945
Angehöriger v. Vertriebenen
PILZ Wolfgang 17.02.1920 23.09.1943
Angehöriger v. Vertriebenen
PLUMP Ernst 15.02.1920 20.09.1944
PLUMP Hans 26.03.1926 11.02.1945
in Ostpreußen
vermisst; im Gedenkbuch des Friedhofes Königsberg / Kaliningrad vermerkt
Unteroffizier POLKEHN Günther 20.10.1913
Danzig
18.03.1942
Res. Laz. Gumbinnen
Angehöriger v. Vertriebenen, Kriegsgrab bei Gdansk Wrzeszcz Srebrzysko
Matrose POLKEHN Kurt 26.05.1919
Danzig
18.04.1944
Mar.-Laz. Malente-Gremsmühlen
Angehöriger v. Vertriebenen, Kriegsgrab bei Gdansk Wrzeszcz Srebrzysko
Gefreiter POPPENHEGER Johannes 19.03.1909
Bremen
17.02.1945
Res.-Laz.I Stendal, Haus Scheunenschule
Flieger Horst Kp. Gardelegen
PRECHT Willy 13.02.1915 08.01.1945
in Polen
vermisst; im Gedenkbuch des Friedhofes Stare Czarnowo vermerkt
PREGLA Heinz 29.10.1925
29.10.1923
03.1944
in Ostpreußen
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen, im Gedenkbuch des Friedhofes Königsberg / Kaliningrad vermerkt
PREISS Richard 16.05.1920 05.12.1942
bei Stalingrad
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen, Gedenken auf Steinblock auf Friedhof Rossoschka
Stabsgefreiter PREUL August 11.09.1901
Leeste-Hagen
22.03.1945
bei Bad Türkheim, Saarpfalz
F.P. Nr. L16491 Kriegsgräberstätte Dahn
PRUSCHKE Walter 17.11.1918 18.01.1945
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen
PRUSSE Otto 1940
PRÜSSE Adolf 1950
PRÜSSE Hermann 1944
PRÜSSE Wilhelm 1944
QUASNY Wilhelm 16.05.1920 05.04.1942
bei Ljubino
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen, im Gedenkbuch des Friedhofes Korpowo vermerkt
Gefreiter RABE Johann 26.09.1903 Delmenhorst 13.08.1945
Kgf. Lager Belgrad „Donaulager“
Kriegsgrab bei Beograd Novo Groblje
Obergefreiter RACHWITZ Oswald 20.11.1923
Skarzynek
17.07.1943
Protassowo
Angehöriger v. Vertriebenen, Kriegsgrab bei Protasowo / Mzensk
RÄNSCH Kurt 18.08.1893 20.06.1945
Angehöriger v. Vertriebenen
RATHKAMP Heinrich 19.07.1908 03.1945
vermisst
RATJEN Anni 1945
REINEKE Heinrich 04.04.1913 13.01.1945
in Ostpreußen
vermisst; im Gedenkbuch des Friedhofes Königsberg / Kaliningrad verzeichnet
Obergefreiter REINERS Hermann 01.05.1907 Kirchweyhe 11.10.1944
Feldlaz. 175 bei Sabinow
1./ Gebirgs Art. Regt. 288 Kriegsgräberstätte Hunkovce
REITER Alfred 06.01.1927
01.06.1927
12.1944
10.01.1945
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen, in Zeitungs-Liste 2 x aufgeführt
REITER Leopold 21.06.1907 20.02.1945
Angehöriger v. Vertriebenen
Gefreiter REMMERS Albert 17.12.1912
Leeste
16.08.1941
bei Gdow
14./I.R. 209
RENDIGS Johann vermisst
Gefreiter REPTY Friedrich 30.06.1911
Hörden
24.01.1943
Kgf. Lag. 270 Borowitschi, an Unterernährung
FP Nr. 24320 nicht auf dem Denkmal, Kriegsgrab bei Borowitschi
RICHTER Gertrud 27.05.1895
Breslau
06.04.1945
in Breslau
durch Bomben; Angehörige v. Vertriebenen aus Breslau, bestattet in Bischofswalde
RICHTER Günter 12.09.1927 03.1945
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen
Obergefreiter RIEDEL Fritz 07.10.1919 Jägerndorf 28.08.1944
H.V.Pl. Zaruzie
