PLZ 55450
49.894343, 7.897693
Quadratisches Kriegerdenkmal mit Deutschem Kreuz.
An der Außenwand der Friedhofsmauer sind sechs Gedenktafeln sowie ein Bildnis Frau mit Kind eingefügt.
Auf der Rasenfläche steht ein kleiner Steinfindling mit einer Gedenktafel.
Quelle: Ortsgeschichte Langenlonsheim, von der Ortsgemeinde Langenlonsheim, Friedrich Schmitt, 1991
Inschriften:
UNSERE HELDEN
Es starben für unser Vaterland
im Weltkrieg 1914 – 1918
(Namen)
FÜR EUCH
VERGESST UNS NICHT
DEN OPFERN DER GEWALTHERRSCHAFT
1933-1945
ZUM GEDENKEN
DEN LEBENDEN ZUR
MAHNUNG
DIE GEMEINE LANGENLONSHEIM
Namen der Gefallenen und Opfer:
1870-71
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit |
---|---|---|---|---|
Hornist | ADAM | Karl Philipp | 19.01.1871 bei St. Quentin |
InfanterieRegiment Nr. 69, 5. Kp. |
Ulan | GRÄF | Heinrich | 23.10.1870 bei Moussy le vieux |
|
Gefreiter | HARTMANN | Johann | 18.10.1870 bei St. Privat la Montagne | 4. Garde-Grenadier-Regiment, 5. Kp. |
Trainsoldat | HESS | Philipp | 18.11.1870 bei Gablon |
|
Unteroffizier | SCHMITT | Heinrich | 18.08.1870 bei Gravelotte |
InfanterieRegiment Nr. 69, 3. Kp. |
Kanonier | SPONSHEIMER | Peter | 15.12.1870 bei Thieux |
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Ersatzreservist | ADAM | Georg | 09.12.1914 Perthes | |||
Unteroffizier | BARTH | Wilhelm | 16.02.1915 Studzienicza | |||
Musketier | BEILMANN | Wilhelm | 16.12.1895 | 21.11.1917 Caurel bei Reims | Infanterie-Regiment 81, 8. Kp. | |
Uboot-Kzr. | BENDER | Heinrich | 26.01.1918 an der Westfront | U 84 | gemäß neuesten Erkenntnissen ist U 84 um den 15. Jan. 1918 aus unbekannter Ursache vor Penmarch, Frankreich, gesunken | |
Kanonier | BOOTZ | Karl | 26.09.1918 bei Thierry | |||
Gefreiter | CORELL | Johann | 27.07.1918 bei Chalons sur Vesle | |||
Musketier | DECKER | Karl | 20.08.1914 Vergaville | |||
DEUTSCH | Bernhard | in der Heimat | ||||
Gefreiter | DEUTSCH | Heinrich | 15.10.1892 | 20.08.1916 Lazarett in Beaumetz | Infanterie-Regiment 29, 12. Kp. | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte St. Laurent-Blangy überführt worden |
Gefreiter | DOCKENDORFF | Friedrich | 27.03.1915 bei Massiges | |||
Ersatzreservist | DOCKENDORFF | Johann | 19.02.1915 Rozanka Wizna | |||
Ersatzreservist | DREßLER | Anton | 15.12.1889 | 18.05.1917 bei Reims | vermisst | |
Musketier | EICH | Adam | 22.08.1914 Luneville | |||
Musketier | EICH | Anton | 10.02.1915 Wladislawo | Infanterie-Regiment 70, 8. Kp. | ||
Gefreiter | EICH | Wilhelm | 27.10.1918 im Lazarett Neuenahr | |||
Unteroffizier | ENK | Karl | 15.09.1894 | 06.04.1917 bei Bailleul | ||
Musketier | ENK | Karl | 05.08.1880 | 06.01.1917 bei Mitau | ||
Ersatzreservist | ENK | Wilhelm | 05.03.1915 im Lazarett Aure | Infanterie-Regiment 28, 5. Kp. | an seinen Wunden gestorben | |
Unteroffizier | FAßIG | Philipp | 24.09.1917 Lazarett Iseghem | |||
Kriegsfreiwilliger | FISCHER | Erwin | 11.11.1914 Zillibeke | |||
Ersatzreservist | FLAMMERSFELD | Heinrich | 30.03.1918 bei Lassigny | Reserve-Infanterie-Regiment 66, 1. Kp. | ||
Musketier | GECKLER | Karl | 27.09.1914 Hattencourt | |||
Uboot-Obermaschinen Maat | GECKLER | Ludwig | 09.1918 im Kanal | |||
Reservist | HEß | Johann | 25.08.1914 Gerauville | |||
Gefreiter | HONRATH | Heinrich | 20.04.1915 bei Flirey | Infanterie-Regiment 60, 5. Kp. | ||
HONRATH | Johann | in der Heimat | Reserve-Infanterie-Regiment 223, 11. Kp. | |||
