Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Ingolstadt (kath. Stadtpfarrkirche St. Anton), Oberbayern, Bayern

PLZ 85051

Wappen-Datei: by_ingolstadt.jpg

GPS-Koordinaten: 48° 44′ 48.47″ N, 11° 26′ 03.22″ E

Die Kirche St. Anton in Ingolstadt steht nahe dem Hauptbahnhof.
Eine angebaute Kapelle mit 12 Gedenktafeln zählt die örtlichen Opfer des Zweiten Weltkrieges auf.
An der Straße direkt vor der Kirche erklärt ein Schild das Schicksal der Kirche im Zweiten Weltkrieg.

Namen der Gefallenen und Opfer:

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ALBRECHT Josef 1943
AMANN Michael 1943
Sturmmann ANGERER Alfons 12.09.1920 Ingolstadt 12.01.1945 Pilisszentkereszt Kriegsgräberstätte in Budaörs: Block 7 Reihe 15 Grab 748 - 751
ANGERER August 1941
Schütze ANGERER Hermann 25.07.1922 Ingolstadt 27.05.1943 Prokuschino vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt
Soldat ANSPANN Andreas 12.02.1920 Ingolstadt 23.02.1943 Selenzy, Russland Grab derzeit noch in: Kurnikow Ostrow - Russland
ARMSTORFER Ludwig 1941
Leutnant ASCHENBRENNER Norbert 09.04.1923 Ingolstadt 18.07.1943 H.V.Pl. Kisulka II Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 4 Reihe 25 Grab 2067
ASIMUS Helmuth 1945
AUBELE Konrad 1944
AUER Erich 1942
BAIER Balthasar 1944
Gefreiter BAIER Martin 21.11.1922 Ingolstadt 17.10.1942 Nordwestr. v. Pschisch 35 km nordostw. Tuapse
BAUER Andreas 1943
Hauptmann BAUER Christian 17.11.1912 Ingolstadt 25.09.1943 Borgo Kriegsgräberstätte in Bastia: Block 1 Reihe 2 Grab 23
BAUER Georg 1945
BAUER Johann 1943
Feldwebel BAUER Max 26.12.1914 Ingolstadt 21.07.1943 Bogoroditschnoje Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 4 Reihe 11 Grab 863
BAUER Walburga 1945
BAUER Wolfgang 1941
BAUMGARTNER Jos. 1943
BAUZ Karl 1944
BECK Anton 1944
BELLER Andreas 1945
BENZINGER Josef 1945
BERINGER Lorenz 1942
BETZ Martin 1945
BINDER Anton 1941
BIRZL Josef 1943
BITTL Gertraud 02.03.1933 Ingolstadt 21.04.1945 Name: BITTL Gertrud Kriegsgräberstätte in Ingolstadt, Westfdh.: Block EH Reihe 9 Grab 8
BITTL Maria 1945
BITTL Maria 1945
BÖHEIM Xaver 1944
BOHL Max 1943
Pionier BÖHM Albert Anton 10.02.1918 Ingolstadt 07.09.1939 Szczucin vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Pulawy überführt
Gefreiter BÖHM Franz Xaver 29.01.1908 Ingolstadt 12.1944 Kriegsgräberstätte in Hürtgenwald-Hürtgen
BOOS Albert 1944
Gefreiter BÖSL Sebastian 18.06.1923 Ingolstadt 12.08.1943 Kr.Trsp. Abt. 2/791 1.Zug (m.) Kr.S.St. Merefa
BRANDL Georg 1944
BRANDL Martin 1945
BRAUN Josef 1944
BRAUN Max 1943
BROSINGER Martin 1945
BRÜCKL Josef 1941
Gefreiter BRUCKNER Max 23.06.1924 Ingolstadt 24.08.1944 Kruopiai nordw. Schaulen, Litauen
BRUMMER Karl 1944
BRUNNHUBER Leonhard 1944
BUCHBERGER Georg 1941
BUCHLINGER Hans 1943
BUCHNER Karl 1941
CARLI Heinrich 1942
Obergefreiter DANGL Ernst 27.12.1920 Ingolstadt 05.10.1944 Stakcin Kriegsgräberstätte in Hunkovce: Block A Reihe 25 Grab 529
