Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Kleinsteinbach, Gemeinde Pfinztal, Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg

PLZ 76327

48.967000, 8.555417

Denkmal auf dem Friedhof
Am Sockel des Steinkreuzes ist eine Gedenkplatte befestigt.
Daneben eine Betonplatte mit drei Gedenkplatten aus Marmor.

Inschriften:


Unseren im Weltkriege
1914-1918
gefallenen Helden
zum ehrenden Andenken
errichtet von der
dankbaren Einwohnerschaft

ZUM GEDENKEN UNSERER IM 2. WELTKRIEG
GEFALLENEN UND VERMISSTEN MITBÜRGER

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ARNOLD Josef 18.03.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 250, 10. Kp.
BURGER Max 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 212, 9. Kp. vermisst
Pionier DEURER Karl 01.03.1915 Minenwerfer-Zug des XIV. Armeekorps
Wehrmann EBERLE Christian 03.10.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 109, 10. Kp.
Offz. Stellv. FAHRER Christian 07.12.1915 Ripont Infanterie-Regiment 88, 6. Kp.
FAHRER Emil 01.07.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 109, 7. Kp.
Gefreiter FAHRER Gustav 01.11.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 238, 5. Kp.
GENTNER Ernst 11.06.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 71, 3. Kp.
Reservist GIESSINGER Gustav 21.02.1915 Feldlazarett 10, XIV. AK Fußartillerie-Regiment 14, 7. Bttr. an Verwundung gestorben
HÄRER Wilhelm an Kriegsfolge gestorben
HAUG Friedrich an Kriegsfolge gestorben
KÜNZLER August 01.06.1916 Reserve-Fußartillerie-Regiment 14, 10. Bttr.
LEGLER Friedrich 23.11.1917
Musketier LEMMERMEIER August Gernsbach i. B. 14.10.1914 Infanterie-Regiment 169, 4. Kp.
LEMMERMEIER Karl 04.08.1919 Infanterie-Regiment 111, 10. Kp. an Kriegsfolge gestorben
Gefreiter MAAG Friedrich 30.08.1915 26.08.1915 bei Jewie, Rußland Dragoner-Regiment 22, 1. Esk.
MALL Gustav Söllingen, Durlach 16.08.1917
Gefreiter MERKLE August 24.02.1918 Reserve-Infanterie-Regiment 250, 10. Kp.
MÖSSNER Albert 21.08.1917
Gefreiter MÖSSNER Christof 12.04.1916 Reserve-Fußartillerie-Regiment 14, 7. Bttr.
MÜLLER Karl 05.06.1918
Gefreiter PAILER Wilhelm 02.11.1917 tötlich verunglückt
Gefreiter RIES Rudolf 09.07.1894 26.11.1915 San.Kp. 534 Reserve-Infanterie-Regiment 238, 2. Kp. an seinen Wunden gestorben Kriegsgräberstätte in Langemark: Block B Grab 16951
Offz.Stellv. ROSER Albert 06.09.1917 Mangiennes Feldartillerie Regiment 14, 2. Bttr.
Gefreiter ROSER Friedrich 05.11.1888 12.01.1915 02.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki, Rußland Grenadier-Regiment 119, 1. Kp.
Grenadier ROSER Otto 13.10.1918 11.10.1918 Cunel Grenadier-Regiment 110, 8. Kp. in Kgf. gestorben
Sergeant der Reserve ROSER Theophil 13.07.1886 01.11.1918 Andevannes Leib-Grenadier-Regiment 109, 3. Kp. an Kriegsfolge gestorben
SCHÄFER Franz 16.08.1916
Reservist SCHMIDT Adolf 23.08.1891 20.11.1914 Douai Füsilier-Regiment 40, 5. Kp. an seinen Wunden
SCHWARZ Friedrich vermisst
SEEGER Friedrich 15.05.1918 an seinen Wunden gestorben
Musketier SEEGER Gustav 30.04.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 240, 9. Kp. vermisst
Musketier SEEGER Josef Martin 28.07.1915 Beine Infanterie-Regiment 112, 4. Kp.
Unteroffizier SEEGER Karl 28.01.1887 27.05.1917
Musketier VOGEL Rudolf 16.12.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 238, 4. Kp.
Sergeant WEISS Karl 01.01.1878 30.04.1917
WEISS Wilhelm 31.03.1878 1918 Reserve-Infanterie-Regiment 111, 11. Kp. vermisst
WENZ Karl 20.09.1916
ZACHMANN August an Kriegsfolge gestorben
ZACHMANN Emil 27.10.1917