Reservist | INBODEN | Wilhelm | 04.02.1915 Lasdehnen | |||
INGENBRAND | Peter | in der Heimat | ||||
Vizefeldwebel | JAKOBUS | Johann | 08.09.1914 Lenharee | Garde-Grenadier-Regiment 4, 8. Kp. | ||
KLEE | Hugo | in der Heimat | ||||
Reservist | KLUMB | Karl | 13.05.1918 im Lazarett Lille | Infanterie-Regiment 137 | an Verwundung gestorben | |
Flieger | KORELL | Philipp | 20.01.1918 bei Diepholz | |||
MG Schütze | KÖRNER | Heinrich | 18.04.1918 bei Verte-Rue | |||
Reservist | KÖRNER | Philipp | 23.03.1916 bei Verdun | Reserve-Infanterie-Regiment 98, 5. Kp. | vermisst | |
Pionier | KUHN | Franz | 29.12.1918 im Lazarett Kreuznach | |||
Krankenträger | KUNZ | Johann | 06.06.1918 bei Belleau | |||
Musketier | LAHM | Philipp | 19.09.1915 bei Rotala-Soly | |||
LIPS | Peter | in der Heimat | ||||
Schütze Seesoldat | LITZENBERGER | Karl | 23.10.1916 im Lazarett Marcoing | |||
LORENZ | Heinrich Nikolaus | 12.04.1894 | in der Heimat | |||
Pionier | MANN | Friedrich | Wilhelm 28.8.1915 bei Nanuszyozki | I. Pionier-Bataillon 27, 4. Feld-Kp. | ||
Minenob. Krz. | MINDNICH | Josef | 14.10.1918 in der Nordsee | |||
Ersatzreservist | MÜLLER | Philipp | 16.06.1915 bei Arras | Infanterie-Regiment 69, 1. Kp. | ||
Unteroffizier | NATT | Sally | 07.07.1889 | 26.09.1914 Massiges | Reserve-Infanterie-Regiment 17, 6. Kp. | |
Gefreiter | PEIL | Wilhelm | 19.02.1915 bei Bartuiki | Infanterie-Regiment 137, 8. Kp. | ||
POHL | Johann | in der Heimat | ||||
ROßKOPF | Valentin | in der Heimat | infolge Krankheit gestorben | |||
ROTHWEILER | Jakob | in der Heimat | Infanterie-Regiment 70, 12. Kp. | |||
Musketier | SCHÄFER | Johann | 16.02.1915 Markarce | |||
Leutnant d. Res. des Pion.Rgt. 25 | SCHÄFER | Peter Josef | 17.03.1917 Lazarett St. Quentin | verwundet am 16.03.1917 bei Beaugies | ||
Ersatzreservist | SCHALL | Heinrich | 17.06.1916 bei Woronczyn | |||
Reservist | SCHERER | Peter | 20.08.1914 Vergaville | Infanterie-Regiment 174, 12. Kp. | ||
SCHMITT | Adam | in der Heimat | ||||
Reservist | SCHMITT | Jakob | 16.04.1915 im Lazarett Karlsruhe | Infanterie-Regiment 60, 5. Kp. | ||
SCHMITT | Jakob | in der Heimat | ||||
Reservist | SCHNEIDER | Friedrich | 02.05.1915 im Priesterwald | Infanterie-Regiment 60 | vermisst | |
Musketier | SCHNEIDER | Josef | 05.12.1915 bei Wnuki | Infanterie-Regiment 174, 6. Kp. | ||
Freiwilliger | SCHNELL | Peter | 12.07.1917 auf dem Bahnhof Amagne |
|||
Musketier | SIMON | Jakob | 09.08.1917 bei St. Rohart | |||
Musketier | WEIDMANN | Heinrich | 30.10.1914 Lihons | Infanterie-Regiment 174, 3. Kp. | ||
Gefreiter | WEIß | Arthur | 06.11.1883 | 15.05.1915 bei Cernay | Reserve-Infanterie-Regiment 87, 1. Kp. | |
Musketier | WILHELMY | Heinrich | 12.09.1915 bei Mejszagila | Infanterie-Regiment 174, 2. Kp. | ||
Unteroffizier | ZIMMERMANN | Lorenz | 20.08.1918 bei Roye |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
ACKVA | Klara | 23.02.1911 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
ADAM | Fritz | 27.08.1918 | 01.1943 Stalingrad | vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 1, Platte 5 verzeichnet | ||
ADAM | Oskar | 03.09.1892 | 1942 | |||
ADAM | Rolf | 07.01.1923 | 1944 | |||
ADAM | Wilhelm | 05.05.1909 | vermisst | |||
ANDRAE | Johann | 01.04.1874 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
ASSNER | Hans | 22.06.1926 | vermisst | |||