DANHAUSER Wunibald 1942
Gefreiter DEGNER Hermann 19.02.1923 Ingolstadt 04.06.1943 Juschkowo Grab derzeit noch in: Nikolskoje / Jelnja – Russland
Gefreiter DEXL Heinrich Jos. 12.02.1919 Ingolstadt 11.06.1940 Pressagny, Seine Kriegsgräberstätte in
St. Desir-de-Lisieux: Block 1 Reihe 42 Grab 917
DIETL Anton 1943
DIETL Hugo 1943
Obergefreiter DIETRICH Rupert 02.11.1924 Ingolstadt, Donau 23.02.1945
8,5 km ostw. Trstena
DIETZ Georg 1943
DILL Antonie 1945
DIRSCHERL Willy 1944
DOKTERS Bernhard 1944
EBERHART Rosa 1945
ECKL Josef 1945
EDER Gudrun 1945
EDER Sophie 1945
EHRENSTRASSER Josef 1943
EHRENSTRASSER Ludwig 1943
EICHINGER Engelbert 1944
Oberscharführer EICHLINGER Anton Andreas 27.04.1918 Ingolstadt 15.08.1943 Scharowka Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 8 Reihe 14 Grab 1382
EICHLINGER Martin 1941
EISGRUBER Heinrich 1945
ELBACHER Josef 1944
ELFINGER Ludwig 1941
Grenadier ENDERER Ludwig 25.12.1915 Ingolstadt 15.12.1944 Echternacherbrück Kriegsgräberstätte in Sandweiler: Block L Reihe 10 Grab 233
Schütze ENDERER Max 18.12.1914 Ingolstadt 28.05.1942 Feldlaz. 162 Merefa
ENDTER Heribert
Obergefreiter ENGLMANN Erich Alois 20.11.1920 Ingolstadt 07.02.1945 Feldlaz. vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Poznan-Milostowo überführt
ERHARDT Alfred 1942
ERL Georg 1946-47
Unteroffizier FANDERL Johann 08.09.1918 Ingolstadt 29.08.1941 Potschep vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt
FANGER Xaver 1943
FEHRINGER Klement 1944
FEICHTMAYER Gregor 1943
Obergefreiter FERSTL Albert 04.12.1919 Ingolstadt 25.01.1945
KGF Lg. 7126 Nikolajew
Grab derzeit noch in: Mykolajiw – Ukraine
FEUERER Hans 1945
Funker FEUERSTEIN Helmut 07.08.1926 Ingolstadt 14.11.1944 Sumecani Kriegsgräberstätte in Zagreb-Mirogoj: Parzelle 82 Feld 2 Grab 150
FINK Johann 1943
FISCHER Max 1944
Unteroffizier FISCHERMEIER Josef 22.03.1920 Ingolstadt 18.12.1944
Linz, Rela.A
der Kriegsgräberstätte in Linz-St.Barbara: Sektion 32 Reihe 8 Grab 193
FLIEGER Silvester 1943
Major FRANK Anton Otto 18.03.1912 Ingolstadt 08.03.1944 Ortsausg. v. Zuckau bei Danzig
FRANK Martin 1945
FREI Maria 20.01.1904 Ingolstadt 01.03.1945 Kriegsgräberstätte in Ingolstadt, Westfdh.: Block EH Reihe 3 Grab 20
FRISCH Karl 1945
FUCHS Max 1944
GAMMEL Ludwig 1941
GAMSREITER Jakob 1944
GASSNER Clemens 1945
GASSNER Matthäus 1945
GEITL Josef 1943
GERBL Katharina 1945
GERHARD Hans 1941
GERNER Johann 1941
GLOCK Otto 1944
GOLDER Hans 1945
Gefreiter GOLLER Karl 24.05.1922 Ingolstadt 22.07.1943 Dubowik vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt
GÖSSL Georg 1942
GÖSSL Karl 1945
Gefreiter GÖTZ Johannes 27.02.1922 Ingolstadt 17.10.1944 Kriegsgräberstätte in Kleve-Donsbrüggen: Grab 1561
GOTZLER Maria 18.01.1876 Ingolstadt 01.03.1945 Kriegsgräberstätte in Ingolstadt, Westfdh.: Block EH Reihe 3 Grab 19
GRABMANN Anton 1945
GREIF Maria 1945
GREILER Hans 1945
GREIS Josef 1942
GRUEBER Johann 1941
GRÜNWALD Hans 1942