Angehöriger v. Vertriebenen, Kriegsgräberstätte Bartossen / Bartosze
Obergefreiter RIEGER Bruno 03.06.1908 Schnellewalde 19.07.1943
Res. Laz. Thorn
Angehöriger v. Vertriebenen, Kriegsgrab bei Szybowice
Reiter RIEKE Wilhelm 20.07.1912
Leeste
22.11.1942
südl. Retschina
2./Radf. Abt. 152 auf Ehrenfriedhof Shilkowo bestattet
Unteroffizier RIEKERS Hermann 32.12.1912
Stemmen
07.03.1943
nöstl. Woronowo, südl. Ilmensee
8.MGK/ Gren. Regt. 376
ROTTMANN Johann 07.08.1913 12.01.1943
südl. von Schlüsselburg am Ladogasee
vermisst; im Gedenkbuch des Friedhofes Sologubowka vermerkt
RUCKER Wilhelm 25.09.1894 20.01.1945
bei Allenstein
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen, im Gedenkbuch des Friedhofes Bartosze vermerkt
Gefreiter RUMPSFELD Heinrich 17.08.1921
Bremen
01.04.1944
Sanko 1, 131 Maciejow bei Kowel
1./Pz. Gren. Regt. 13
SCHAPER Louis vermisst
SCHEFFLER Herbert 23.10.1917 24.06.1944
Angehöriger v. Vertriebenen
SCHIERENBECK Albert vermisst
SCHIERENBECK Albert 31.12.1883 10.04.1945
SCHIERENBECK Heinrich 21.05.1876 10.04.1945
Unteroffizier SCHIERENBECK Hermann 21.03.1908
New York
19.08.1943
bei Arbusowo, südl. Ladogasee
2./Aufkl. Abt. 158 Kriegsgräberstätte Narwa
Soldat SCHIERENBECK Hermann 13.10.1926
Leeste
21.04.1945
Kriegsgef. Lager Borowitschi
Kriegsgrab bei Opotschno
Gefreiter SCHIERENBECK Johann 11.11.1923 29.01.1945
bei Küstrin
vermisst; im Gedenkbuch des Friedhofes Stare Czarnowo verzeichnet
SCHLEEDE Annegret 1945
SCHMITTAT Heinz 26.05.1922 Insterburg 31.10.1945
Angehöriger v. Vertriebenen; laut DRK-Suchdienst in der Kriegsgefangenschaft in Georgien verstorben
Obergefreiter SCHMITTAT Herbert 22.02.1920 Insterburg 12.05.1944
Piazza della Vittoria Formia, Italien
Angehöriger v. Vertriebenen, Kriegsgräberstätte Pomezia
Oberfeldwebel SCHNAKENBERG Hans 05.05.1917 14.01.1945
Kriegsgräberstätte Krefeld, Hauptfriedhof
Unteroffizier SCHNEIDER Karl 11.06.1912 Schnellewalde 05.12.1942
Rossoschka bei Stalingrad
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen, Kriegsgräberstätte Rossoschka
Obergefreiter SCHNEIDER Karl 25.09.1911 Delmenhorst 17.04.1945
zw. Mediccina u. Budrio - Italien
14./Sturm Regt. 4. Fallsch. Div. Kriegsgräberstätte Futa-Pass
SCHRITT Ewald 13.05.1911 1943
bei Nikopol
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen, im Gedenkbuch des Friedhofes Kirowograd vermerkt
Sanitäter SCHRÖDER Ernst 01.11.1912
Sudwalde
30.12.1944
Freneux
Schicksal erst 1965 geklärt
Gefreiter SCHUBERT Erwin 30.12.1909 Gerlachsheim 18.02.1944
Feldlaz. 196 Pleskau
Angehöriger v. Vertriebenen aus Lauban, Kriegsgrab bei Pskow
Oberschütze SCHUMACHER Dietrich 04.03.1912
Sudweyhe
07.08.1941
Feldlaz. 646 Jampol, Dnjestr
9./I.R, 391 Kriegsgrab bei Jampol / Dnestr
Obergefreiter SCHWARZ Johann 29.01.1908
Hörden
13.04.1945
Totzenbach bei Wien
3./Gren. Regt. 730 Kriegsgräberstätte Oberwölbling
Gefreiter SCHWARZ Johann 06.11.1912
Leeste
31.07.1941
Krankensammelstelle bei Jampol
10./I.R. 65 25.07.1941 verwundet, Kriegsgrab bei Jampol / Dnestr
Gefreiter SCHWECKE Dietrich 24.09.1909
