Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Kleinchursdorf, Gemeinde Remse, Landkreis Zwickau, Sachsen

PLZ 08373

50°51'423"N 12°33'45"E
Denkmal aus (Rochlitzer?) Porphyr. Als Bekrönung ein Eisernes Kreuz mit der Inschrift 1914-18,
darunter Denkmalkörper mit Inschrift und Namen. Eingeweiht am 01.10.1922.

Inschriften:

UNSEREN TAPFEREN HELDEN
ZUR EHRE
(Namen)
Gew. v. d. dankb. Gemeinde

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
JOST Bruno 13.04.1882 Kleinchursdorf 14.08.1916
Pozières
Infanterie Regiment Nr. 133, 12. Kompanie
KUPFER Guido Reinhold 30.06.1888
Oberwiera
20.04.1918
Merville
Fuß-Artillerie Regiment Nr. 19, 5. Kompanie Papierfabrikarbeiter
PETERMANN Albert Max 12.02.1898 Kleinchursdorf 27.03.1918
La Ligny Ferm
Infanterie Regiment Nr. 133, 3. Kompanie Handlungsgehilfe
SCHMIDT Bruno Emil 27.03.1881 Kleinchursdorf 17.09.1916
Lazarett Villerez
Reserve Infanterie Regiment Nr. 245, 10. Kompanie Cellulosefabrikarbeiter
SCHMIDT Emil Albin 06.02.1889 Kleinchursdorf 19.05.1918
Mailly
Reserve Infanterie Regiment Nr. 245, 2. Kompanie Cellulosefabrikarbeiter
Train-Unteroffizier WEBER Hugo Franz Albin Kleinchursdorf 24.09.1915
Fontaine
Landwehr schwere Minenwerfer Abteilung 37 Landwirtschaftsgehilfe

Zusatzinformationen in Grün aus dem Buch:
„Chronik von Remse, Richard Nestler, Remse 1928“ (Digitalisat in der SLUB).
Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg).
Neufassung des Beitrags vom 13.07.2014 von Robert Servatius.

Datum der Abschrift: 14.12.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: S. Sittner (Glauchau)
Foto © 2019 Wikimedia Aagnverglaser CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)