GRÜNWALD Johann 1945
HAAS Franz Xaver 1944
HÄCKL M. Theodolinde 1945
HACKNER Georg 1944
Obergefreiter HAFFNER Herbert 24.05.1922 Ingolstadt 24.04.1944 Bethlem/Ostung. HVPL Gyorgij Grab derzeit noch in: Bistrita – Rumänien
Gefreiter HAFFNER Karl 25.02.1917 Ingolstadt 21.07.1941 Janiwo Grab derzeit noch in: Janiwo – Russland
HAGER Josef 1944
HALLER Franz 1945
HALLER Josef 1942
HALLERMAYER Jos. 1944
HALTMAIR Lorenz 1943
HÄRING Rudolf 1944
HARTINGER Luise 1945
Gefreiter HAUSNER Johann 19.11.1917 Ingolstadt 01.1945 bei Bocianicha Name: HAUßNER Johann, Kriegsgräberstätte in Siemianowice Śląskie: Block 15 Reihe 12 Grab 1055 – 1095
HEBELE Rudolf 1945
HEIDER Hans 1945
HEIGL Andreas 1944
HEISS Jakob 1941
HENGEMÜHLE Aloisius 1945
Oberschütze HENNEVOGEL Franz 22.04.1922 Ingolstadt 15.02.1943 H.V.Pl. Geb.San.Kp. 2/97 Ilskaja Grab derzeit noch in: Ilskaja – Russland
HERRMANN Alfred Johann 1944
HERZNER Benedikt 1946-47
Oberpioniier HETTELE Konstantin 21.07.1917 Ingolstadt 09.06.1940 Chateau‑Porcien Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block 6 Reihe 3 Grab 116
HILDEBRAND Anton 1944
HOCHSTADTER Alois 1944
Gefreiter HOFMANN Michael 01.03.1926 Ingolstadt 28.10.1944
Stari bei Labrenci
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Saldus (Frauenburg) überführt
Stabsfeldwebel HOLLACHER Jakob 12.10.1902 Ingolstadt 17.06.1946
Kivioli Kgf.Lg.
Kriegsgräberstätte in Narva: Block 4 Reihe 20 Grab 463
HOLZER Rosa 1945
Obergefreiter HÜLMEYER Rudolf Hans Franz 23.02.1918 Ingolstadt 30.08.1942
Klitsch-Tal, 15 km südl. d. Kluchor-Passes Kaukasus
Grab derzeit noch in: Klytschtal – Russland
HUMBOLD Anton 01.01.1926 Ingolstadt 13.10.1944 Kriegsgräberstätte in Monzingen
IHRLER Edmund 1944
JACOB Ludwig 1945
JAKOB Johann 1942
JANKER Hans 1943
JÖCKLE Ernst 1941
Gefreiter KAISER Michael 24.09.1922 Ingolstadt 27.09.1942 ostw. Ssinjawino Grab derzeit noch in: Mustolowo Ssinjawino - Russland
KARG Emeran Siegfried 1940
Gefreiter KARMANN Willibald 08.05.1942 Ingolstadt 05.07.1943 Tomarowka 2.Sanko L.S.S.A.H. Grab derzeit noch in: Tomarowka / Belgorod - Russland
KATZENMEIER Josef 1945
KAUFMANN Andreas 1944
KEHRBERGER Richard 1941
KELLHUBER Michael 1944
KEPPNER Friedrich 1942
KLAUSSNER Michael
KLEIN Hans 1944
KLINGER Erwin 1941
KLINK Johann 1945
KLOTZ Martin 1945
Funker KNABL Karl 05.08.1924 Ingolstadt 15.03.1947 Brest, KG-Lager
Schütze KNABL Richard Alois 14.03.1923 Ingolstadt 29.08.1942 Goskowa Grab derzeit noch in: Iwanowka / Bolchow - Russland
KOENIGER Max. 1945
KOEP Josef 1945
KÖGL Peter 1940
KÖGL Walter 1940
KOLB Johann 1941
KOLB Wolfgang 1945
KÖLBL Albert 1945
KÖLBL Maria 1945
Kraftfahrer KOLLMANNSBERGER Josef 19.09.1908 Ingolstadt 03.02.1942 Rosslawl Krgslaz. 3/605
KOLLMANNSBERGER Max 1943
KÖNIG Hans 1945
KÖNIG Josef 1945
KÖNIGER Anton 1943
KÖPPEL Leo 1944
KORNPROBST Martin 1944
KOST Max. Michael 1945
KRATZER Ludwig 1945
KRAUS Georg 1942
KREIS Georg 1943
KREITMEIER Josef 1941
