Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Jever (Stadtkirche), Landkreis Friesland, Niedersachsen

PLZ 26441

Wappen-Datei: ns_lkr-friesland_jever.jpg

Ehemalige Wandplakette in der Stadtkirche Jever.

Inschriften:


JESUS CHRISTUS
hat dem Tode die Macht
genommen und das Leben
und ein unvergänglich
Wesen ans Licht gebracht

1939 - 1945

Namen der Gefallenen:

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Stabsgefreiter AHLERS Friedrich 22.04.1914
Jever
25.10.1944
nordostw. Skolpje b. Kumanowo
Vorname: Fritz
AHLERS Heinrich
ALBERS Wilhelm
Sturmmann AMMEN Johann 09.12.1925
Jever
13.08.1944
Cher / Frankreich
begr. in St. Desir-de-Lisieux
ANDREE Hans Jürgen
APPEL Friedrich
ARENDS Diedrich
BAUER Enno
BAUMANN Hans
BEENKEN Ernst
BEENKEN Hans
Schütze BEENKEN Johann 02.02.1913
Jever
12.10.1939 begr. in Dahn / Deutschland
BEHRENS Arthur
BENDER Georg
BÖDEKER Hermann
BÖRGES Werner
BRADER Franz
Reiter BRADER Otto 25.06.1921
Jever
02.04.1942
Redkoe Kusmino / Rußland
begr. Krasnoje - Selo / Russland
BRANDES Heinrich-Hero
BRAUER Albertus
BROCKMANN Wilhelm
Unteroffizier BRUMUND Kurt 11.01.1921
Jever
12.08.1943
begr. Düren / Deutschland; Name: BRUMMUND
Oberfeldwebel BUCHERT Artur 28.03.1914 Mulkenthin, Pommern 05.09.1944
vor Alexandria
(Fern-)Aufklärungsgruppe 123, 2. Staffel vermißt bei Nachtbildaufklärung
BUCHMEIER Karl
Schütze BÜCHNER Herbert 27.12.1923
Jever
15.02.1943
Ssimanowo / Rußland
begr. Korpowo / Russland
Obergefreiter BULLING Fritz 29.04.1915
Jever
11.09.1941
Feldlazarett Tossno / Rußland
begr. Tosno / Rußland
Obergefreiter BULLING Hermann 11.01.1908
Jever
03.10.1943
Jasnogorodka / Lettland
begr. Saldus / Lettland
BURMEISTER Erich
Schütze BURMESTER Johann 14.09.1920
Jever
30.09.1941
Finjko, 3 km sw. Balki
BÜSING Hayo
BÜSING Otto
CHRISTIANS Hermann
Gefreiter CHRISTIANS Wilhelm 18.11.1924
Jever
19.04.1944
S. Narwa / Estland
begr. Narwa / Estland
CLAASSEN Edo
Gefreiter CLAASSEN Erich 29.01.1917
Jever
15.10.1941
Ssytkowo / Wolga Rußland
begr. Sytkowo / Rshew Rußland
CLAASSEN Hermann
CLUSMANN Herbert
COORDES Johann
CORDES Gerhard
CROIF Hillert
DANIELS Heinrich
DAUN Diedrich
Kanonier DAUN Jürgen 14.05.1922
Jever
23.03.1942
Lytschkowo / Rußland
begr. Aleshonka / Rußland
DETTMERS Bernhard
DIRKS Peter
DIRKS Werner
Obersoldat DODEN Hermann Mens Gerhard 12.07.1911
Jever
29.07.1941
bei Beresovka / Ukraine
begr. Beressowka / Ingulo - Ukraine
DOHRENDORF Hans
DUDEN Heinz
EHRENREICH Erich
EIBEN Wilhelm
EILS Hans
Oberschütze EILTS Hans 17.07.1920
Jever
22.12.1941
Kapellenberg v. Sewastopol / Ukraine
begr. Sewastopol / Ukraine
EIMS Walter
EISENHAUER Heino
Obergefreiter EMKEN Diedrich 06.09.1908
Jever
10.1944
Raum Kriva Palanka
ESSLINGER Georg
EVERS Diedrich
EVERS Werner
EWALD Otto
FEDERBUSCH Adolph
FEHLHABER Emil
Grenadier FINK Ommo Erich 05.11.1923
Jever
12.01.1945
Friedh. Silmali / Lettland
begr. Saldus / Lettland
FITTING Claus
FITTING Hans-Hermann
FOLKERS Hans
Unteroffizier FRERICHS August 18.04.1914
Jever
25.02.1944
Wischni / Weißrußland
begr. Ukraischtsche / Weißrußland
GERDES Ewald
GERDES Gerhard
Oberleutnant GERDES Werner Adolf 09.05.1918
Jever
13.03.1945