Obergefreiter | ASSNER | Heinrich | 26.08.1921 | 01.1945 Weichselbogen 02.03.1945 sow. Kgf.in Debica b. Tarnow | Sturm-Rgt. Pz. AOK 4, 3. Kp. | vermisst, Kriegsgräberstätte in Siemianowice Śląskie (Polen): Block 2 - Unter den Unbekannten |
ASSNER | Paul | 06.12.1925 | vermisst | |||
BÄHR | Jakob | 28.03.1907 | 01.1945 Ostrowice | vermisst | ||
BAUER | Ursula | 20.05.1944 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
BAUSMANN | Werner | 15.11.1924 | 25.09.1943 Pilenkowo | |||
BECKER | Robert | 18.08.1910 | 25.09.1943 Heidelberg | vermisst | ||
Obergrenadier | BENDEL | Johann | 10.04.1911 Bretzenheim | 17.06.1944 Galati, Arm. Feldlz. 3/542 | Kriegsgräberstätte in Galati (Rumänien) | |
Obergefreiter | BERGBAUER | Wolfgang | 14.09.1913 Breitfeld | 1945 1944 | Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 27 Reihe 7 Grab 251 | |
BERGER | Karl-Heinz | 30.11.1923 | vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 6, Platte 1 verzeichnet | |||
Sturmmann | BERLEP | Heinrich | 20.09.1925 | 30.06.1944 Le Mesnil | Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 7 Reihe 2 Grab 47 | |
BILLEB | Karl | 28.01.1909 | 1945 | |||
BLANK | Elisabeth | 14.04.1922 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
BOCK | Heinz | 20.08.1920 | 1945 | |||
BOOTZ | Karl | 07.06.1920 | vermisst | |||
Oberstleutnant Major | BRADEL | Walter | 31.07.1911 | 05.05.1943 4./5.05.1943 Landsmeer, Amsterdam | Kampfgeschwader 2, Stab | Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block CX Reihe 4 Grab 85 |
Unteroffizier | BRANDT | Alfred | 21.03.1899 Neustrelitz | 30.08.1943 Neustadt-Glewe | Kriegsgräberstätte in Neustrelitz, Waldfriedhof - Kriegsgräberstätte: Abteilung 9 Reihe 109 | |
BRANDT | Günther | 27.05.1927 | 1945 | |||
BRAUN | Otto | 11.06.1918 | vermisst | |||
BRENDEL | Wilhelm | 19.09.1894 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
BRENDEL | Willi | 07.04.1922 | vermisst | |||
BRÜCK | Josef | 25.05.1908 | vermisst | |||
Gefreiter | CORELL | Fritz | 24.07.1910 | 01.1943 Stalingrad | Art.Rgt. 179, 7. Bttr. | vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 11, Platte 19 verzeichnet |
CORELL | Karl | 25.09.1922 | 1943 | |||
CORELL | Wilhelm | 27.01.1909 | 1944 | |||
Feldwebel | DALCHOW | Werner | 25.08.1910 | 19.11.1944 Gyöngyös | ||
DAUKSCH | Gustav | 16.08.1878 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
DAUM | Karl Nikolaus | 11.3.1897 | 1945 | |||
DOMANN | Jakob | 30.01.1933 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
DOMANN | Marianne | 08.05.1930 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
DOMBROWSKI | Alfred | 08.11.1897 | 01.1945 Oberschlesien | vermisst | ||
DÖPPEN | Eva | 11.11.1907 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
DÖPPEN | Karl Werner | 26.06.1939 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
DÖPPEN | Martin Albert | 25.05.1938 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
DÖPPEN | Philipp Lothar | 28.12.1941 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
Obergefreiter | EGER | Johannes | 16.05.1916 Assmannshausen | 18.02.1942 Nowo‑Alexandrowka | ||
EICH | Heinrich | 30.08.1919 | vermisst | |||
EICH | Karl | 04.08.1925 | vermisst | |||
Sturmmann | EICH | Karl Hans | 22.01.1922 | 22.03.1942 Rshew, Feldlaz. 188 | ||
EICH | Konrad | 24.6.1892 | vermisst | |||
EICH | Rudolf | 09.04.1925 | vermisst | |||
EICH | Werner | 20.10.1922 | 1943 | |||
EICH | Willi | 29.06.1927 | vermisst | |||
EISENBLÄTTER | Erich | 24.11.1922 | 1940 | |||
FELS | Josef | 24.11.1914 | 1944 | |||