Obergefreiter KRENN Hans 23.02.1924 Ingolstadt, Donau 30.01.1945 Odereck Name: KRENN Johann, Grab derzeit noch in: Krepa – Polen
KRUG Leonhard 1943
KUNSTÄDTER Fritz 1944
Feldwebel KUNSTÄDTER Rudolf 24.05.1920 Ingolstadt 25.03.1943 Truppenverbandsplatz Maluksa
KÜNZEL Fritz 1944
KURRER Adolf 1944
KURRER Paul 1945
Gefreiter KUTTENREICH Anton 02.02.1923 Ingolstadt 19.03.1943 Aschkowo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt
Gefreiter KUTTENREICH Josef 26.08.1920 Ingolstadt 11.09.1941
Borok ostw. Chmara
Grab derzeit noch in: Borok / Jelnja - Russland
Gefreiter KUTTENREICH Martin 31.01.1914 Ingolstadt 18.10.1944
200 m ndl. Oroczpatak
LAMM Oskar 1941
LANKES Franz 1944
LAUTENBACHER Hans 1944
Obergefreiter LECHERBAUER Josef 26.05.1915 Ingolstadt 04.10.1943
1 km südl. Pribusch
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt
LEDL Alois 1941
LEHLE M. Eugenie 1945
LEHNER Josef 1945
LEITMEYR Johann 1944
LENGFELDER Hans 1944
LESSER Anton 1939
LIEBCHEN Maria 1945
LIEBCHEN Sieglinde 1945
LIMMER Hermann 1945
LIPP Heinrich 1945
LISTL Max 1943
LOBINGER Max 1945
Schütze LOBMEIER Friedrich 12.11.1923 Ingolstadt 29.08.1941 Okuninowo Kriegsgräberstätte in Kyjiw: Block 1 Reihe 41 Grab 1603
LOTTES Sofie 1945
LUKAS Michael 1941
LUTZ Martin 1943
MADER Franz Xaver 1945
MALECKI Josef 1944
MALZER August 1941
MARBERGER Sebastian 1945
MARR Willibald 1942
MARTIN Waldemar 1945
Gefreiter MAUDERER Josef 06.07.1909 Ingolstadt 10.12.1944 Baccarat Hospital Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 11 Reihe 1 Grab 35
MAYER Heinrich 1944
MAYER Konrad 1944
MAYER Stefan 1944
MAYERHÖFER Fritz 1942
Pionier MAYR Ignaz 02.07.1925 Ingolstadt 01.03.1944 Berniki, 12 km südw. Torczyn vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potelytsch überführt
MEDERER Josef 1943
MEHRINGER Heinrich 1945
Gefreiter MEHRINGER Ludwig 31.10.1925 Ingolstadt 11.03.1945 Peitz Name: MERINGER Ludwig, Kriegsgräberstätte in Peitz, Triftstraße: Grab 94
MEIER Anton 1943
MEIER Hans 1942
MENGELE Ludwig 1943
Feldwebel METZGER Michael 30.04.1914 Ingolstadt 17.09.1942 Kawerja vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt
MEYER Alfred 1945
MEYER Gottfried 1941
MEYER Julius 1945
MEYER Kreszens 1945
MEYER Rosa 1945
MIEDANER Kurt 1945
MÖDL Anna 15.10.1924 Ingolstadt 01.03.1945 Kriegsgräberstätte in Ingolstadt, Westfdh.: Block EH Reihe 2 Grab 26
MÖDL Anna 1945
MÖDL Ludwig 1945
MORELL Josef 1944
MOSER Konrad 1944
Oberleutnant MOTZER Georg 03.07.1894 Ingolstadt 29.09.1940
Le Havre
Kriegsgräberstätte in Champigny-St. André: Block 17 Reihe 15 Grab 815
MOTZER Heinz 1944
Oberfeldwebel MÜLLER Ernst 29.07.1918 Ingolstadt 03.10.1943 Jablonoff
MÜLLER Johann 1945
MÜLLER Kaspar 1944
MÜLLER Philipp 1942
NIGGEL Anna 08.02.1916 Ingolstadt 01.03.1945 Kriegsgräberstätte in Ingolstadt, Westfdh.: Block EH Reihe 3 Grab 20
ÖLLER Gottfried 1944
ORTHUBER Martin 1943
PEHL Anna 1945
PFAFFEL Max 1944
PFEIFFER Alfred 1944
