Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Königshofen, Markt Mömbris, Landkreis Aschaffenburg, Unterfranken, Bayern

PLZ 63776

An der Kirche St. Wendelin steht ein Denkmal aus Sandstein in Form eines Altars, oben mit der Skulptur eines Stahlhelmes.
Die Stützen sind mit einem durch Lorbeer umrankten Schwert auf der linken Seite und einem mit Eichenlaub umrankten Schwert verziert.
In der Kirche findet sich ein Gedenken für den Feldzug 1870/71 sowie die Ehrentafel für den 2. Weltkrieg.


Namen der Gefallenen:

1870/71

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
REDEL Lorenz 07.06.1832 Königshofen 04.08.1870 bei Weißenburg

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BATHON Karl 23.12.1895 24.02.1923 i.d.Heimat
Infanterist Gefreiter BEDEL Franz 14.04.1891 Königshofen Ufr. 07.06.1917 bei Wytschaete und Messines, Frankreich KB 9. Infanterie-Regiment, 1.Komp. Denkmalprojekt, Kriegsgräberstätte in Langemark
BEINENZ Konrad 05.09.1886 29.02.1920 i.d.Heimat
Artillerist Gefreiter EIBECK Karl 08.10.1893 Königshofen, Unterfr. 30.05.1917 bei Beine, Frankreich KB Schwere Artillerie, 1.Battl., 2.Batterie Denkmalprojekt, Kriegsgräberstätte in St.-Étienne-à-Arnes: Block 8 Grab 1137
FRÜHWACHT Engelb. 04.01.1895 18.04.1917 i.d.Heimat
Jäger Infanterist FRÜHWACHT Georg 14.02.1898 Königshofen, Unterfr. 24.06.1917 Frankreich Kriegsgräberstätte in Troyon: Block 11 Grab 16
Infanterist Unteroffizier GRIES Karl 19.03.1883 Königshofen, Unterfr. 23.10.1916 Frankreich Landwehr-Infanterie-Regiment 5, 7.Komp. Kriegsgräberstätte in Avricourt
Infanterist HUTH Josef 02.08.1887 Königshofen, Unterfr. 30.08.1914
25.08.1914 bei Remereville, Frankreich
17. Infanterie-Regiment, 2.Komp. Name: HUTH Joseph; lt. VL vermisst vor Remenoville am 25.08.1914
Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Kameradengrab
KIRCHNER Jakob 16.02.1884 04.06.1923 i.d.Heimat
OSTER Emil 26.05.1892 11.01.1919 i.d.Heimat
Jäger Fahrer OSTER Friedrich 03.03.1892 26.10.1917 Belg. Flandern, Frankreich Kriegsgräberstätte in Menen: Block M Grab 2863
Infanterist OSTER Josef 06.02.1888 Königshofen Ufr. 20.08.1914 Lothringen, Frankreich KB Reserve-Infanterie-Regiment 8, 11.Komp. Denkmalprojekt
Infanterist OSTER Martin 05.01.1895 Königshofen, Unterfr. 07.06.1917 Frankreich Kriegsgräberstätte in Langemark
Infanterist RIES Johann 25.05.1880 27.09.1914 Frankreich
Jäger Gefreiter SCHUHMACHER Kaspar 04.06.1892 Königshofen Ufr. 08.08.1916 vor Verdun, bei Douaumont, Frankreich KB Jäger-Bataillon 2, 3.Komp. Denkmalprojekt, Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville
WISSEL Georg 20.12.1878 03.12.1924 i.d.Heimat
Jäger Infanterist WISSEL Karl 01.05.1898 Königshofen, Unterfr. 24.04.1918
25.04.1918 Bailleul, Frankreich
Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines: Kameradengrab
WÜST Edmund 05.12.1892 18.07.1928 i.d.Heimat

