Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Iseringhausen, Stadt Drolshagen, Kreis Olpe, Nordrhein-Westfalen

PLZ 57489

50.997605, 7.779485

Kriegerdenkmal bei der Kirche. Eine Steinmauer, darauf ein Steinkreuz mit Inschrift, daneben zwei Gedenksteine.

Inschriften:

WIR MAHNEN

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Kanonier ALBUS Heinrich 22.07.1918 Feldartillerie-Regiment Nr. 111, Stab III.
Musketier BECHHEIM Josef Halbhusten, Olpe 30.03.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 87, 12. Kp.
DORNSEIFER Albert 04.06.1881 28.06.1918 Reserve-Infanterie-Regiment 28, 5. Kp. vermisst
DORNSEIFER Josef 14.02.1880 31.10.1918 Leichte Munitionskolonne 944
ENGEL Josef 14.12.1891 Husten, Olpe 14.02.1917
FELDMANN Hubert Husten, Olpe 20.08.1917
FELDMANN Josef Husten, Olpe 08.08.1917 Infanterie-Regiment 21, 10. Kp. vermisst
HOST Josef 30.04.1896 Fohrt, Olpe 16.04.1917 vermisst
Garde-Füsilier KOCH Adam 03.09.1890 Fohrt 06.04.1915
12.04.1915
b. Dolzki, Myta u.  Rosochacz
Garde-Füsilier-Regiment
Armierungssoldat KOCH Heinrich 17.06.1898 Fohrt 12.04.1917
05.04.1918
Trieres-Ferme, HVPl. d. San.Komp.16 b. Monthois
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Monthois überführt worden
Unteroffizier NEUHOFF Josef Halbhusten, Olpe 20.10.1914 Infanterie-Regiment 168, Leib-Kp.
Unteroffizier NEUHOFF Wilhelm 31.03.1884 Halbhusten, Olpe 14.12.1916 an Verwundung gestorben
OCHEL Heinrich 24.07.1915
Grenadier PFEIFFER Heinrich 21.01.1894 14.08.1915 Grabowka 2. Garde-Regiment zu Fuß, 6. Kp.
PFEIFFER Josef 11.08.1918
Grenadier REUBER Albert Husten, Olpe 21.03.1918
b. Essigny
Grenadier-Regiment 5, 6. Kp.
REUBER Heinrich 26.07.1918 vermisst
REUBER Josef Husten, Olpe 12.08.1918 vermisst
Füsilier REUBER Wilhelm 02.10.1915 Rouvroy Infanterie-Regiment 88, 9. Kp.
Gefreiter SCHEELE Anton 07.02.1887 Husten 05.07.1918 Kriegsgräberstätte in Armentières, Cité Bonjean: Block 10 Reihe B Grab 17
SCHMIDT Heinrich 03.03.1917
SCHNEIDER Anton Husten, Olpe 22.03.1918
SCHNEIDER Josef 30,05,1884 Husten, Olpe 03.09.1918 Feldartillerie-Regiment 91, 1. Bttr. infolge Krankheit gestorben
SCHULTE Franz Halbhusten, Olpe 04.04.1918
SCHULTE Josef 10.03.1918
Unteroffizier TILLMANN Anton Husten, Olpe 20.09.1916 Infanterie-Regiment 168,
Leib-Kp.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Stabsgefreiter ALBUS Heinrich 22.03.1917 00.02.1945
31.12.1945
Pz. Gren.Rgt. 4, II. Btl, Stab vermisst
ALBUS Heinz 04.04.1944
Pionier ALBUS Josef 25.09.1921 Husten 25.06.1941 Kuraszewo Kriegsgräberstätte in Bartossen / Bartosze
ALBUS Walter 19.11.1911 31.01.1943
01.12.1942 Stadt Stalingrad
vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 1, Platte 15 verzeichnet
BÖHLER Josef vermisst
CLEMENS Heinrich vermisst
CLEMENS Josef 14.05.1944
Gefreiter DORNSEIFER Albert 05.06.1920 24.01.1945 Mony Kriegsgräberstätte in Györ: Block 28 Reihe C Grab 27
DORNSEIFER Anton 13.06.1912 03.09.1944 Kriegsgräberstätte in Lommel (Belgien)
Leutnant zur See DORNSEIFER Josef 10.05.1921 26.12.1942
im Nordatlantik nordwestlich Irland
U 357 Pos. 57°10’N 15°40’W
FELDMANN Heinrich vermisst
Sturmmann FELDMANN Josef 17.08.1922 20.08.1944
nordw. Elasson
Kriegsgräberstätte in Dionyssos‑Rapendoza: Gruft 1 Reihe 10 Platte 4
HÄHNER Heinrich vermisst
Gefreiter HOFFMANN Bernhard 20.08.1919 Halbhusten 15.02.1943 Newa Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 2 Reihe 18 Grab 1890
HOST Richard vermisst
HUPERTS Josef 24.11.1945
Obergefreiter KAUFMANN Alf. 10.05.1914 Halbhusten 15.09.1941 Lw.Laz. San.Ber. mot. 5/III Schatalowka
KAUFMANN Anton 28.03.1945 in der Heimat gefallen
Gefreiter KLEINE Josef 19.11.1912 30.09.1942 Sinjawino
Feldwebel KLEINE Paul 25.12.1920 30.04.1945 Kriegsgräberstätte in Berlin-Wedding, Friedhof am Plötzensee: Block P Reihe 14
Obergefreiter MEIER Anton 30.12.1909 00.08.1944 Tighina Bau.Pi. Btl. 551, 2. Kp. vermisst
MÜLLER Luise 28.03.1945 in der Heimat gefallen
NEBLING Ge. 27.03.1945
NEBLING Josef 21.08.1944
Gefreiter NEBLING Josef 17.10.1911 15.02.1944
14.02.1944 Wazkaja
Gefreiter OCHEL Josef 12.05.1920 Brachtpe 27.08.1944
H.V.Pl. d. Sanko. 2/102 Suchcice Kurpie, Dworbkie Jankowo
Kriegsgräberstätte in Bartossen / Bartosze: Block 1 Reihe 10 Grab 459
OCHEL Josef 13.01.1943
REUBER Wilhelm 02.11.1923 Husten 00.02.1945 Kriegsgräberstätte in Kleve-Donsbrüggen: Grab 417
SCHEELE Hermann vermisst
SCHEELE Josef vermisst
Gefreiter SCHEELE Paul 15.09.1922 Husten 11.02.1945
H.V.Pl. Altsohl
SCHMIDT Josef 14.12.1944
SCHNEIDER Heinz 23.01.1945
SCHNEIDER Ton. 20.06.1940
SCHÜRH. Heinrich 29.08.1944
Obergefreiter STAMM Josef 04.06.1917 Husten 20.11.1942 Chalchutta
Gefreiter STRACKE Heinrich 22.03.1912 13.09.1941
ca. 5 km n. Tschaplinka
STRACKE Hermann 23.02.1945
THEILE August 24.10.1941
TILLMANN Aloys vermisst
Gefreiter TILLMANN Josef 17.11.1921 Husten 19.01.1943
2. A. San.Kp. 2/552 Alexino
Kriegsgräberstätte in Korpowo: Block 18 Reihe 34 Grab 2129
Grenadier VIEDENZ Anton 22.10.1924 24.11.1943
Feldlaz. m. 387
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnytskyj überführt worden
Obergefreiter VIEDENZ Anton 28.09.1909 16.07.1945
Laz. in Astrachan
Obergefreiter VIEDENZ Josef 05.03.1912 14.01.1945 Warschau / Narew Brückenkopf 01.1945 Pöhnen Füs.Btl. 542, 4. Kp. vermisst
VIEDENZ Paul 25.07.1941
VIEDENZ Walter 04.08.1913 01.1943 Stadt Stalingrad vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 96, Platte 7 verzeichnet
WIGGER Hubert vermisst
WINGEN Günter 28.03.1945 in der Heimat gefallen
WURM Heinrich vermisst

Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Quellen in Mangenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: 05.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2022 Thomas Hummel CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)