PIRCKHARD Lukas 1939
Pionier PIRZER Fritz 23.02.1922 Ingolstadt 28.09.1942 Chadyshenskaja Name: PIRZER Friedrich, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt
Obergefreiter PIRZER Georg 20.04.1918 Ingolstadt 16.01.1945
bei Csolnok
Gefreiter PIRZER Rudi 07.06.1924 Ingolstadt 15.03.1944 Rownoje Name:PIRZER Rudolf
Gefreiter POPP Paul 25.12.1925 Ingolstadt 10.09.1944 Glinik
PREUSCHL Xaver 1944
RAUSCHER Theodor 1945
RAUSCHER Walburga 1945
REINWALD Xaver 1945
REITSAMER Franz 1944
Feldwebel REUTER Albert 09.08.1918 Ingolstadt 19.01.1944 Kelkolowo südw. Leningrad Grab derzeit noch in: Kelkolowo Regimentsfriedhöfe - Russland
RIEDER Alfred 1945
RIEDL Josef 1943
Schütze RIEGLER Michael 16.11.1915 Ingolstadt 29.01.1943 Olschowatka
RUHLAND Johann 1944
Unteroffizier RUPP Adalbert 28.07.1915 Ingolstadt 29.06.1940 Kriegsgräberstätte in Saarbrücken-Burbach-Waldfriedhof: Block 46 Grab 202
RÜPPEL Leo 1943
RÜPPEL Urban 1946-47
SANDNER Bruno 1944
SATTLER Johanna 1945
SATTLER Karola 1945
SCHARF Josef 1945
SCHÄRINGER Franz 1942
Gefreiter SCHARNAGEL Johann 03.07.1925 Ingolstadt 19.11.1944 bei Tanconville Name: SCHARNAGEL Hans, Kriegsgräberstätte in Andilly (Frankreich)
SCHARNAGEL Karl 1944
Schütze SCHAUMANN Albert 21.12.1923 Ingolstadt 07.12.1941 Debalzewo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt
SCHELS Johann 1944
Grenadier SCHEUFERL Johann 18.06.1909 Ingolstadt 05.11.1943 Ushiza Kriegsgräberstätte in Kyjiw
Gefreiter SCHIESSL Johann 22.10.1908 Ingolstadt 20.07.1944 Hulewicze 2.San.Kp. 2/35 Name: SCHIEßL Johann, Grab derzeit noch in: Wojskaja - Belarus
SCHIESSLER Anna 1945
SCHIESSLER Edmund 1944
SCHIESSLER Erna 1945
Unteroffizier SCHIESSLER Michael 27.10.1925 Ingolstadt 1945
16.08.1944 Kleczanow b. Sandomierz
Name: SCHIEßLER Michael
SCHLAMP Jakob 1943
SCHLAMP Ludwig 1944
SCHLEICHER Oswald 1944
Gefreiter SCHLÖGL Josef Johann 18.06.1924 Ingolstadt 26.09.1943 Kolessniki
Schütze SCHMALHOFER Otmar 28.11.1924 Ingolstadt 02.08.1944 H.V.Pl. Wigry Sanko. 1/240 Grab derzeit noch in: Tartak – Polen
SCHMID Franziska 1945
Gefreiter SCHMID Georg 28.11.1923 Ingolstadt 11.07.1943 Ssoloshonki vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt
SCHMID Josef 1941
Gefreiter SCHMID Ludwig 11.04.1925 Ingolstadt 21.01.1945 Nagykanizsa Kriegsgräberstätte in Nagykanizsa: Block 1 Reihe 6 Grab 220
SCHMIDBAUER Josef 1941
SCHMIDL Maximilian 1941
SCHMIDT Karl 1942
SCHMIDT Wilhelm 1942
SCHMUTZ Anton 1945
SCHNEID Alfons 1944
Unteroffizier SCHNEIDMADL Max 23.03.1925 Ingolstadt 14.03.1945 Kgf.Laz. Klützkow/Pom. Kriegsgräberstätte in Stare Czarnowo: Block 2 Reihe 23 Grab 1141 – 1223
Funk SCHOBER Josef 22.12.1922 Ingolstadt 24.11.1942 Höhe 132,4, 1 km südl. Ostrowsky
Gefreiter SCHÖBERL Moritz 27.07.1924 Ingolstadt 14.12.1943 Sanko 2/176 mot.H.V.Pl.Dolinskaja Schew- Tschenkowo Kriegsgräberstätte in Kropywnytskyj: Block 12 Reihe 28 Grab 2000
SCHÖLL Johann 1945
SCHÖNER Andreas 1945
SCHÖNER Georg 1943