Soldat | FELS | Martin | 14.11.1908 | 29.03.1945 Bag, Ung. | ||
Feldwebel | FERNSNER | Willi | 23.09.1912 | 30.12.1942 Pitomnik | ||
Gefreiter | FEY | Karl-Heinz | 19.09.1924 | 27.09.1944 Egerbegy | ||
FILOR | Friedrich | 24.07.1878 | vermisst | |||
FLACH | Josef | 02.06.1922 | 14.07.1943 Vicimity | Kriegsgräberstätte in Motta St. Anastasia: Gruft 2 Reihe 5 Platte F Sarkopharg 58 | ||
Feldwebel | FLECKENSTEIN | Karl | 03.10.1911 | 01.1943 Stalingrad | Inf.Rgt. 226, 14. Kp. | vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 18, Platte 8 verzeichnet |
Hauptfeldwebel | FLOMMERSFELD | Ignaz | 03.01.1915 | 08.1944 Kischinew | Gren.Brigade 193, Kol. | vermisst |
Oberjäger | FLOMMERSFELD | Josef | 22.06.1920 | 15.07.1944 Nevers | Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 2 Reihe 1 Grab 62 | |
FLOMMERSFELD | Kurt | 22.03.1916 | vermisst | |||
FÖRSTER | Karl | 04.06.1909 | 02.1943 Saltykowo / Staryj Osko | vermisst | ||
FRANTZ | Karl Edmund | 25.08.1918 | 1945 | |||
Unteroffizier | FREISEM | Alois | 30.11.1914 | 08.08.1943 Wyschka | Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk: Block 5 Reihe 3 Grab 128 - 129 | |
FREUDENBERGER | Karl | 06.09.1911 | 1945 | |||
FREY | Johann | 14.04.1911 | 01.1945 Krakau / Saybusch | vermisst | ||
Unteroffizier | FRIEDRICH | Jakob | 31.01.1920 Sulzheim/Rhh. | 18.07.1944 Mausani, 4 km nordwestl. Rundeni/Lettl. | ||
FRIEDRICH | Wilhelm | 19.10.1906 | 1944 | |||
Unteroffizier | FUCHS | Leonhard | 29.03.1916 | 10.10.1941 Pessotschnja | ||
Unteroffizier | FUCHS | Pankratius | 21.04.1916 Kirnsulzbach | 03.10.1941 Werabotje | ||
FUCHS | Richard | 24.08.1913 | 1942 | |||
GALLMETZER | Hermann | 25.10.1923 | 1943 | |||
Unterarzt | GENGERKE | Heinz | 02.10.1913 | 12.05.1940 | Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block M Reihe 1 Grab 4 | |
Feldwebel | GLASER | Wilhelm | 15.04.1906 | 02.01.1942 Orel | ||
GORDNER | Kurt | 26.05.1917 | 1944 | Kriegsgräberstätte in Clausen: Grab 247 | ||
Unteroffizier | GÖTZ | Karl | 29.01.1917 Unterschüpf | 23.08.1944 Lisow | Kriegsgräberstätte in Siemianowice Śląskie (Polen) | |
Unteroffizier | GREGORI | Heinrich | 18.09.1912 | 03.08.1943 Rshartschik | Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 6 Reihe 8 Grab 468 | |
Unteroffizier | GUTENBERGER | Heinrich | 05.02.1913 | 29.08.1943 Hf. Perwomaiskyj | ||
Sturmmann | GUTENBERGER | Otto | 09.04.1925 | 10.08.1944 le Pertyer | Kriegsgräberstätte in Champigny-St. André: Block 4 Reihe 5 Grab 465 | |
HAAS | Friedrich Wilhelm | 21.12.1875 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
HAAS | Gerhard | 24.01.1924 | 01.1945 Kurland | vermisst | ||
Unteroffizier | HAAS | Peter | 21.03.1917 | 10.01.1943 Stadt Stalingrad | vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 25, Platte 19 verzeichnet | |
Schütze | HAAS | Peter | 28.10.1924 | 23.11.1943 Krgslaz. 3/609 in Minsk | Kriegsgräberstätte in Berjosa: Block 7 Reihe 3 Grab 103 | |
Obergefreiter | HEINTZ | Heinrich | 22.06.1913 | 26.01.1942 Worssobino | ||
Obergefreiter | HEINTZ | Karl | 05.11.1920 | 13.09.1943 Dolsk | ||
HENRICH | Heinrich | 03.03.1919 | 1945 | |||
Unteroffizier | HERMES | Karl | 07.11.1910 | 12.02.1944 b. Chilki Nähe Korsum | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt worden | |
HEß | Hermann | 13.10.1917 | 1941 | |||
HESS | Käthe | 24.01.1884 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