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Obergefreiter ALIG Adam 17.09.1910 10.01.1945 Weichselbogen Gren.Rgt. 355, 13. Kp. vermisst
ALIG Martin 1913 30.01.1945
Unteroffizier ALIG Oskar 17.08.1915 Kaltenberg 04.03.1945 HVPL Sanko 417 Grab derzeit noch in: Dzierzoniow - Polen
Obergefreiter BEDEL Adam 13.01.1906 Königshofen 01.02.1944
Gefreiter BEHL August 21.07.1911 21.03.1944
Scheljagi
Bundesarchiv
Gefreiter BRÜCKNER Valentin 1922
25.06.1921 Königshofen
25.03.1943
24.03.1943 Wolobujewka
Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 11 Reihe 18 Grab 926
Oberpionier DEBES Josef 14.01.1918 Kaltenberg 26.07.1941 Fela 9 (mot.) Progrebischtsche
DUDA Richard 1899 1944 nur auf dem Denkmal
Obergefreiter EHMANN Otto 25.02.1907 Königshofen 09.08.1944 Turka, Galizien
Gefreiter EIBECK Ivo 18.04.1926 29.02.1945
02.1945 Berlin
Pz. Gren.Rgt. 35, I. Btl. vermisst
Unteroffizier EIBECK Karl 20.02.1916 Königshofen 28.09.1948
20.09.1948 Kgf. 7471/4 bei Makejewka Stalino
Obergefreiter FUCHS Franz 15.08.1907 Rottenberg 11.12.1941 bei Wyssokowski Grab derzeit noch in: Wysokowsk - Russland
Gefreiter GERHARD Kilian 07.07.1901 09.02.1944 Pz. Div. Nachsch. Trupp 40 (neu), 1.‑3. Kraftf. Kp. vermisst seit 01.1944 b. Nikopol, Schmied
GIRON Otto 1920 19.07.1944
GRÜNEWALD Bruno 23.02.1924 Königshofen 18.02.1943 Nowajas Wodolaga vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt
Obergrenadier GRÜNEWALD Ottmar 28.01.1924 Königshofen 12.02.1945 Podovtvooski, Slowenien
Soldat HEININGER Alois 07.05.1914 Königshofen 04.03.1944 Grab derzeit noch in: Narva - Estland
Schütze HEININGER Heinrich 17.06.1922 Königshofen 05.08.1942 Abganerowo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt
HEININGER Johann Fr. 1904 21.08.1944 vermisst
Oberpionier HOCK Wilhelm 29.10.1899 22.12.1945 Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 34 Reihe 4 Grab 290
Gefreiter HOCK Willibald 05.12.1919 Königshofen 12.10.1943 Melitopol
Gefreiter HUFGARD Franz 13.08.1920 12.1942 Russland
12.1941 Garatsch
Pi. Btl. 762, 1. Kp. vermisst
Unteroffizier HUTH Theodor 19.02.1913 05.02.1945 Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 50 Grab 468
KLOTZ Otto 1911 1944 nur auf dem Denkmal
Obergefreiter KRÄMER Theodor 16.11.1912 01.1943 Stalingrad Pz. Jäg.Abt. 113, 3. Kp. vermisst, nur auf dem Denkmal, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 45, Platte 4 verzeichnet
Gefreiter KUNKEL Erich 05.03.1924 20.01.1945
01.1944 Cassino
Gren.Rgt. 191, 1. Kp. vermisst
Stabsgefreiter KUNKEL Heinrich 21.12.1917 Dieburg 27.04.1945 Poznan-Kuhndorf Kriegsgräberstätte in Poznan-Milostowo
Gefreiter NEES Franz 08.07.1920 25.12.1941 Russland Inf.Rgt. 530, 7. Kp. vermisst
Gefreiter OSTER Josef 24.10.1904 28.04.1945
01.1945 Ukraine
Orts-Kommandantur I/447 u. Kreis Kdtr. 883 vermisst
Obergefreiter PETER Wilhelm 16.01.1915 08.01.1943 Stadt Stalingrad Inf.Rgt. 260, 10. Kp. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 65, Platte 16 verzeichnet
Gefreiter ROSENBERGER Josef 01.12.1903 08.1944 Rumänien Landesschützen Btl. 552, 1. Kp. vermisst
SCHWIND Otto 1912 08.06.1945
Unteroffizier WEINSCHROD Adalbert 16.10.1917 Königshofen 26.10.1943
3 km südw. Kalnyk, Winniza
WESSNER Richard 1913 1944 vermisst, nur auf dem Denkmal
Obergefreiter WISSEL Albin 17.02.1911 20.-30.06.1944 Witebsk Art.Rgt. 246, 10. Bttr. vermisst, nur auf dem Denkmal
WISSEL Georg 15.11.1904 Königshofen 02.05.1945
04.1945 Rieben
Kriegsgräberstätte in Halbe: Block 4 Reihe 6 Grab 558
Obergefreiter WISSEL Gustav 27.05.1909 01.1943 Woronesch Pi. Btl. 182 2. Kp. vermisst, nur auf dem Denkmal
Obergefreiter WISSEL Heinrich 10.01.1915 Kaltenberg 02.10.1944 bei Harron, Höhe 1002, Ungarn
Obergefreiter WISSEL Karl 12.03.1921 Königshofen 24.01.1943 Stalingrad
Gefreiter WISSEL Kilian 30.07.1910 Königshofen 06.08.1941 Chotow Kriegsgräberstätte in Kyjiw: Block 1 Reihe 8 Grab 311
Soldat WISSEL Oskar 26.05.1911 01.1943 Stalingrad Flak Rgt. 8, Stab I vermisst, nur auf dem Denkmal Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 103, Platte 6 verzeichnet
Unteroffizier WUNDERLICH Paul 12.01.1918
Dresden
17.12.1943 bei Nowo Nikolajewka Grab derzeit noch in: Nowonikolajewka / Kirowograd - Ukraine
Obergefreiter WÜST Edmund 27.11.1916 Königshofen 25.07.1941 Golowtschin

Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Ergänzungen in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: Januar 2011 (Denkmal) / Dezember 2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker, Heike Herold, E. Müller
Foto © 2011 Klaus Becker / 2024 Michael Hansmann