SCHÖNFELDER Hans 1941
Grenadier SCHÖNFELDER Willy 18.08.1926 Ingolstadt 11.03.1945 Veszprem
SCHRAML Josef 1945
SCHRANNER Anton 1944
SCHRECK Hans 1945
SCHREDL Josef 1944
SCHREMMEL Josef 1944
SCHÜLEIN Hans 1943
SCHULTJEISS Leonhard 1945
SCHWARZ Anna 1945
SCHWARZ Jakob 1945
Obergefreiter SCHWEIGER August 26.07.1921 Ingolstadt 26.10.1944 Kumanovo
Schütze SCHWEIGER Georg 17.09.1924 Ingolstadt 30.04.1943 Pokowskoje vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt
Obergefreiter SCHWEIGER Johann 20.02.1922 Ingolstadt 03.1945 Ingolstadt
SCHWEIGER Josef 1946-47
Schütze SCHWEIGER Michael 20.12.1918 Ingolstadt 05.06.1940
Raum Breilly
Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 42 Reihe 3 Grab 89
Gefreiter SEEHÜTTER Georg 07.02.1922 Ingolstadt 21.12.1942 Sanko. I/57 H.V.Pl. Schestakoff
SEIDENATH Hans 1945
SEIDENATH Ludwig 1948
SEIDENSCHWARZ Ludwig 1945
SEIF Alfred 1944
SELHUBER Josef 1941
SONNTAG Max 1944
SOPOROWSKY Josef 1944
SOPROWSKY Eduard 1945
SPAETH Otto 1944
STEER Erika 1945
Obergefreiter STEER Josef 13.09.1921 Ingolstadt 28.07.1943 Fela. 2/572 Karatschew
STEMPFLE Richard 1944
Obergefreiter STEMPFLE Rudolf 13.06.1921 Ingolstadt 03.12.1943 Guta Sabelozhoja
STERLER Josef 1945
STIEGLMEIER Josef 1945
STIEGLMEIER Sebastian 1942
Feldwebel STOIBER Franz 15.09.1915 Ingolstadt 21.08.1942 Krgs.Laz. 4/609 in Gomel
STRASSER Georg 1945
STROBEL Leonhard 1945
STRODA Ehrenfried 1945
STUTZ Hildegard 1945
SUPPMANN Christian 1943
Oberleutnant THIESER Alfred 08.03.1919 Ingolstadt 27.02.1943 Orlowka
TRETTER Johann 1945
UNTERGEHRER Franz Xaver 1945
VILSMEIER Josef 1945
VÖLKL Hildegard 1945
WÄCHTER Ludwig 1945
WAGNER Johann 1943
WAGNER Rupert 1946-47
WAIBLINGER Franz 1943
WECHSELBERGER Franz 1945
WECKERLE Otto 1943
WEIPPERT Helmut 12.09.1944 Ingolstadt 21.04.1945 Kriegsgräberstätte in Ingolstadt, Westfdh.: Block EH Reihe 9 Grab 4
WEIPPERT Lina 26.12.1917 Ingolstadt 21.04.1945 Name: WIEPPERT Karolina, Kriegsgräberstätte in Ingolstadt, Westfdh.: Block EH Reihe 9 Grab 4
WEISS Franz 1945
WEISS Margarethe 1945
WENGER Anton 1945
WERNER Franz 1945
Leutnant WEYHERER Heinrich 27.12.1921 Ingolstadt 18.12.1941 Autremencourt Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 5 Reihe 22 Grab 998
WIDL Georg 1944
WITTMANN Anton 1942
Obergefreiter WITTMANN Josef 24.12.1919 Ingolstadt 20.11.1944 Karsy Kriegsgräberstätte in Siemianowice Śląskie: Block 4 Reihe 54 Grab 1292
WÜNSCH Christine 1945
WÜNSCH Robert 1945
Obergefreiter WÜRFFLEIN Lothar 23.08.1921 Ingolstadt 13.02.1944 Sstylino, südl. des Ladogasees
WUTZER Josef 1944
ZACHERL Martin 1943
ZELLER Leonhard 1944
ZIMMERMANN Andreas 1945

Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de

Datum der Abschrift: 23.09.2018 / Juli 2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: ewm / Anonym und Heike Herold (Ergänzungen)
Foto © 2024 Wikimedia Commons: Category:Kriegerdenkmal_St._Anton_(Ingolstadt), CC BY-SA 4.0 (Fotos verkleinert)