Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Verlustliste: Die Kriegsgräber in Ostpreußen (Grenzkämpfe und Märzkämpfe im Memelland)

Die Daten entstammen dem Buch „Die Kriegsgräber in Ostpreußen“ von Max Dehnen (siehe unten). Weil die Grablage nicht immer mit dem angenommenen Todesort übereinstimmt, wird die Grablage in einer eigenen Spalte festgehalten. In diesem Beitrag sind zwei Kapitel des Buches enthalten. Im Kapitel Grenzkämpfe werden die Verluste aus den ersten Wochen des August 1914 aufgeführt. Das ist der zeitliche Abschnitt zwischen der Mobilmachung und der Schlacht bei Gumbinnen am 19. Und 20. August 1914.
Das Kapitel Märzkämpfe im Memelland beginnt der Autor mit dem Angriff der Russen am 17. März 1915 auf Memel und endet mit dem Rückzug der russischen Truppen Ende März. Dieses Kapitel enthält nur wenige Namen, da dem Autor von vielen Orten „die Unterlagen verlorengegangen sind“.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg - Grenzkämpfe

Dienstgrad Name Todesdatum & Ort Einheit Grablage Bemerkungen
Kanonier ACKER 00.08.1914 FAR 37 Reimannswalde, Kriegerfriedhof
Sergeant AHLFELD 00.08.1914 ResDrR 5 Treuburg, Kriegerfriedhof
Dragoner ALBRECHT 00.08.1914 DrR 10 Müschaken, Kriegerfriedhof
Musketier AUST 00.08.1914 IR 41 Bilderweiten (Bilderweitschen), Dorffriedhof
Dragoner BAASCH 00.08.1914 ResDrR 5 Treuburg, Kriegerfriedhof
Gefreiter BALLANDAT 00.08.1914 DrR 1 Eydtkau, Kriegerfriedhof
Dragoner BARTMANN 00.08.1914 DrR 10 Neuwiesen (Gr. Spalienen), Dorffriedhof
Gefreiter BASCHKOWSKI 00.08.1914 GrenR 3 Hollenau (Jodszen), Dorffriedhof
Musketier BERNECKER 00.08.1914 IR 44 Reimannswalde, Kriegerfriedhof
Dragoner BEWERSDORF 00.08.1914 ResDrR 5 Treuburg, Kriegerfriedhof
Vizefeldwebel BEYNA 00.08.1914 FüsR 33 Eydtkau, Kriegerfriedhof
Grenadier BIALK 00.08.1914 GrenR 5 Lewiczyn, Dorffriedhof
Unteroffizier BLUDSZUWEIT 00.08.1914 IR 43 Ebenrode, Kriegerfriedhof *1
Grenadier BÖHM 00.08.1914 GrenR 3 Semmetimmen, Kriegerfriedhof
Major BÖNING 00.08.1914 IR 43 Ebenrode, Kriegerfriedhof
Musketier BORKOWSKI 00.08.1914 IR 44 Saiden, Kriegerfriedhof
Musketier BORZIEN 00.08.1914 IR 44 Goldap, III. Stadtfriedhof
Musketier BRANOWSKI 00.08.1914 IR 44 Goldap, II. Stadtfriedhof
Dragoner BRAUN 00.08.1914 DrR 10 Friedrichshof, Kriegerfriedhof
Hauptmann BRAUNS 00.08.1914 FAR 1, ReitAbt Schloßberg (Pillkallen), Kriegerfriedhof
Landsturmmann BUBLIES 00.08.1914 LdstB Tilsit III Untereissein, Kleiner Gemeindefriedhof
Ulan BUCHSTEINER 00.08.1914 UlR 12 Ebenrode (Stallupönen), Kriegerfriedhof