Wachtmeister | HOFFERBERT | Hans | 15.10.1910 Bingen/Rh. | 11.02.1945 | Kriegsgräberstätte in Großsteinhausen: Grab 103 | |
Gefreiter | HOFFMANN | Heinrich Peter | 27.10.1923 | 25.07.1944 | Kriegsgräberstätte in Marigny : Block 2 Reihe 23 Grab 875 | |
Obergefreiter | HOFFMANN | Richard | 06.05.1919 | 08.12.1942 Stalingrad | ||
HÖHN | Heinrich | 03.04.1885 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
Schütze | HOLLÄNDER | Franz | 04.10.1910 | 25.08.1941 Feldst. 2 km nördl. Alexejewo | ||
HOLLÄNDER | Heinrich | 31.01.1917 | 1943 | |||
HOLLÄNDER | Philipp | 19.02.1908 | 1945 | |||
Gefreiter | HONRATH | Johann | 18.04.1918 17.04.1918 | 1943 30.09.1942 Koslowo | Kriegsgräberstätte in Korpowo (Russland): Block 18 - Unter den Unbekannten | |
Obergefreiter | HONRATH | Peter | 01.12.1912 | 08.1946 Kgf. Lager 7150 Grjasowez | vermisst, in Kgf. verschollen | |
Leutnant | HÖRSTER | Gustav | 05.11.1899 Opsen-Au | 11.07.1942 Krasnaja | ||
HUTIG | Paula | 01.08.1917 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
IMIG | Paula | 26.05.1901 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
JÄCKEL | Johann | 16.10.1916 | 1942 | |||
Unteroffizier | JAKOBI | Willi | 02.01.1917 | 05.01.1945 Kgf. i. Saporoshje | ||
JUNKER | Josef | 20.05.1915 | 16.04.1944 Janovka bei Tarnopol | vermisst | ||
KARSCH | Jakob | 10.07.1905 | vermisst | |||
KARST | Karl | 19.02.1917 | 1944 | |||
Oberwachtmeister | KERPA | Herbert | 09.09.1910 Lötzen | 08.1944 Galatz | Feldausb. Btl. 241, 5. Kp. | vermisst |
Polizei-Meister | KLAFKI | Josef | 30.03.1894 Liebenau | 05.1945 - 06.1945 Gef. Tapiau | ||
KLOCK | Alois | 04.12.1924 | vermisst | |||
KLOOS | Hermann | 21.10.1918 | 08.1944 Lettland | vermisst | ||
KLUMB | Willi | 31.01.1914 | 1945 | |||
KNEBEL | Ernst | 27.08.1916 | 1941 | |||
Obergefreiter | KNEBEL | Paul | 06.09.1913 Raversbeuren | 23.07.1943 ca. 1 km nördl. Wissloje b. Belgorod |
||
Obergefreiter | KOMFORT | Philipp | 15.08.1907 | 08.1944 Jassy | Art.Rgt. 179, 7. Bttr. | vermisst |
San. Soldat | KORELL | Hans | 16.02.1907 | 12.1942 Stalingrad | Inf.Rgt. 544, 10. Kp. | vermisst |
Unteroffizier | KORELL | Peter | 11.11.1899 | 18.08.1944 Kgf. Gebiet Kiew | vermisst | |
KORELL | Philipp | 28.04.1910 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
KÖRNER | Josef | 13.02.1901 | vermisst | |||
KRÄMER | Hermann | 04.10.1906 | 1944 | |||
KUHN | Johann | 17.02.1888 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
KUHN | Karl | 23.10.1911 | 1945 | |||
KUHNKE | Hans Günther | 17.10.1925 | vermisst | |||
Obergefreiter | KUNIUS | Erich | 26.09.1920 | 29.06.1944 Raum Bobruisk | Art.Rgt. 36, III. Abt. | vermisst |
Feldwebel | KUNKEL | Heinrich | 15.12.1910 | 29.06.1942 Nish-Dolgojl am Tim |
||
Gefreiter | KUNKEL | Karl | 29.01.1918 | 29.07.1941 | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt worden | |
KUNZ | Wilhelm | 28.12.1917 | vermisst | |||
Schütze | LAHM | Heinrich | 19.03.1926 | 16.07.1944 b. Noyers | Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 2 Reihe 1 Grab 1 | |
LAMPERT | Bernhard | 12.11.1926 | 02.1945 Breslau | vermisst | ||
LAMPERT | Heinz Dieter | 01.06.1941 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
Obergefreiter | LEMMER | Georg | 19.01.1913 | 16.01.1943 Ssuragino | Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 12 Reihe 1 Grab 3 | |
LORENZ | Konrad | 11.02.1867 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
LÖWENSTEIN | Erhard | 02.03.1898 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