Hörden
23.08.1941
Lw.-Laz. Narwa
2./I.R. 220 Kriegsgräberstätte Narwa / Narva
Obergefreiter SCHWEERMANN Heinrich 20.10.1909 Wachendorf 04.02.1945
Res.-Laz. Schwäbisch Gmünd
Nachr. Ers. Abt. 20, Hamburg Kriegsgräberstätte Schwäbisch Gmünd
Gefreiter SEIBT Helmut 21.08.1920
Niederlinde
28.12.1941
Feldlaz. 6, 582 Kursk
Angehöriger v. Vertriebenen, Kriegsgrab bei Kursk
Unteroffizier SEIDEL Otto 07.09.1909
Ramersloh
25.11.1942
bei Teleshnikowo
12./I.R. 251
Gefreiter SIEMER August 17.12.1924
Erichshof
10.03.1944
bei Myssowo bei Newel
5./Gren. Regt.501
SIEMER Heinrich 26.03.1902 09.06.1944
vermisst
SIEMER Heinrich vermisst
Obergefreiter SIEMER Heinrich 08.03.1910
Leeste
07.03.1942
bei Schernaja (Tschesnaja) südl. Ilmensee
2./Nachr. Abt. 30
SIEMER Johann 24.06.1913 02.1945
in Ostpreußen
im Gedenkbuch des Friedhofes Königsberg / Kaliningrad vermerkt
SIEMER Wilhelm vermisst vermisst
SLAWNE Otto 07.03.1923 10.1944
bei Krakau
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen, im Gedenkbuch des Friedhofes Laurahütte / Siemianowice verzeichnet
SPAUCKE Kurt 23.04.1915 1942
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen
Stabsgefreiter SPREEN Hans Johann Friedrich 11.02.1910 Gnarrenburg 11.03.1945
Lazarett in Ungarn
14. K.I.R. Feldherrn-Halle Kriegsgräberstätte Budaörs
Obergefreiter STAHMANN Christel 25.02.1911 Melchiorshausen 10.1944
Kgf. Lag. Mogilew am Dnjepr
1./Pion. Batl. 630 (mot.) Kriegsgrab bei Mogilew
Obergefreiter STEHMEYER Heinrich 20.01.1910
Arsten
08.10.1942
Sanko. mot.1, 40 bei Stalingrad
8./Panzer Art. Regt. 89
Unteroffizier STOLLE Hermann 01.04.1906
Breslau
08.1944
Kgf.-Lag. in Kamenka
Angehöriger v. Vertriebenen, Kriegsgrab bei Kamenka
Gefreiter STOLTE Heinrich 10.02.1905
Hagen
12.01.1943
Kriegslaz. Nisskarischa bei Smolensk
2./Luftw. Bau Batl. 20/IV an Krankheit; Kriegsgräberstätte Smolensk-Nishnjaja Dubrowinka
Gefreiter STOLTE Johann 04.01.1908
Bremen
30.03.1942
Sanko I, 158 in Kolmowo bei Nowgorod
9./I.R. 220 im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte Korpowo verzeichnet
SUHLING Hermann vermisst
Schütze SUHLING Johann 17.05.1921
Leeste
03.03.1942
Kriegsgrab bei Kamenka / Gebiet Witebsk
SYLLA Oskar 18.08.1913 17.11.1944
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen
THIEL Helmut 23.12.1927
Pontwitz
1944
02.1945
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen, Kriegsgräberstätte Weinsheim-Gondelsheim
THIEL Herbert 17.06.1926 01.1945
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen
TIMMERMANN Anna 19.04.1891 14.04.1945
Gefreiter TIMMERMANN Hermann 15.05.1915
Hörden
29.07.1943
bei Mustolowo, südl. Ladogasee
4./Art. Regt. 158 Kriegsgräberstätte Sologubowka
TIMMERMANN Johann 15.09.1913 14.04.1945
Pionier TRENKEL Heinrich 14.09.1921
Breslau
12.08.1943
nordöstl Rybiki
Angehör. v. Vertriebenen
TROUE Dietrich 18.09.1910 27.12.1940
vermisst
Gefreiter TROUE Heinrich 26.03.1921
Leeste
23.10.1942
in Stalingrad-Nord
2./Flak Art. Schule II Kriegsgräberstätte Rossoschka
TROUE Johann 03.08.1901 30.12.1942
