Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Lahm b.Lichtenfels, Stadt Lichtenfels, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern

PLZ 96215

50.080540, 11.134532

Sockel mit Steinkreuz, daneben zwei Gedenksteine mit Steinfiguren.

Inschriften:

Gekreuzigter
Herr Jesus Christus
erbarme dich
unser

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BERNHARDT Johann 11.07.1879 10.04.1917
Wehrmann BETZ Johann 05.01.1893 28.07.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 22, 8. Kp. vermisst
HORN Adam 24.05.1886 31.08.1914
HORN Andreas 29.09.1896 09.07.1916
Kgf. in England
Reserve-Infanterie-Regiment 106, 6. Kp. vermisst gestorben
STENGEL Michael 10.05.1887 02.10.1914
Gefreiter d. Res. WEIS Konrad 20.03.1889 05.09.1914 Bois de Bareth 5. Infanterie-Regiment

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter FIEDLER Alfons 23.01.1923 10.10.1943
ca. 10 km südw. Melitopol
Soldat FLEISCHMANN Johann 15.08.1926 20.01.1945 Weichselbogen Pz. Jäg.Abt. 72, 3. u. 4. Kp. vermisst
GELDNER Georg 03.07.1918 15.10.1944 vermisst
Gefreiter HEROLD Andreas 03.03.1925 24.08.1944 Barlad Gren.Rgt. 41, 7. Kp. vermisst
Gefreiter HEROLD Konrad 01.05.1923 07.09.1943 Osten Art.Rgt. 321, 7. Bttr. vermisst
KIRSCHNER Georg 19.01.1924 05.01.1944 vermisst
Gefreiter KIRSCHNER Johann 25.10.1910 24.02.1942 Mittelabschnitt Gren.Rgt. 21, 10. Kp. vermisst
Schütze KIRSCHNER Michael 09.03.1921 18.05.1942 Boltschaja-Babka Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 9 Reihe 3 Grab 94
Obergefreiter KRAPP Johann 20.10.1911 21.12.1943 Ssuny vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt
WEBERPALS Andreas 12.08.1914 14.06.1940
Wachtmeister ZEULNER Georg 23.01.1914 31.10.1943 Kdr. d. Osttruppen z.b.V. 721 vermisst

Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.11.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2020 Wikimedia Commons: Reinhold Möller, CC BY-SA 4.0 (Fotos verkleinert)