b. Pempau / Polen
begr. Pepowo / Polen
GERTJEJANSSEN Johann
GOLDENSTEIN Eilt
GREIFF Karl
GREULICH Ewald
GREULICH Konrad
GRUNAU Arno
HAFENSTEIN Paul
HAGEN Wilhelm
HARMS August
Unteroffizier HARMS Dietrich Karl 01.02.1912
Jever
zw. 30.04.1945
u. 02.05.1945
begr. Kummersdorf - Gut / Deutschland
HARMS Georg
HARTMANN Karl-Heinz
HEEREN Fritz
Stabsgefreiter HEEREN Garrelt 12.09.1913
Jever
22.09.1944
Riga / Lettland
begr. Riga - Waldfriedhof / Lettland
HEEREN Gerhard
HEEREN Heino
HEIKEN Karl
HEIKEN Karl
HEINE Otto
HELMS Herbert
HELWIG Fritz
HENKEL Hermann
HEYER Albert
HILLERS Hans
HINRICHS Heino 01.01.1930
Jever
16.04.1945
begr. Pinneberg - Stadtfriedhof / Deutschland
HOFFMANN Walter
HOLST Johannes
HOYER Walter
HUBE Gerhard
HÜGEL Walter
IHNEN Adolf
Schütze JANSSEN Alfred 16.02.1901
Jever
24.03.1945
Ortslazarett Sarajewo / Bosnien
Stabsbootsmann JANSSEN Bernhard 05.08.1895
Jever
09.04.1940 Bergen / Norwegen begr. Bergen-Solheim / Norwegen
JANSSEN Bernhard Martin
JANSSEN Fritz
Obergefreiter JANSSEN Georg 15.07.1920
Jever
02.12.1943
Torschok / Rußland
begr. Sluki / Rußland
JANSSEN Gerhard Hillerich
JANSSEN Gerhard Tjarks
JANSSEN Hans
JANSSEN Heinz
JANSSEN Hermann
JANSSEN Hinrich Johann
JANSSEN Hinrich Okken
JANSSEN Johann
JANSSEN Johannes
JANSSEN Johannes Thaden
JANSSEN Karl
JANSSEN Richard
Unteroffizier JANSSEN Teo 20.09.1914
Jever
25.01.1944
Gattschina / Rußland
begr. Gattschina / Rußland
JANSSEN Theodor
Schütze JANSSEN Willy 06.02.1922
Jever
13.05.1942
Sarrebourg / Frankreich
begr. Niederbronn-les- Bains / Frankreich; Vorname: Willi
JUILFS Ernst-Wilhelm
JÜLICH Willy
JÜRGENS Helmerich
JÜRGENS Johann
JÜRGENSEN Egon
KAPER Herbert
KEEMANN Hermann
KIRSCH Heino
KLASSEN Hans
Unteroffizier KLEINSTEUBER Heinrich Heino Ernst Johann 09.02.1914
Jever
04.09.1941
Krikowo / Estland
begr. Narva / Estland
KLOSTERMANN Theodor
KLUGE Kurt
KOCH Fritz
Gefreiter KÖLLER Wilhelm 04.08.1925
Jever
27.09.1944
begr. Hürtgenwald - Hürtgen / Deutschland
Grenadier KÖTTER Ewald 15.03.1926
Jever
22.08.1944
ostw. Ergli / Lettland
begr. Riga / Lettland
KÖTTER Fritz
KÖTTER Heinz
Unteroffizier KOURIM Hermann Wilhelm 17.02.1911
Jever
18.02.1945
Grenzen, Ortsteil Wiesenstein Krs. Cosel / Polen
begr. Maciowakrze / Polen
KRACHT Heinz
KYEWSKI Heinz
LAUBE Herbert
LINKE Waldemar
LUDWIG Martin
LÜTT Karl-Heinz
MATTE Johann
Gefreiter MAUSS Heinz Friedrich Berthold 13.10.1921
Jever
31.08.1941
bei Kantakusowka / Weißrußland
begr. Gomel / Weißrußland
MEENKEN Gerhard
MEENTS Cornelius
MEENTZEN Wilhelm
MEINEN Fritz
MEINEN Wilhelm
MEYER Eilert
Gefreiter MEYER Heinz 29.09.1919
Jever
01.09.1944
bei Brecia im Raum Nettuno / Italien
begr. Pomezia / Italien
MEYER Hermann
MILKEREIT Franz
MÖHLMANN Theo
MÜLLER Bernhard
MÜLLER Hans
Obergefreiter NORDMANN Erich Hermann 06.04.1916
Jever
22.10.1941
Armjansk / Krim
begr. Assis / Ukraine
OBERBLOIBAUM Johannes
Obergefreiter OELRICHS Bernhard 23.11.1915
Jever
03.05.1941
Tripolis / Libyen
begr. Tobruk / Libyen
OFFER Ernst
OHLENBUSCH Kurt
Funker OLTMANNS Wilhelm 30.05.1912
Jever
14.04.1942
Feldlazarett Rshew / Rußland
Rshew / Rußland
ORTGIES Alwin
PANNBACKER Wilhelm
PÄTZKE Georg
PEKOL Theodor
PETERS Erich
PLATE Ernst
POHLMANN Erich
POLLERT Albert
POLLERT Fritz
POPKEN Hermann
POST Johann
QUEDENS Karl
REDELFS Fritz
REINERS Albert
REINERS Hans
REMMERS Dirk
REMMERS Heino
RICKERTS Emil
RIEKEN Dr. Fritz
ROCKER Johannes
Grenadier RÖNTGEN Richard 12.03.1909
Jever
31.03.1943
Kremenaja
Name: ROENTGEN
RUITER Bernhard
RUSTEIN Heinrich
RÜSTMANN Hermann
SAEBENS Friedrich
SCHÄFER Erich
SCHERWENIKE Kurt
SCHMIDT Ernst-Egon
SCHMIDT Ferdinand
SCHNEIDER August
SCHÖN Wolfgang
SCHÖNBOHM Garrelt
SCHÖNBOHM Hans
SCHUHMANN Paul
SCHWARTING Albert
SOLLBUSCH Karl
STÖTER Kurt
Obergefreiter STRUCK Heinz 18.02.1906
Jever
14.10.1945
Hospital Germignan / Frankreich
begr. Berneuil / Frankreich
STUDER Gerhard
SÜLDENFUSS Heinrich
THEESFELD Heinrich
Gefreiter THEILEN Hinrich 21.12.1905
Jever
30.12.1942
Flugplatz Gartmyschewka Kantemirowka Süd / Rußland
begr. Kantemirowka - Gebiet Woronesh / Rußland
Gefreiter TIARKS August 31.01.1923
Jever
17.03.1944
Kriegslazarett 1/590 Grodno / Weißrußland
begr. Grodno / Weißrußland; Name: TJARKS
TIARKS Eilert
TIARKS Heino
Gefreiter TIARKS Hermann 26.01.1913
Jever
24.11.1944
Gut Ligute / Lettland
begr. Saldus / Lettland; Name: TJARKS
TIEMEYER Heinrich
Gefreiter TÖNJES Martin 23.09.1909
Jever
05.02.1945
Kriegsgräberstätte Schwandorf / Deutschland; Name: TÖNYES
VOLTJES Bernhard
WANNOW Kurt
WEDEKAMMER Karl
WEINBRENNER Heinz
WEISGRAF Hinrich
WENDISCH Hermann
WERDERMANN Alfred
WESTPHAL Hans-Wilhelm
WESTPHAL Rudolph
Oberfeldwebel WEYERTS Gustav 20.12.1914
Jever
27.12.1944
Hreljin / Jugoslawien
WIEMER Arthur
WILD Rudolf
WILKEN Erich
Kanonier WILKEN Otto 04.11.1922
Jever
07.12.1942
B. Krasnaja / Rußland
begr. Rossoschka / Rußland
WILKENS Karl
WILLMS Georg
Grenadier WILLMS Heinz 21.10.1926
Jever - Moorwarfen
14.01.1945
Slopiec Rzadowy 3 km südl. Daleszyce Kielce / Polen
begr. Slopiec Rzadowy / Polen
Gefreiter WILLMS Karl Wilhelm 17.05.1924
Jever
24.03.1945
Polen
Vermerkt im Gedenkbuch Sammelfriedhof Siemianowice / Polen
Unteroffizier WOLF Karl 28.10.1920
Jever
zw. 04.05.1945
u. 06.05.1945
bei Kahlberg - Frisches Haff / Polen
begr. Krynica Morska / Polen

Anmerkung: Am 1. Oktober 1959 brannte die evangelische Stadtkirche im Zentrum von Jever, die immerhin zwei Weltkriege heil
überstanden hatte, nieder. Genau wie 230 Jahre zuvor stellte sich wieder menschliches Versagen als Brandursache heraus.
Von dem wertvollen Inventar konnte lediglich das 1560/64 entstandene Edo-Wiemken-Grabmal, das durch eine Brandmauer im
Chor vor den Flammen geschützt war, gerettet werden. Ein Opfer der Flammen wurde u.a. aber die Gedenktafel, die zu Ehren
der Gefallenen des II. Weltkrieges in der Kirche hing. Heute erinnert daran in der „Neuen Stadtkirche“ eine Fotografie im
Vorraum sowie eine Liste der darauf enthaltenen gefallenen Bürger.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Die Ergänzungen in grüner Schrift wurden am 17.02.2011 von Erik Buchert, einem Enkel des Vermissten, mitgeteilt.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 09.10.2024

Datum der Abschrift: 18.07.2004

Verantwortlich für diesen Beitrag: Walter Fleischauer
Foto © 2004 Walter Fleischauer