30.12.1941
bei Rshew
vermisst; im Gedenkbuch des Friedhofes Rshew vermerkt
TROUE Johann 15.05.1915 30.12.1942
vermisst
TSCHORN Martin 15.03.1905 28.06.1944
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen
Soldat ULLRICH Erwin 14.01.1919
Niederlinde
15.09.1939
Plecewice
Kriegsgräberstätte Pulawy
Obergefreiter ULLRICH Martin 31.12.1920
Niederlinde
22.01.1943
Feldlaz. mot. 8 Bol-Sassowo
Kriegsgräberstätte Korpowo
UNVERRICHT Gustav 18.06.1906 24.12.1945
Angehöriger v. Vertriebenen, in Liste Vorname „Paul“
Grenadier VOSSMEYER Georg 25.03.1915
Leeste
18.01.1945
bei Veszprem
7./Pz.Gren. Regt.10 (5. S Div) Kriegsgräberstätte Veszprem
Obergefreiter VOSSMEYER Heinrich 14.09.1906
Leeste
14.04.1945
auf Kgf. Transp. zw. Orel und Pensa
1.Stabs Battr. Art. Regt. 183 in Kusnezk bestattet, Schicksal erst 1968 geklärt
Obergefreiter WARNEKE Alwin 29.10.1907
Sudweyhe
02.11.1942
bei Kirjatzino bei Fedorowka, Russland
1./Luftw. Feld Div. 2 durch Mine
WECKER Fritz 1940
WEHOWSKI Eduard 11.07.1888 Schnellenwalde, Krs. Neustadt 20.03.1945
bei Zeiselwitz, Haselvorwerk, Krs. Neustadt OS
Bahnhof Burgwasser b. Krappitz O/S Reichsbahn-Bahnarbeiter; Ehefrau in Leeste, Vertriebene aus Schnellenwalde, Oberschlesien
WEHRKAMP Heinrich 23.12.1902 02.03.1945
WEIDEMANN Janny 06.01.1907 01.1945
bei Lomza
vermisst; im Gedenkbuch des Friedhofes Bartossen / Bartosze vermerkt
WEISE Karl 15.10.1919 09.01.1945
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen, Liste Name WEISS
WEISSBERG Hermann 29.10.1893 09.01.1943
Stadt Stalingrad
Angehöriger v. Vertriebenen, Gedenken auf Steinblock auf Friedhof Rossoschka
WERNER Kurt 1943
Heimatvertriebener
WEST Franz 15.05.1895 27.01.1945
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen
Pionier WETJEN Alfred 09.03.1925
Leeste-Hagen
24.07.1944
bei Parjewitsche bei Lemberg
2./Pion. Batl. 101
WETJEN Alfred 1942
WETJEN Herbert 18.10.1927 24.02.1945
vermisst
Obergefreiter WETJEN Hermann 12.05.1906
Leeste
25.08.1944
Eckau, südl. Riga; bei Burki
5./Gren. Regt. 322 Kriegsgräberstätte Riga-Beberbeki
Gefreiter WETJEN Wilhelm Heinrich 04.02.1912
Leeste
25.08.1941
bei Kachowka
Unteroffizier WEYHE Wilhelm von 28.08.1919
Leeste
16.05.1944
auf See bei Insel Piscopi (=Telos)
Pionier Landungs Komp. 780 bei Flugzeugangriff; Kriegsgräberstätte Dionyssos
Unteroffizier WIECHMANN Dietrich 14.05.1910 Heiligenrode 13.04.1942
Luftw.-Laz. Witebsk, Belarus
1./I.R. 257 04.04.1942 verwundet, Kriegsgrab auf Ehrenfriedhof Witebsk
WIENBERG Elli 28.12.1901 10.04.1945
WIENBERG Hermann 22.06.1910 12.1942
bei Welikije Luki
vermisst; im Gedenkbuch des Friedhofes Sebesh vermerkt
WIENBERG Johann 01.05.1920 12.02.1942
am Ilmensee
vermisst; im Gedenkbuch des Friedhofes Korpowo
WINKLER Richard 02.11.1927 11.1944
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen
WOHLERS Gesine 19.10.1880 14.04.1945
Gefreiter WOHLERS Heinrich 13.01.1909
Leeste
31.01.1942
bei Pogostje
Stab/I.R. 333 Kriegsgrab bei Pogostje
Obergefreiter WOHLERS Heinrich 16.09.1912
Leeste
28.06.1944
westl. Mogilew