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Wilhelm vermisst
ARNOLD Friedrich 03.02.1912 01.1945 Tschenstochau vermisst
ARNOLD Karl 31.01.1916 01.1943 Stalingrad vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 2, Platte 13 verzeichnet
Obergefreiter ARNOLD Willi 16.03.1920 13.04.1942 Michalkino
AUGENSTEIN Friedrich 24.11.1902 11.1942 Gebiet Stalingrad vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 2, Platte 19 verzeichnet
BENZ Helmut 1912 1944
BERGER Adolf 1923 1943 vermisst
BERGER Karl 15.06.1893 Grünwettersbach 15.02.1943 Kleinsteinbach
BORN Richard 1908 1942 vermisst
BURGER Hermann 1913 1945 vermisst
Obergefreiter BURGER Karl 27.06.1911 18.02.1944 b. Bolschaja-Kostromka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnytskyj überführt worden
BUSCH Artur 1915 1945 vermisst
Gefreiter DEURER Albert 13.11.1912 22.02.1943 Sankp. 2/125 H.V.Pl. Werchne-Bakanskaja
Obergefreiter DEURER Otto 04.06.1922 Singen 04.1944 Dubusarie Pi. Btl. 282, 3. Kp. vermisst
ESSIG Karl 1916 1945
FAHRER Helmut 1919 1944
Gefreiter FAHRER Philipp 04.03.1921 10.10.1942
ca. 1 km s.w. Goßkowa, 30 km n.w. Bolchow
FAHRER Wilhelm 1922 1945 vermisst
FAIGLE Adolf 25.01.1908 01.1943 Stalingrad vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 16, Platte 18 verzeichnet
Stabsgefreiter FAIGLE Albert 11.02.1916 01.1943 Stalingrad Art.Rgt. 160, Rgts. Stab vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 16, Platte 18 verzeichnet
Obergefreiter FARR Friedrich 04.11.1911 08.1944 Akkerman 20.10.1944 Kgf. i. Rubeshnoje, Gebiet Woroschilowgrad Heeres Küsten Art. Abt. 145, 1. Bttr. vermisst
Unteroffizier FARR Karl 09.11.1918 15.11.1943 Lobany vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Berjosa überführt worden
FREY Leonhard 1912 1943
GAUSS Alfred 1922 01.1943 Stalingrad vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 21, Platte 2 verzeichnet
Unteroffizier GEIBEL Herbert 23.01.1920 27.07.1945 Krgsgef. Lager Bachtschisserei, Krim
GOLETZ Wilhelm 1913 1945
Unteroffizier HAENSEL Otto 23.07.1914 Söllingen 28.10.1943 b. Usspenskoje
HAGER Emil 1909 1944
HAGER Gustav 20.09.1918 16.11.1942 bei Chatyps, Kotschkanow vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden
Gefreiter HAHN August 08.08.1916 20.05.1940 Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 26 Grab 344
Schütze HATTICH Hans 02.12.1922 11.08.1942 Sanko. 1/125 H.V.Pl. Dinskaja Südrand Paschkowskaja
HERRMANN Ernst 1914 1943
HILPERT Karl 1914 1942
HOEHNE Gerhard 1914 1944
HUBER Adolf 1914 1941
HUBER Bernhard 1914 1944
KIRCHENBAUER Hildegard 29.09.1923 20.02.1945 Pforzheim
Obergefreiter KIRCHENBAUER Richard 02.06.1922 05.02.1945 Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 31 Reihe 2 Grab 134
KOESTER Helmut 1908 1945 vermisst
KRAUSS Heinz 1922 1942
KRAUSS Karl 1915 1942
KUGEL Karl 1925 1945
KUMMER Al. vermisst
Obergefreiter KUMMER Rudolf 19.10.1921 14.07.1944 Lisane vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Zagreb-Mirogoj überführt worden
KÜNZLER Gustav 1908 1943
Obergefreiter LANGENSTEIN Wilhelm 17.09.1921 19.08.1942 Stawropolskaja, 40 km südl. Krasnodar vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar‑Apscheronsk überführt worden
LEGLER Karl 09.12.1924 05.01.1945 Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 30 Grab 132
LEGLER Otto 1923 1923
Gefreiter LERCH Karl 12.04.1910 30.10.1941 Wolokolamsk, Bhf., H.V.Pl. Sanko. 2/35 Schekino Kriegsgräberstätte in Rshew : Block 13 Reihe 15 Grab 1042
Unteroffizier MAAG Franz 29.08.1921 30.03.1944 bei Patjugi
Jäger MAAG Friedrich 14.02.1925 29.03.1944 bei D. Ceranje, Dahn
Unteroffizier MAAG Otto 22.04.1914 09.02.1942 bei NowoBelgorod Kriegsgräberstätte in Charkiw (Ukraine): Block 14 - Unter den Unbekannten
MAAG Werner 1923 1944
MÖSSNER Wilhelm 25.12.1895 Köndringen 07.04.1945 Kleinsteinbach
MÜLLER Rudolf 1909 1945 vermisst
RIESS Otto 1911 1942
Obergefreiter ROSER Emil 11.08.1903 10.09.1944 Autun Kriegsgräberstätte in Andilly
Obergefreiter ROSER Karl 07.03.1907 Stuttgart 20.10.1942 Pinnow‑Bottochow
ROSER Rosa 25.10.1925 09.08.1944 Karlsruhe ROER Rosa
Unteroffizier ROTHWEILER Julius 02.11.1919 Berghausen, Baden 25.06.1943 Saloniki Kriegsgräberstätte in Dionyssos‑Rapendoza: Gruft 1 Reihe 5 Platte 6
SCHÄFER vermisst
Gefreiter SEEGER Gustav 14.05.1925 13.10.1944 Kaba
SEEGER Kurt 1923 1944
Gefreiter SENGLE Hermann 14.06.1920 05.10.1941 Kasilowo
STEIGER Werner 1917 1943
STUCKY vermisst
Obergrenadier STUCKY Erwin 19.10.1905 17.11.1944 bei Prümmern, Geilenkirchen Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block F Reihe 6 Grab 127
Grenadier STUCKY Walter 20.05.1927 04.1945 Kriegsgräberstätte in Groß Neuendorf/Oderbruch, Kommunalfdh.
VOGEL Albert 1905 1943
Schütze VOGEL Karl 07.03.1927 06.02.1945 Waldburg liegt an d.Str. Branden.-Königsberg
Wachtmeister WENGERT Hugo 12.10.1912 Ittenhaussen 12.08.1942 Peski
WENZ Karl 1920 1942

Anmerkung: Der Untere Teil der Platte ist durch Blumen unlesbar.
Es sind noch 15-20 weitere Namen von Vermissten aufgeführt.

Quellen in Mangenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen in Grün aus: digitalisierte Kriegsgräberlisten im Landesarchiv Baden-Württemberg
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.09.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2009 Wikimedia Commons, Beate Paland, CC BY-SA 2.5 (Foto verkleinert)