Ulan BUHR 00.08.1914 UlR 4 Schirwindt, Kriegerfriedhof
Grenadier BULSACK 00.08.1914 GrenR 5 Lewiczyn, Dorffriedhof
Musketier DANNOWSKI 00.08.1914 IR 44 Reimannswalde, Kriegerfriedhof
Vizefeldwebel DIETRICH 00.08.1914 IR 43 Göritten, Kriegerfriedhof
Dragoner DITTMANN 00.08.1914 ResDrR 5 Treuburg, Kriegerfriedhof
Musketier DÖHNKE 00.08.1914 IR 41 Pohlau (Schöckstupönen), Dorffriedhof
Füsilier DOLLUCK 00.08.1914 FüsR 33 Göritten, Kriegerfriedhof
Dragoner DREIER 00.08.1914 DrR 10 Neuwiesen (Gr. Spalienen), Dorffriedhof
Dragoner DREWS 00.08.1914 ResDrR 5 Treuburg, Kriegerfriedhof
Gendarmerie-Wachtmeister EDER 02.08.1914 Bilderweiten Bilderweitschen), an der der evg. Kirche evtl. 03.08.1914
Kanonier ERDMANN 00.08.1914 FAR 1, ReitAbt Paulicken, Dorffriedhof
Dragoner ERLACH 00.08.1914 DrR 1 Schloßberg (Pillkallen), Kriegerfriedhof
Musketier FAUST 00.08.1914 IR 44 Reimannswalde, Kriegerfriedhof
Jäger FIESTELMANN 00.08.1914 Jg zP 9 Ebenrode (Stallupönen), Kriegerfriedhof
Gefreiter FIGURSKI 00.08.1914 LIR 4 Mecken, Ehrenteil auf dem Dorffriedhof
Dragoner FISCHER 00.08.1914 DrR 10 Friedrichshof, Kriegerfriedhof
Sergeant FORMANSKI 00.08.1914 FüsR 33 Ebenrode, Kriegerfriedhof bei einer mit einem Eisenbahnzug durchgeführten Erkundung im Bremserhäuschen tödlich getroffen
Gefreiter FÖRSTER 00.08.1914 IR 41 Malissen, Dorffriedhof
Reservist FUHLBRÜGGE 00.08.1914 ResIR 34 Lyck, Neuer evg. Friedhof
Musketier GAILUS 00.08.1914 IR 41 Schmalleningken, Gemeindefriedhof
Reservist GAND 00.08.1914 IR 18 Soldau, Großer Kriegerfriedhof evtl. GAUT
Kürassier GEHRMANN 00.08.1914 KüR 5 Bialutten, Evg. Friedhof
Füsilier GEISLER 00.08.1914 FüsR 33 Eydtkau, Kriegerfriedhof
Leutnant GERSCHMANN 00.08.1914 GrenR 3 Jogeln, Grab am Gehöft
Musketier GETZAT 00.08.1914 IR 44 Reimannswalde, Kriegerfriedhof
Grenadier GLAUBKE 00.08.1914 GrenR 5 Lewiczyn, Dorffriedhof
Grenadier GLIZINSKI 00.08.1914 GrenR 5 Lomia, Soldatenfricdhof
Grenadier GOERKE 00.08.1914 GrenR 5 Lewiczyn, Dorffriedhof
Ulan GOLLODZINSKE 00.08.1914 UlR 4 Schirwindt, Kriegerfriedhof
Grenadier GRABLOWSKY 00.08.1914 GrenR 5 Lewiczyn, Dorffriedhof
Grenadier GRAF 00.08.1914 GrenR 5 Lewiczyn, Dorffriedhof
Unteroffizier GRIGO 00.08.1914 IR 44 Reimannswalde, Kriegerfriedhof
Musketier GRITZKA 00.08.1914 IR 44 Reimannswalde, Kriegerfriedhof
Unteroffizier HAACK 00.08.1914 IR 43 Stärken, Dorffriedhof
Dragoner HACKER 00.08.1914 ResDrR 5 Borschimmen, Gemeindefriedhof
Unteroffizier HAMMERSCHMIDT 00.08.1914 IR 41 Malissen, Dorffriedhof
Gefreiter HANKE 00.08.1914 IR 41 Malissen, Dorffriedhof