Stab/I.R. 271 Kriegsgrab bei Mogilew - Belarus
Unteroffizier WOHLERS Hermann 29.07.1924
Leeste
27.06.1944
bei Podory, östl. Polozk
1./Div. Füs. Batl. 290 Kriegsgrab bei Borowije, östl. Polozk
WOHLERS Kurt 12.01.1915 16.06.1945
Liste Vorname „Cord“
Gefreiter WÖHLKE Karl 07.08.1912 Melchiorshausen 16.12.1942
Welikije Luki
2./Gren. Regt. 277 Kriegsgrab bei Welikije Luki
WOLSKI Kurt 16.02.1906 07.1945
bei Königsberg
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen, im Gedenkbuch des Friedhofes Königsberg / Kaliningrad verzeichnet
WRISSENBERG Herbert 28.03.1899 15.04.1945
Angehöriger v. Vertriebenen
WÜHRMANN Johann 1943
WÜHRMANN Johann 27.08.1930 13.04.1945
ZANDER Wilhelm 27.02.1921 19.03.1945
ZIMMERMANN Heinz-Anton 25.07.1922 09.04.1945
vermisst; Angehöriger v. Vertriebenen

Anmerkung: Zu den Gefallenen des 1. Weltkriegs werden auf dem Denkmal keine Dienstgrade, Geburtsdaten und Einheiten angegeben. Diese
wurden soweit vorhanden aus dem Sterberegister und den Kriegssterbefallakten im Archiv der Gemeinde Weyhe gewonnen. Unter den Gefallenen
des 1. Weltkriegs sind einige mit gleichem Vor- und Nachnamen. Dazu werden hier eventuell vorhandene weitere Vornamen (in Grün) angegeben.
Dank an Archivar Hermann Greve für die Hilfe.
Bei den Tafeln des 2. Weltkriegs sind nur die Sterbejahre verzeichnet. Genaue Geburts- und Sterbedaten wurden einer Auflistung der Zeitung
„Allgemeiner Anzeiger“ in Brinkum vom 28.06.1952 entnommen (für die Gemeinden Leeste, Melchiorshausen und Erichshof.
Zur Gemeinde Leeste gehörte der direkte Ortsteil Hörden und die angeschlossenen Gemeinden Erichshof und Melchiorshausen (mit Ortsteil
Angelse), die alle zusammen 1974 in die Gemeinde Weyhe eingemeindet wurden. Erichshof und Melchiorshausen haben eigene Denkmäler (aber
keine eigenen Friedhöfe) und werden deshalb in eigenen Kapiteln beschrieben.
Dank an H. Greve vom Archiv in Weyhe für eine Kopie der Zeitung. Weitere Daten zu den Gefallenen entstammen dem Sterberegister im Archiv Weyhe.
Der Name Johann Fritz mit Sterbedatum 1941 ist zweimal vorhanden (einmal auf einem der nachträglich angebrachten Täfelchen), jedoch nur einmal
mit genauen Daten in der Zeitungsliste.
Der Name Heinrich Siemer ist unter den Vermissten auf dem Denkmal zweimal aufgeführt, in der Liste mit genauen Daten aber nur einmal.
Der vermisste Alfred Reiter ist in der Liste zweimal aufgeführt mit fast dem gleichen „verdrehten“ Geburtsdatum. Da er auf dem Denkmal nur einmal
aufgeführt ist wird es sich sicher um eine Person handeln und er wird hier nur einmal aufgelistet (mit beiden Daten).
Ergänzende Informationen zu den Gefallenen Schmittat laut Informationen der Nichte des Gefallenen.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 06.10.2024

Datum der Abschrift: 09.09.2006; 01.07.2014 (Ergänzungen Archivdaten, VdK Daten)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Matthias und Joel Braune; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Ergänzungen)
Foto © 2011 Wikimedia Luapwiki CC BY-SA 3.0 (Foto verkleinert)