LÖWENSTEIN | Lore | 25.12.1923 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
Unteroffizier | MAHR | Ferdinand | 30.11.1912 | 29.07.1942 westl. Kalatsch H.V.Pl. Ossinowsky | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden | |
MAHR | Ferdinand | 21.05.1918 | 10.1941 Bogorodizk / Buchanowa / Gorodischtsche- Geb.v.Poltawa / Podrejesowa / Sjemjewo | vermisst | ||
MAHR | Johannes | 10.04.1913 | vermisst | |||
MARTIN | Heinrich | 23.06.1907 | 25.06.1944 westl. Boguschewskoje | vermisst | ||
MAURER | Adam | 01.11.1881 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
MAUS | Hans | 22.12.1918 | 1944 | |||
MAYER | Christine | 19.02.1881 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
MAYER | Fritz | 08.08.1877 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
MAYER | Heinrich | 14.08.1912 | 1941 | |||
MERZINGER | Erhard | 09.08.1940 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
MERZINGER | Maria | 22.12.1920 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
METZGER | Sophie | 15.08.1878 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
MICHEL | Herbert | 10.04.1924 | 16.01.1947 Elsterhorst | in der Heimat oder in Kgf., Kriegsgräberstätte in Elsterheide-Nardt-Elsterhorst | ||
MINDNICH | Jakob | 26.10.1904 | 1943 | |||
Schütze | MISAMER | Erich | 10.09.1923 | 01.02.1943 Sinjawino südl. Ladogasee | ||
MISAMER | Fritz | 25.03.1911 | 1945 | |||
MISAMER | Gustav | 04.10.1913 | 1945 | |||
MONTIGNY | Friedrich | 22.02.1926 | 1945 | |||
MONTIGNY | Heinz | 14.12.1920 | 1943 | |||
MONTIGNY | Kurt | 29.11.1924 | 01.1945 Warschau / Narew Brückenkopf | vermisst | ||
Funker | MÖRBEL | Franz | 14.01.1925 | 21.09.1944 | Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block CC Reihe 5 Grab 124 | |
MUFF | Heinrich | 21.03.1902 | 1944 | |||
MUFF | Walter | 28.04.1919 | vermisst | |||
MÜLLER | Karl | 07.07.1904 | 1943 | |||
MUNZLINGER | Elfriede | 23.04.1919 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
MUNZLINGER | Manfred | 01.03.1942 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
MUNZLINGER | Samuel | 20.01.1915 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
MUTH | Hermann | 25.03.1911 | 10.1944 Litauen | vermisst | ||
Gefreiter | OPP | Heinrich | 08.12.1909 | 02.03.1944 bei Nowo Archangelskoje | ||
ORTH | Philipp | 15.05.1885 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
PARTENHEIMER | Erich | 08.04.1924 | 1943 | |||
Feldwebel | PARTENHEIMER | Hans | 02.09.1913 | 11.08.1941 Posselje | ||
Gefreiter | PARTENHEIMER | Walter | 15.02.1922 | 02.1945 Koblenz | Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 112 | vermisst |
PAULUS | Johannes | 11.05.1906 | vermisst | |||
PEIL | Christa | 01.08.1943 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
Gefreiter | PEITZ | Franz | 28.05.1914 | 17.10.1944 Vinkovci, Jugoslawien | ||
PEITZ | Nikolaus | 24.12.1924 | vermisst | |||
PETERSEN | Arno | 11.11.1908 | vermisst | |||
Oberfeldwebel | PFEIFFER | Heinrich | 14.09.1910 Heddesheim | 21.01.1945 Nischni Tagil | ||
PIES | Karl Otto | 09.10.1911 | 15.01.1943 Stalingrad | vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 107, Platte 11 verzeichnet | ||
PROBST | Hans | 27.05.1904 | vermisst | |||
Leutnant | REICHARDT | Eduard | 04.04.1920 | 20.06.1944 Halbinsel Cherbourg | Kriegsgräberstätte in Orglandes/Manche: Block 2 Reihe 9 Grab 179 | |
RÖHRIG | Hans | 30.03.1912 | 1943 | |||
