Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Krommenthal, Gemeinde Wiesthal, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern

PLZ 97859

Auf dem Friedhof befindet sich das Kriegerdenkmal.
In der Mitte eine mit Sandstein verkleidete Säule. Oben eine Feuerschale.
Vorne ein nach unten zeigendes Schwert. Daneben insgesamt sechs Namensgedenksteine in Form von Kreuzen.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum Todesdatum Einheit Bemerkungen
Infanterist EICH Rudolf 1891 1914 23. Infanterie-Regiment, 10. Kp.
ENGLERT August 1882 1916 17. Infanterie-Regiment, 2. Kp.
Reservist ENGLERT Karl 1886 1914 Brigade-Ersatz-Bataillon 6, 3. Kp.
ENGLERT Rudolf 1882 1918 tödlich verunglückt
Kanonier GRIMM Rudolf 10.03.1898 Frammersbach 06.04.1918 Puisieux Reserve-Feldartillerie-Regiment Nr. 5, 9. Batterie
WIRZBERGER Max 1880
Wiesthal
1916 9. Infanterie-Regiment, 9. Kp.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum Todesdatum Einheit Bemerkungen
Unteroffizier BETZ Michael 04.09.1910 17.04.1945 Kriegsgräberstätte in Esbjerg: Block O3 Reihe 4 Grab 15
Obergefreiter EICH Karl 10.07.1910 07.03.1945 Kriegsgräberstätte in Köln-Rodenkirchen-Rondorf V: Grab 123
EICH Ottmar 1924 1943
Obergefreiter EICH Rudolf 02.02.1920 08.1944 Gren.Rgt. 1083, 1. Kp. vermisst
Gefreiter ENGLERT Eduard 12.03.1910 11.09.1939 Mszczonow, Polen Kriegsgräberstätte in Pulawy: Block 3 Reihe 6 Grab 262
ENGLERT Franz 1910 1945
ENGLERT Karl 1909 1945
Obergefreiter ENGLERT Kilian 07.05.1906 1940 29.10.1944 Vapenik Kriegsgräberstätte in Zborov: Block B Reihe 2 Grab 62
Gefreiter ENGLERT Leo 16.01.1924 06.1944 Witebsk Pz. Abt. 5, 2. Kp. vermisst
Obergrenadier ENGLERT Max 24.03.1905 1944 01.1945 Ostpreußen Felders. Btl. 58, 6. Kp. vermisst
Unteroffizier ENGLERT Otto 12.04.1914 04.1943 Kaukasus Gren.Rgt. 170, III. Btl. vermisst
Gefreiter ENGLERT Rudolf 03.02.1907 01.1943 Alexejewka Pi. Btl. 188, Kol. vermisst
Obergefreiter ENGLERT Theodor 06.11.1904 03.1945 Breslau Gren. Ers. u. Ausb. Btl. Waldheim, Sachsen vermisst
Obergefreiter FRIEDEL Alfons 05.09.1914 08.1944 Rumänien Gren.Rgt. 106, 1. Kp. vermisst
GEBAUER Bernhard 1913 1942
GEIST Karl 1921 1944
Unteroffizier HARTMANN Karl 09.07.1910 22.07.1943 Tupik
Gefreiter HÖHLEIN Josef 16.11.1912 01.1943 Stalingrad Gren.Rgt. 194, Rgts. Stab vermisst
Funk Maat HÖHLEIN Oskar 04.03.1916 07.07.1942 im Nordatlantik vor Kap Hatteras U 701 Position 34.50N 74.55W
Gefreiter KUNKEL Josef 10.07.1911 22.08.1941 Myschkino b. Wolikije Luki
Obergefreiter KUNKEL Karl 29.09.1911 08.1944 Jassy Gren.Rgt. 41, 2. Kp. vermisst
MARTUSCHEK Alfred 1919 1945
MÜLLER Ludwig 1922 1944
RICHTER Ernst 1924 1945
RICHTER Gottfried 1918 1944
RUBY Rudolf 1906 1944
SCHÖNFELDT Arnold 1922 1944
SCHÖNFELDT Hugo 1924 1944
SCHÖNFELDT Wilhelm 1923 1944
WIRZBERGER Karl 1921 1941
Obergefreiter WISCHERT Emil 13.09.1913 Rechtenbach 04.03.1943
ca. 8 km südostw. Noworossysk
Kriegsgräberstätte in Krasnodar‑Apscheronsk: Block 2 Reihe 9 Grab 410

Quellen in Mangenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: 04.06.2011, 06.2024 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2011 Klaus Becker