Musketier HARM 00.08.1914 IR 147 Lyck, Neuer evg. Friedhof
Wehrmann HASEL 00.08.1914 LIR 4 Stobern, Kriegerfriedhof
Hauptmann HAUCK 00.08.1914 FüsR 33 Eydtkau (Eydtkuhnen), Bahnhofsgelände
Ulan HEIDT 00.08.1914 UlR 8 Kleinhaldenau (Williothen), Dorffriedhof
Füsilier HENNIG 00.08.1914 FüsR 33 Eydtkau, Kriegerfriedhof
Unteroffizier HENTZE 00.08.1914 ResDrR 5 Boyen, Kriegerfriedhof
Gefreiter HERRMANN 00.08.1914 DrR 1 Eydtkau, Kriegerfriedhof
Kürassier HEYMANN 00.08.1914 KüR 5 Bialutten, Evg. Friedhof
Füsilier HOFFMANN 00.08.1914 FüsR 33 Semmetimmen, Kriegerfriedhof
Musketier HOFFMANN 00.08.1914 IR 43 Göritten, Kriegerfriedhof
Musketier HOFFMEISTER 00.08.1914 IR 43 Göritten, Kriegerfriedhof
Musketier HOLZLEHNER 00.08.1914 IR 147 Lyck, Neuer evg. Friedhof
Musketier JAGONAT 00.08.1914 IR 44 Reimannswalde, Kriegerfriedhof
Reservist JANKOWSKI 00.08.1914 FAR 36 Dtsch. Eylau, Ehrenteil auf dem kathol. Friedhof
Reservist JECKSTEDT 00.08.1914 FüsR 33 Grünweide (Dopönen), Dorffriedhof
Gefreiter JUX 00.08.1914 FüsR 33 Schloßbach (Pillupönen), Salzburger Friedhof
Füsilier KAIRIS 00.08.1914 FüsR 33 Haselgrund (Szabojeden), Dorffriedhof
Füsilier KALEUKA 00.08.1914 FüsR 33 Eydtkau, Kriegerfriedhof
Jäger KATHER 00.08.1914 JgB 1 Neidenburg, Kath. Friedhof
Landsturmmann KERSZIES 00.08.1914 LdstB Tilsit II Podszeit-Stankus, Dorffriedhof
Leutnant KEßLER 00.08.1914 FuAR 1 Ebenrode, Stadtfriedhof
Feldwebel KIERAGGA 00.08.1914 IR 43 Stärken, Dorffriedhof
Dragoner KIESELBACH 00.08.1914 DrR 1 Ebenrode (Stallupönen), Kriegerfriedhof
Tambour KLEIN 00.08.1914 GrenR 3 Jogeln, Kriegerfriedhof
Füsilier KLEIN 00.08.1914 FüsR 33 Ebenrode, Stadtfriedhof
Dragoner KLINK 00.08.1914 DrR 10 Neuwiesen (Gr. Spalienen), Dorffriedhof
Gefreiter KLINKUSCH 00.08.1914 GrenR 3 Gumbinnen, Altstädtischer Friedhof
Kanonier KLOOS 00.08.1914 FAR 16 Stärken, Dorffriedhof
Unteroffizier KLUKAT 00.08.1914 IR 43 Göritten, Kriegerfriedhof
Musketier KNOBEL 00.08.1914 IR 18 Brodau, Gemeindefriedhof
Musketier KNOOP 00.08.1914 IR 41 Ebenrode, Kriegerfriedhof
Vizefeldwebel KOCH 00.08.1914 IR 41 Malissen, Dorffriedhof
Unteroffizier KOHNERT 00.08.1914 Mecken, Dorffriedhof
Gefreiter KOLLAKOWSKI 00.08.1914 DrR 10 Müschaken, Kriegerfriedhof
Musketier KOLLECK 00.08.1914 IR 44 Goldap, II. Stadtfriedhof
Musketier KOPPEN 00.08.1914 IR 41 Gr. Degesen, Gutsfriedhof
Grenadier KOTKIEWICZ 00.08.1914 GrenR 5 Lewiczyn, Dorffriedhof
Wehrmann KOWALSKI 00.08.1914
Scheuba
LIR 49 Gr. Gab1ick, Kriegerfriedhof
Dragoner KRAUSE 00.08.1914 ResDrR 5 Treuburg, Kriegerfriedhof
Gefreiter KRAUSE 00.08.1914 IR 44 Goldap, III. Stadtfriedhof
Dragoner KRAUSE 00.08.1914 DrR 10 Friedrichshof, Kriegerfriedhof
Grenadier KROLL 00.08.1914 GrenR 5 Lewiczyn, Dorffriedhof
Dragoner KULLAT 00.08.1914 DrR 1 Schloßberg (Pillkallen), Kriegerfriedhof
Kürassier KÜNNE 00.08.1914 KüR 5 Bialutten, Evg. Friedhof
Gefreiter LABES 00.08.1914 ResDrR 5 Treuburg, Kriegerfriedhof
Dragoner LENZ 00.08.1914 ResDrR 5 Treuburg, Kriegerfriedhof
Vizefeldwebel LEUCHTMANN 00.08.1914 IR 41 Bilderweiten (Bilderweitschen), Dorffriedhof
Musketier LEWINSKI 00.08.1914 IR 43 Göritten, Kriegerfriedhof
Leutnant LÜCK 00.08.1914 IR 41 Bilderweiten (Bilderweitschen), Dorffriedhof
Dragoner LÜDTKE 00.08.1914 ResDrR 5 Treuburg, Kriegerfriedhof
Kanonier LULLEY 00.08.1914 FAR 1, ReitAbt Schloßberg (Pillkallen), Kriegerfriedhof
Musketier LUTZ 00.08.1914 IR 41 Malissen, Dorffriedhof
Grenadier LÜTZEN 00.08.1914 GrenR 3 Semmetimmen, Kriegerfriedhof
Gefreiter MARKOWSKI 00.08.1914 GrenR 1 Mecken, Ehrenteil auf dem Dorffriedhof
Musketier MARTIN 00.08.1914 IR 18 Brodau, Gemeindefriedhof
Gefreiter MAURISCHAT 00.08.1914 IR 44 Goldap, II. Stadtfriedhof
Musketier MELLENTHIN 00.08.1914 IR 44 Reimannswalde, Kriegerfriedhof
Gefreiter METTMANN 00.08.1914 LIR 4 Stobern, Kriegerfriedhof
Musketier MEYER 00.08.1914 IR 43 Stärken, Dorffriedhof
Ulan MEYER 00.08.1914 UlR 4 Hohenschanz (Gallkehmen), Dorffriedhof
Musketier MEYER 00.08.1914 IR 18 Dtsch. Eylau, Ehrenteil auf dem evgl. Friedhof
Leutnant MICHELLY 00.08.1914 FüsR 33 Talfriede (Rudszen), Dorffriedhof
Dragoner MROSOWSKI 00.08.1914 DrR 10 Neidenburg, Evgl. Friedhof
Oberleutnant MÜLLER 00.08.1914 IR 43 Stärken, Dorffriedhof
Grenadier MÜLLER 00.08.1914 GrenR 5 Lewiczyn, Dorffriedhof
Musketier NAUENBERG 00.08.1914 IR 43 Semmetimmen, Kriegerfriedhof
Unteroffizier NEBEL 00.08.1914 LdstB Tilsit II Heydekrug-Wenden, Stadtfriedhof
Dragoner NEELS 00.08.1914 ResDrR 5 Treuburg, Kriegerfriedhof
Grenadier NEUENDORF 00.08.1914 GrenR 1 Altbruch (Peschicken), Dorffriedhof
Unteroffizier NEUMANN 00.08.1914 DrR 11 Lyck, Neuer evg. Friedhof
Gefreiter NEUMANN 00.08.1914 GrenR 1 Ebenrode, Kriegerfriedhof
Feldwebel NICKLAUS 00.08.1914 GrenR 3 Jogeln, Kriegerfriedhof
Dragoner NINNEMANN 00.08.1914 ResDrR 5 Treuburg, Kriegerfriedhof
Hauptmann NITKA 00.08.1914 GrenR 3 Jogeln, Kriegerfriedhof
Musketier OTTO 00.08.1914 IR 44 Reimannswalde, Kriegerfriedhof
Musketier PELK 00.08.1914 IR 41 Malissen, Dorffriedhof
Musketier PENSKI 00.08.1914 IR 147 Gehlenburg (Bialla), Ehrenteil auf dem Stadtfriedhof
Musketier PERKAMS 00.08.1914 IR 41 Königsberg, Neuer Militärfriedhof
Musketier PETERS 00.08.1914 IR 43 Göritten, Kriegerfriedhof
Dragoner PIEPENECK 00.08.1914 ResDrR 5 Treuburg, Kriegerfriedhof
Ulan PIEPEREIT 00.08.1914 UlR 12 Schirwindt, Kriegerfriedhof
Landsturmmann PODSZUS 00.08.1914 LdstB Tilsit II Bruiszen, Dorffriedhof
Füsilier POTT 00.08.1914 FüsR 33 Eydtkau, Kriegerfriedhof
Wehrmann PRILKER 00.08.1914 LIR 4 Stobern, Kriegerfriedhof
Dragoner PRZYWARRA 00.08.1914 DrR 11 Lyck, Kriegerfriedhof
Musketier RADZUWEIT 00.08.1914 IR 147 Gehlenburg (Bialla), Ehrenteil auf dem Stadtfriedhof
Hauptmann RAU 00.08.1914 FüsR 33 Talfriede (Rudszen), Dorffriedhof
Musketier RAUTKE 00.08.1914 IR 45 Semmetimmen, Kriegerfriedhof
Musketier REHBERG 00.08.1914 IR 44 Reimannswalde, Kriegerfriedhof
Musketier REHFELD 00.08.1914 IR 44 Reimannswalde, Kriegerfriedhof
Grenadier REINERS 00.08.1914 GrenR 5 Lewiczyn, Dorffriedhof
Grenadier RETZLAFF 00.08.1914 GrenR 5 Lewiczyn, Dorffriedhof
Musketier ROEMER 00.08.1914 IR 44 Mecken, Ehrenteil auf dem Dorffriedhof evtl. IR 41
Musketier RÖMER 00.08.1914 IR 44 Reimannswalde, Kriegerfriedhof
Kanonier ROSENMEYER 00.08.1914 FAR 37 Goldap, III. Stadtfriedhof
Musketier RÜTTER 00.08.1914 IR 41 Malissen, Dorffriedhof
Musketier SCHAGEMANN 00.08.1914 IR 41 Malissen, Dorffriedhof
Kann SCHEFFLER 00.08.1914 FAR 1, ReitAbt Paulicken, Dorffriedhof
Musketier SCHEFKE 00.08.1914 IR 44 Reimannswalde, Kriegerfriedhof
Gefreiter SCHESCHINSKI 00.08.1914 IR 44 Reimannswalde, Kriegerfriedhof
Unteroffizier SCHLIEBIS 00.08.1914 IR 41 Jocken (Jocknen), Dorffriedhof
Füsilier SCHMELKUS 00.08.1914 FüsR 33 Eydtkau, Kriegerfriedhof
Radfahrer SCHMITZ 00.08.1914 IR 147 Treuburg, Kath. Friedhof
Musketier SCHROEDER 00.08.1914 IR 43 Göritten, Kriegerfriedhof
Musketier SCHULZ 00.08.1914 IR 147 Gehlenburg (Bialla), Ehrenteil auf dem Stadtfriedhof
Musketier SCHUMANN 00.08.1914 IR 44 Reimannswalde, Kriegerfriedhof
Musketier SCHWERBROCK 00.08.1914 IR 41 Malissen, Dorffriedhof
Unteroffizier SKRODZKI 00.08.1914 IR 147 Johannisburg, Kriegerfriedhof
Grenadier SORGENFREI 00.08.1914 GrenR 5 Lewiczyn, Dorffriedhof
Musketier SOTH 00.08.1914 IR 18 Dtsch. Eylau, Ehrenteil auf dem evgl. Friedhof
Leutnant SPERLING 00.08.1914 FAR 16 Schöppenfelde, Krs. Gumbinnen, Gutsfriedhof
Musketier SPERWIN 00.08.1914 IR 41 Bilderweiten (Bilderweitschen), Dorffriedhof
Musketier STRUCK 00.08.1914 IR 18 Dtsch. Eylau, Ehrenteil auf dem evgl. Friedhof
Dragoner STUCK 00.08.1914 ResDrR 5 Treuburg, Kriegerfriedhof
Dragoner TANDRICH 00.08.1914 ResDrR 5 Treuburg, Kriegerfriedhof
Musketier TILLACK 00.08.1914 IR 43 Gumbinnen, Altstädtischer Friedhof
Grenadier TISCHER 00.08.1914 GrenR 5 Lewiczyn, Dorffriedhof
Dragoner TURNER 00.08.1914 DrR 11 Lyck, Alter ev. Friedhof
Grenadier VOLCKERT 00.08.1914 GrenR 5 Lewiczyn, Dorffriedhof
Leutnant WALLIS 00.08.1914 GrenR 3 Jogeln, Grab am Gehöft
Musketier WASCHLEWSKI 00.08.1914 IR 18 Dtsch. Eylau, Ehrenteil auf dem kath. Friedhof
Musketier WAßMANN 00.08.1914 IR 147 Gehlenburg (Bialla), Ehrenteil auf dem Stadtfriedhof
Musketier WEBER 00.08.1914 IR 44 Reimannswalde, Kriegerfriedhof
Grenadier WECKECK 00.08.1914 GrenR 5 Lewiczyn, Dorffriedhof
Gefreiter WECKERT 00.08.1914 IR 147 Gehlenburg (Bialla), Ehrenteil auf dem Stadtfriedhof
Musketier WEIß 00.08.1914 IR 41 Ebenrode, Kriegerfriedhof
Sergeant WERSEL 00.08.1914 IR 44 Goldap, II. Stadtfriedhof
Dragoner WILKE 00.08.1914 ResDrR 5 Treuburg, Kriegerfriedhof
Musketier WILMS 00.08.1914 IR 41 Ebenrode, Kriegerfriedhof
Musketier WINDELBERG 00.08.1914 IR18 Neidenburg, Evgl. Friedhof
Musketier WITTLEWSKI 00.08.1914 IR 43 Göritten, Kriegerfriedhof
Husar ZÜHLKE 00.08.1914 HusR 5 Soldau, Alter evgl. Friedhof

1.Weltkrieg – Märzkämpfe im Memelland

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit Grablage Bemerkungen
Sergeant und Waffenmeister BARTH Eduard 00.03.1915 ErsFuAB 27 Gillandwirszen, Feldgrab 50 m südlich der Chaussee in der Nordostecke des Wäldchens
Landwehrmann BRUST Fritz Otto 00.03.1915 Memel, Stadtfriedhof (im Westteil ein kleiner Ehrenteil mit Findlingsstein)
Ersatz Reservist BUTZOW 00.03.1915 Gröszpelken, Friedhof am Wege zum Walde südlich der Chaussee
Landwehrmann GRÜNWALD 00.03.1915 LIR 1 Memel, Stadtfriedhof (im Westteil ein kleiner Ehrenteil mit Findlingsstein)
Musketier HOFFMANN Wilhelm 00.03.1915 Memel, Stadtfriedhof (im Westteil ein kleiner Ehrenteil mit Findlingsstein)
Unteroffizier NITSCH 00.03.1915 I.A.K., 1. LdstEsk Wittgirren, Grab im Schulgarten
Reservist PIETSCH 00.03.1915 LdstB Tilsit II Ablenken, Feldgrab am Wege nach Greiszöhnen
Landsturmmann PLEW 00.03.1915 LdstB Tilsit I Gillanden, 1,3 km nordnordwestlich des Dorfes
Landsturmmann RONGER 00.03.1915 LdstB Marienwerder Ablenken, Feldgrab am Wege nach Greiszöhnen evtl. RONGA
Ersatz Reservist SAHRAU 00.03.1915 IR 54, MobE Ablenken, Feldgrab am Wege nach Greiszöhnen
Landsturmmann SINGER 00.03.1915 LdstB Insterburg II Gröszpelken, Friedhof auf der Nordseite der Chaussee
Landsturmmann SKRIBOLIES 00.03.1915 LdstB Rastenburg Ablenken, Feldgrab am Wege nach Greiszöhnen
Landsturmmann WEIßGRÄBER 00.03.1915 LIR 33 Gröszpelken, Friedhof am Wege zum Walde südlich der Chaussee evtl. LdstB Tilsit I

Zuordnung zu heutigen Ortsnamen (Auswahl) *2

Ort der Grablage lt. Quelle Heutige Bezeichnung Bemerkung
Ablenken Oplankys (Litauen, Tauroggen)
Bilderweiten (Bilderweitschen) Lugowoje (Kaliningrad, Nesterow)
Deutsch Eylau Iława
Ebenrode Nesterow (Kaliningrad) früher: Stallupönen
Eydtkau Tschernyschewskoje (Kaliningrad, Nesterow)
Gehlenburg (Bialla) Biała Piska
Goldap Gołdap
Göritten Puschkino (Kaliningrad, Nesterow)
Jogeln aufgegangen in oder untergegangener Ortsteil von Puschkino (Kaliningrad, Nesterow) Ort im ehemaligen Kreis Stallupönen (siehe Ebenrode). Quelle Wikipedia
Lewiczyn Lewiczyn (Gmina Lipowiec Kościelny)
Lyck Ełk
Malissen unklar Ort im ehemaligen Kreis Stallupönen (siehe Ebenrode).
Reimannswalde Kowale Oleckie
Schloßberg (Pillkallen) Dobrowolsk (Kaliningrad)
Semmetimmen Tagilskoje (Kaliningrad, Pokryschkino); aufgegeben vor 1975 Quelle: Wikipedia
Stärken unklar Ort im ehemaligen Kreis Stallupönen (siehe Ebenrode).
Treuburg Olecko

*1 Die Quelle liegt nur als Scan vor und enthält offensichtliche als auch nicht erkennbare Scan-fehler. Offensichtliche Scan-Fehler wurden hier korrigiert
*2 Eigene Recherche
Zur Zuordnung zu heutigen Namen siehe z.B. auch: de.wikipedia.org/wiki/Liste_deutscher_Bezeichnungen_polnischer_Orte
und/oder de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Ortschaften_in_der_Oblast_Kaliningrad
Bilder sowie Markierung der jeweiligen Orte in historischen Messtischblättern sind hier zu finden: www.bildarchiv-ostpreussen.de/suche/index.html

Anmerkungen:
Todesdatum: ist für die große Mehrheit der Gefallenen unklar und wird hier mit 00. für den Todestag angegeben.
Grablage: Die Bezeichnung der Orte ist der Quelle entnommen. Vor allem wegen Umbettungen kann nicht davon ausgegangen werden, dass noch alle dieser Grabstätten vorhanden sind.
Bemerkung: Die Angabe „evtl. NAME“ stammt ebenfalls aus der Quelle.

Quelle: „Dehnen, Max: Die Kriegsgräber in Ostpreussen von 1914/15. Die Zuordnung der auf ostpreußischem Boden befindlichen Kriegsgräber aus den Jahren 1914/15 zu den Gefechtshandlungen. Würzburg: Holzner 1966. (Beihefte zum Jahrbuch der Albertus–Universität Königsberg/ Pr. XXVII.) 241 S.“ Herausgeber: Göttinger Arbeitskreis. www.goettinger-arbeitskreis.de/publikationen/

Datum der Abschrift: April 2023

Verantwortlich für diesen Beitrag: Olof von Randow, Albert Frank (Ergänzungen und Redaktion)