ROßKOPF | Adam | 07.03.1907 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
ROßKOPF | Peter | 29.10.1914 | 1944 | |||
Obergefreiter | ROßKOPF | Valentin | 20.01.1905 | 05.11.1944 i. Kosovska Mitrovica | ||
Gefreiter | SAHLIGER | August | 08.03.1920 Freihermersdorf | 15.01.1942 ca. 3 km s. Roswaljonka, Feodosia |
Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje (Ukraine): Block 5 - Unter den Unbekannten | |
SAUERESSIG | Anna Maria | 15.08.1919 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
SAUERESSIG | Friedrich | 25.06.1938 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
Unteroffizier | SAUERESSIG | Karl | 27.12.1915 | 06.07.1943 Protossowa, ca. 40 km, südl. Orel | Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 11 Reihe 34 Grab 1835 | |
SBRISNY | Gertrud | 11.12.1920 | 1944 | |||
SCHÄFER | Heinz | 08.10.1919 | vermisst | |||
SCHALL | Hans | 06.12.1920 | 1944 | |||
SCHALL | Josef Heinrich | 18.07.1924 | 1943 | |||
Unteroffizier | SCHALL | Josef Helmut | 24.02.1918 | 19.08.1941 Klimjatino | ||
SCHERRER | Heinrich | 24.10.1919 | vermisst | |||
SCHMALEN | Karl | 30.03.1914 | vermisst | |||
SCHMITT | Alois | 12.03.1917 | 1944 | |||
Gefreiter | SCHMITT | Erich | 16.01.1924 | 03.01.1944 San.Kp. 1/178 H.V.Pl. Wyssokoje-West | ||
Grenadier | SCHMITT | Peter | 11.03.1926 | 31.08.1944 ca. 8,5 km südw. Doblen |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Saldus (Frauenburg) überführt worden | |
Unteroffizier | SCHMITT | Theo | 09.11.1911 | 22.02.1945 Rogau-Rosenau | ||
SCHNEIDER | Franz Gottlieb | 06.03.1910 | 1942 | |||
SCHNEIDER | Horst | 11.01.1939 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
Obergefreiter | SCHNEIDER | Johannes Jakob | 25.06.1921 | 23.01.1947 Kgf.Lg. 339 Abt. 3 Kolpino b. Leningrad | in der Heimat oder in Kgf. | |
Grenadier | SCHNEIDER | Karlheinz | 18.10.1927 | 30.12.1944 | Kriegsgräberstätte in Sandweiler: Block D Grab 64 | |
SCHNEIDER | Katharina | 01.06.1918 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
SCHNEIDER | Peter | 07.05.1917 | 1945 | |||
SCHNEIDER | Philippine | 06.11.1903 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
SCHNEIDER | Ute | 07.02.1944 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
SCHOLL | Elisabeth | 14.04.1922 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
Obergefreiter | SCHUHMACHER | Georg | 27.03.1912 Berlin | 23.03.1945 | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kaliningrad - Sammelfriedhof überführt worden | |
SCHUHMACHER | Ludwig | 19.06.1906 | vermisst | |||
Obergefreiter | SECKLER | Ludwig | 17.01.1911 | 10.09.1943 Kgf. i.d. UdSSR |
vermisst | |
SECKLER | Wilhelm | 01.03.1900 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
SENZ | Heinz | 15.03.1927 | vermisst | |||
Rottenführer | SENZ | Karl | 11.02.1910 Laubenheim | 24.04.1942 Kiestinki-Louhy | ||
SOMMERFELD | Franz | 27.05.1883 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
STEPHAN | Franz | 27.01.1923 | 1944 | |||
STERN | Karl | 24.03.1926 | vermisst | |||
Polizei-Oberinspektor | STERN | Karl | 26.10.1903 | 18.04.1945 Pleternica, Jugoslawien | ||
STERN | Ludwig | 16.06.1909 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
Stabsgefreiter | STERN | Peter | 24.01.1916 | 23.01.1945 Rela. Friedland | ||
STOBBE | Franz | 30.04.1888 | vermisst | |||
Obergefreiter | STREIFF | Otto | 15.12.1914 Bonnereg | 10.01.1943 Donez | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden | |
STUMPF | Hermann | 23.08.1899 | 1945 | |||
Soldat | TESCH | Friedrich Ernst | 23.08.1919 | 24.07.1940 | Kriegsgräberstätte in Mont d'Huisnes: Gruft 55 Grabkammer 54 | |
THELEN | Karl Josef | 01.03.1923 | 1945 | |||
TROMSDORF | Karl | 24.07.1913 | vermisst | |||
UNVERFÄHRT | Gustav | 24.04.1884 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
Unteroffizier | WÄCHTER | Friedrich Karl | 01.11.1907 | 06.09.1943 | Kriegsgräberstätte in Champigny-St. André: Block 9 Grab 2489 | |
Oberschütze | WAGNER | Christian | 28.05.1904 Sprendlingen | 20.06.1942 ca. 5 km nordwestl. Nikolskoje |
||
WEBER | Jakob | 21.12.1915 | vermisst | |||
Volkssturmmann | WEILBACH | Hugo | 11.02.1895 Lodz | 22.01.1945 s.ö. Ostrow bei Posen | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Poznan-Milostowo überführt worden | |
Oberleutnant | WEYMAR | Wilhelm | 27.05.1907 | 1943 | Kriegsgräberstätte in Champigny-St. André: Block 14 Grab 1219 | |
WUTKE | Karl | 07.11.1896 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
WUTKE | Käthe | 27.11.1899 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
WUTKE | Mia | 23.11.1923 | in der Heimat oder in Kgf. | |||
ZIMMERMANN | Karl | 06.07.1923 | vermisst | |||
ZIMMERMANN | Werner | 22.10.1920 | 1945 | |||
ZÖLLER | Otto | 09.11.1911 | 10.1943 Akimowka / Eigeifeldsskaja / Fedorowka b. Melitopol / Militopol | vermisst | ||
Obergefreiter | ZOTTMANN | Fritz | 01.03.1913 | 01.1943 Stalingrad | Art.Rgt. 179, III. Abt., Stab | vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 106, Platte 9 verzeichnet |
ZOTTMANN | Willi | 30.03.1919 | vermisst |
Opfer der Gewaltherrschaft
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
BLANK | Anna | 03.10.1895 in Pfeddersheim | deportiert, ab 04.04.1944 Auschwitz | |
KAHN | Gustav | 28.04.1885 Frankfurt a. Main | deportiert, ab 11.06.1942 Majdanek oder Sobibor | |
MAYER | Emilie | 20.03.1883 | deportiert 04.1942 unbekannter Ort | |
MAYER | Erich | 27.03.1921 | deportiert 04.1942 unbekannter Ort | |
MAYER | Ida, geb. MARX | 24.02.1890 | deportiert 04.1942 unbekannter Ort | |
MAYER | Johanna, geb HEYMANN | 05.11.1872 Gau‑Bickelheim | 02.12.1942 Theresienstadt, Ghetto | |
MAYER | Lieselotte | 13.03.1910 | deportiert, ab 11.06.1942 Sobibor, Vernichtungslager | |
MAYER | Ludwig | 02.09.1864 | 27.09.1942 Theresienstadt, Ghetto | |
MAYER | Richard | 13.08.1922 | deportiert 04.1942 unbekannter Ort | |
MAYER | Rudolf David | 05.03.1885 | deportiert 04.1942 unbekannter Ort | |
WEIL | Selma | 01.06.1896 Oberlustadt | deportiert, ab 30.04.1942 Krasniczyn, Ghetto | |
WEIL | Wilhelm | 07.11.1882 Oberlustadt | 17.08.1941 Gurs, Internierungslager | |
WEIß | August | 21.02.1878 | 21.11.1943 Theresienstadt, Ghetto | |
WEIß | Isabella, geb. FURCHHEIMER | 29.04.1875 Hohebach | 06.06.1943 Theresienstadt, Ghetto | |
WEIß | Kurt Norbert | 02.06.1913 | Kulmhof (Chelmno), Vernichtungslager | deportiert 04.1942, tot erklärt |
WEIß | Lina Karoline | 01.06.1874 | 12.01.1943 Theresienstadt, Ghetto | |
WEIß | Max | 30.01.1887 | deportiert, ab 30.04.1942 Piaski, Ghetto | |
WEIß | Moritz | 15.04.1880 | deportiert 30.09.1942 vermutl. Treblinka | |
WEIß | Sally | 11.04.1908 | 18.04.1942 Flossenbürg, Konzentrationslager |
in Grün aus: http://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/directory.html
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.09.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker